Zum Inhalt

ITALIEN
Süditalien Reise

Süditalien Reise: Von der Amalfiküste bis Apulien

Rundreise
  • Reisedauer:
    12 Tage / 11 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Sorrento – Amalfiküste – Polignano a Mare - Lecce - Salento
  • Reisepreis:
    ab € 1.573,- pro Person bei 2 Personen
  • Inklusive:
    Kajaktour, Tuk Tuk Fahrt, Kochworkshop
  • Mietwagen:
    ab € 750,- pro Mietwagen Kategorie A
  • Flug:
    separat buchbar, ab circa 359,- Euro pro Person (tagesaktuelle Preise)
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
  • Highlights:
    Kombinieren Sie die luxuriöse Amalfiküste mit dem verschlafenen Apulien
  • Kochen mit lokalen Produkten im versteckten Juwel Gallipoli
  • Übernachten Sie an ungewöhnlichen Orten: in einem Klippenhotel und in einer Masseria
Auto bei den Trulli Häusern

Tag 1 – Ankunft in Sorrento

Benvenuto in Italien! Ihre Süditalien Reise voller Pasta, Olivenhaine, charmante Dörfer und kristallklares Wasser beginnt. Nach Ihrer Landung am Flughafen Neapel nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren Richtung Küste. Das lebhafte, aber chaotische Neapel lassen Sie hinter sich und steuern das gemütliche Sorrent an – eine Fahrt von etwa einer Stunde. Hier atmen Sie die salzige Meeresbrise ein, während Sie von der Klippenküste aus den Blick auf das Meer genießen, vielleicht von der Dachterrasse Ihres Hotels.

Ihr Hotel liegt direkt an der Bucht von Neapel, hoch oben auf den Felsen. Vom Pool aus können Sie bereits den Vesuv sehen. Gönnen Sie sich ruhig ein erstes Glas vino, denn das Hotel bietet einen Shuttle-Service ins Zentrum und an den Strand, sodass Sie das Auto getrost stehen lassen können.

Tag 2 – Kajakfahren an der Amalfiküste

Heute machen Sie sich auf den Weg zur berühmten Amalfiküste, wo sich die Küstenstraßen kurvenreich an die Klippen schmiegen und Sie am liebsten alle fünf Minuten anhalten würden, um ein weiteres Foto zu machen. Das Land erhebt sich steil aus dem Meer, und die Dörfer scheinen förmlich an die Klippen geklebt zu sein. Dies ist la dolce vita für die Reichen und Berühmten – aber auch für jeden, der die schöne Natur, spektakuläre Ausblicke und versteckte Buchten zu schätzen weiß.

Etwa eine halbe Stunde entfernt liegt die Bucht Marina del Cantone an der Amalfiküste, wo Sie heute Kajak fahren werden. In etwa 1,5 Stunden erkunden Sie die ruhige Bucht aus Ihrem Kajak. Besuchen Sie die sogenannte Tuna Cave und legen Sie einen Stopp am „Strand der Nonnen“ ein. Hier haben Sie eine halbe Stunde Zeit, um zu schwimmen, den Strand zu erkunden oder sich von der Fahrt zu erholen. Bringen Sie Ihre eigene Schnorchelausrüstung mit, um auch die Unterwasserwelt in dieser idyllischen Umgebung zu entdecken.

Gehen Sie den Pfad der Götter auf eigene Faust

Vom kleinen Dorf Amalfi, etwa zwanzig Minuten von Ihrem Hotel entfernt, können Sie den Sentiero degli Dei – den „Pfad der Götter“ – wandern. Diese Route führt durch charmante Dörfer mit engen Gassen und Treppen hinauf zu den steilen Klippen des Dorfes Ravello. Ihre Waden werden die Anstrengung spüren, doch Sie werden mit einem Besuch in einem der meistgelobten Dörfer der Region belohnt. Ravello, eine Quelle der Inspiration für Schriftsteller und Künstler, begeistert mit Kirchen, luxuriösen Balkonen und marmornenen Statuen – alles vor der beeindruckenden Kulisse grüner Berge und eines tiefblauen Meeres.

Während Sie das atemberaubende Panorama genießen, könnte auch in Ihnen der Dichter geweckt werden. Am späten Nachmittag fahren Sie entlang der Küstenstraße zurück zu Ihrem Hotel in Sorrent.

Tag 3 – Pompeji und Vesuv

Von Sorrent aus erreichen Sie in kurzer Zeit die antike Stadt Pompeji und den beeindruckenden Vulkan Vesuv. Der Ausbruch des Vesuvs begrub die Stadt unter einer dicken Schicht vulkanischer Asche, die sie bis heute außergewöhnlich gut erhalten hat. Sie spazieren über die antiken Pflasterstraßen, besichtigen die Badehäuser und sogar die Latrinen – gemeinsame Toiletten, die damals auch als Ort für geschäftliche Besprechungen dienten. Der Anblick der einbalsamierten Überreste der Opfer ist bewegend und macht die Geschichte spürbar nah.

