Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 239
E-Mail: chile@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

CHILE
Der Osorno Vulkan in Chile bei Sonnenschein

Chile Vulkane

Blog

Highlights für Ihre Rundreise

Chile – das Land der Extreme. Gerade einmal 200 Kilometer breit, aber rund 4.200 Kilometer lang erstreckt sich das südamerikanische Land wie ein schmales Band entlang der Anden und wird daher häufig auch „das langgestreckte Land“ genannt. Durch seine außergewöhnliche Form verläuft das Land durch unterschiedliche Klimazonen, was eine beeindruckende Landschaft mit sich bringt: von der trockensten Wüste der Welt im Norden bis hin zu feuchten Regenwäldern und eisigen Gletschern im Süden. Und natürlich: den Vulkanen! Sie ragen stolz gen Himmel, erzählen von uralten Kräften und bieten spektakuläre Kulissen für Ihre ganz persönliche Chile Rundreise. In diesem Beitrag stelle ich Ihnen fünf beeindruckende Vulkane vor, die Sie auf Ihrer Reise durch Chile nicht verpassen sollten.

Sabrina 💚 von erlebe

Sabrina 💚 von erlebe


Der Vulkan Osorno mit der Stadt Puerto Varas im Vordergrund.

Vulkan Osorno

Mit seiner fast perfekten Kegelform erinnert der Vulkan Osorno an Japans berühmten Fuji – und ist mindestens genauso fotogen. Der Osorno liegt im Süden Chiles und erhebt sich über den Llanquihue-See in der Region Los Lagos.

Am Seeufer liegt die Stadt Puerto Varas, die an eine deutsche Stadt erinnert. Spazieren Sie durch die Stadt bis zum See und genießen Sie den Ausblick mit dem Vulkan Osorno im Hintergrund. Sie haben außerdem die Möglichkeit, eine Tour direkt zum Vulkan zu unternehmen. Mit einer Drahtseilbahn fahren Sie dabei auf einen Aussichtspunkt knapp 100 Meter unter dem Gipfel. Der Ausblick von hier ist atemberaubend und ein Highlight für Ihre Chile Reise!

In der Nähe des Vulkans befinden sich die Petrohué Wasserfälle. Von Puerto Varas aus können Sie am See entlang in die Nähe der Wasserfälle fahren, wo Sie eine leichte Wanderung am Fluss entlang bis zu den Wasserfällen erwartet. Diese sind zwar nicht besonders hoch, dafür aber breit. Das klare, blaue Wasser mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund ist ein beliebtes Fotomotiv.

Vulkan Villarica

Der Villarica zählt zu den aktivsten Vulkanen Südamerikas. Trotz (oder gerade wegen) seiner Aktivität ist er ein absoluter Höhepunkt für viele Reisende. Er gehört außerdem zu den wenigen Vulkanen weltweit, die einen offenen, aktiven Lavasee im Krater beherbergen. Viele Reisende besuchen die Region ausschließlich, um den Vulkan zu besteigen.

Mein Tipp: Unternehmen Sie stattdessen eine Trekkingtour um den Vulkan herum! Diese ist weit weniger anstrengend und bietet Ihnen einen faszinierenden Blick auf den bekanntesten Vulkan Chiles aus der Ferne. Gemeinsam mit einem lokalen Guide erkunden Sie in einer kleinen Gruppe die Vulkanlandschaft – vorbei an uralten grünen Wäldern, Kratern und erkalteten Lavaströmen. Die etwa zweieinhalbstündige Wanderung führt durch eine Gegend, die an eine Mondlandschaft erinnert. Und bei klarem Wetter eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf glitzernde Seen und weitere Gipfel in der Ferne. Wenn Sie Vulkane lieben, dürfen Sie das auf Ihrer Reise durch Chile nicht verpassen!

Reisende macht ein Foto vom Vulkan Villarica
Frau der Mapuche-Familie

Am Fuße des Vulkans Villarica liegt die Stadt Pucón, ein lebendiger Ort voller Outdoor-Möglichkeiten. Ein besonderes Erlebnis bietet ein Ausflug in das nahegelegene Mapuche-Dorf Quelhue. Hier kommen Sie den indigenen Wurzeln Chiles näher: Bei einem traditionellen Mittagessen mit einer Mapuche-Familie erfahren Sie mehr über die Kultur, Musik und Kleidung dieses stolzen Volkes.

