
Das Beste von Nordmarokko: vom Rif zur Roten Stadt
RundreiseHier finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um Ihre Anfrage bei erlebe.

Tag 1 – Start Ihrer Rundreise durch Nordmarokko
Willkommen in Tanger! Nach Ihrer Ankunft werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht – einer stimmungsvollen Riad mitten in der Medina, der Altstadt. Mit ihrem Labyrinth aus Gassen, kleinen Plätzen und dem Blick aufs Meer ist sie der perfekte Ort, um Ihre Marokko-Reise zu beginnen.
Tanger liegt an der Straße von Gibraltar, und an klaren Tagen können Sie bis nach Spanien blicken. Über Jahrhunderte war die Stadt ein Schmelztiegel der Kulturen – in der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde sie zum Rückzugsort für Künstler, Schriftsteller und Abenteurer. Diese kreative, weltoffene Atmosphäre ist bis heute spürbar.
Sobald Sie angekommen sind, machen Sie sich auf eigene Faust auf den Weg in die Medina. Schlendern Sie durch enge Gassen, gönnen Sie sich ein Glas Minztee auf dem Platz Petit Socco und lassen Sie sich treiben – vorbei an kleinen Läden, dem Duft von Gewürzen, gegerbtem Leder und frisch gebackenem Brot. Vom höher gelegenen Kasbah-Viertel, der alten Festung, genießen Sie einen wunderbaren Ausblick über die Stadt und das Meer.
Tag 2 & 3 – Asilah: blau-weißer Charme am Meer
Tagesetappe: etwa 1 Stunde
Am Morgen übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren in etwa einer Stunde nach Asilah. Sobald Sie das Stadttor passieren, fühlt es sich an, als wären Sie im andalusischen Süden gelandet: weiß getünchte Häuser, blaue Fensterläden und hier und da eine Wandmalerei – als wäre die ganze Medina eine einzige Open-Air-Galerie. Sie übernachten in einer stimmungsvollen Riad mitten in der Altstadt, nur wenige Schritte vom Meer entfernt.
Spazieren Sie entspannt durch die schmalen Gassen, vorbei an kleinen Ateliers und bunten Läden. Auf der Stadtmauer – dem schönsten Aussichtspunkt Asilahs – stehen Sie direkt am Atlantik. Besonders lohnenswert ist ein Besuch zum Sonnenuntergang, wenn das Licht golden über dem Meer liegt.
Tagsüber bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen oder machen es sich am Strand gemütlich. Der Stadtstrand ist nur wenige Gehminuten entfernt, wer es ruhiger mag, fährt in etwa 15 Minuten zum Paradise Beach. Und zwischendurch? Genießen Sie ein Glas Minztee in einem der Straßencafés oder stöbern Sie in aller Ruhe nach einem Souvenir. Die Händler hier sind angenehm zurückhaltend – und dank der lebendigen Kunstszene findet man schnell ein typisch marokkanisches Gemälde für zu Hause.


Tag 4 – Zum blauen Chefchaouen
Tagesetappe: etwa 2,5 Stunden
Nach zwei entspannten Tagen in Asilah fahren Sie in etwa 2,5 Stunden hinein in die Berge – Richtung Chefchaouen, der berühmten blauen Stadt. Die Strecke führt Sie vorbei an grünen Hügeln und durch Zedernwälder, bis Sie schließlich in den kühlen Rif-Bergen ankommen. Chefchaouen schmiegt sich an den Berghang und erstrahlt in allen Blautönen – von Türen und Treppen bis hin zu ganzen Hausfassaden. Sie übernachten in einer gemütlichen Riad am Rand der Medina, alle Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar.
Der Rest des Tages gehört Ihnen. Schlendern Sie entspannt durch die verwinkelten Gassen, in denen hinter jeder Ecke ein neues Fotomotiv auf Sie wartet: eine bunt verzierte Tür, eine Katze auf einer Treppenstufe oder ein kleines Geschäft mit lokalen Köstlichkeiten. Die Atmosphäre ist ruhig, die Menschen herzlich.
Warum hier alles blau ist? Es gibt viele Geschichten, doch die wahrscheinlichste besagt, dass jüdische Flüchtlinge in den 1930er-Jahren die Farbe mitbrachten. Blau soll nicht nur Mücken, sondern auch Hitze fernhalten. Was auch immer der Grund ist – Chefchaouen ist ein echtes Fest für die Augen. Beenden Sie den Tag mit einem Spaziergang zur Spanish Mosque – von hier aus haben Sie zum Sonnenuntergang einen traumhaften Blick über das blaue Häusermeer.
Tag 5 – Von blauen Gassen zu grünen Bergen
Sie starten den Tag in der Medina von Chefchaouen. Gemeinsam mit Ihrem Guide spazieren Sie durch die schmalen, blau getünchten Gassen, vorbei an Obstständen und kleinen Gewürzläden. Während Sie die Stadt langsam hinter sich lassen, erzählt Ihr Guide vom Alltag in Chefchaouen und dem Leben in den umliegenden Bergen. Schon vom zentralen Platz aus sehen Sie das Rifgebirge – Ihr heutiges Ziel. Ein Pfad führt Sie entlang eines Flusses direkt außerhalb der Stadtmauer. Schon bald wandern Sie zwischen Ziegen, kleinen Gärten und klaren Bächen hindurch, vorbei an abgelegenen Berberdörfern, in denen das Leben größtenteils draußen stattfindet. Kinder spielen, Männer trinken Tee, Frauen arbeiten auf dem Feld – Szenen, die einen authentischen Einblick in das ländliche Marokko geben. Gegen Mittag machen Sie Rast auf einer Wiese mit weitem Blick über das Tal – der perfekte Ort für ein entspanntes Picknick. Ihre Wanderung endet in einem kleinen Dorf, wo bereits ein Jeep bereitsteht, der Sie zurück zu Ihrer Riad in Chefchaouen bringt.


