Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 157
E-Mail: kroatien@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

KROATIEN, MONTENEGRO & SLOWENIEN
Mljet

Kroatien Inselhopping – von Dubrovnik bis Istrien

Rundreise
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo
  • Reisedauer:
    17 Tage/ 16 Nächte
  • Starttage:
    täglich
  • Reiseroute:
    Dubrovnik-Mljet-Peljesac-Korcula-Sibenik-Rab-Krk- Istrien
  • Reisepreis:
    ab € 1.995,- pro Person
  • Inklusive:
    Bootstour zu den Elaphiti Inseln, Stadttour in Korcula, Trüffelsuche, Fähren
  • Mietwagen:
    ab € 910,- für einen Opel Cosa oder ähnlich
  • Flug:
    separat buchbar, ab circa € 370,- pro Person (tagesaktuelle Preise)
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen
  • Highlights:
    In 16 Tagen vom Süden in Dubrovnik in den Norden nach Istrien
  • Inselhopping mit dem Mietwagen oder dem privatem PKW in Kroatien
  • Bootstour zu den Elaphiti Inseln ab Dubrovnik
  • Zeit zum Entspannen auf der Insel Krk und Rab
  • Trüffelsuche in Istrien
Dubrovnik Tourist

Tag 1 – Start Ihres Inselhoppings in Kroatien

Heute beginnt Ihre Inselhopping durch Kroatien – am Flughafen von Dubrovnik übernehmen Sie Ihren Mietwagen und starten ganz entspannt in Ihr individuelles Reiseerlebnis. Dubrovnik erwartet Sie mit einer eindrucksvollen Altstadt, die von gut erhaltenen Stadtmauern umgeben ist, sowie einer herrlichen Lage direkt an der Adriaküste. Für den ersten Abend empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang durch die historischen Gassen. Besonders stimmungsvoll ist es in den Abendstunden – suchen Sie sich ein gemütliches Restaurant mit Blick auf das Meer oder die beleuchteten Mauern der Altstadt.

Für den Einstieg in Ihre Reise verbringen Sie zwei Nächte in einem Apartment etwas außerhalb von Dubrovnik – ideal, um der Hektik des Zentrums zu entgehen und dennoch schnell in der Stadt zu sein. Wenn Sie lieber zentraler wohnen möchten, sagen Sie uns einfach Bescheid. Gerne passen wir die Unterkunft an und buchen für Sie ein Apartment in einem der näher zur Altstadt gelegenen Stadtteile.

Tag 2 – Bootstour zu den Elaphiti Inseln

Die malerischen Elaphiti-Inseln, die wie kleine grüne Perlen vor der Küste von Dubrovnik im türkisblauen Meer liegen, zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region. Bei einer Bootstour entdecken Sie versteckte Buchten, charmante Fischerdörfer und unberührte Natur.

Gemeinsam mit anderen Reisenden gehen Sie an Bord eines Ausflugsbootes und erkunden die bekanntesten Inseln – Šipan, Lopud und Koločep. Auf jeder der Inseln bleibt Zeit, um durch die kleinen Gassen zu schlendern, im Meer zu baden oder einfach das entspannte Inselleben zu genießen. Besonders Lopud mit seinem autofreien Zentrum und dem flach abfallenden Sandstrand lädt zum Verweilen ein.

Diesen Ausflug planen wir bereits für Sie mit ein.

Haben Sie Lust auf einen anderen Ausflug?

Wie wäre es mit einem weiteren besonderen Erlebnis? Entdecken Sie die Aromen der Region bei einer Olivenölverkostung, nehmen Sie an einem Kochworkshop teil, erkunden Sie die Küste mit dem Kajak oder wandern Sie auf den historischen Pfaden rund um Dubrovnik. Diese Ausflüge planen wir auf Wunsch gerne im Voraus für Sie ein.

Tag 3 – Autofähre auf die Insel Mljet

Tagesetappe: ca. 2,5 Stunden (80 km)

Von Dubrovnik reisen Sie heute weiter nach Mljet. Dein unentdecktes und authentisches Stück Kroatien – das ist die Insel Mljet. Während viele Reisende eher nach Korčula, Brač oder Krk ziehen, bleibt Mljet noch ein echter Geheimtipp. Und das völlig zu Unrecht, denn die Insel zählt zu den versteckten Juwelen der Adria. Ihre Route führt Sie auf die Halbinseln Peljesac  nach Prapratno. Von hier setzen Sie mit der Autofähre in rund 45 Minuten nach Sobra auf die grüne Insel Mljet über.

