
Faszinierende Tierwelt Costa Ricas
BlogIn Costa Rica leben über 500.000 verschiedene Tierarten – damit zählt das kleine mittelamerikanische Land, das flächenmäßig etwa der Größe Niedersachsens entspricht, zu den artenreichsten Ländern der Welt. Diese beeindruckende Vielfalt ist vor allem dem Engagement für den Naturschutz zu verdanken: Mehr als ein Viertel der Landesfläche steht unter Schutz. Ob in dichten Regenwäldern, in den Nebelwäldern der Berge oder entlang der Küsten – überall begegnet man faszinierenden Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum.
Doch welche Tiere lassen sich auf einer Reise nach Costa Rica besonders gut beobachten? Von neugierigen Kapuzineraffen über bunte Tukane bis hin zu Faultieren in den Baumwipfeln: Unsere Reisespezialisten haben ihre persönlichen Lieblingstiere für Sie zusammengestellt – und geben Tipps, wo die Chancen am besten stehen, sie in freier Wildbahn zu erleben.
Nina 💚 von erlebe
Faultiere: Meister der Entspannung
„Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ – Faultiere findet man häufig auf Plakaten oder Reiseführern über Costa Rica. Sie verkörpern die gemütliche Lebensart der Costa Ricaner, getreu dem Motto „Pura Vida“. Sie lassen sich nur selten aus der Ruhe bringen und auf Grund ihrer Fellzeichnung haben sie immer ein Lächeln im Gesicht. Costa Rica bietet den Faultieren eine ideale Umgebung mit dichtem Regenwald, in dem sie sich langsam von Ast zu Ast bewegen. Besuchen Sie zum Beispiel das „Aviarios Sloth Sanctuary“. Hier werden kranke oder verletzte Faultiere aufgenommen und gepflegt und Sie können die entspannten Zeitgenossen noch besser kennen lernen. Diesen Ausflug habe können Sie perfekt mit unseren Reisebausteinen an den Stränden von Cahuita und Puerto Viejo verbinden. Mit diesem Dschungelbewohner ist Ihnen ein gutes Foto sicher – schnell weglaufen wird dieses Motiv sicher nicht.



Ameisenbären: lustig anzusehende Jäger
Die scheuen Ameisenbären, auch Tamanduas genannt, sind faszinierende Tiere, die man mit etwas Glück in den Wäldern Costa Ricas entdecken kann. Mit ihrem langen, röhrenförmigen Maul und der bis zu 40 cm langen, klebrigen Zunge sind sie perfekt darauf spezialisiert, Ameisen und Termiten aus Baumstämmen, Erdhaufen oder Nestern zu holen. Ihr dichtes, helles Fell schützt sie dabei zuverlässig vor den Angriffen der Insekten – eine beeindruckende evolutionäre Anpassung.
Trotz ihrer eher gemächlichen Fortbewegung sind Ameisenbären ausgezeichnete Kletterer und halten sich oft in Bäumen auf, was sie für viele Reisende zu einem echten Überraschungsfund macht. Sie sind nicht nur amüsant zu beobachten, sondern auch ein spannendes Beispiel für die enorme Artenvielfalt und die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit der Tierwelt in Costa Rica. Wenn Sie ein Faible für ungewöhnliche Tiere haben, sollte der Anblick eines Ameisenbären unbedingt auf Ihrer Wunschliste für Ihre Rundreise durch Costa Rica stehen.
Jaguare: majestätischen Großkatzen des Dschungels
Costa Rica beheimatet auch eine besonders beeindruckende Raubkatze – den Jaguar. Er ist die größte amerikanische Raubkatze und dennoch ein Meister der Tarnung. Mit seinem muskulösen Körper, dem kräftigen Kiefer und dem charakteristischen gefleckten Fell gehört er zu den eindrucksvollsten Tieren des Kontinents. Sollten Sie einem Jaguar in freier Wildbahn begegnen, gehören Sie zu den wenigen Glücklichen – ein solches Erlebnis ist selten und zählt zu den unvergesslichen Höhepunkten einer Costa Rica Reise.
Diese majestätischen Tiere verkörpern die ungezähmte Schönheit der tropischen Regenwälder und spielen eine wichtige Rolle im empfindlichen ökologischen Gleichgewicht. Besonders im Regenwald von Tortuguero (Costa Rica) sowie im angrenzenden Biosphärenreservat Indio Maiz (Nicaragua) stehen die Chancen am höchsten, einen Jaguar – wenn auch meist nur indirekt über Spuren oder Kamerafallen – wahrzunehmen. Die Vorstellung, dass diese großen Jäger durch die dichten Wälder streifen, verleiht jedem Dschungelbesuch eine ganz besondere Spannung.


