
Selbstfahrer Rundreise – von Kanada bis Alaska mit der Familie
RundreiseKinder unter 2 Jahren reisen kostenfrei. Sie reisen in der Nebensaison, mit Teenagern, oder in einer Familienkonstellation, die hier nicht aufgeführt ist?
Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Tag 1 – Ankunft in Vancouver
Die Flüge nach Kanada kommen in der Regel am Nachmittag in Vancouver an. Wahrscheinlich werden Sie und Ihre Kinder nach dem langen Flug erschöpft sein und freuen sich auf ein gemütliches Bett. Nehmen Sie am besten direkt eins der wartenden Taxis, sodass Sie nicht direkt selbst in den Mietwagen steigen müssen. Er bringt Sie in circa einer halben Stunde zu Ihrem Stadthotel. Zu Fuß erreichen Sie einige Restaurants und auch Geschäfte, wenn Sie noch etwas bummeln gehen möchten. Es ist ein guter Ausgangspunkt, um die Stadt nach einer ersten erholsamen Nacht zu erkunden.
Tag 2 – Fahrradtour durch den Stanley Park
Vom Hotel aus können Sie entweder zu Fuß zum Stanley Park laufen, dann sehen Sie bereits einen Teil der Stadt. Oder Sie nehmen sich einfach ein Taxi. Der Park ist wirklich eine grüne Oase inmitten der Stadt. Wir haben hier Radmieten für Sie vorgebucht, sodass Sie den Park entspannt vom Fahrrad aus erkunden können. Da es wirklich ein sehr großer Park ist, wäre die Erkundung zu Fuß wirklich anstrengend.
Machen Sie einen Abstecher zu den Totempfählen und bestaunen Sie die Skyline der Stadt. Anschließen erkunden Sie Vancouver noch auf eigene Faust. Ein Abstecher nach Gastown und auch nach Granville Island sollte auf jeden Fall auf Ihrem Plan stehen.


Tag 3 – Fährfahrt nach Vancouver Island und Weiterfahrt nach Campbell River
Fahrtzeit: ca. 6 Stunden
Heute Morgen holen Sie gegen 8 Uhr Ihren Mietwagen am Flughafen von Vancouver ab und dann startet Ihre Selbstfahrer-Tour. Sie fahren mit der Fähre vom Tsawwassen Terminal in circa zwei Stunden über bis nach Nanaimo. Bereits die Fährfahrt ist wirklich ein Spaß, denn mit etwas Glück sehen Sie sogar Wale. In Nanaimo angekommen geht es wieder mit dem Auto weiter in circa zwei Stunden gen Norden bis nach Campbell River. Sie übernachten in einer gemütlichen Lodge an der Fjord-Küste.
Tag 4 – Freizeit in Campbell River
Heute können Sie den Tag nach Lust und Laune gestalten, zum Beispiel mit einem Ausflug auf die Insel Quadra Island. Mit der Fähre sind Sie innerhalb von 10 Minuten auf der Insel, die Tickets können Sie bequem vor Ort kaufen.
Oder Sie machen eine Wanderung über die Hängebrücken in der Gegend oder gehen Sie auf spannende Walbeobachtungstour. Gerne planen wir Ihnen auch etwas ganz Besonderes ein: In dem Zeitraum von Anfang August bis Mitte September haben Sie hier die Möglichkeit, mit Lachsen im Fluss zu schnorcheln. Das haben Sie sicherlich auch noch nicht vorher gemacht. Dieser Ausflug ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.


Tag 5 – Weiterfahrt nach Telegraph Cove
Fahrzeit: circa 3 Stunden
Mit dem Auto setzen Sie heute Ihre Fahrt in Richtung Norden fort. Nach circa drei Stunden Fahrt erreichen Sie Telegraph Cove an der Nordostküste von Vancouver Island. Diese Küstenstraße eignet sich sehr gut, um auf die Suche nach Orkas und anderen Walen zu gehen. Telegraph Cove ist ein typisch kanadischer Ort mit bunten Häusern, die teils auf Pfählen gebaut sind. Hier können Sie noch die Atmosphäre eines kleinen Fischerorts spüren. Ihre Unterkunft liegt in Ufernähe und strahlt aufgrund der Holzbauweise viel Gemütlichkeit aus.
Tag 6 – Walbeobachtungstour mit dem Boot