Am Nachmittag können Sie den Vesuv besteigen. Die vulkanische Asche hat den Boden hier fruchtbar gemacht, sodass Sie durch Obstgärten und Weinberge wandern. Das schwarze Lavagestein ist uneben, daher sind feste Schuhe statt Sandalen ein Muss. Oben angekommen zeigt sich der Vulkan karg und schroff, doch das Panorama über das grüne Umland und die blaue Bucht von Neapel ist schlichtweg atemberaubend.

Tag 4 – Urlaub in Apulien, Polignano a Mare

Von Sorrent aus reisen Sie quer durch das Landesinnere zur anderen Küste im Osten. Hier, auf dem Land in Apulien, ist das Tempo gemächlich und die Entspannung garantiert. Sie fahren durch eine sanft geschwungene Landschaft mit Feldern und Olivenhainen, passieren Esel und Schafe und gelangen in weiß getünchte Dörfer mit den charakteristischen Trulli-Häusern, deren kegelförmige Dächer ein echter Hingucker sind.

Das wellige Land endet an der Küste, wo raue Kalksteinfelsen die Küstenlinie formen. Zwischen diesen Felsen liegen versteckte Buchten mit Kieselstränden. Manche sind bei den Italienern sehr beliebt und entsprechend belebt, andere fast menschenleer. Polignano a Mare ist ein solches Küstenstädtchen: noch weitgehend vom Massentourismus unentdeckt, im Sommer jedoch ein Lieblingsziel der Italiener. Hier haben wir eine zentral gelegene B&B mit Blick auf die Bucht für Sie gefunden. Restaurants und Cafés sind bequem zu Fuß erreichbar, ebenso wie eine kleine Treppe, die direkt hinunter zum Meer führt. Willkommen zu Ihrem Urlaub in Apulien!

Tag 5 – 6 – Tuktuk-Tour Polignano a Mare und Strand

Bestimmt haben Sie sie schon gesehen: die lustigen Tuk-Tuks, oder Ape, wie die Italiener sie nennen. Wendige kleine Fahrzeuge, die geschickt über die kurvigen Straßen und durch enge Gassen flitzen. Heute können Sie sich ganz entspannt chauffieren lassen, während Sie die Aussicht genießen. Ihr englischsprachiger Guide bringt Sie zu versteckten Buchten, die Sie allein vermutlich nicht entdeckt hätten. Er fährt Sie durch Olivenhaine und zeigt Ihnen die Kirchen und Plätze des charmanten Dorfes San Vito.

Auf einer traditionellen Farm machen Sie Halt und kosten regionale Spezialitäten wie Burrata (Käse) und Focaccia – natürlich begleitet von einem Glas Wein, denn wir sind schließlich in Italien.

Den Rest Ihrer Zeit in Polignano a Mare gestalten Sie nach Ihren Wünschen. Entspannen Sie an den Stränden oder genießen Sie das gesellige Treiben auf den Terrassen.

Tag 7 – Lecce, Apulien

Ihre Süditalien Reise führt Sie weiter in die barocke Stadt Lecce, wo Sie sich selbst als italienischer Koch versuchen dürfen. Doch bevor Sie den Kochlöffel schwingen, haben Sie Gelegenheit, die Stadt zu erkunden. Nach den idyllischen kleinen Dörfern wirkt Lecce beeindruckend groß und prächtig. Wegen ihrer luxuriösen, reich verzierten Gebäude im Barockstil wird Lecce oft als „das Florenz des Südens“ bezeichnet.

Hier erwarten Sie prachtvolle Palazzi, zahlreiche Kirchen und antike Amphitheater, alle aus demselben cremeweißen Kalkstein erbaut, der der imposanten Stadt dennoch eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Ein Highlight ist die Basilika Santa Croce, deren Fassade mit so vielen Verzierungen und Ornamenten geschmückt ist, dass Sie gar nicht wissen, wo Sie zuerst hinsehen sollen.

Auf einer gemütlichen Terrasse können Sie ein rustico leccese probieren, ein herzhafter Blätterteig-Snack, der perfekt zu einem Tag voller Entdeckungen passt.

Tag 8 – Gallipoli, Kochkurs

Heute fahren Sie in etwa einer halben Stunde nach Gallipoli, die verborgene Perle an der Westküste Apuliens. Gemeinsam mit la mamma geht es zunächst auf den Markt, um frische Zutaten für die Mahlzeit einzukaufen. Große, süße Tomaten, scharfe Peperoni und aromatische Kräuter – alles frisch aus der Region und perfekt auf die Saison abgestimmt. Zurück in der Küche heißt es dann: Schürzen umlegen und loslegen! Sie kneten Pastateig, mörsern Kräuter und filetieren Fisch. Selbst gemacht schmeckt einfach am besten. Kein Fischliebhaber? Lassen Sie es uns im Voraus wissen, damit wir ein alternatives Menü für Sie zusammenstellen können.

