Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 108
E-Mail: indonesien@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

Bromo Vulkan Panorama auf Java beim Sonnenuntergang

Indonesien Rundreise – 3 Wochen Java & Bali

Rundreise
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo
  • Reisedauer:
    21 Tage / 20 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Jakarta – Bogor – Bandung – Yogyakarta – Borobudur – Prambanan – Solo – Candi Sukuh – Tawanmangu – Malang – Bromo Vulkan – Kalibaru – Lovina – Ubud – Tirtagangga - Balangan
  • Reisepreis:
    ab € 2.215,- p.P. bei 2 Personen
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
  • Inklusive:
    Ausflug in Bogor, Ausflug in die Umgebung von Bandung, Radtour zum Borobudur, Fahrt zum Prambanan, Jeeptour zum Bromo, Sunrisetour am Aussichtspunkt vom Bromo, Ausflug zu Plantagen in Kalibaru, Trekking zum Wasserfall bei Lovina Ausflug in die Umgebung von Ubud
  • Flug:
    separat buchbar ab ca. € 1.100,- p.P.
  • Highlights:
    Besuch im botanischen Garten von Bogor
  • Ausgedehnte Teeplantagen und Reisfelder auf Java
  • Mit dem Rad zur buddhistischen Tempelanlage Borobudur
  • Wanderung zu verborgenen Wasserfällen im Norden Balis
  • Künstlerdorf Ubud: Kultur und Reisfelder
  • Hinweis:
    Gerne können Sie unsere Indonesien Rundreise in 3 Wochen individuell nach Ihren Vorstellungen anpassen.
Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um Ihre Anfrage bei erlebe.
Borobudur Tempelanlage in Yogyakarta auf Java
Wolkenkratzer in Jakarta auf Java

Tag 1 & 2 – Beginn Ihrer Indonesien Rundreise in 3 Wochen

Direkt nach der Ankunft am Flughafen von Jakarta reisen Sie Richtung Osten zu dem Städtchen Bogor, das von zwei Vulkanen umgeben ist. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden bis Sie sich in einem kühleren Klima wiederfinden, denn Bogor liegt auf 270 Metern Höhe. Das gemütliche Guesthouse in Bogor hat einen Innenhof mit tropischen Pflanzen und einen Brunnen. Auf der Terrasse wird morgens das Frühstück serviert und Sie können abends das indonesische Essen kosten. Während Sie Ihr Essen genießen, wird der tropische Garten beleuchtet, was eine romantische Stimmung und Atmosphäre erzeugt. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und mit allen Annehmlichkeiten, wie zum Beispiel Klimaanlage, ausgestattet. Der ideale Startpunkt Ihrer Indonesien Rundreise in 3 Wochen.

Tag 3 – Ausflug zu den Sehenswürdigkeiten

Heute werden Sie von Ihrem Guide abgeholt, welcher Sie zu einer Tour ins Zentrum der Stadt begleitet. In den vergangenen Jahren hat sich Bogor zu einer pulsierenden und lebendigen Stadt entwickelt. Trotz der Größe verfügt Bogor über viele gemütliche und ruhigere Viertel, welche man zu Fuß erkunden kann. Über einen kleinen Pfad und eine Fußgängerbrücke gelangen Sie zum etwas tiefer gelegenen Fluss. Am dortigen Ufer befindet sich eine lokale Werkstatt wo die sogenannten „Wayang Puppen“ hergestellt werden. Die handgemachten Holzpuppen erzählen die Geschichte von Ramayana. Sie werden von dem Besitzer der Werkstatt freundlich empfangen und sie zeigen Ihnen, wie die Puppen hergestellt werden. Der botanische Garten von Bogor, welcher sich aufgrund der zahlreichen Arten tropischer Pflanzen zu einem der Highlights von Bogor entwickelt hat, ist auch einen Besuch wert. Am Nachmittag werden Sie wieder in Ihr gemütliches Hotel gebracht.