Tukane: bunte Boten des Dschungels
Tukane sind farbenfrohe Vögel, die mit ihren auffälligen, oft übergroßen Schnäbeln und dem lebendigen Federkleid sofort ins Auge fallen. Sie gehören zu den charakteristischsten und beliebtesten Bewohnern der Regenwälder in Costa Rica. Ihre Präsenz steht sinnbildlich für die tropische Vielfalt des Landes – bunt, lebendig und voller Energie.
In Costa Rica leben insgesamt sechs verschiedene Tukan-Arten, darunter der bekannte Fischertukan mit seinem leuchtend gelben Brustgefieder. Die Tiere sind meist in kleinen Gruppen unterwegs und halten sich bevorzugt in den mittleren Höhenlagen des Waldes auf. Bei Wanderungen rund um La Fortuna, im Gebiet von San Gerardo de Dota oder entlang der Karibikküste lohnt es sich, die Augen offen zu halten – besonders in den frühen Morgenstunden, wenn die Tukane am aktivsten sind.
Allgemein kommen Vogel-Enthusiasten während einer Costa Rica Reise auf ihre Kosten – circa 900 Vogelarten sind hier zuhause.
Agoutis: das etwas andere Nagetier
Agoutis wirken wie hochbeinige Meerschweinchen und sind ein fester Bestandteil der Tierwelt im tropischen Dschungel von Costa Rica. Mit ihrem flinken Wesen, dem glänzenden Fell und den großen Augen sind sie leicht zu übersehen – aber wer genau hinschaut, wird sie bei einem Ausflug vielleicht entdecken. Besonders im Nebelwald von Monteverde kommen Agoutis häufig vor, denn dort finden sie reichlich Nahrung und Schutz vor Raubtieren.
Die kleinen Nager sind tagaktiv und bewegen sich meist am Waldboden, wo sie Samen und Früchte fressen – oft sogar von Bäumen, deren harte Schalen sie mit ihren kräftigen Zähnen problemlos knacken können. In der costa-ricanischen Folklore steht das Agouti symbolisch für Listigkeit und Überlebensgeschick – nicht ohne Grund, denn sie können bis zu 20 Jahre alt werden und haben sich hervorragend an ihr Leben im Unterholz angepasst.


Rote Aras: lebhafte Papageien des Regenwalds
Die lauten Rufe von Aras durchdringen oft die dichten Regenwälder von Costa Rica – schon von weitem machen sich die farbenprächtigen Papageien mit ihrem kreischenden Gesang bemerkbar. Besonders auffällig sind ihre leuchtend roten, blauen und gelben Federn, die sie zu einem der schönsten Vögel Mittelamerikas machen. Die feuerroten Aras sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch für ihr ausgeprägtes Sozialverhalten bekannt: Sie leben meist in Paaren oder kleinen Gruppen und bleiben ihren Partnern oft ein Leben lang treu.
Mit einer Körpergröße von bis zu 90 cm zählen sie zu den größten Papageienarten weltweit. Ihr bevorzugter Lebensraum sind feuchte Tieflandwälder und Flussufer, wo sie auf der Suche nach Samen, Früchten und Nüssen unterwegs sind.
Mit Hilfe unserer Reisebausteine haben Sie die Möglichkeit, diese eindrucksvollen Vögel ganz in Ruhe zu beobachten – zum Beispiel im Carara Nationalpark, einem der besten Orte in Costa Rica, um Aras in freier Wildbahn zu erleben. Besonders in den frühen Morgenstunden stehen die Chancen gut, die Tiere bei der Futtersuche oder im Flug zu beobachten – ein unvergesslicher Moment für Naturfreunde.
Rotaugenfrösche: leuchtende Juwelen des Regenwalds
Die Rotaugenfrösche gehören zu den faszinierendsten und auffälligsten Amphibien in den feuchten Wäldern von Costa Rica. Trotz ihrer geringen Größe ziehen sie mit ihrer leuchtend grünen Haut, den markanten roten Augen und den blauen und orangefarbenen Gliedmaßen sofort alle Blicke auf sich. Wie kleine, lebendige Edelsteine sitzen sie auf großen Blättern und zeigen dabei ihre intensiven Farben, die als Warnsignal für potenzielle Fressfeinde dienen.
Diese besondere Farbgebung macht die nachtaktiven Frösche nicht nur zu einem wichtigen Bestandteil des Ökosystems, sondern auch zu einem beliebten Fotomotiv für Naturreisende. Wer in der Dämmerung oder nachts mit einem erfahrenen Guide unterwegs ist – zum Beispiel in den Regenwäldern rund um Tortuguero oder im Tiefland von Sarapiquí – hat gute Chancen, einem dieser seltenen Tiere zu begegnen.