Wenn Sie schon einmal in Gallipoli sind, empfehlen wir Ihnen, die Stadt gleich zu erkunden. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt, die von Stadtmauern umgeben ist, besichtigen Sie die beeindruckende Burg oder erfrischen Sie sich im kristallklaren Wasser am Stadtstrand Spiaggia della Purità. Uns fiel es schwer, diesen wunderbaren Ort wieder zu verlassen …

Tag 9 – Urlaub in Apulien, Salento

Inzwischen sind Sie weiter in den Stiefel Italiens gereist und heute erreichen Sie die südlichste Spitze. Dies ist der Ort, an dem zwei Küsten aufeinandertreffen. Hier können Sie sowohl die raue Felsküste als auch die weitläufigen Sandstrände an der Ionischen See genießen. Mit ihrem weißen Sand und dem hellblauen Wasser könnten Sie fast glauben, in der Karibik zu sein.

Auf der Halbinsel Salento übernachten Sie in einer Masseria, einem traditionellen Landhaus, das einst eine Olivenölmühle war. Auf dem Gelände liegt noch der alte Mühlstein im Gras, der von der reichen Geschichte der Region zeugt. Das Landhaus bietet wunderschöne Ausblicke von der Dachterrasse und ein einladendes Schwimmbad, in dem die Zeit wie im Flug vergeht.

Tag 10 – Salento

Lassen Sie die flache Binnenlandschaft in den kommenden Tagen hinter sich und genießen Sie die Strände und das Meer in vollen Zügen. Bläst der Wind aus Norden, sind die breiten Sandstrände der Ionischen See die beste Wahl. Weht der Wind hingegen aus Südosten, laden die Buchten der Adria zum Schwimmen ein.

Der weiche Sandstrand Maldive del Salento verdankt seinen Namen der Farbe des Wassers. Und tatsächlich: Blendet man das lebhafte Italienisch aus, könnte man sich fast auf den Malediven wähnen. An der anderen Küste ist die fast vollständig umschlossene Bucht von Porto Badisco ein absoluter Geheimtipp. Hier springen Mutige von den Klippen ins kristallklare Wasser, in dem man bis zum Grund sehen kann.

Tag 11 – Erkundungstour durch den Süden

Einer unserer Lieblingsorte in Salento ist das Städtchen Gallipoli. Die historische Altstadt, umgeben von alten Stadtmauern, liegt auf einer Insel und ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spazieren Sie durch die kleinen Gassen, stöbern Sie in den Läden und genießen Sie lokale Köstlichkeiten in einer der zahlreichen Trattorien. Gönnen Sie sich eine Pause auf einer Terrasse mit Meerblick – ein Ort, an dem man leicht den ganzen Nachmittag verweilen könnte.

Möchten Sie Ihren Tag jedoch besonders ausklingen lassen, empfehlen wir eine Sunset Cruise ab dem Hafen von Gallipoli. Vom Wasser aus präsentiert sich die Küste von Salento mindestens genauso beeindruckend wie vom Land. Vorbei an aus dem Wasser aufragenden Turmruinen fahren Sie – mit einer Zwischenstopp zum Schwimmen – bis zur südlichsten Spitze der Halbinsel, Santa Maria di Leuca. Während der Fahrt senkt sich die Sonne langsam und taucht Himmel und Meer in ein warmes Orange. Geben Sie uns Bescheid, wenn wir diese besondere Erfahrung in Ihre Reiseplanung aufnehmen sollen.

Tag 12 – Ende der Süditalien Reise

Heute neigt sich Ihr Urlaub in Apulien dem Ende zu. Mit der Wärme der italienischen Sonne und dem Rauschen des Meeres im Herzen packen Sie Ihren Koffer – vielleicht etwas voller als bei der Anreise. Sicherlich müssen Flaschen mit Olivenöl und Limoncello mit, und die Tüte voller Biscotti will einfach nicht mehr hineinpassen. Nun gut, dann genießen Sie die Kekse doch einfach direkt auf dem Weg zum Flughafen in Brindisi oder Bari.

Dort angekommen, geben Sie Ihren Mietwagen zurück, und es heißt Ciao Italia, arrivederci!

Unterkunftsfotos

Terrasse in Polignano a Mare
mondernes Zimmer in Polignanio a Mare
Unterkunft bei Rundreisen durch Italien mit Apulien
Essbereich in Polignano
Hotel in Italien