Botanischer Garten in Bogor in Indonesien
Teefelder in Badung, Indonesien

Tag 4 – Weiterreise nach Bandung

Auf dem Weg von Bogor nach Bandung liegen ausgedehnte Teeplantagen und Reisfelder. Der Weg, der über den 1.500 Meter hohen Puncak Pass führt, lässt Sie die malerischsten Landschaften Javas auf Ihrer Indonesien Rundreise erkunden. Bandung ist eine schnell wachsende Stadt. Früher wurde diese Stadt das ‚Paris von Java‘ genannt, wegen der breiten Boulevards und den stilvollen Häusern. In der Stadt gibt es noch immer viele alte Gebäude aus der Kolonialzeit, welche aber leider nicht alle vollständig wieder in Stand gesetzt wurden. Wir haben uns für eine charmante Unterkunft im Zentrum von Bandung entschieden. Am Nachmittag und am Abend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt. An der Rezeption können Sie eine Karte der Stadt bekommen und durch die Straßen schlendern. Erkunden Sie zum Beispiel das Gedung Sate Gebäude oder auch die Jalan Cihampelas. Der letztere Ort ist auch bekannt als die ‚Jeans‘ Straße, was den vielen Schneider- und Kleiderläden zu verdanken ist.

Tag 5 – Ausflug in die Umgebung von Bandung

Die interessantesten Sehenswürdigkeiten von Bandung liegen hauptsächlich außerhalb der Stadt im vulkanischen Berggebiet. Ihr Guide wartet vor Ihrem Hotel auf Sie und begleitet Sie zunächst zum örtlichen Wasserfall Maribaya. Insbesondere am Wochenende findet man dort viele Familien, welche der Stadt entfliehen möchten. Es kann durchaus sein, dass Sie sich zur Hauptattraktion entwickeln, da viele Einheimische ein Foto mit Ihnen machen möchten. Nachdem Sie den Wasserfall bestaunt haben, geht es weiter zu einer lokalen Teefabrik, welche montags jedoch geschlossen hat. Gegen eine kleine Spende erhalten Sie eine kleine privatgeführte Tour durch die Fabrik. Während der Tour sehen Sie, wie die kleinen Blätter von den Plantagen in die Fabrik kommen. Ebenso die einzelnen Herstellungsprozesse werden Ihnen erläutert. Anschließend werden Sie zurück nach Bandung gefahren, wo Sie die Stadt am restlichen Tag eigenständig erkunden können. Die heutige Nacht werden Sie erneut in Ihrem Hotel im Zentrum der Stadt Bandung verbringen.

Maribaya Wasserfall auf Java
Beleuchteter Hotelgarten in Yogyakarta auf Java

Tag 6 – Zugfahrt von Bandung nach Yogyakarta

Die Weiterreise nach Yogyakarta legen Sie mit dem indonesischen Zug zurück. Auf Ihrer Fahrt kommen Sie an wunderschönen Naturgebieten und kleinen Dörfern vorbei. Die Fahrt ist ein einmaliges Erlebnis, wodurch Sie Indonesien noch viel echter und lebendiger spüren können als mit einem Inlandsflug Wir empfehlen, sich trotz des schläfrigen monotonen Geräusches wach zu halten und die atemberaubende Landschaft Indonesiens zu bewundern. Am frühen Abend erreichen Sie den Bahnhof von Yogyakarta. Dort werden Sie bereits von Ihrem Fahrer, welcher Sie zu Ihrem Hotel fährt, erwartet. Das Hotel in dem Sie nächtigen, ist etwas außerhalb der Altstadt und verfügt über einen Swimmingpool.Die Zimmer sind gepflegt und gemütlich eingerichtet.

