Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 107
E-Mail: china@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

CHINA
Löwenstatue in der Verbotenen Stadt in Peking

Peking und die Große Mauer

Reisebaustein
  • Reiseform:
    Individualbaustein
  • Reisedauer:
    4 Tage / 3 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Peking
  • Reisepreis:
    ab € 495,- p.P. bei 2 Personen
  • Highlights:
    Entspannter Start Ihrer Chinareise
  • Übernachtung in einem charmanten Hotel in den Hutongs von Peking
  • Wanderung auf der Chinesischen Mauer abseits der Touristenmassen
China reis Beijing

Tag 1 – Start Ihrer Peking Reise

Meet & Greet am Flughafen, Transfer, Übernachtung

In der Ankunftshalle des Flughafens erwartet Sie Ihr Guide. Wir empfehlen Ihnen, gleich am Flughafen etwas Bargeld abzuheben. Auch wenn mobiles Bezahlen in China sehr verbreitet und auch für Ausländer einfach möglich ist, kann es hilfreich sein, etwas Bargeld bei sich zu haben. Die Fahrt zum Zentrum von Peking dauert etwa 45 Minuten. Lassen Sie die ersten Eindrücke der Millionenmetropole im Vorbeifahren auf sich wirken und nutzen Sie die Zeit, um erste Fragen mit Ihrem Guide zu klären.

Während Ihres Aufenthalts in Peking wohnen Sie in einem gemütlichen Hotel im historischen Hutong Viertel. Viele Flüge kommen morgens an, sodass Sie den Rest des Tages Gelegenheit haben, sich in Ihrem Hotel auszuruhen oder die Umgebung zu Fuß zu erkunden. Vergessen Sie nicht, die Visitenkarte Ihres Hotels mitzunehmen, sodass Sie den Weg auch sicher wieder zurück finden.

Tag 2 – Peking auf eigene Faust oder optionale Citytour

Übernachtung

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es ist die perfekte Gelegenheit, um die unzähligen Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Der Lama-Tempel und der Himmelstempel sind am frühen Morgen hervorragende Ausgangspunkte für eine Stadtbesichtigung. Die Einwohner Pekings nutzen morgens die idyllische Atmosphäre, um sich mit Tai Chi und anderen Aktivitäten auf ihren Tag einzustimmen. Als nächstes bietet sich ein Besuch des Platz des Himmlischen Friedens (Tian’anmen Square) an. Er ist der größte Platz der Welt und grenzt an Regierungsgebäude, das Mausoleum von Mao Zedong und an die Verbotene Stadt.

In der Verbotenen Stadt lebten die chinesischen Kaiser jahrhundertelang abgeschottet von der Außenwelt. Als wir in den kaiserlichen Gemächern des 18. Jahrhunderts umherstreiften, wurden wir automatisch an den Film „Der letzte Kaiser“ erinnert. Morgens sind dort viele chinesische Touristengruppen unterwegs, aber am Nachmittag ist es meist etwas ruhiger. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten: Von April bis Ende Oktober öffnet das Palastmuseum dienstags bis sonntags von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr und von November bis Ende März 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Montags ist die Verbotene Stadt geschlossen.

Tipp: Bei vielen Sehenswürdigkeiten ist es sinnvoll, Eintrittstickets vorab zu reservieren, um lange Warteschlangen zu vermeiden; in einigen Fällen ist es verpflichtend. Gerne reservieren wir die Eintrittskarten vorab für Sie – sprechen Sie uns an. Gerne planen wir Ihnen auch eine Citytour mit Guide ein – weitere Infos dazu finden Sie weiter unten.

Tag 3 – Ausflug zur Chinesischen Mauer

Ganztagesausflug zur Chinesischen Mauer, Übernachtung

Ein Besuch der Chinesischen Mauer ist unumstritten einer der herausragenden Gründe für eine Reise nach China. Früh am Morgen bringt Sie ein Fahrer in etwa drei Stunden zu einem Abschnitt der Mauer, an dem kaum Trubel herrscht. Auf einer sechs Kilometer langen Wanderung erkunden Sie eines der berühmtesten Bauwerke der Welt. Als wir die teils sehr steilen Pfade erklommen, wurde uns bewusst, wie viel Mühe und Tränen vor mehr als 2000 Jahren für den Bau notwendig waren. Bevor Sie mit dem Minibus wieder zurück nach Peking fahren, können Sie noch eine Kleinigkeit essen. Ihr Hotel erreichen Sie gegen 16:30 Uhr.

Diese lange Wanderung auf dem Abschnitt Jinshanling ist recht anstrengend und nicht für Kinder oder ältere Menschen geeignet. Wenn Sie eine weniger anstrengende Tour wünschen, können wir stattdessen einen Ausflug auf die Chinesische Mauer bei Mutianyu buchen. Die Mauer darf dort auf einer Strecke von drei Kilometern betreten werden. Da der Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung identisch sind, können Sie selbst entscheiden, wie lange Sie auf der Mauer wandern möchten. Der Mauerabschnitt bei Mutianyu ist mit seinen vielen Souvenirgeschäften und kleinen Verkaufsständen recht touristisch. Bei dem Ausflug nach Mutianyu machen Sie außerdem einen Halt am Olympiastadion und besichtigen die bekannten Ming-Gräber.

