
Tanz auf dem Vulkan Batur
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Kintamani
Übernachtung
Im Laufe des Nachmittags oder am Abend Ihrer Bali Rundreise reisen Sie individuell in Kintamani an, um in aller Ruhe im Hotel einzuchecken. Da der Ort Kintamani ansonsten nicht viel zu bieten hat, empfehlen wir Ihnen erst gegen Abend anzureisen, noch schnell im Restaurant des Hotels zu Abend zu essen und dann früh schlafen zu gehen.
Wir sind ehrlich: Ihre Unterkunft in Kintamani ist sehr einfach, für eine (kurze) Nacht jedoch in Ordnung. Wir haben sie vor allem wegen des herrlichen Blicks auf die umliegenden Vulkane und den Kratersee ausgewählt. Außerdem liegt sie bereits ganz in der Nähe des Startpunkts für Ihre Wanderung, sodass Sie keine lange Anfahrt mehr haben. Wenn Sie jedoch lieber etwas komfortabler wohnen möchten und eine längere Anfahrt zum Batur in der Nacht nicht scheuen, buchen wir Ihnen alternativ auch gerne ein Hotel in Ubud.
Tag 2 – Trekking auf den Gipfel des Vulkan Batur
Geführter Ausflug, Verpflegung: F
Bereits gegen 3:00 Uhr in der Früh werden Sie vom Weckruf aus Ihren Träumen geholt. Nach einer kleinen Stärkung im Restaurant des Hotels und einem heißen Hallo-Wach-Kaffee, bei welchem Sie bereits Ihren erfahrenen Guide und die anderen Teilnehmer kennenlernen, beginnt das Abenteuer mit einer Fahrt durch die Nacht zum Fuße des Vulkans. Ausgestattet mit Taschenlampen startet der circa zweieinhalb- bis dreistündige Aufstieg zum Gipfel des Gunung Batur. Die Wanderung ist teilweise schon anstrengend, besonders der letzte Teil des Weges ist relativ steil und die lose Vulkanasche und das Vulkangestein fordern etwas Aufmerksamkeit bei der Wahl des richtigen Tritts. Aber auch als ungeübte Wanderer und mit der Kondition eines Gelegenheitsjoggers haben wir den Aufstieg problemlos bewältigt. Für Ihre Wanderung sind geeignete Wanderschuhe und Kleidung gegen die Kühle des Morgens und eventuelle Feuchtigkeit jedoch unerlässlich.


Während Sie den Gipfel erreichen, beginnt bereits die Morgendämmerung und die umliegende Vulkanlandschaft taucht langsam in erst grau-blaue und später leuchtend rote Töne und eröffnet spektakuläre Ausblicke auf Berggipfel, Seen und Wolken. In der Zwischenzeit bereitet Ihr Bergführer ein ganz besonderes Vulkanfrühstück zu. Neben dampfendem, starkem Kaffee und Sandwiches stehen in heißer Lavaerde gekochte Eier und Bananen auf dem Speiseplan. Wir hatten ganz besonderes Glück bei unserem Trekking, denn an diesem Tag befand sich auch eine Gruppe junger Yogaanhänger unter den Gipfelstürmern, die mit Meditationstänzen und gesungenen Mantras die aufgehende Sonne begrüßten. Ein wahrhaft spirituelles Erlebnis in einer einzigartigen Umgebung. Nach dem Sonnenaufgang können Sie noch eine Wanderung entlang des Kraterrandes unternehmen, bevor Sie sich auf den – zum Glück weniger anstrengenden – Abstieg begeben. Zurück im Hotel können Sie sich bei einer erfrischenden Dusche den Staub der Wanderung abwaschen und die müden Muskeln entspannen.
Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Was sind Reisebausteine und wie kann ich diese kombinieren?
Reisebausteine sind kurze, zwei- bis fünftägige Reisen, die Übernachtungen in landestypischen Unterkünften sowie die genannten Transfers und besonderen Ausflüge beinhalten. Sie können mehrere Reisebausteine, die Ihnen gefallen, auswählen und uns eine Anfrage senden. Anschließend melden sich unsere Reisespezialisten bei Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reiseroute zu erstellen.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Ausflug zum Bali-Aga-Dorf Trunyan am Rande des Batur Sees
Aufgrund der isolierten Lage hat sich das Dorf viele alte Traditionen erhalten, die Sie so nirgendwo sonst auf Bali mehr finden. Eine asphaltierte Straße verbindet das Dorf mit der Umgebung. Diese bringt das Dorf der sich ständig verändernden Welt näher. Der Ausflug führt Sie zu einem einsamen Wäldchen, geschützt durch Klippen und den Batur See, wo die angesehenen Ältesten des Trunyan Dorfes ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Sie erkunden Trunyan zu Fuß und entdecken Tempel und uralte Bäume. Mit dem Kanu fahren Sie zu Trunyans Heiligtum und erfahren dabei viel Interessantes über die Rituale der Einheimischen. Anschließend wartet ein Mittagessen auf Sie.