Tag 7 – Freier Tag in Yogyakarta

Am heutigen Tag Ihrer Indonesien Rundreise in 3 Wochen haben Sie Zeit die Straßen von Yogyakarta eigenständig zu erkunden. Vor dem Hotel warten zahlreiche Becak-Fahrer, die Ihnen die Stadt näher bringen möchten. Vom Radtaxi aus können Sie die Stadt und die dortige Atmosphäre entspannt und in Ruhe genießen. Sie fahren durch die kleinen Gassen und erkunden somit auch die etwas unentdeckteren Orte in Yogyakarta. Der Fahrer kennt die Stadt sehr gut und weiß wo die versteckten Sehenswürdigkeiten liegen. So werden Sie unter anderem auch die verschiedenen Batik-Werkstätten erkunden. An manchen Stellen in der Stadt können Sie den Handwerkern über die Schulter schauen und das Fingergeschick beobachten. Es kann jedoch sein, dass der Fahrer bereits etwas mit den Ladeneigentümern ausgemacht hat, so dass Sie etwas mehr bezahlen müssen. Das Feilschen ist hier durchaus angebracht. Sie können auch der Hofstraße von Yogyakarta einen Besuch abstatten. Das ist die Malioboro. Hier finden Sie viele Geschäfte und es herrscht Hochbetrieb.

Reisende in Yogyakarta auf einem Tuk Tuk auf Java
Spitze des Borobudur Tempelanlage in Yogyakarta auf Java

Tag 8 – Radtour zum Borobudur

Der heutige Tag ist aktiv gestaltet. Vor Ihrem Hotel werden Sie abgeholt und etwas außerhalb der Stadt gefahren. Dort zwischen den Reisfeldern werden Sie Ihre Fahrräder entgegennehmen. Anschließend beginnen Sie die Fahrradtour. Sie radeln vorbei an Plantagen mit Bananenstauden und an kleineren Dörfern, wo Sie Kinder aufgeregt grüßen werden. Nachdem Sie eine kleine Tofufabrik und eine Töpferei besichtigt haben, erreichen Sie gegen Mittag den Borobudur-Tempel. Dort angekommen, können Sie die Fahrräder abstellen und die weitläufige Anlage besichtigen. Auf dem Weg zur Spitze des Tempels wird Ihnen Ihr Guide einiges über die Geschichten erzählen, welche durch die jeweiligen Steine ausgedrückt werden. Sobald Sie die Spitze erreicht haben, setzen Sie sich zwischen die heiligen Stupas und genießen die atemberaubende Aussicht auf mystische Hügel, welche oft von einem dünnen Nebelschleier umhüllt werden. Nachdem Sie am Startpunkt ein typisch indonesisches Mittagessen zu sich genommen haben, fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel.

Tag 9 – Fahrt nach Prambanan, Solo und Candi Sukuh

Das farbenfrohe Yogyakarta lassen Sie heute hinter sich, um in Richtung Osten aufzubrechen. Der erste Halt auf Ihrer Fahrt ist ein Besuch des Prambanan Tempel. Anders als der Borobudur ist dies ein hinduistischer Tempel. Schlendern Sie zwischen den acht Tempeln und entdecken Sie die unterschiedlichen Hindu-Götter. Wieder auf der Straße fahren Sie circa zwei Stunden nach Solo. Der Fahrer bringt Sie zum Kraton mitten im Zentrum der Stadt. Sie können vor Ort auch einen Guide nehmen, der Sie durch den Palast begleitet, der noch immer von der königlichen Familie bewohnt wird. Gegenüber vom Kraton ist der berühmte Antiquitätenmarkt Pasar Triwindu, welcher an einen großen Flohmarkt erinnert. Schlendern Sie ein wenig über den Markt, vielleicht finden Sie auch ein paar Souvenirs. Im Anschluss an Ihren Besuch in Solo fahren Sie ungefähr vier Stunden bis Sie Sukuh erreicht haben. Das kleine Bergdorf ist besonders durch den „Candi Sukuh“ Tempel bekannt.

