
Kulinarik in Bangkok – Meine Entdeckungsreise der Sinne
BlogBangkok – diese Stadt hat mich schon bei meinem ersten Besuch in ihren Bann gezogen. Sie spricht wirklich alle Sinne an! Der Duft exotischer Gewürze, das lebhafte Treiben auf den Nachtmärkten und die unglaubliche Vielfalt an Streetfood – ich kann mir kaum einen besseren Ort für eine kulinarische Entdeckungsreise vorstellen.
In diesem Blog möchte ich Ihnen von meinen persönlichen Erfahrungen auf meiner Thailand Reise berichten und Ihnen besondere Tipps zur Kulinarik in Bangkok geben. Vielleicht möchten Sie ja auch auf Streetfood-Tour in Bangkok gehen? In meinem Blog nehme ich Sie mit zu aufregenden Geschmackserlebnissen in Bangkok! Eine Entdeckungsreise der Sinne!
Tim 💚 von erlebe


Ein Abend voller Aromen: Mit allen Sinnen durch Chinatown
Mein kulinarisches Abenteuer begann in der Hotellobby, wo mich mein freundlicher, Englisch sprechender Guide von unserer thailändischen Partneragentur bereits erwartete. Nach einem kurzen Kennenlernen stiegen wir direkt in das lokale Expressboot, das uns auf dem Chao Phraya River in Richtung Chinatown brachte. Schon während der Fahrt war ich begeistert von den beeindruckenden Ausblicken auf die funkelnde Skyline Bangkoks. Der Trubel auf dem Fluss, mit Booten jeder Größe, ließ mich spüren, wie lebendig diese Metropole ist. Es war ein erster Vorgeschmack auf die pulsierende Energie, die mich in den kommenden Tagen und Wochen erwartete. In Chinatown angekommen, starteten wir mit einem Spaziergang durch die engen Gassen zu den unterschiedlichsten chinesischen Tempeln. Diese waren reich verziert und beeindruckten, abseits des Trubels, durch ihre Ruhe und Atmosphäre. Teil der Tour war auch der Besuch einer versteckten Bar. Dort genossen wir bei einem kühlen Drink einen spektakulären Blick auf den Sonnenuntergang über dem Fluss und der Guide gab mir schon die ersten Tipps zur Kulinarik in Bangkok. Die Stadt wirkte in diesem Licht magisch – der perfekte Einstieg in den Abend.
Gaumenfreuden unter Neonlicht: Streetfood-Erlebnisse in der Yaowarat Road
Zu Fuß ging es weiter, mitten hinein in das pulsierende Herz von Chinatown – die berühmte Yaowarat Road. Hier reihten sich unzählige Streetfood-Stände aneinander, jeder mit seinen eigenen Spezialitäten. Von Stand zu Stand probierte ich mich durch die unterschiedlichsten Köstlichkeiten: gefüllte Teigtaschen, knusprig frittierte Riesengarnelen, würzige Suppen und sogar außergewöhnliche Nachspeisen wie kandierte Früchte oder Kokosnuss-Pudding. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ein Stand, der über offenem Feuer saftige Spieße grillte – der Duft allein war ein Erlebnis. Alleine hätte ich wohl nie so viele verborgene Leckereien entdeckt. Nach diesem langen, genussvollen Abend ließen wir den Tag in einer gemütlichen Bar mit Livemusik ausklingen. Bei einem kühlen Bier tauschte ich mit meinem Guide die Eindrücke zur Kulinarik in Bangkok aus, bevor ich schließlich mit einem Tuk-Tuk ins Hotel zurückkehrte. Die Fahrt durch die beleuchteten Straßen Bangkoks ist immer ein Abenteuer für sich – absolut empfehlenswert.


Märkte voller Magie: Auf eigene Faust durch Bangkoks Streetfood-Paradies
Am nächsten Morgen, gestärkt von einem typisch thailändischen Frühstück mit frischen Früchten und einem süßen Reisgericht, setzte ich meine kulinarische Entdeckungsreise auf eigene Faust fort. Diesmal wollte ich tiefer in die Welt der Streetfood-Märkte eintauchen und neue Viertel erkunden. Mein erster Halt war der Chatuchak-Wochenendmarkt, der nicht nur für seine Handwerkskunst und Mode bekannt ist, sondern auch für seine authentischen Essensstände. Hier probierte ich erneut ein traditionelles Pad Thai, das frisch vor meinen Augen zubereitet wurde. Die Kombination der verschiedenen Aromen – süß, salzig, sauer und scharf – war einfach perfekt. Danach besuchte ich den Or Tor Kor-Markt, der als eher gehobener Lebensmittelmarkt gilt und dadurch meine Kenntnisse zur Kulinarik in Bangkok erweiterte. Die Qualität der Produkte war beeindruckend, und ich entdeckte exotische Früchte wie Durian, Mangostan und Rambutan. Besonders angetan war ich von einem Stand, der frisch gepresste Säfte anbot – der Mangosaft war so gut, dass ich gleich zwei Gläser bestellte.
Mutig sein! – Warum Bangkok ein Paradies für Genießer ist
Was mir besonders an Bangkok gefällt, ist diese unendliche Vielfalt. Von der Straßenküche bis hin zu gehobenen Restaurants gibt es unglaublich viel zu entdecken. An fast jeder Ecke warten neue Gerichte, Aromen und Zubereitungsarten darauf, probiert zu werden. Die Menschen sind dabei nicht nur freundlich und offen, sondern zeigen auch eine spürbare Leidenschaft für gutes Essen. Man fühlt sich sofort willkommen – selbst an den kleinsten Garküchen. Mein Tipp: Seien Sie mutig und probieren Sie alles, was Sie neugierig macht. Auch wenn manches ungewohnt erscheint – es lohnt sich fast immer. Ich habe in Thailand selten etwas bereut und so die wahren Schätze der thailändischen Küche entdeckt. Jeder Tag war eine Reise für die Sinne – voller neuer Eindrücke, Geschmäcker und Erlebnisse. Diese Erinnerungen an die Vielfalt der Kulinarik in Bangkok werden mich noch lange begleiten. Wenn Sie ebenfalls kulinarisch inspiriert werden möchten, kann ich Bangkok nur wärmstens empfehlen.