Die Überfahrt ist bereits Teil des Erlebnisses: Während das Festland langsam hinter Ihnen verschwindet, rückt die ruhige, waldreiche Insel näher – ein echtes Naturparadies. Nach Ihrer Ankunft auf Mljet fahren Sie noch eine kurze Strecke bis zu Ihrer Unterkunft. Sie übernachten in einem Hotel mit Pool, etwa 20 Kilometer vom Fährhafen entfernt – perfekt, um nach der Fahrt zu entspannen und sich auf die kommenden Tage in der Natur einzustimmen.

Tag 4 – Zeit zum Entspannen und Erkunden

Wenn Sie auf Mljet sind, darf ein Besuch des bekanntesten Teils der Insel nicht fehlen: dem Nationalpark Mljet. Er zählt zu den eindrucksvollsten der insgesamt acht Nationalparks Kroatiens. Im Herzen des Parks liegen die beiden Salzseen Malo Jezero und Veliko Jezero, die über einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden sind. Ursprünglich waren es Süßwasser-Karstsenken, die sich durch den steigenden Meeresspiegel allmählich mit Salzwasser füllten – ein faszinierendes Naturphänomen.

Besonders ruhig erleben Sie die Seen am frühen Morgen vor zehn Uhr, wenn noch wenige Besucher unterwegs sind. Packen Sie sich ein Picknick ein, denn im Nationalpark gibt es schöne Plätze zum Verweilen. Wenn Sie bereits den einen See erkundet haben, lohnt heute der Besuch des anderen. Für alle, die es gemütlich angehen möchten, verkehrt ein kleiner Zug bis zum höchsten Punkt. Auf gut ausgebauten Wegen lassen sich zwölf der sechzehn Seen entdecken. Auch wenn das klare blaue Wasser zu einem erfrischenden Bad einlädt, ist Schwimmen in dieser UNESCO-Weltnaturerbestätte nicht erlaubt – der Schutz des empfindlichen Ökosystems steht hier an erster Stelle.

Tag 5 & 6 – Fahrt auf die Halbinsel Pelješac

Tagesetappe: ca. 2 Stunden (78 km)

Von Mljet aus setzen Sie mit der Autofähre bequem auf die Halbinsel Pelješac über um Ihr Inselhopping fortzusetzen – ein idealer Zwischenstopp, an dem Sie einfach die Seele baumeln lassen können. Sie übernachten in einem Hotel in Strandnähe mit Pool. Ob entspannte Stunden am Wasser, ein Spaziergang durch charmante Gassen oder eine Wanderung in der Umgebung – diese Tage gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen.

Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie in Mali Ston: In der kleinen Ortschaft, wo schon die Römer Austern ernteten, fahren Sie hinaus zu den traditionellen Austernfarmen – kleinen Hütten auf Stelzen mitten im Wasser. Direkt vor Ort frisch geöffnet, genießen Sie die Austern zusammen mit einem Glas lokalen Weins und einem traumhaften Ausblick auf die tiefblaue Bucht.

Tag 7 bis 9– Mit der Autofähre nach Korcula

Tagesetappe: ca. 1 Stunde (10 km)

Nach erholsamen Tagen auf der Halbinsel Peljesac setzen Sie mit der Autofähre bequem von Orebić auf die Insel Korčula über. Die Überfahrt ist kurz und bietet bereits schöne Ausblicke auf die grüne Küste und das tiefblaue Meer – ein entspannter Einstieg in die nächsten Urlaubstage.

Korčula gilt als eine der schönsten Inseln Dalmatiens. Die gleichnamige Altstadt ist ein wahres Juwel: verwinkelte Gassen, alte Steinhäuser und charmante Plätze mit kleinen Cafés und Boutiquen schaffen eine besonders einladende Atmosphäre. Die Stadtmauern, die das historische Zentrum umgeben, erinnern an ihre bewegte Vergangenheit – nicht umsonst wird Korčula oft als „kleines Dubrovnik“ bezeichnet. Besonders schön ist ein Spaziergang bei Sonnenuntergang entlang der Uferpromenade mit Blick auf das Festland. Auch kulinarisch hat die Insel viel zu bieten: Frischer Fisch, regionale Weine und traditionelle Spezialitäten wie Žrnovski makaruni lassen sich am besten in einer der gemütlichen Konobas genießen.