Klammeraffen: Akrobaten der Baumkronen
Klammeraffen, auch bekannt als Spinnenaffen, sind geschickte Kletterer in den Baumkronen der tropischen Regenwälder. Mit ihren langen Greifschwänzen, die fast wie eine fünfte Hand funktionieren, können sie sich mühelos und mit großer Geschwindigkeit von Ast zu Ast schwingen. Diese sozialen Primaten sind für ihre lauten Rufe und lebhaften Interaktionen bekannt – es kann ein wahres Schauspiel sein, sie bei der Futtersuche oder beim Spielen zu beobachten.
Sie leben in Gruppen, kommunizieren mit Rufen und Gesten und zeigen eine beeindruckende Intelligenz, wenn es um die Lösung von Problemen und die Suche nach Nahrung geht – auch gerne einmal in der Nähe von Touristen. Besonders spannend ist ihr ausgeprägtes Sozialverhalten, das Beobachter oft an menschliche Strukturen erinnert.
In nur wenigen Ländern ist es möglich, Affen so hautnah zu beobachten und zu fotografieren wie in Costa Rica. Diese spannenden Begegnungen sind auch für Kinder ein echtes Highlight.
Delfine: verspielte Meeresbewohner
Costa Rica, mit seinen Küsten entlang des Pazifiks und der Karibik, beherbergt nicht nur eine beeindruckende Vielfalt an Landtieren, sondern auch faszinierende Meeresbewohner – darunter verspielte Delfine. Besonders an der südlichen Pazifikküste, rund um den Ort Uvita, lassen sich diese intelligenten Tiere oft in freier Wildbahn beobachten.
Mit unserem Reisebaustein können Sie eine Delfintour ab Uvita unternehmen und die Tiere teilweise hautnah erleben – entweder entspannt von einem kleinen Boot aus oder aktiv beim Schnorcheln in den warmen Gewässern des Pazifiks. Die Delfine begleiten die Boote häufig neugierig und schwimmen spielerisch in den Bugwellen mit – ein magischer Moment, den viele Reisende nie vergessen.
Dieses Erlebnis ist nicht nur eindrucksvoll, sondern auch besonders naturverbunden, da die Touren mit Rücksicht auf die Tiere und ihre Umgebung durchgeführt werden. Je nach Jahreszeit – insbesondere zwischen Juli und Oktober oder Dezember bis März – haben Sie zudem die Möglichkeit, auch Wale bei diesem Ausflug zu sehen, darunter imposante Buckelwale auf ihrer Wanderung durch den Ozean.

Costa Rica bietet eine Vielfalt an Tieren, die wir in einem einzigen Blogbeitrag nicht abbilden können. Von kunterbunt bis mystisch und geheimnisvoll ist dort alles zu finden und lässt sich am besten auf einer eigenen Reise entdecken.
Lassen Sie sich gerne von unseren Reisespezialisten beraten oder von unseren Reisebausteinen inspirieren und erstellen Sie Ihre persönliche Traumreise mit jeder Menge tierischen Begegnungen.