Tempelanlage von Prambanan auf Java
Bunte Schirme zwischen Bäumen aufgehangen in Tawangmangu auf Java

Tag 10 – Wanderung nach Tawangmangu

Die Wanderung, die heute geplant ist, führt Sie entlang einer noch recht ursprünglichen Route auf Java. Die Route beginnt an einem Tempel und führt durch eine hügelige Landschaft in Richtung Tawangmangu, wo der Fahrer an einer Straße auf Sie wartet. Sie erhalten von uns eine Routenbeschreibung, sodass Sie den Weg finden können. Unterwegs kommen Sie an Plantagen vorbei, an denen Karotten, Paprika und grüne Bohnen angebaut werden. Wir wurden überall freundlich empfangen und uns wurde der Weg zum nächsten Dorf genauer erläutet. Wenn Sie in Tawangmangu angekommen sind, geht es wieder weiter Richtung Osten. Wenn Sie noch genügend Zeit haben, besichtigen Sie auch noch einen nahe gelegenen Park, welcher uns mit verschiedenen Skulpturen und einem Wasserfall begeistert hat. Mit dem Auto fahren Sie weiter in die große Stadt Malang. Heute Abend übernachten Sie in einem einfachen, aber charmanten Guesthouse.

Tag 11 – Fahrt Malang – Bromo

Sie können heute frei entscheiden, ob Sie sich vor der Fahrt zum Bromo Vulkan noch die Stadt in Malang anschauen möchten. Wir fanden vor allem die kolonialen Gebäude und die verschiedenen, farbenfrohen Märkte sehr sehenswert. Sagen Sie einfach Ihrem Fahrer vorher Bescheid, dann holt dieser Sie rechtzeitig ab, um noch eine Stadtbesichtigung zu machen. Sie fahren bis zu dem Ort Tumpang, wo Sie in einen geländetauglichen Jeep umsteigen. Hiermit fahren Sie durch die so genannte „Sea of Sands“, eine Vulkanwüste, die am Fuße des Bromo Vulkans gelegen ist. Schon im Jahr 1982 wurde dieses Relikt uralter Vulkane zum Nationalpark erklärt. Uns hat die Region vor allem an eine Mondlandschaft erinnert. Während der Fahrt können Sie Ihren Fahrer natürlich um den einen oder anderen Fotostopp bitten.

Am späten Nachmittag fahren Sie zu einem Aussichtspunkt um den Vulkan aus der Ferne zu betrachten. Genießen Sie den atemberaubenden Blick über das Tal während sich der Himmel rot-gelb färbt. Für sie wurde eine Mahlzeit einpacket, die Sie jetzt zu sich nehmen können.

Nach Sonnenuntergang fahren Sie weiter auf die Nordostseite des Gebirges, wo Ihr Jeep eine dünne und steile Straße hinauffährt. Hier befindet sich Ihre einfache Unterkunft. Nachts ist es hier stockdunkel, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Taschenlampe dabei haben.

Expeditionsjeeps am Fuße des Bromo Vulkan auf Java
Bromo Vulkan auf Java in Indonesien

Tag 12 – Weiterfahrt nach Kalibaru

Nach dem Frühstück fahren Sie heute noch weiter bis nach Kalibaru. Die meiste Zeit fahren Sie über kurvige Straßen durch die Berge. Sie erreichen Ihr Tagesziel am späten Nachmittag und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung. Am Bromo haben Sie auch die Möglichkeit bis zum Krater des Vulkans aufzusteigen, wenn noch genug Zeit bleibt. Seit dem Jahr 2019 zeigt der Bromo verstärkt vulkanische Aktivität, so dass der Aufstieg nicht immer erlaubt ist.