Wenn Sie noch etwas unternehmen möchten, lohnt sich ein Ausflug ins Inselinnere mit seinen kleinen Dörfern, Olivenhainen und Weingütern – oder ein Badestopp an einer der vielen kleinen Buchten mit kristallklarem Wasser.

Diese Etappe verbindet Kultur, Natur und Genuss auf besonders entspannte Weise – ganz in Ihrem Tempo.

Tag 8 – Stadttour Korcula

Heute unternehmen Sie eine geführte Stadttour durch die malerischen Gassen von Korčula. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide entdecken Sie in einer kleinen Gruppe die charmante Altstadt, deren verwinkelte Straßen, Plätze und Stadtmauern ein mediterranes Flair versprühen. Unterwegs tauchen Sie tief in die Geschichte der Insel ein, erfahren Spannendes über ihre Vergangenheit und lauschen Geschichten und Legenden rund um Marco Polo, dessen Geburtshaus Sie ebenfalls besichtigen.

Die eindrucksvolle St.-Markus-Kathedrale ist ein weiteres Highlight Ihrer Tour. Wer möchte, kann im Anschluss den Turm der Kathedrale oder den Revelin-Turm erklimmen – von hier genießen Sie einen wunderbaren Panoramablick über die roten Dächer der Stadt und das glitzernde Meer.

Nach dieser besonderen Erkundungstour bleibt noch Zeit für einen gemütlichen Bummel oder eine kleine Erfrischung in einem der Cafés entlang der Promenade, bevor Sie in Ihr Hotel zurückkehren.

Möchten Sie Ihre Reise um ein weiteres besonderes Erlebnis bereichern? Wie wäre es mit einer Weinverkostung, einer Kajaktour entlang der Küste oder einem Schnorchelausflug, bei dem Sie die Unterwasserwelt erkunden? Wenn Sie Interesse haben, organisieren wir diese Ausflüge gerne vorab für Sie.

Tag 10: Zwischenstopp in Sibenik

Tagesetappe: ca. 3,5 Stunden (251 km)

Heute setzen Sie Ihre Reise fort und verlassen die Insel Korčula. Mit der Autofähre geht es zurück nach Orebić auf dem Festland – eine kurze, aber stimmungsvolle Überfahrt mit Blick auf das glitzernde Meer und die Küstenlandschaft Dalmatiens. Von dort fahren Sie weiter Richtung Norden nach Šibenik. Die Strecke bietet unterwegs schöne Ausblicke und eignet sich ideal für kleine Pausen.

Ihr heutiges Ziel ist die mittelalterliche Stadt Šibenik – hier übernachten Sie in einem  Hotel in zentraler Lage in Sibenik, etwa eine halbe Stunde von den bekannten Krka-Wasserfällen entfernt. Hier können Sie sich nach der Fahrt entspannen und den Tag ganz nach Ihrem Tempo ausklingen lassen.

Die fast vollständig ummauerte und autofreie Altstadt begeistert mit verwinkelten Gassen, stimmungsvollen Plätzen und vier beeindruckenden Festungen. Besonders sehenswert ist die St.-Jakobs-Kathedrale – ein UNESCO-Weltkulturerbe – sowie das gut erhaltene Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Am Abend laden kleine Bistros und Restaurants zu einer herzhaften Mahlzeit in besonderem Ambiente ein. Ein idealer Zwischenstopp, um Kultur, Geschichte und kulinarischen Genuss miteinander zu verbinden.

Tag 11 und 12 – Fahrt auf die Insel Rab

Tagesetappe: ca. 3,5 Stunden (305 km)

Nach etwa 2,5 Stunden Fahrt erreichen Sie den Fährhafen Stinica an der Küste Norddalmatiens. Von hier aus setzen Sie mit der Autofähre auf die Insel Rab über – eine entspannte Überfahrt mit schönem Blick auf das türkisfarbene Wasser und die vorgelagerten Buchten.

