erlebe REISEN – EINFACH NÄHER DRAN

Nach oben

Ring of Kerry

Die spektakuläre Panoramastraße des Ring of Kerry, Irland

Blog

Unsere Reisespezialistin Marleen bereiste im letzten Jahr die „Grüne Insel“. Warum sie so begeistert vom Ring of Kerry ist, lesen Sie auf unserem Blog.

Die Reise durch Irland beginnt

Der Ring of Kerry ist eine Küstenstraße im Südwesten Irlands, die ca. 180 Kilometer lang ist und eine vielfältige Landschaft sowie den ständigen Blick auf das Meer verspricht.

Als ich Anfang des Jahres meine Irland Reise geplant hatte, stand für mich fest, dass diese Region nicht fehlen darf. Irland ist bekannt als „die Grüne Insel“. Mit glasklarem, türkisen Wasser und der Chance, Delfine aus nächster Nähe zu sehen, hatte ich bislang aber nicht gerechnet. An unzähligen Stellen entlang der Panoramastraße kann man anhalten und verschiedene Aussichten genießen. Aufgrund dessen haben wir uns für eine Anmietung eines Mietwagens entschieden, den wir bereits in Dublin annahmen. Von dort sind wir über Cork nach Kenmare gereist, wo der Ring of Kerry beginnt.

Südwesten Irlands

Nach den ersten Kilometern begegnete uns eine raue, steinige Landschaft. Dadurch, dass der Himmel an diesem Tag bewölkt war, sahen die Steinformationen und der See, der vor diesen lag, sehr mystisch aus.
Wir entschieden uns dazu, anzuhalten und das Auto auf einem Parkplatz abzustellen. Ein paar Schilder wiesen uns auf einen Wanderweg namens „Gap of Dunloe“ hin. Mit einer Wasserflasche und Kamera ausgerüstet, liefen wir den Track, der ca. eine Stunde dauerte. Wer nicht laufen wollte, konnte auch am Parkplatz gegen eine kleine Gebühr eine Kutschfahrt in Anspruch nehmen. Am Nachmittag kehrten wir dann in unserem B&B ein und konnten in einer außergewöhnlichen Location zu Abend essen: Das Restaurant war eine Pizzeria, die in einer alten Kirche betrieben wird. Anschließend fuhren wir noch mit dem Mietwagen zu einer Burg, die schon vom Weiten interessant aussah, der „Ballinskelligs“. Um die Burg herum gibt es viele Wege, die zu einem Abendspaziergang einladen.

Gap of Dunloe

Die sonnige Seite des Ring of Kerry

Nachdem wir an den nächsten Tagen die schroffe Küste hinter uns brachten, veränderte sich die Landschaft sehr. Grüne Wiesen, türkisblaues Wasser und strahlender Sonnenschein erwarteten uns auf dem letzten Stück der Panoramastraße. Obwohl Irland nicht für sein gutes Wetter bekannt ist, zeigte sich der Ring of Kerry von seiner besten Seite. Der sogenannte „Zwiebellook“ hat sich für uns als extrem praktisch bewährt. Außerdem hatten wir wind- und regendichte Jacken dabei. In den kälteren Monaten sollte man auf jeden Fall an Schal und Mütze denken.

türkisblaues Wasser

Die Hafenstadt Galway

Was uns auch begeisterte, war die Ruhe an vielen Punkten und Orten entlang der Route. Wir haben kaum Menschen getroffen oder mussten uns einen Parkplatz am Aussichtspunkt erkämpfen. Unseren Kaffee in einem kleinen Laden direkt an der schroffen Küste haben wir mit Blick auf den Ozean genossen.

Mit insgesamt vier Übernachtungen entlang des Rings haben wir einen guten Eindruck von Land und Leuten bekommen. Nach unserem Ausflug zur bekannten Panoramastraße fuhren wir weiter in Richtung Galway. Auf dem Weg hierhin haben wir noch einen Zwischenstopp bei den berühmten „Cliffs of Moher“ eingeplant. Hier kann man gut und gerne zwei, drei Stunden verbringen. Nach der Besichtigung fuhren wir dann weiter in den Norden.

Galway ist eine kleine Stadt und so, wie man sich eben ein irländisches Städtchen vorstellt. Laute irische Musik wird auf dem Dudelsack gespielt, Kinder tanzen und gelacht wird in Irland so oder so viel. Bei sonnigem Wetter empfiehlt sich ein Rundgang durch die kleine Altstadt. Wenn man in Richtung Hafen läuft, findet man viele verschiedene Restaurants und Bars.

Hafenstadt Galway

Mein Fazit

Dass Irland so vielfältig, endlos und spannend ist, war mir bis zu meiner Reise nicht bewusst. Eine weitere Reise auf die grüne Insel ist schon für 2021 geplant. Diesmal geht es in den Norden, wo viele, weitere spannende Orte auf uns warten.

Möchten Sie nun auch die atemberaubende Panoramastraße Irlands erkunden? Gerne unterstützen unsere erfahrenen Reisespezialisten Sie bei der Planung Ihrer Irlandreise!

MEHR INSPIRATION

Weitere Blogbeiträge:

background-pattern