Thailand Einreise
Reisevorbereitung

Einreisebestimmungen für Thailand
Informationen zur Einreise nach Thailand: Unsere erfahrenen Reiseexperten beraten Sie und planen Ihre Reise gemeinsam mit Ihnen.
Gerne sind wir von erlebe Ihnen im Voraus behilflich, wenn Sie eine Reise nach Thailand planen.
Wenn Ihr Reisepass am Tag der Ankunft in Thailand noch mindestens sechs Monate gültig ist, dann erhalten Sie am internationalen Flughafen (bei Einreise per Flug) ein Standard-Visum, welches 30 Tage gültig ist. Im Flugzeug werden Formulare für den Zoll ausgeteilt. Es ist sinnvoll, dieses schon vor der Landung auszufüllen. Das erspart viel Zeit am Zollschalter, da dort häufig eine Warteschlange vorzufinden ist, sodass Ihre Thailand Rundreise sofort beginnen kann.
Bei einer Thailand Reise von mehr als 30 Tagen ist es notwendig sich vorab ein Visum bei der Botschaft oder dem Konsulat zu besorgen.
Besuchen Sie weitere asiatische Länder und reisen von dort aus wieder nach Thailand ein (per Land- oder Luftweg) erhalten Sie bei Einreise wiederum ein Visum für 30 Tage. Dies gilt nicht für Schweizer oder Österreicher Staatsbürger.
Bei Einreise nach Thailand über Land erhalten Sie ein Visum für 15 Tage.
Einreisen ohne Visum auf dem Land- und Schiffsweg sind seit dem 31.12.2016 auf maximal zweimal pro Kalenderjahr begrenzt!
Die Einreise nach Thailand über internationale Flughäfen ist von dieser Regelung nicht betroffen.
Kinder benötigen für Reisen einen eigenen Kinderreisepass. Ein Eintrag bei den Eltern im Pass oder der Kinderausweis ist nicht mehr ausreichend.
Bitte beachten Sie, dass für andere Nationalitäten andere Einreisebestimmungen nach Thailand gelten! Bitte kontaktieren Sie hierzu die thailändische Botschaft.
Für Länderkombinationen informieren Sie sich bitte auf den jeweiligen Länderseiten.
Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit können sich auf der Seite des Auswärtigen Amtes informieren.
Reisende mit Schweizer Staatsangehörigkeit können sich auf der Seite der Schweizerischen Eidgenossenschaft informieren, Reisende mit österreichischer Staatsangehörigkeit beim Bundesministerium für Äußeres.
Unsere Bestseller-Reisen nach Thailand
Willkommen bei erlebe – Ihrem persönlichen Reisespezialisten. Hier finden Sie unsere beliebtesten Rundreisen und individuellen Reiseerlebnisse in Thailand.
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.
Thailändische Botschaften
Königlich thailändische Botschaft in Deutschland | Königlich thailändische Botschaft in der Schweiz | Königlich thailändische Botschaft in Österreich |
Lepsiusstr. 64–66 | Kirchstr. 56 | Cottagegasse 48 |
12163 Berlin | 3097 Liebefeld bei Bern | 1180 Wien |
Telefon: +49 30-794810 | Telefon: +41 31-9703030-34 | Telefon: +43 1-4783335 |
Fax: +49 30-79481511 | Fax: 031-970-3035 | Fax: +43 1-4782907 |
E-Mail: general@thaiembassy.de | E-Mail: info@thai-consulate.ch | E-Mail: embassy@thaivienna.at |
Zur Webseite der thailändischen Botschaft in Berlin. | Zur Webseite der thailändischen Botschaft in der Schweiz. | Zur Webseite der thailändischen Botschaft in Österreich. |
Ankunft in Bangkok
Nach der Zollkontrolle holen Sie Ihr Gepäck vom Gepäckband. Wenn Sie aus der Halle durch den „nothing to declare“ – Ausgang kommen, gehen Sie links (Terminal 1) oder rechts (Terminal 2) zum öffentlichen Teil der Ankunftshalle.
Hier sehen Sie schon einige Menschen mit Schildern stehen. Auf einem dieser Schilder steht Ihr Name, wenn Sie angegeben haben, dass Sie abgeholt werden möchten.