Rab wird oft als eine der grünsten und vielseitigsten Inseln Kroatiens beschrieben. Dichte Pinienwälder, malerische Buchten und eine charmante Altstadt mit mittelalterlichem Flair prägen das Bild. Besonders eindrucksvoll ist die Silhouette von Rab-Stadt mit ihren vier markanten Kirchtürmen, die sich über der Uferpromenade erheben.

Auf der Insel haben wir für Sie eine Auswahl an Unterkünften in bester Lage zusammengestellt – alle befinden sich unweit der Küste und verfügen über einen Pool, ideal für entspannte Tage auf Rab. Wenn Sie sich etwas mehr Komfort wünschen, organisieren wir auf Wunsch gerne eine unserer Komfortunterkünfte für Sie. Geben Sie uns einfach Bescheid.

Tag 13 und 14 – Entdeckung der Insel Krk

Tagesetappe: ca. 2,5 Stunden (60 km)

Heute setzen Sie Ihre Reise mit der Autofähre von Lopar auf Rab nach Valbiska auf der Insel Krk fort. Die Überfahrt dauert etwa 1,5 Stunden und bietet unterwegs schöne Ausblicke auf die Küste und das offene Meer. In Valbiska angekommen, beginnt Ihr Aufenthalt auf einer der größten und abwechslungsreichsten Inseln Kroatiens.

In den nächsten Tagen entdecken Sie Krk auf eigene Faust – mit ihrer Kombination aus charmanten Altstädten, eindrucksvollen Landschaften und schönen Stränden bietet die Insel für jeden etwas. Spazieren Sie durch die engen Gassen von Vrbnik, wo sich eine der schmalsten Straßen der Welt befindet, und probieren Sie den regionalen Weißwein Žlahtina. Von Punat aus lohnt sich ein Ausflug per Boot zur kleinen Insel Košljun mit ihrem historischen Kloster, das noch heute von Mönchen bewohnt wird.

Ein Geheimtipp für alle, die sich für Geschichte und besondere Fotomotive interessieren, ist die Ruine des Haludovo Palace Hotels – ein eindrucksvoller Lost Place mit bewegter Vergangenheit, der heute frei zugänglich ist.

Krk begeistert außerdem mit einer Vielzahl an Stränden – von familienfreundlichen Buchten bis zu abgelegenen Kiesstränden, die nur mit dem Boot erreichbar sind, wie zum Beispiel Vela Luka. Ein besonderes Naturerlebnis erwartet Sie in der Bucht von Soline: Hier können Sie sich mit mineralhaltigem Heilschlamm einreiben, der traditionell bei Hautproblemen und rheumatischen Beschwerden angewendet wird – Entspannung und Erholung ganz auf natürliche Weise.

Optionale Aktivität: Kulinarik & Küstenentdeckung auf Krk

Möchten Sie Ihre Zeit auf Krk mit einem besonderen Erlebnis bereichern? Wie wäre es mit einem Ausflug, bei dem Genuss und Entdeckung im Mittelpunkt stehen? Besuchen Sie zum Beispiel eine traditionelle Prosciutto-Manufaktur und erfahren Sie mehr über die Herstellung des berühmten dalmatinischen Schinkens – eine Verkostung ist natürlich inklusive. Oder lassen Sie sich bei einer Weinprobe in einem lokalen Weingut in die Aromenwelt der Insel entführen und probieren Sie charakteristische Sorten wie Žlahtina.

Wenn Sie lieber aufs Wasser möchten, empfehlen wir einen Bootsausflug entlang der Küste mit Stopps auf den kleinen, benachbarten Inseln Rab und Grgur. Während Sie die grüne Landschaft vom Meer aus entdecken, bleibt genug Zeit zum Schwimmen, Sonnenbaden und Genießen.

Egal wofür Sie sich entscheiden – wir planen diese Erlebnisse gerne im Voraus für Sie ein.

Tag 15  – Zu den Küstenstädten Istriens – Aufenthalt im Mobilheim

Tagesetappe: ca. 2 Stunden (165 km)

Heute verlassen Sie die Insel Krk über die imposante Brücke, die Krk mit dem Festland verbindet, und reisen weiter in die Region Istrien. Die Fahrt führt entlang der Küste durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet schöne Ausblicke auf das Meer. Je nachdem, wann Sie in Istrien ankommen, lohnt sich ein Zwischenstopp in einem der charmanten Küstenorte – zum Beispiel in Rovinj. Die malerische Altstadt mit ihren pastellfarbenen Häusern, kopfsteingepflasterten Gassen und dem Blick auf das Meer lädt zum Schlendern ein.

