
Lebendige Tempel von Tamil Nadu
Reisebaustein
- Reiseform:Privatbaustein mit Fahrer
- Reisedauer:6 Tage / 5 Nächte
- Reisebeginn:täglich
- Reiseroute:Madurai – Trichy (oder Chettinadu )- Tanjore – Pondicherry – Mamallapuram – Chennai (oder v.v.)
- Reisepreis:ab € 562,- p.P. bei 2 Personen
- :Informationen zu den Upgradeunterkünften am Ende der Seite
- Highlights:✓ Besuch bekannter und beeindruckender Tempel in Mamallapuram, Madurai, Trichy und Tanjore
- :✓ Puja-Zeremonie im Tempel von Madurai
- :✓ Französisches Flair in Pondicherry

Tag 1 – Start in Madurai
Transport während des Bausteins, Besuch der Tempelzeremonie mit Guide, Übernachtung
Dieser Baustein führt Sie durch den Bundesstaat Tamil Nadu. Hier haben die Einwohner aufgrund der stärkeren Sonneneinstrahlung einen dunkleren Teint als im Rest Indiens, das Essen ist noch etwas gewürzter und die Religion wird noch intensiver gelebt. Ihre Reise beginnt in Madurai. Mit 2500 Jahren Geschichte ist es zweifellos die spektakulärste Tempelstadt von Tamil Nadu und war auch für uns ein Highlight. Der beeindruckende Meenakshi Tempel aus dem 12. Jahrhundert hat vier riesige Türme mit über tausend bunten Statuen darauf und man könnte sich jeden Turm stundenlang anschauen. Nur der Nordturm ist etwas kahler, um die Dämonen nicht in Verführung zu bringen. Der riesige Komplex ist Shiva gewidmet; Meenakshi war seine Frau und eine Prinzessin aus Madurai. Im Inneren herrscht eine sehr authentische Atmosphäre und die meisten Orte – außer dem zentralen Hindu Heiligtum – dürfen Sie auch besuchen. An vielen Stellen sehen Sie, wie die Brahmanen ihre Mantras aufsagen und Pilger bei den ‚Holy Shrines‘ knien. Hier finden Sie auch die berühmten fünf Musiksäulen, auf die Sie klopfen können, um Musik zu machen. Uns gelang es nur teilweise, den Säulen schöne Klänge zu entlocken. Abends besuchen Sie dann eine mystische Zeremonie im Meenakshi Tempel, bei der Shiva ins Schlafgemach seiner Frau Meenakshi geleitet wird.
In Madurai haben wir ein einfaches, aber gemütliches Hotel ausgesucht, von dem Sie zu Fuß oder per Rikscha das Zentrum erreichen. Das Klima in Madurai ist sehr heiß, so dass es empfehlenswert ist, sich kurz im Hotel auszuruhen. Die Zimmer sind klimatisiert und sehr geräumig. Im Hoteleigenen Restaurant können Sie eine Erfrischungsgetränk zu sich nehmen oder zu Abendessen.
Tag 2 – Mit der Fahrradrikscha unterwegs in Madurai
Tour mit Fahrradrikscha, Übernachtung, Verpflegung: Frühstück (F)
Nach dem Frühstück arrangieren wir eine besondere Tour für Sie. Mit einer Fahrradrikscha erkunden Sie die bunte Stadt Madurai. Im gemütlichen Tempo fahren Sie von Ort zu Ort und können dabei die einmalige Atmosphäre der Tempelstadt aufnehmen. Sie fahren in die typischen Handwerksgebiete, besuchen den Wochenmarkt und stoppen am interessanten Gandhi Museum, mit einer bewegenden Ausstellung zum indischen Unabhängigkeitskampfs. Am Nachmittag können Sie die Stadt dann noch auf eigene Faust erkunden. Erkunden Sie zum Beispiel den Tirumalai Nayak Palast oder besuchen Sie den Markt gegenüber vom Meenakshi Tempel. Wer nochmal die magische Abendstimmung des Tempels genießen möchte, der kann seinem Fahrer Bescheid geben. Gerne fährt er Sie zum Tempel.
Übrigens sind in Tamil Nadu bis auf wenige Schreine innerhalb der Tempel so gut wie alle für Besucher aus dem Westen zugänglich und in so manchem Tempel hätten wir uns stundenlang aufhalten können.