Tag 7 – Fahrt durch die Inside Passage
Heute geht es früh aus den Federn, um die berühmte Inside Passage zu durchfahren. Die Fahrt dauert ca. 14 Stunden und Sie nehmen den Mietwagen mit an Bord der Fähre. Sie fahren durch tiefe Fjorde an grünen Ufern vorbei. Unberührte Natur liegt vor Ihnen, die lediglich von einzelnen Blockhütten oder Leuchttürmen unterbrochen wird. Die Fähre startet morgens gegen 7.30 Uhr in Port Hardy. Von Ihrem Hotel aus fahren Sie circa eine Stunde bis zum Fähranleger und Sie sollten circa eine Stunde vor der Abfahrt dort sein. Am Abend gegen 22.30 Uhr erreicht Ihr Boot Prince Rupert, wo wir ein komfortables Hotel für Sie organisiert haben. Gerne buchen wir Ihnen auch zu einem Aufpreis entweder einen Sitzplatz in einer Lounge (Aufpreis circa 45 Euro pro Person) oder eine Kabine auf dem Boot mit zwei Schlafplätzen (circa 144 Euro pro Kabine), so können Sie oder Ihre Kinder sich zwischendrin ausruhen.
Tag 8 – Fahrt nach Stewart
Fahrzeit: circa 6 Stunden
Sicherlich möchten Sie heute erst einmal ausschlafen, denn Sie sind erst sehr spät im Hotel angekommen. Nach einem stärkenden Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und es geht noch weiter in den Norden von Kanada. In circa sechs Stunden reisen Sie heute weiter bis nach Stewart, zur Grenze nach Alaska. Hier treffen Sie wirklich nur noch wenige Touristen an und erleben das ursprüngliche Kanada hautnah.
Wir haben hier eine landestypische Unterkunft für Sie und Ihre Familie ausgesucht – ein gemütliches Inn im Ortszentrum. Dies ist ein guter Ausgangspunkt, sodass Sie morgen über die Grenze fahren und die riesigen Gletscher besuchen können.


Tag 9– Über die Grenze nach Hyder und nach Alaska
Wir haben hier kein Programm für Sie geplant und Sie können diesen Ort einfach auf eigene Faust kennenlernen. Sie entdecken das abgelegene Alaska. Für den Grenzübertritt in die USA benötigen Sie keine Passpapiere. Staunen Sie über mächtige Schneeflächen, riesige Gletscher, wilde Schmelzwasser-Flüsse und raue Bergspitzen. In den Monaten Juli und August können Sie bei Fish Creek beobachten, wie Grizzly Bären von der jährlichen Lachswanderung profitieren. Die Chance, den Tieren beim Fischen zu zusehen, ist morgens oder am frühen Abend am größten. Die Grenzorte Stewart und Hyder sind ehemalige Minensiedlungen und nun fast verlassene Geisterstädte. Für die Rückreise nach Kanada müssen Sie Ihre Pässe dabei haben, denn diese werden hier kontrolliert.
Tag 10 – Weiterfahrt nach Smithers
Fahrzeit: circa 5 Stunden
Nun geht es für Sie und Ihre Familie durch das Hinterland wieder zurück in die Zivilisation. Immer in Richtung Rocky Mountains mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund fahren Sie durch das Land der First Nations. Hier gibt es nur einzelne kleine Orte und Totempfähle am Straßenrand. Wahrscheinlich wird Ihnen kaum ein anderes Auto begegnen.
Es stehen drei Fahrtage für Sie und Ihre Familie an aber selbst die abgelegenen Orte wirken wie ein Postkartenmotiv. Willkommen in der kleinen Schweiz: Smithers ist eingerahmt von Bergen und ist der Wohnort vieler deutscher und Schweizer Einwanderern. Wir haben ein gemütliches Bed & Breakfast für Sie ausgesucht.