Für die kommenden Nächte wohnen Sie in einem modernen Mobilheim auf einem Campingplatz in Umag oder Fažana, nicht weit vom Strand entfernt. Die Unterkünfte bieten viel Komfort und eignen sich bestens für entspannte Tage am Meer. Vor Ort gibt man Ihnen gerne Tipps für Restaurants oder Ausflüge – ob entlang der Küste, ins grüne Hinterland oder zu einem der nahegelegenen Fischerdörfer.

Tag 16 – Trüffelsuche

Ein Besuch in Istrien wäre nicht komplett ohne ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art: die Trüffelsuche. In den dichten Wäldern rund um Motovun, im Herzen Istriens, begeben Sie sich gemeinsam mit einem erfahrenen Trüffeljäger und seinen Hunden auf die Suche nach den kostbaren Knollen. Das Gebiet gilt als eines der besten Trüffelvorkommen der Welt – und Sie sind mittendrin.

Während der rund 1,5-stündigen Tour erfahren Sie von Ihrem Gastgeber mehr über die geheimen Techniken der Trüffelsuche und erhalten spannende Einblicke in die Welt dieser exklusiven Delikatesse. Natürlich dürfen auch Tipps zur Zubereitung in der heimischen Küche nicht fehlen. Die Suche findet direkt im Wald statt – wir empfehlen daher festes Schuhwerk, lange Hosen und ggf. Mückenschutz.

Im Anschluss genießen Sie eine kleine Verkostung mit regionalen Köstlichkeiten: Sie probieren sieben verschiedene Weine aus Istrien, begleitet von Fingerfood wie Käse, Wurst, Brot und Olivenöl aus lokaler Produktion – ein genussvoller Abschluss dieses besonderen Ausflugs.

Optionale Ausflüge auf Istrien

Möchten Sie einen anderen Ausflug unternehmen? Dann stehen Ihnen in Istrien zahlreiche abwechslungsreiche Erlebnisse zur Auswahl. Wie wäre es mit einer Weinprobe in einem lokalen Weingut oder einer Olivenölverkostung direkt beim Produzenten? Auch Aktivurlauber kommen auf ihre Kosten: Erkunden Sie das Kap Kamenjak mit dem E-Bike, unternehmen Sie eine Kajaktour zur unbewohnten Insel Golden Cape oder erleben Sie das Meer auf ganz besondere Weise bei einer nächtlichen Kajaktour.

Wer den Nervenkitzel sucht, kann sich an einer Zipline versuchen oder bei einer geführten Tour die faszinierende Pazin-Grotte erkunden. Ein Highlight für Groß und Klein ist die Delfinbeobachtung vor der Küste – ein unvergessliches Naturerlebnis.

Gerne organisieren wir diese Ausflüge im Voraus für Sie – geben Sie uns einfach Bescheid, was Sie interessiert.

Tag 17 – Ende des Inselhoppings in Kroatien

Ihr Inselhopping-Abenteuer in Kroatien geht heute zu Ende. Am Flughafen in Pula geben Sie Ihren Mietwagen ab, bevor Sie den Rückflug in Richtung Heimat antreten. Wenn Sie möchten, verlängern wir Ihre Reise gerne um ein paar Tage – Istrien bietet sich ideal für einen entspannten Abschluss an. Die Region lockt mit charmanten Küstenorten, mediterraner Küche, sanften Hügeln und einer Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten. Ob Aktivität oder Erholung – hier lässt sich die Reise wunderbar ausklingen.

Falls Sie Kroatien ein anderes Mal mit Ihrer Familie entdecken möchten, empfehlen wir unsere speziell abgestimmte Familienreise. Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Optionen.

Unterkunftsfotos

Dubrovnik Hotel Zimmer
Apaprtment Dubrovnik
Mljet Unterkunft Hotel Schlafzimmer
Terrasse im Hotel Mljet
Strandhotel Peljesac- Orebis