Tag 13 – Besichtigung der Plantagen in Kalibaru

Heute machen Sie eine geführte Wanderung durch die Plantagen in der Umgebung von Kalibaru. Der Englisch sprechende Guide erzählt Ihnen von den Produkten, die hier angebaut werden. Es ist beeindruckend, wie gut die Einheimischen sich mit der Natur auskennen. Pflanzen und Obst werden beispielsweise als Shampoo und Medizin eingesetzt. Sie kommen durch eine Kaffeeplantage und sehen wie Kakao, Gummi und Nelken (für Zigaretten) angebaut werden. Außerdem besuchen Sie heute eine Fabrik, in der Gummi hergestellt wird. Ihr komfortables Hotel, gelegen in einem kleinen Bergdorf, hat einen Swimmingpool. Die Zimmer liegen um einen Garten mit verschiedenen Pflanzen und Bäumen. Genießen Sie die schöne Umgebung und erkunden Sie das kleine Dorf. Es ist nicht viel los, was durchaus auch seinen Charme besitzt.

Wanderung durch die Reisfelder in Kalibaru auf Java
Reisende in den Bajar Hot Springs in Lovina auf Bali

Tag 14 – Überfahrt nach Bali

Von Kalibaru aus fahren Sie mit dem Auto nach Ketapang. Dort legt die Fähre nach Bali ab, wo Sie Ihre
3-wöchige Indonesien Rundreise fortsetzen. Die Überfahrt dauert etwa eine halbe Stunde. Auf Bali angekommen, bringt Ihr Fahre Sie weiter nach Lovina. Der Küstenort Lovina im Norden von Bali bietet weitaus weniger Trubel als der touristische Süden und eignet sich daher als guter Erholungsort. Dieser Ort wurde bereits vor Jahren von Backpackern und Abenteurern entdeckt und hat sich zu einem angenehmen Strandort mit vielen kleinen Restaurants, Läden und Tauchschulen entwickelt. Der Strand von Lovina ist von seiner natürlichen Beschaffenheit her eher dunkel. Jedoch kann man hier gut schwimmen und schnorcheln. Bekannt ist Lovina vor allem wegen der Delfine, die sich vor der Küste tummeln. Unser Hotel liegt nur ein paar hundert Meter entfernt vom Strand und bietet Ihnen einen Swimmingpool, welcher wirklich zum entspannen einlädt.

Tag 15 – Trekking zum Wasserfall „Secret Garden Lovina“

Für den heutigen Tag Ihrer Indonesien Rundreise in 3 Wochen haben wir ein zwei- bis zweieinhalbstündiges Trekking in das Hinterland von Lovina für Sie geplant. Sie kommen vorbei an kleinen Dörfern und Reisterrassen und genießen die malerische Landschaft. Dann erreichen Sie den „Secret Garden“, hier befinden sich vier Wasserfälle, in denen Sie sich beim Schwimmen erfrischen können. Zum Mittagessen genießen Sie ein balinesisches 3-Gänge-Menü. Am Nachmittag ist nichts weiter geplant. Wenn Sie möchten, buchen wir Ihnen einen Ausflug zu den Hot Springs. Dort kann man ganz entspannt in dem schwefelhaltigen Wasser baden. Im Anschluss fahren Sie zurück nach Lovina.

Aling Wasserfall im Secret Garden in Lovina auf Bali
Spielende Affen auf einer Tempelanlage in Ubud auf Bali

Tag 16 – Ankunft in Ubud

In etwa vier Stunden fahren Sie durch die Berge, vorbei am Ulun Danu nach Ubud. Im Hotel angekommen, können Sie sich nun erst einmal in Ihrem Zimmer einrichten und die Aussicht über die sattgrünen Reisfelder von Ihrer Terrasse genießen. Ihr Zimmer ist typisch balinesisch eingerichtet, so haben Sie hier zum Beispiel Bambusmöbel und Batikgemälde. In wenigen Gehminuten erreichen Sie die lokalen Geschäfte der Balinesen. Sie können die Stadt und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel den „Monkey Forest“ entdecken.