Tag 11 – Weiterfahrt nach Prince George
Fahrzeit: circa 5 Stunden
Nun setzen Sie Ihre Reise entlang der Totempfahlroute in Richtung Prince George fort. Genießen Sie die Ruhe, denn hier werden Ihnen nicht viele weitere Reisende begegnen. Sie fahren über schmale, hölzerne Brücken und vorbei an verlassenen, rostigen Zuggleisen. Es empfiehlt sich, einen kurzen Umweg zum historischen Fort St. James zu machen, wo Sie eine kleine Zeitreise unternehmen können.
Früher war dies ein Handelsposten der Pelzjäger in der Hudson Bay Company. Durch die echte Einrichtung mit schmiedeeisernen Kochstellen, antiken Gaslampen und getrockneter Waschbärenhaut, erleben Sie die Zeit der Pioniere. Sie übernachten in Prince George in einem komfortablen Hotel im Ort.
Tag 12 – Weiterfahrt nach Clearwater – Wells Gray Provincial Park
Fahrzeit: circa 5,5 Stunden
Starten Sie den Morgen mit einem leckeren Frühstück, denn noch eine längere Fahrt steht für Sie und Ihre Kinder auf dem Programm. Ihr nächstes Ziel ist der Wells Gray Provincial Park in der Nähe von Clearwater. Bis hier sind Sie circa 5,5 Stunden unterwegs. Der Wells Gray ist ein grün bewaldeter Park, in dem Sie viele verschiedene und beeindruckende Wasserfälle besuchen können.
Vielleicht haben Sie nach Ihrer Ankunft noch Lust, den Park zu erkunden. Wir haben als Übernachtung ein sehr einfaches Motel im Ort für Sie eingeplant. Da Sie sich im Hotel nur sehr wenig aufhalten und es am nächsten Morgen früh wieder für Sie losgeht, denken wir, dass es für diese Übernachtung ausreichend ist.


Tag 13 – Kanufahrt und Camping
Nun sind die echten Abenteurer gefragt. Es geht für Sie heute hinaus in die Wildnis, denn Sie werden eine Nacht in einem Zelt unterm Sternenhimmel verbringen. Mit dem Minibus werden Sie und andere Reisende am Morgen zum See gefahren, wo bereits die Kanus auf Sie warten. Für die Campingausrüstung und Ihr leibliches Wohl sorgt Ihr naturerfahrener, englischsprechender Guide.
Nach dem Abendbrot über dem Lagerfeuer, können Sie die atemberaubende Natur genießen und Sterne am Himmel zählen. Sicherlich können Sie in der Stille richtig gut einschlafen, außerdem war der Tag ja auch sehr spannend, sodass Sie bestimmt müde sind.
Tag 14 – Rückfahrt nach Clearwater
Und haben Sie gut geschlafen? Mit den ersten Sonnenstrahlen werden Sie geweckt. Nach einem selbstgemachtem Frühstück geht es für Sie und Ihre Kinder wieder zurück in die Realität. Nach drei Stunden steht am Ufer wieder Ihr Minibus bereit, welcher Sie zurück zu Ihrem Familienresort nach Clearwater bringt.
Sie verbringen eine weitere Nacht im bereits bekannten Motel, da die Weiterreise zum nächsten Baustein einfach zu weit ist. Machen Sie sich frisch und dann haben Sie noch etwas Zeit, den Wells Gray zu erkunden, falls Sie dies noch nicht bei der Ankunft gemacht haben. Die bekannten Hemlcken Falls sind auf jeden Fall einen Besuch wert.


Tag 15 – Weiterfahrt nach Jasper
Fahrzeit: circa 4 Stunden
Nun geht es für Sie und Ihre Familie weiter in Richtung Rocky Mountains. Die Berge am Horizont werden immer höher und Sie kommen Ihrem nächsten Highlight immer näher. Machen Sie auf dem Weg einen Stopp beim Mount Robson, dem höchsten Berg Kanadas (3954 Meter). Nun sind Sie wirklich in den legendären Rockies angekommen! Der Jasper Nationalpark lockt mit seinen schneebedeckten Bergen und weiten Tälern vor allem im Sommer sehr viele Besucher an.
Wir haben eine Übernachtung etwas außerhalb des Ortes in typisch kanadischen Blockhütten für Sie und Ihre Familie geplant. So haben Sie genügend Platz und können den rustikalen Charme der Gegend genießen. Restaurants finden Sie entweder bei den Unterkünften oder Sie fahren mit dem Auto in den Ort hinein.
Tag 16 und 17 – Floßfahrt und Aufenthalt in Jasper
Für den nächsten Tag haben wir eine gemütliche Floßfahrt über einen Bergsee für Sie und Ihre Familie geplant. Der Ausflug eignet sich bereits für Kinder ab 2 Jahren. Genießen Sie das plätschern des Wassers und vor allem natürlich die atemberaubende Aussicht auf die Berge. Ein weiteres Programm haben wir nicht geplant, sodass Sie noch gute 1,5 Tage zur freien Verfügung haben.
Fahren Sie zum Beispiel mit der Cable Car hoch auf den Gipfel und lassen Sie Ihren Blick schweifen. Oder möchten Sie etwas aktiver sein? Dann können wir eine Wanderung durch den nahe gelegenen Maligne Canyon empfehlen.