Wenn Sie sich schon mit thailändisches Geld eindecken möchten, gibt es 20 Meter weiter an der linken Seite einen Geldautomaten (ATM). Ansonsten finden Sie auch in der Ankunftshalle eine Wechselstube, bei der Sie Euro in Baht umtauschen können.
Nach dem Treffen mit Ihrem Fahrer werden Sie zu Ihrem Hotel in Bangkok gebracht. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert je nach Verkehr circa eine Stunde.
In Ihrem Hotel können Sie sich vom langen Flug erholen, bevor Ihr Urlaub in Thailand beginnt.

Reisespezialistin
Franziska„Gerne buchen wir auch zu Ihren Reisedaten passende internationale Flüge für Sie.“
Zollvorschriften für Thailand
Ein- und Ausfuhr von Währungen
Die ausländische Währung darf in unbegrenzter Höhe nach Thailand ein- und ausgeführt werden.
Ein Betrag, der 20.000 US-Dollar übersteigt, muss jedoch angemeldet werden. Ebenfalls darf die Landeswährung (Thai Baht) unbegrenzt ein- und ausgeführt werden.
Wenn Sie Thai Baht einführen möchten, ist eine Deklaration nicht notwendig.
Bei der Ausfuhr ist es erforderlich, einen Betrag ab 50.000 Thai Baht anzumelden. Wenn Sie die thailändische Landeswährung in die Nachbarländer Laos, Kambodscha, Vietnam, Myanmar oder Malaysia ausführen möchten, sind Beträge ab 500.000 Thai Baht zu deklarieren!
Wir empfehlen, während Ihres Thailand Urlaubs Geld entweder am Automaten zu ziehen oder Bargeld an autorisierten Wechselstuben zu tauschen.
Antiquitäten und Souvenirs
Die Herstellung und der Vertrieb von Buddhafiguren und -bildern sind in Thailand erlaubt.
Die Ausfuhr hingegen ist offiziell nur mit einer Genehmigung des Fine Arts Departments gestattet.
Auf Foren sind viele Berichte zu finden, dass die Ausfuhr von kleinen Buddhastatuen geduldet wird, am besten in einem sauberen Tuch verpackt und oben im Koffer verstaut, sodass die Figur mit Würde behandelt wird.
Sind Sie sich dahingehend unsicher, lassen Sie sich eine Genehmigung geben oder kaufen Sie einen schönen, aus Holz geschnitzten Elefanten als Andenken an Ihre Thailand Rundreise.
Eine Ausfuhr diverser Ledererzeugnisse und von Elfenbein unterliegt dem Washingtoner Artenschutzabkommen. Ebenso die Einfuhr nach Deutschland.
Wir empfehlen Ihnen, für aktuelle Informationen, die thailändische Botschaft zu kontaktieren.
Die Zollvorschriften für Deutschland können Sie beim deutschen Zoll erfragen oder nachlesen.
Häufig gestellte Fragen über Thailand und die Einreise
Auf unserer Webseite finden Sie auch Informationen über die Einreise Laos, Einreise China, Einreise Vietnam, Einreise Indonesien, Einreise Bhutan, Einreise Borneo, Einreise Malaysia, Einreise Kambodscha, Einreise Indien, Einreise Indonesien, Einreise Japan, Einreise Jordanien, Einreise Myanmar, Einreise Nepal, Einreise Sri Lanka, Einreise Thailand und Einreise Vietnam.
Sie können individuelle Reisen gemeinsam mit einem unserer Reisespezialisten planen. Schauen Sie sich am besten unsere Reiseziele an. Hier geht es direkt zur Bhutan Rundreise, China Rundreise, Indien Rundreise, Indonesien & Bali Rundreise, Japan Rundreise, Jordanien Rundreise, Kambodscha Rundreise, Laos Rundreise, Malaysia & Borneo Rundreise, Myanmar Rundreise, Nepal Rundreise, Sri Lanka Rundreise, Thailand Rundreise und Vietnam Rundreise.
Zur Mittelamerika Rundreise, Südamerika Rundreise, Europa Rundreise, Nordamerika Rundreise, Afrika Rundreise, Ozeanien Rundreise und Asien Rundreise.