Tag 3 – Madurai – Trichy oder Chettinadu – Tanjore
Ausflug zu den Tempeln in Trichy und Tanjore (ohne Guide), Übernachtung, Verpflegung: F
Fahrzeit circa 3,5 -4 Stunden
Sie verlassen Madurai und fahren per Privattransfer weiter. Besprechen Sie mit dem Fahrer Ihre Route, denn es gibt heute zwei Möglichkeiten. Entweder fahren Sie via Trichy (wird auch Tiruchirappalli genannt, aber glücklicherweise können Sie diesen Ort einfach Trichy nennen) und besuchen dort den riesigen Srirangam Tempel – ein Muss für Fans der hinduistischen Kultur. Oder Sie reisen durch die Region Chettinadu. Sie ist bekannt für seine ausgefallene Küche und für seine prächtigen Häuser. Einst wohnten hier wohlhabende Einwohner, die diese imposanten Villen bauten, dabei zum Teil Eisensäulen aus England verwendeten und in den Zimmern Möbel aus burmesischen Holz aufstellten. Viele der Häuser sind noch immer bewohnt; einige sind in einem eher heruntergekommenen Zustand, andere liebevoll restauriert. Wir können für Sie hier auch eine Zwischenübernachtung einplanen; weitere Infos am Seitenende.
In Tanjore angekommen treffen Sie hier ein Heiligtum an, welches ganz anders ist als alle anderen großen Tempel von Tamil Nadu. Anstelle der üppigen Farbenpracht handelt es sich bei dem Brihadeshwar Tempel um einen bescheidenen Koloss aus Sandstein. Ein Besuch dieses Weltkulturerbes der UNESCO ist sehr beeindruckend, vor allem am späten Nachmittag, wenn der Tempel in den unterschiedlichsten Farben leuchtet. Pilger drängeln sich zum heiligen Altar und Sie können still und leise die besondere Atmosphäre erfahren. Am Eingang legen Sie Rechenschaft beim Tempelelefant ab, der mit seinem heiligen Rüssel die Rupien einwandfrei aus Ihrer Hand nimmt. Sie schlafen in einem zentral gelegenen Hotel.
Tag 4 – Von Tanjore nach Pondicherry
Ausflug zum Sri Aurobindo Ashram und zum Dorf Auroville (ohne Guide), Übernachtung, Verpflegung (F)
Fahrzeit circa 4 Stunden
Mit französischen Straßenschildern, die den Weg weisen, geht es weiter nach Pondicherry. Die ehemaligen kolonialen Häuser mit schönen Balkons versetzen Sie in das einstige französische Pondicherry mit indischem Flair. Von Tanjore sind es ca. 3,5 Stunden Fahrt bis zu diesem hübschen Boulevard Städtchen. Lange Zeit haben die Franzosen an diesem angenehmen Platz regiert und erst 1954 diesen an Indien wieder übergeben. Das attraktive französische Viertel von Pondicherry besitzt gemütliche Geschäfte, stattliche Boulevards, elegante Kirchen und grüne Parks. In Pondicherry finden Sie auch eine spirituelle Gemeinschaft im Sri Aurobindo Ashram. Diese Gemeinschaft hält sich fit mit Yoga und Meditation und bewohnt eine Anzahl von Gebäuden in Pondicherry. Diese Gemeinschaft wurde durch eine Französin gegründet, später bekannt als „The Mother“ und ist verantwortlich für viele kulturelle und bildende Aktivitäten. Neben dem Besuch des Ashrams, werden Sie auch das Dorf Auroville besuchen.
Tag 5 – Von Pondicherry nach Mamallapuram
Übernachtung, Verpflegung (F)
Fahrzeit circa 2 Stunden
Sie setzen Ihre Reise Richtung Norden fort und fahren bis Mamallapuram. In diesem gemütlichen Fischerdörfchen mit Hippieatmosphäre verbringen Sie die letzte Nacht des Bausteins. Sie schlafen in einem einfachen Hotel im Zentrum. Die Zimmer sind einfach ausgestattet aber sauber und so können Sie den Tag nutzen um die Stadt fußläufig erkunden. Im Innenhof können Sie sich nach der Fahrt ausruhen.