Tag 17 – Die Handwerksdörfer der Region

Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Fahrer abgeholt und erkunden die nähere Umgebung von Ubud. In den Handwerksdörfern sind viele Maler, Silberschmiede und Bildhauer angesiedelt. Sie fahren über kurvige Straßen durch sattgrüne Reisterrassen und haben eine atemberaubende Aussicht auf diese Landschaft. Im Tal machen Sie einen Abstecher zu den mystischen Königsgräbern, auch Gunung Kawi genannt. Der dort liegende Felsentempel stammt aus dem 11. Jahrhundert und gehört mit zu einer der ältesten Baudenkmäler Balis. Wir waren von der Atmosphäre der einzelnen Skulpturen und Inschriften ganz angetan und wollten am liebsten dort bleiben.

Tempel in der Umgebung von Ubud in Indonesien
Aussicht Tirtagangga in Indonesien

Tag 18 – Fahrt zum Wasserpalast

Ihr Fahrer bringt Sie heute zum Wasserpalast von Tirtagangga. Hier wird der Pförtner Sie um eine Eintrittsgebühr von wenigen indonesischen Rupien bitten. Wenn Sie sagen, dass Sie hier übernachten, müssen Sie jedoch keinen Eintritt zahlen. Bestaunen Sie die vielen verschiedenen Brunnen und Statuen und gehen Sie über kleine Steinpfade zu Ihrer Unterkunft. Die Nacht verbringen Sie in einem kleinen Bungalow mit Außenbadezimmer, welcher in der grünen Gartenanlage des Palasts gelegen ist. Wenn Sie mehr von Balis Wasserpalästen sehen wollen, planen wir Ihnen für den Nachmittag gerne einen Besuch zu einem weiteren Wasserpalast ein. Dieser wurde nach der Zerstörung durch einen Vulkanausbruch komplett erneuert. Geben Sie uns bitte Bescheid, wenn Sie Interesse an dem Ausflug haben.

Tag 19 – Relaxen in Balangan

Am vorletzten tag Ihrer Indonesien Rundreise in 3 Wochen erreichen Sie dieses recht versteckte Fleckchen Erde – Balangan. Es gibt hier nur ein paar Bungalows und ein Restaurant. Alle Bungalows sind sehr schön in die Gartenanlage des Hotels integriert und nur ein paar Gehminuten vom Meer entfernt. Da es hier eine starke Brandung gibt, ist der Ort nicht ideal, um im Meer zu baden. Das Hotel schafft mit einem einladenden Swimmingpool jedoch Abhilfe. Wir haben dort einen der vielen Surfkurse gebucht und haben uns auf den wackeligen Brettern versucht.

Relaxen am Strand von Balangan auf Bali
Hotelanlage in Balangan auf Bali beim Sonnenuntergang

Tag 20 & 21 – Ende Ihrer 3 Wochen Indonesien Rundreise

Es ist schon wieder Zeit Abschied zu nehmen von dieser Insel. Oder möchten Sie den Aufenthalt noch etwas verlängern? Falls Sie sich nicht für eine Verlängerung entscheiden, endet Ihre Reise hier. Am 21. Tag sind Sie wieder zu Hause – dann sind 3 Wochen Indonesien vorbei.

Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)

Kann ich diese Rundreise anpassen?

Ja, unsere Rundreisen lassen sich individuell an Ihre Wünsche anpassen. Sie können zum Beispiel einzelne Etappen verlängern, Ausflüge hinzufügen oder weglassen, Transfers anpassen oder weitere Reisebausteine integrieren. Geben Sie Ihre Wünsche einfach im Anfrageformular an oder sprechen Sie unsere Reisespezialisten direkt darauf an.

Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?

Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.

Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.

Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.

Wie kann ich meine Reise buchen?

Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.

Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.

Ist meine Anfrage unverbindlich?

Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.

Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?

Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.

Wie werde ich von erlebe kontaktiert?

Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!

Wie flexibel kann ich meine Reise planen?

Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.

Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?

Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.

 

Unterkunftsfotos

Zimmer mit Blick auf die Reisfelder
Reisfeld neben dem Hotel bei Ubud auf Bali
Hotelbood in Ubud auf Bali
Doppelzimmer am Reisfeld in Ubud auf Bali
Romantisches Doppelbett in Tirtagangga auf Bali