
Feste und Feiertage in Thailand
BlogDie wichtigsten Feste und Feiertage in Thailand
Thailand ist ein Land, das Traditionen nicht nur bewahrt, sondern sie mit Stolz und Lebensfreude zelebriert. Eine Thailand Reise eröffnet Ihnen die Möglichkeit, diese kulturelle Vielfalt hautnah zu erleben. Die vielen religiösen und staatlichen Feiertage geben faszinierende Einblicke in das tiefe kulturelle Selbstverständnis des Landes – eine lebendige Mischung aus buddhistischer Lebensart, königlicher Verehrung und gelebter Gemeinschaft.
Luisa 💚 von erlebe

Songkran – Das thailändische Neujahr
Songkran ist das traditionell wichtigste Fest des Jahres in Thailand und markiert den Beginn des neuen Jahres. Historisch wurde der Beginn von Songkran als Zeit der Reinigung und Erneuerung begangen. Man säuberte nicht nur Haus und Hof, sondern auch das eigene Karma – durch zum Beispiel Tempelbesuche.
Heute ist Songkran auch ein ausgelassenes Straßenfest, bei dem Wasser als Symbol für Reinigung, Segen und Glück verteilt wird. Trotzdem bleiben die religiösen und familiären Traditionen im Hintergrund erhalten. Familien kommen zusammen, um Respekt zu erweisen, und viele Thailänder kehren für das Fest in ihre Heimatorte zurück.
In ländlichen Regionen verläuft das Fest beschaulicher, während in Großstädten wie Bangkok oder Chiang Mai große Menschenmengen das fröhliche Wasserwerfen feiern.

Visakha Bucha – Der wichtigste buddhistische Feiertag
Visakha Bucha ist einer der heiligsten Tage im buddhistischen Kalender. Er erinnert an drei Schlüsselmomente im Leben Buddhas: seine Geburt, seine Erleuchtung und seinen Eintritt ins Nirwana – alle sollen sich laut Überlieferung am gleichen Tag ereignet haben. Es ist ein Tag tiefer Spiritualität, der ganz dem Gebet, der Meditation und der Reflexion über die Lehren Buddhas gewidmet ist.
In Tempeln im ganzen Land finden spezielle Zeremonien statt. Gläubige bringen Blumen, Räucherstäbchen und Kerzen dar und hören Predigten. Besonders eindrucksvoll sind die abendlichen Lichterprozessionen, bei denen Gläubige dreimal schweigend den Haupttempel umrunden, eine Kerze in der Hand haltend – als Zeichen der Verehrung und inneren Einkehr.
Auch viele Thailänder, die sonst selten aktiv religiös sind, nutzen diesen Tag für einen Tempelbesuch und für wohltätige Handlungen wie das Spenden an Bedürftige oder das Freilassen von Vögeln und Fischen als symbolischen Akt des Mitgefühls.
Wer während einer Thailand Rundreise dieses bedeutende Fest miterlebt, erhält einen tiefen Einblick in die spirituelle Seele des Landes und seine lebendigen Traditionen.


Loy Krathong – Das Fest des Lichts und der Dankbarkeit
Loy Krathong ist ein elegantes, poetisches Fest, das die Verbundenheit mit der Natur, besonders dem Wasser, feiert. In der Nacht des Vollmonds im Dezember setzen Menschen kleine, mit Blumen, Kerzen und Räucherstäbchen verzierte Flöße – sogenannte Krathongs – auf Seen, Flüsse oder Kanäle. Sie bitten damit um Vergebung für Umweltsünden und danken der Wassergöttin Phra Mae Khongkha für ihre lebensspendenden Gaben.
Es heißt, dass mit dem Treibenlassen des Krathongs auch Ärger, Unglück und Schuld losgelassen werden. Viele Paare lassen ihre Krathongs gemeinsam zu Wasser – als Symbol für Liebe und Zusammenhalt.
In Chiang Mai wird zur gleichen Zeit das Yi Peng Fest gefeiert, bei dem tausende leuchtende Himmelslaternen in den Nachthimmel steigen – ein Spektakel, das weltweit bekannt geworden ist. Doch auch in Sukhothai, der Wiege dieses Festes, finden historische Inszenierungen mit Musik, Tanz und Feuerwerk statt.
Geburtstage der Monarchen
Thailand ist eine konstitutionelle Monarchie, in der das Königshaus eine herausragende Rolle spielt. Die Geburtstage der Mitglieder der Königsfamilie werden als nationale Feiertage begangen. Die Straßen sind an den Tagen mit Porträts der Monarchen, Blumen und Lichterketten geschmückt. Viele Thailänder kleiden sich in Farben, die mit den Geburtstagen der Könige verbunden sind – etwa Gelb für Montag.
Der 5. Dezember, Geburtstag von König Bhumibol Adulyadej (Rama IX), gilt zugleich als Vatertag. König Bhumibol war über 70 Jahre lang Staatsoberhaupt und wird als Vater der Nation verehrt. Auch nach seinem Tod 2016 wird dieser Tag weiterhin in seinem Gedenken gefeiert – mit offiziellen Gedenkveranstaltungen, Kerzenlichtern und wohltätigen Aktionen im ganzen Land.
Der 12. August, Geburtstag von Königin Sirikit, wird als Muttertag gefeiert. An diesem Tag überreichen viele Thailänder ihren Müttern weiße Jasminblüten – ein Zeichen der Liebe und Dankbarkeit. Schulen und öffentliche Einrichtungen organisieren Feiern zu Ehren der Mütter, oft mit Ansprachen, Gedichten und Schülerdarbietungen.


Asanha Bucha & Khao Phansa – Der Eintritt in die buddhistische Fastenzeit
Asanha Bucha erinnert an Buddhas erste Predigt, das „Ingangsetzen des Rads der Lehre“. Am folgenden Tag beginnt mit Khao Phansa die dreimonatige buddhistische Fastenzeit – eine spirituelle Rückzugszeit während der Regenperiode. Mönche verlassen in dieser Zeit nicht ihre Klöster, widmen sich der Meditation und empfangen keine Ordinationen.
Für viele Gläubige ist diese Zeit auch Anlass zur persönlichen spirituellen Erneuerung. Manche entscheiden sich dazu, temporär ins Kloster zu gehen, Alkohol oder Fleisch zu meiden, oder sich an täglicher Meditation zu versuchen. In den Tempeln werden kunstvolle Opfergaben übergeben, darunter oft riesige verzierte Wachsfiguren und Kerzen.
In Ubon Ratchathani, im Nordosten Thailands, findet zu diesem Anlass das berühmte Kerzenfestival statt – ein spektakulärer Umzug mit riesigen, künstlerisch gestalteten Wachsskulpturen.