Der kleine Ort war nicht immer so verschlafen wie heutzutage, sondern einst ein bedeutender Hafen und Hauptstadt eines Königreichs. Sie finden hier viele alte Reliefs und Tempel, die zum größten Teil Shiva gewidmet sind und von Königin Pallava erbaut wurden. Ein kunsthistorisch wichtiger Tempel ist der Shore Tempel, der direkt am Strand liegt und als einer der ältesten erhaltenen Steintempel des Südens gilt. Wenn Sie möchten, können Sie sich vor Ort einen Guide nehmen, der Ihnen von der faszinierenden Mythologie erzählen kann. Zum Beispiel wie Shiva die Wassermassen des Ganges mit seinem Haar aufgefangen hat und so die Erde vor Zerstörung bewahrt hat. Diese Szene ist sehr schön auf einem Felsenrelief festgehalten worden.
Tag 6 – Von Mamallapuram nach Chennai
Transfer, Verpflegung (F)
Fahrzeit circa eine Stunde
Es ist herrlich, vor der Rückreise noch einmal in den erfrischenden Pool zu springen. Gegen Ende des Tages werden Sie auch in Mamallapuram Frauen in bunt gefärbten Saris im Meer beim Baden sehen. Falls Sie auch im Meer schwimmen möchten, raten wir Ihnen, Ihre Kleidung anzubehalten, aus Respekt den anderen Frauen gegenüber. Von Mamallapuram fahren Sie zum Schluss noch nach Chennai, von wo aus Ihr Flug nach Europa oder in andere Teile Indiens geht.
Übrigens: Wenn Sie lieber Ihre Indien Reise in Chennai beginnen möchten, können wir Ihnen den Baustein auch in umgekehrter Reihenfolge anbieten. Sie starten dann in Mamallpuram und reisen weiter südwärts nach Madurai. Sprechen Sie uns einfach an.
Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Lebendige Tempel von Tamil Nadu mit Upgrade Unterkünften
- Reisepreis:ab € 888,- p.P. bei 2 Personen für 6 Tage / 5 Nächte
- Leistungen:Privattransfers im klimatisierten PKW, 5 Übernachtungen, 5 x Frühstück, Tour mit der Fahrradrikscha und Besuch der abendlichen Tempelzeremonie in Madurai mit lokalem Englisch sprechendem Guide, Ausflüge ohne Guide zu den Tempeln in Trichy und Tanjore, zum Sri Aurobindo Ashram und zum Dorf Auroville bei Pondicherry
In Madurai und Tanjore übernachten Sie in ruhig gelegenen Hotels außerhalb des Zentrums mit Pool (je Kategorie 4), in Pondicherry in einem Heritage Hotel (Kategorie 3 Heritage). In Mamallapuram haben wir ein Hotel mit Pool und Strandlage (Kategorie 4) für Sie ausgesucht. Vor allem in Mamallapuram empfehlen wir, das Upgrade Hotel zu buchen, da für viele Reisende Mamallapuram die erste oder letzte Station der Indienreise ist.
Zwischenstopp in Chettinadu
- Reisepreis:ab € 98,- p.P. bei 2 Personen
- Leistungen:Übernachtung mit Frühstück (Kategorie 2), Auto mit Fahrer
Wie oben beschrieben, können Sie auf der Tagesetappe von Madurai nach Tanjore einen Zwischenstopp in Chettinadu einlegen. Wir finden, dass es auch sehr lohnenswert ist, hier eine Nacht einzuplanen. Denn so haben Sie ausreichend Zeit, die besondere Stimmung in Chettinadu zu spüren und können in einer der prächtigen Villen wohnen. Die Unterkunft, die wir für Sie einplanen, befindet sich in dem kleinen Ort Kandukathan. Das Haus, in dem Sie wohnen, hat mehr als 100 Zimmer, aber nur ein gutes Dutzend werden als Gästezimmer genutzt. Die Zimmer sind schlicht, aber traditionell eingerichtet und dekoriert. Spazieren Sie am Nachmittag durch das weitläufige Viertel, in dem viele teils verfallene, teils gut erhaltene Häuser aus früheren Zeiten stehen.