Zum Inhalt

NORWEGEN
Wanderer im Rondane Nationalpark, Norwegen

Norwegen Nationalparks: Ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber

Blog

Norwegen, mit seiner atemberaubenden Landschaft und unberührten Natur, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten. Ob gemütliche Wanderung mit der Familie oder abenteuerliche Trekkingtour durch unberührte Wildnis – in Südnorwegen finden Sie eine atemberaubende Vielfalt an Landschaften, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Lassen Sie sich von unseren liebsten Norwegen Nationalparks inspirieren – perfekt für eine individuelle Norwegen Reise voller Ruhe, Weite und echter Naturerlebnisse.

Juliane 💚 von erlebe

Juliane 💚 von erlebe


Rondane Nationalpark: Heimat der wilden Rentiere

Als ältester Nationalpark Norwegens erstreckt sich der Rondane Nationalpark zwischen den Tälern Gudbrandsdalen und Østerdalen und bietet eine beeindruckende Berglandschaft mit zehn Gipfeln über 2.000 Metern Höhe. Die weiten, mit Flechten bedeckten Hochebenen sind Heimat einer der letzten wilden Rentierpopulationen Europas.

Für Wanderer gibt es zahlreiche gut markierte Wege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, an einer geführten Elchsafari teilzunehmen und diese majestätischen Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Wer eine Herausforderung sucht, kann den Rondslottet, den höchsten Gipfel des Parks, erklimmen – und wird mit einem weiten Blick über die einsame Landschaft belohnt.

Blick über den Rondane Nationalpark, Norwegen
world
Familie bei einer Gletscherwanderung in Norwegen

Jostedalsbreen Nationalpark: Gletscherwanderung auf dem Nigardsbreen

Der Jostedalsbreen Nationalpark beherbergt den größten Gletscher des europäischen Festlands, den Jostedalsbreen. Ein beeindruckendes Erlebnis ist eine geführte Gletscherwanderung auf dem Nigardsbreen, einem der leicht zugänglichen Ausläufer des Hauptgletschers. Hier können Sie während Ihrer Norwegen Rundreise abgesichert und in Begleitung von erfahrenen Guides das faszinierende blaue Eis aus nächster Nähe bestaunen und die Kraft der Natur hautnah erleben.

Die umliegenden Täler und Berge bieten zudem zahlreiche Wandermöglichkeiten für alle Schwierigkeitsgrade. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der Gletscherseen oder anspruchsvolle Bergtouren – hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch in der nahe gelegenen Region am Sognefjord gibt es Viel zu entdecken. Eine der bekanntesten Wanderungen führt dort auf den Molden. Der Aufstieg lohnt sich, denn von oben kann man spektakuläre Aussichten über die Fjordarme und Berge ringsum genießen.

Jotunheimen Nationalpark: Im Reich der Riesen

Heim der Riesen“ – so klingt der Name Jotunheimen übersetzt, und treffender könnte man diesen Nationalpark kaum beschreiben. Hier, im Herzen Norwegens, ragen die höchsten Berge Skandinaviens in den Himmel.

Für Wanderer bietet Jotunheimen eine Vielzahl von Routen, darunter die berühmte Besseggen-Gratwanderung, die spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Seen und Gipfel ermöglicht. Die unberührte Natur und die beeindruckende Bergkulisse machen diesen Park zu einem Muss für jeden Naturliebhaber. Jotunheimen bietet aber nicht nur anspruchsvolle Touren, sondern auch sanftere Wanderwege entlang glasklarer Flüsse und durch sattgrüne Täler. In den gemütlichen Berghütten im Park begegnen Sie anderen Naturbegeisterten und erleben die norwegische Gastfreundschaft in ihrer ursprünglichsten Form. Besonders empfehlenswert ist das Sommer Café des Hotels Bygdin. Genießen Sie eine frische Waffel mit Sahne und Konfitüren mit Blick auf den See und die umliegenden Berge.

Auf dem Besseggen Grad im Jotunheimen Nationalpark in Norwegen
Wanderer im Hardangervidda Nationalpark, Norwegen

Hardangervidda Nationalpark: Europas größtes Hochplateau

Die Hardangervidda ist Europas größte Hochebene – und ein Ort, an dem sich die norwegische Natur von ihrer stillsten und gleichzeitig eindrucksvollsten Seite zeigt. Hier wandern Sie durch offene Landschaften, über blühende Moore, entlang glitzernder Seen – und immer mit dem Gefühl von grenzenloser Freiheit.

Wanderer können hier ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen nutzen, das durch die abwechslungsreiche Landschaft führt. Ob Tagesausflüge oder mehrtägige Trekkingtouren – die Hardangervidda bietet für jeden Geschmack das passende Abenteuer.

Dovre-Sunndalsfjella Nationalpark: Auf den Spuren der Moschusochsen

Der Dovre-Sunndalsfjella Nationalpark ist bekannt für seine vielfältige Landschaft, die von dramatischen, fast alpinen Szenerien mit Wasserfällen im Nordwesten bis zu sanften, runden Bergen und trockenem Klima im Osten reicht.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, an einer geführten Moschusochsen-Safari teilzunehmen. Um die Tiere nicht zu stören, wird immer ein Abstand von ca. 200 Metern eingehalten. Die Guides haben ein Teleskop dabei, damit die Moschusochsen trotzdem gut beobachtet werden können. Diese urzeitlich anmutenden Tiere in freier Wildbahn zu sehen, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Zudem bietet der Park zahlreiche Wanderrouten durch abwechslungsreiche Landschaften, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Mit etwas Glück begegnen Ihnen dabei auch Rentiere oder Adler.

Moschusochsen im Dovrefjell Nationalpark, Norwegen
Wanderer im Hallingskarvet Nationalpark, Norwegen

Hallingskarvet Nationalpark: Majestätische Berglandschaften erleben

Der Hallingskarvet Nationalpark zeichnet sich durch seine markante Gebirgskette aus, die sich imposant über die umliegende Landschaft erhebt. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege – klare Bergluft, glitzernde Seen und weite Ausblicke machen jede Tour zu einem echten Naturerlebnis.

Eine besonders schöne Route ist die Prestholtrunde, eine mittelschwere Rundwanderung mit rund 6,6 Kilometern Länge. Auf den Weg zum Gipfel führt eine beeindruckende Steintreppe, die in traditioneller nepalesischer Handwerkskunst errichtet wurde. Oben angekommen bietet sich ein Panoramablick auf 1.859 Metern Höhe – ein unvergesslicher Moment!

Auch für Familien mit wanderfreudigen Kindern ist dieser Nationalpark ideal geeignet.

Norwegens Nationalparks erleben – dank Jedermannsrecht

Was Norwegen so besonders macht: Hier dürfen Sie die Natur nicht nur bewundern, sondern wirklich erleben – dank des traditionellen Jedermannsrechts („Allemannsretten“).

Sie dürfen fast überall wandern, zelten und die Landschaft auf eigene Faust entdecken – solange Sie respektvoll mit der Natur umgehen und keinen Müll hinterlassen. Dieses besondere Freiheitsgefühl gehört zu einer Reise durch die Nationalparks Norwegens einfach dazu.

Wenn Sie Norwegen authentisch erleben möchten, führt kein Weg an seinen Nationalparks vorbei. Ob raue Gletscher, friedliche Hochebenen oder wilde Bergwelten – hier spüren Sie die Kraft der Natur mit jeder Faser.

Zelt oberhalb eines Fjords in Norwegen
world

Fragen Sie Ihre Reise nach Norwegen jetzt an!

Formular wird geladen...

Das sagen unsere Gäste