Tag 18 – Gletscherwanderung und Übernachtung am Icefields Parkway
Fahrzeit: circa 2 Stunden
Auf dem Weg von Jasper nach Banff passieren Sie die spektakulären Gletscher entlang der Panoramastraße Icefields Parkway. Viele Reisende machen hier nur einen kurzen Stopp, aber wir finden, dass Sie hier auch gut eine Nacht verbringen können. Zusammen mit einem englischsprechenden Guide erkunden Sie heute die Eismassen. Nehmen Sie sich Zeit, um das Eis unter Ihren Füßen knacken zu hören und genießen Sie die atemberaubende Aussicht.
Anschließend reisen Sie noch circa eine halbe Stunde weiter südlich zu Ihrem einfachen aber gemütlichen Motel direkt am Icefields Parkway. So haben Sie genügend Zeit für alle Stopps entlang dieser Panoramastraße und brauchen nicht auf die Uhr schauen, um zu spät in Banff anzukommen.
Tag 19 – Weiterreise nach Canmore
Fahrzeit: circa 2 Stunden
Heute begeben Sie sich weiter in Richtung Banff Nationalpark. Auch der südliche Teil des Icefields Parkway bietet noch einige sehenswerte Anlaufstellen. So werden Sie wahrscheinlich am Nachmittag in Canmore eintreffen.Inmitten der Berge können Sie die leuchtend blauen Seen bestaunen, die viele Postkartenmotive zieren. Canmore liegt am Rande des Banff Nationalparks und Sie werden hier in unserem Familienhotel am Rande der Stadt untergebracht.
Der Ort ist von Bergen umgeben und hat ein gemütliches Zentrum mit Geschäften und Restaurants – der ideale Ausgangspunkt, um Lake Louise und die anderen Attraktionen im Nationalpark zu erkunden. Es gibt auch viele Wanderwege und Outdooraktivitäten in unmittelbarer Nähe.


Tag 20 und 21 – Erkundung des Banff Nationalparks in Eigenregie
Vor allem in den Sommermonaten kann es in und um den Ort Banff sehr überfüllt sein, daher haben wir uns als Übernachtungsort Canmore ausgesucht.Sie haben zwei volle Tage zur freien Verfügung, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden. Fahren Sie zum Beispiel mit einer Gondel auf den Berg oder entspannen Sie in einer der zahlreichen heißen Quellen in dieser Region. Begeben Sie sich auf einen der Wanderwege und genießen Sie die Natur.
Einer der sicherlich bekanntesten Seen der Rocky Mountains ist der eisblaue Lake Louise. Der Zugang wird inzwischen begrenzt und man kann den Ort nur per Shuttle-Bus oder geführter Tour erreichen. Wenn Ihnen beim Lake Louise zu viel los ist, fahren Sie einfach zu einem der anderen Seen der Umgebung. Wirklich jeder wird Sie und Ihre Kinder begeistern.
Tag 22 – Fahrt nach Calgary und Rückflug
Fahrzeit: circa 1,5 Stunden
Heute heißt es leider schon Abschied nehmen. Ein letztes Mal setzen Sie sich in Ihren Mietwagen und erreichen in circa 1,5 Stunden den Flughafen von Calgary. Da die meisten Flüge am Nachmittag und über Nacht gehen, brauchen Sie sich am letzten Tag nicht zu stressen und können Ihren Urlaub entspannt ausklingen lassen.
Möchten Sie an einem Ort länger oder kürzer bleiben oder noch eine Station einfügen? Änderungen an unseren Rundreise sind auf jeden Fall möglich. Fragen Sie uns einfach direkt bei Ihrer Anfrage und wir besprechen alle weitere Details mit Ihnen.

Unterkunftsfotos




