
Wie viele Tage sollte man für Indonesien einplanen?
BlogIndonesien ist ein Archipel der Superlative: über 17.000 Inseln, unzählige Kulturen und Landschaften von rauchenden Vulkankegeln über grüne Reisterrassen bis hin zu paradiesischen Traumstränden. Wer eine Indonesien Reise plant, fragt sich schnell: Wie viele Tage sollte man einplanen, um das Land wirklich kennenzulernen und bewusst zu erleben? In diesem Beitrag geben wir Ihnen eine Orientierungshilfe für Ihre Planung – und zeigen, welche Reisedauer welche besonderen Möglichkeiten eröffnet.
Stefan 💚 von erlebe
Wie viel Zeit steht Ihnen zur Verfügung?
Bevor Sie Ihre Indonesien Rundreise planen, sollten Sie überlegen, wie viel Zeit Sie tatsächlich mitbringen. Schon auf den Hauptinseln Bali, Java oder Sumatra gibt es enorm viel zu entdecken, und Transfers – ob per Boot oder Inlandsflug – benötigen ihre Zeit. Ob zehn Tage, zwei oder drei Wochen oder länger: Jede Reisedauer hat ihren eigenen Reiz, wenn sie gut geplant ist.



10 Tage: Erste Eindrücke – aber begrenzt
Zehn Tage sind ein schneller Vorgeschmack auf Indonesien, reichen jedoch meist nur für eine Insel. Wer sich auf Bali konzentriert, kann Natur, Kultur und Strand gut verbinden, doch für weiter entfernte Ziele bleibt kaum Raum. Ein kompaktes Programm mit Ubud, den Reisterrassen, Tempeln und ein paar Tagen an den Südstränden vermittelt einen Eindruck – tiefer eintauchen lässt sich in dieser Zeit allerdings kaum.
Vorschlag für eine 10-tägige Route:
• 3 Tage Ubud: Reisterrassen, Tempel, Ausflüge zu Wasserfällen
• 3 Tage Nordbali: Schnorcheln bei Menjangan, Vulkanblick
• 4 Tage Südbali: Strände von Sanur oder Nusa Dua
Fazit:
10 Tage bieten ein kompaktes Erlebnis, das sich für eine erste Reise oder als Bade- und Kultururlaub eignet – für die ganze Vielfalt Indonesiens ist die Zeit jedoch zu kurz.
2 Wochen: Eine ausgewogene Rundreise
Zwei Wochen sind ein guter Zeitraum, um Indonesien abwechslungsreich zu erleben. Sie können Bali mit einer weiteren Insel kombinieren, zum Beispiel Java oder Lombok. So ergibt sich eine schöne Mischung aus Natur, Kultur und Erholung. Mit etwas Planung lassen sich kulturelle Höhepunkte wie Borobudur, die Vulkane Bromo oder Ijen sowie entspannte Tage am Strand unterbringen – ohne dass die Reise zu vollgepackt wirkt.
Vorschlag für eine 14-tägige Route:
• 3 Tage Java: Tempel von Borobudur & Prambanan, Vulkan Bromo
• 4 Tage Bali: Ubud, Reisterrassen & Kultur
• 4 Tage Lombok: Strände & Wasserfälle
• 3 Tage Gili-Inseln: Schnorcheln & Entspannung
Fazit:
Mit zwei Wochen erleben Sie gleich mehrere Facetten Indonesiens. Allerdings sollten Sie Transfers gut einplanen und nicht zu viele Stopps aufnehmen.


3 Wochen: Der perfekte Zeitraum
Drei Wochen sind ideal, um Indonesien intensiver kennenzulernen. Sie haben genug Zeit für mehrere Inseln, längere Aufenthalte und spontane Erlebnisse. Auch weniger besuchte Regionen wie Sulawesi oder Sumatra lassen sich einbinden. Sie können abwechslungsreiche Routen gestalten, die von Vulkantrekking über Begegnungen mit Orang-Utans bis hin zu Schnorchel-Erlebnissen in glasklarem Wasser reichen – und dennoch genug Raum für Pausen bieten.
Vorschlag für eine 21-tägige Route:
• 3 Tage Java: Yogyakarta & Borobudur
• 3 Tage Vulkan Bromo & Ijen
• 5 Tage Bali: Ubud, Tempel, Reisterrassen & Südstrände
• 4 Tage Lombok: Strände, Märkte & Dörfer
• 3 Tage Gili-Inseln: Baden & Schnorcheln
• 3 Tage Sumatra: Gunung-Leuser-Nationalpark mit Orang-Utans
Fazit:
Drei Wochen geben Ihnen die Freiheit, Indonesien jenseits der Klassiker zu entdecken. Der Reiseplan bleibt entspannt, und Sie tauchen tiefer in Kultur und Natur ein.
4 Wochen und mehr: Ganz eintauchen
Mit vier Wochen oder länger öffnet sich die gesamte Vielfalt des Archipels. Sie haben Zeit, Inseln jenseits der touristischen Hotspots einzubeziehen und Reisen mit Pausen oder besonderen Aktivitäten wie Trekking, Tauchen oder Kulturworkshops zu verbinden. Auch längere Aufenthalte in kleineren Dörfern, tiefere Einblicke in lokale Kulturen oder mehrtägige Bootstouren zu abgelegenen Inseln sind möglich – ideal für eine bewusste, individuelle Entdeckungsreise.
Vorschlag für eine 28+ tägige Route:
• Alle Stationen der 3-Wochen-Route
• Zusätzlich: Sulawesi – Kultur der Toraja
• Flores & Komodo: Wanderungen & Begegnung mit Komodowaranen
• Mehr Zeit für Strandtage oder längere Aufenthalte auf Bali oder Lombok
Fazit:
Mit vier Wochen oder mehr können Sie Indonesien nicht nur bereisen, sondern richtig eintauchen. Sie kombinieren die großen Highlights mit individuellen Abstechern und erleben das Land in Ihrem ganz eigenen Tempo.

Wie viel Zeit sollten Sie für Ihre Indonesien Rundreise einplanen?
Die ideale Reisedauer hängt stark von Ihren persönlichen Zielen und Ihrem Reisestil ab. Zehn Tage geben einen ersten Eindruck, zwei Wochen ermöglichen eine ausgewogene Rundreise, drei Wochen eröffnen intensive Begegnungen und echte Vielfalt. Vier Wochen oder mehr lassen Sie tief eintauchen – mit Zeit für kleinere Inseln, authentische Kulturmomente und entspannte Pausen zwischen all den Eindrücken. Jede Wahl hat ihren Reiz, entscheidend ist die richtige Balance.
Sie planen Ihre eigene Indonesien Rundreise? Unsere Reisespezialisten beraten Sie individuell, geben Tipps aus erster Hand und gestalten gemeinsam mit Ihnen eine Traumreise durch das faszinierende Inselreich.