Vulkan Licancabur

Der Licancabur (Berg des Volkes) wirkt wie gemalt. Mit seinem fast perfekten Kegel und einer Höhe von knapp 6.000 Metern thront er über der trockensten Wüste der Welt: der Atacama. Hier erwartet Sie ein beeindruckendes Farbenspiel von Ocker, Rot und Gold. Am Rand der Atacama-Wüste beginnt der Salzsee „Salar de Atacama“ mit dem Vulkan Licancabur im Hintergrund.

Für indigene Völker war der Licancabur ein heiliger Ort. Heute zieht er Naturliebhaber und spirituell Reisende gleichermaßen an.

Ganz in der Nähe liegt San Pedro de Atacama, ein zauberhafter Ort mit Lehmhäusern, Märkten und einer besonderen Energie. Der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Erlebnisse in Chile rund um den Licancabur Vulkan.

Atacama-Wüste mit dem Vulkan Licancabur im Hintergrund
Wegweiser an der Straße zum Nevado Ojos del Salado

Nevado Ojos del Salado

Er ist der König unter den Vulkanen: Der Nevado Ojos del Salado ist mit rund 6.893 Metern der höchste aktive Vulkan der Welt – und der höchste Gipfel in Chile. Er liegt in der Atacama-Region nahe der Grenze zu Argentinien und versetzt seine Besucher ins Staunen. Die Region rund um den Vulkan bietet Salzseen mit Flamingos, bizarr geformte Felsen und thermale Quellen – Natur pur! Der Nevado Ojos del Salado ist vor allem bei erfahrenen Bergsteigern beliebt. Durch seine Nähe zur Grenze kann er sowohl von der argentinischen als auch von der chilenischen Seite aus bewundert werden.

Schon gewusst? Ihre Reise durch Chile lässt sich wunderbar mit dem Nachbarland Argentinien kombinieren. Die beiden Länder teilen sich nicht nur die imposanten Anden als natürliche Grenze, sondern ergänzen sich auch landschaftlich. Ob Gletscherwelten in Patagonien, weite Steppen oder pulsierende Städte – eine Rundreise durch beide Länder schenkt Ihnen unvergessliche Erlebnisse in einem einzigen Urlaub.

Vulkan Llaima

Der Vulkan Llaima zählt zu den größten und aktivsten Vulkanen Chiles – und dennoch ist er ein echter Geheimtipp. Er liegt im beeindruckenden Nationalpark Conguillío. Hier warten tiefschwarze Lavafelder, kristallklare Lagunen und grüne Teppiche aus uralten Araukarien, den „chilenischen Schirmtannen“.

Der Llaima ist ein Paradies für alle Reisenden, die Wandern, Fotografie und Ruhe lieben. Verschiedene Trails führen durch die Vulkanlandschaft – von leichten Spaziergängen bis zu anspruchsvolleren Touren für erfahrene Bergwanderer.

Ein Besuch im Conguillío-Nationalpark ist nicht nur ein Naturerlebnis, sondern auch eine Reise in die geologische Geschichte des Landes. Lassen Sie sich vom Kontrast aus jungem Vulkangestein und Jahrtausende alten Bäumen verzaubern – ein eindrucksvoller Beweis für die Kraft der Natur und ihre Fähigkeit zur Erneuerung.

Der Vulkan Llaima im Nationalpark Conguillío

Osterinseln

Wer möchte, kann seine Chile Reise mit einem Abstecher zu den Osterinseln kombinieren. Die Insel liegt im Südostpazifik, über 3.000 Kilometer von Chile entfernt, und ist etwa so groß wie Sylt. Von Santiago aus sind Sie in ca. 5 Stunden dort. Die Insel zeichnet sich neben der hohen Gastfreundschaft durch Klippen, unzählige Moai-Statuen und drei Vulkane aus. Erkunden Sie die Natur bei einer Wanderung zum Rano Kao Vulkan – der Aufstieg zum Gipfel dauert rund 4 Stunden. Wir beraten Sie gerne!

Chiles Vulkane – mehr als nur Berge

Chile ist wie geschaffen für eine Reise voller Überraschungen. Ob Sie die Vulkane aktiv bei einem Trekking erkunden oder sie aus der Ferne bestaunen und die Ruhe genießen – Sie werden begeistert sein!

Von Vulkanen über die Wüstenlandschaft um San Pedro de Atacama bis zum Torres del Paine Nationalpark – unsere Reisespezialisten waren selber vor Ort und verraten Ihnen gerne, ihre Geheimtipps und Lieblingsorte in Chile. Lassen Sie sich inspirieren!


world

Unsere Chile Highlights

world

Fragen Sie Ihre Chile Reise jetzt an!

Formular wird geladen...

Das sagen unsere Gäste