Tag 4 – Weiterreise

Heute nehmen Sie Abschied von Peking und treten Ihre Weiterreise an. Von Peking aus können Sie zum Beispiel einfach und schnell mit dem Zug nach Datong reisen, um sich die meisterhaften Hängenden Klöster und die imposanten Yungang Grotten anzusehen. Oder reisen Sie direkt in der Stadt der weltberühmten Terrakotta Armee, Xi’an. Diese ist ebenfalls mit einem internationalen Flughafen gut an den Flugverkehr angebunden.

Unterwegs in Peking – Gut zu wissen

Überall in Peking gibt es Taxis. Eine Fahrt im Stadtzentrum sollte nicht mehr als 5 € kosten. Es ist einfach und bequem, die Stadt auf diese Weise zu erkunden. Noch günstiger und meist auch schneller sind Sie mit der U-Bahn unterwegs – ratsam, wenn Sie zum Beispiel zum modernen Stadtteil Pekings fahren möchten. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in einer Rikscha können Sie die alten, noch erhaltenen Hutong-Viertel entdecken.

Unterkunftsfotos

Peking Reise - Hotel in der Altstadt
Hotelzimmer in Peking
Peking Reise - Hotel in der Altstadt

Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:

1Variante

Halbtägige Citytour durch Peking

  • Reisepreis:
    ab € 140,- p.P. bei 2 Personen
  • Leistungen:
    Halbtagesausflug mit Fahrer und Englisch sprechendem Guide

Möchten Sie die Höhepunkte Pekings auf entspannte Weise kennenlernen? Dann planen wir Ihnen gerne unser Citytour ein. Gegen 8:30 Uhr holt Sie Ihr Guide an Ihrem Hotel ab und gemeinsam besuchen Sie den Lama-Tempel und den Himmelstempel und beenden Ihre Erkundungstour am Platz des Himmlischen Friedens. Ihr Guide wird Ihnen viel Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten im Speziellen, aber auch zu Peking im Allgemeinen erzählen – ein idealer Start für Ihre Peking Reise. Wir lassen die Tour bewusst gegen Mittag am Platz des Himmlischen Friedens enden. So können Sie sich hier stärken, bevor Sie auf eigene Faust die Verbotene Stadt besuchen (montags geschlossen). Das Eintrittsticket für die Verbotene Stadt organisieren wir vorab für Sie; vor Ort können Sie sich einen Audioguide ausleihen.

2Variante

Fahrradtour durch die Hutongs von Peking

  • Reisepreis:
    ab € 68,- p.P. bei 2 Personen
  • Leistungen:
    ca. 2,5-stündige Fahrradtour mit Englisch sprechendem Guide

Sie mögen es aktiv und möchten gerne die Hutongs von Peking besser kennenlernen, dann planen wir Ihnen gerne unsere Fahrradtour ein. In zwei bis drei Stunden radeln Sie zusammen mit Ihrem Englisch sprechenden Guide durch die engen Gassen der Hutongs zum Drum Tower, zum Bell Tower, zum Bei Hai Park und zum Hou Hai Park. Unterwegs lernen Sie den chinesischen Alltag kennen. Sie sehen, wie Einheimische gemächlich durch die Straßen schlendern oder im Park aktiv sind, am See angeln oder einfach nur entspannt chatten. So lernen Sie Peking auf eine ganz andere Weise kennen.

3Variante

Marktbesuch und Dumpling Kochkurs bei einer Pekinger Familie

  • Reisepreis:
    ab € 98,- p.P. bei 2 Personen
  • Leistungen:
    halbtägiger Ausflug mit Englisch sprechendem Guide, Marktbesuch, Kochkurs und Essen mit einer Pekinger Familie

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen! Bei diesem Ausflug lernen Sie nicht nur den Alltag und die Gastfreundschaft einer Pekinger Familie kennen, sondern lernen auch, lokale Spezialitäten, insbesondere Dumplings, zuzubereiten. Eine ideale Einführung in die chinesische Küche, von der Sie während Ihrer Weiterreise noch profitieren werden.

4Variante

Peking und die Große Mauer - Komfortables Mittelklassehotel

  • Reisepreis:
    ab € 540,- p.P. bei 2 Personen
  • Leistungen:
    Übernachtung im komfortablen Mittelklassehotel mit Frühstück, Meet & Greet und Transfer bei Ankunft, Ganztagesausflug zur Chinesischen Mauer (Transfer in Kleingruppe)

Bevorzugen Sie ein klassisches Hotel mit vielen Annehmlichkeiten und in zentraler Lage? Dann empfehlen wir Ihnen diese Variante des Bausteins. Das komfortable Mittelklassehotel liegt in der Nähe des Bahnhofs; die Verbotene Stadt und den Tian’anmen-Platz erreichen Sie mit dem Taxi in rund 15 Minuten. Die Zimmer sind geräumig und mit Klimaanlage, Fernseher, Telefon, Minibar, Safe und Wasserkocher ausgestattet. Sie können im Fitness-Studio aktiv werden oder in der Bar entspannen. In den beiden hoteleigenen Restaurants können Sie herrlich speisen – sowohl chinesisch als auch westlich.

Kombinieren Sie diesen Reisebaustein mit...