
Hängendes Kloster und Yungang Grotten in Datong
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Datong
Transfer zum Hotel, Übernachtung
Die bequemste Art, nach Datong zu reisen, ist mit dem Zug ab Peking – wir beraten Sie gerne zu den Optionen und organisieren die Anreise für Sie. Mit rund 1,5 Millionen Einwohnern ist Datong für China verhältnismäßig klein. Das Stadtbild ist geprägt von Hochhäusern, doch das neu gestaltete historische Viertel verleiht Datong einen besonderen Charme. Hier erwarten Sie eine lebhafte Souvenirmeile, eine Moschee, ein taoistischer Tempel sowie liebevoll restaurierte Innenhofhäuser im traditionellen Stil. Im Stadtkern liegt auch Ihr kleines, landestypisches Hotel.
Tipp: Jede Region Chinas besticht durch ganz unterschiedliche geschmackliche Erlebnisse. In der Provinz Shanxi, in der Datong liegt, bestimmt der lang gereifte Shanxi Essig die Grundnote eines jeden Gerichts. Besuchen Sie eines der lokalen Restaurants, wo schmackhafte Gerichte zu günstigen Preisen serviert werden.
Tag 2 – Hängendes Kloster und die Yungang Grotten
Ausflug zum hängenden Kloster und den Yungang Grotten, Übernachtung, Verpflegung: Frühstück
Heute holen Sie Ihr Fahrer und Ihr Guide schon am frühen Morgen für den Ganztagesausflug an Ihrem Hotel ab. Zunächst fahren Sie in rund eineinhalb Stunden zum hängenden Kloster, das – entgegen der Gesetze der Schwerkraft – 30 Meter über dem Boden an einer steilen Felswand errichtet wurde. Für den Bau des dreistöckigen Klosters wurden im 6. Jahrhundert Männer an Seilen heruntergelassen, die nach und nach die einzelnen Bauteile anbrachten. Noch bis ins Jahr 1985 lebten hier bis zu 10 Mönche auf einmal und erst als der letzte Mönch das Kloster verließ, wurde es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die engen Gänge und den allgegenwärtigen Blick in den Abgrund empfanden wir zwar als etwas beklemmend, aber dieses faszinierende Bauwerk aus nächster Nähe betrachten zu können, war für uns jede Mühe wert.
Anschließend geht es weiter zu den beeindruckenden Yungang Grotten. Die über 51.000 buddhistischen Statuen wurden in den 252 Grotten hauptsächlich im 5. Jahrhundert vom türkisch sprechenden Volk der Tuboa aus Sandstein herausgearbeitet. Die Kunstwerke in den Höhlen weisen indische, persische und sogar griechische Einflüsse auf, die damals über die Seidenstraße nach China gelangten.


Tag 3 – Weiterreise
Verpflegung: Frühstück
Ihr letzter Tag in Datong bricht an. Wenn Sie früh aufstehen, können Sie die Einheimischen beim Tai Chi im Datong Children’s Park beobachten – und natürlich mitmachen.
Im Laufe des Vormittags setzen Sie Ihre Reise durch China fort. Von Datong aus können Sie zum Beispiel weiterreisen nach Pingyao, Stadt der roten Laternen, oder zu den Tonsoldaten der Terrakotta Armee in Xi’an? Oder möchten Sie weiter in die Metropole Shanghai? Für welches Ziel Sie sich auch entscheiden, wir kümmern uns um die perfekte Weiterreise per Privattransfer, Zug oder Flugzeug.
Unterkunftsfotos