Tag 6 – Weiter nach Fes
Tagesetappe: etwa 3 Stunden
Nach einer gemütlichen Fahrt von etwa drei Stunden über kurvenreiche Bergstraßen erreichen Sie Fes – die älteste der vier Königsstädte Marokkos. Sie übernachten in einer stimmungsvollen Riad Hotel nahe der Medina. Freuen Sie sich auf bunte Mosaike, einen begrünten Innenhof und ein gemütliches Zimmer im traditionellen marokkanischen Stil. Sobald Sie sich eingerichtet haben, tauchen Sie ein in das lebendige Gassengewirr der Altstadt. Esel ziehen ihre Wagen durch die engen Gassen, der Duft von gegerbtem Leder liegt in der Luft und Ihre Sinne werden überflutet von Farben, Geräuschen und Gewürzen. Abends müssen Sie nicht lange nach einem Restaurant suchen – an fast jeder Straßenecke warten lokale Lokale mit dampfender Tajine oder duftendem Couscous auf Sie. Willkommen in Fes!
Tag 7 – Walking Tour durch das Labyrinth von Fes
Hinter den Eingangstoren zur Medina eröffnet sich eine andere, atemberaubende Welt vor Ihren Augen, in der die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Zusammen mit einem englischsprechenden Guide gehen Sie für etwa drei Stunden auf Erkundungstour durch die Medina von Fes. Sie entdecken die Souks (traditionelle Märkte) mit ihren unzähligen farbenfrohen Ständen, bestaunen Moscheen (von außen, nur Muslime dürfen die Moscheen betreten), beobachten Handwerker, die ihrer jahrhundertealten Kunst nachgehen und besichtigen eine Koranschule. Der Eintritt in die Koranschule ist vor Ort zu zahlen (derzeit ca. 2,‐ € p.P.). In den kleinen Gassen können Sie sich stundenlang aufhalten und sehen immer wieder etwas Neues. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung.


Tag 8 – Mit dem Zug nach Marrakech
Tagesetappe: etwa 8 Stunden
Nach dem Frühstück werden Sie zum Bahnhof von Fes gebracht, wo Ihre Zugreise nach Marrakesch beginnt. Sie reisen komfortabel in der ersten Klasse – mit großzügigen Sitzplätzen und Klimaanlage. Die Fahrt dauert etwa acht Stunden, also lehnen Sie sich entspannt zurück und beobachten, wie sich die Landschaft langsam verändert: von grünen Hügeln und Städten hin zu den sandfarbenen Ebenen rund um Marrakesch.
Unterwegs halten immer wieder Verkäufer Snacks und Getränke bereit, dennoch lohnt es sich, auch selbst etwas Proviant mitzunehmen. Ihre Zugstrecke führt über Meknès, Rabat und Casablanca – ohne Umsteigen. In Marrakesch angekommen, nehmen Sie ein Petit Taxi zu Ihrer Unterkunft, die nur wenige Gehminuten vom lebhaften Djemaa el Fna entfernt liegt. Hier erwarten Sie am Abend Geschichtenerzähler, Musikanten und Garküchen, die dem Platz seine unverwechselbare Atmosphäre verleihen.
Tag 9 – Kochen inmitten der Düfte der Souks
Heute lernen Sie, wie man in Marokko kocht – genau wie die Einheimischen. Gemeinsam mit einem Guide schlendern Sie durch die Souks von Marrakesch, wo der Duft von Gewürzen, frisch gebackenem Brot und gegrilltem Fleisch in der Luft liegt. Mit einem Einkaufszettel in der Hand besorgen Sie alles, was Sie brauchen: frisches Gemüse auf dem Markt, Huhn beim Geflügelhändler und eine großzügige Portion Ras el Hanout am Gewürzstand. Ihr Guide erzählt unterwegs von Alltag und Traditionen in der Medina.
Anschließend geht es in die Küche. Sie lernen, wie eine Tajine zubereitet wird, Couscous schön locker bleibt und wie man typisch marokkanisches Brot backt. Während die Tajine langsam vor sich hin köchelt, besuchen Sie den Dorfbäcker, um das Brot im traditionellen Ofen zu backen. Gegen Mittag ist es dann so weit: Sie nehmen Platz und genießen Ihre selbst gekochte marokkanische Mahlzeit. Ein entspannter und genussvoller Tag, der nicht nur kulinarische, sondern auch kulturelle Einblicke bietet.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie weiter durch die Souks, gönnen Sie sich eine Pause auf einer Dachterrasse oder besuchen Sie eines der farbenfrohen Paläste der Stadt.


Tag 10 – Zurück nach Hause
Heute endet Ihre Reise durch Nordmarokko. Sie werden an Ihrer Unterkunft abgeholt und zum Flughafen von Marrakesch gebracht. Wir hoffen, Sie blicken zurück auf eine Reise voller farbenfroher Eindrücke, Begegnungen und Geschichten, die Sie noch lange begleiten werden. Bslama – auf Wiedersehen! Auch wenn Sie nicht selbst mit dem Mietwagen reisen wollen, können Sie den Norden Marokkos erkunden. Schauen Sie sich unsere passende Rundreise dazu an: Städte in Marokko: Erleben Sie den Norden
Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Kann ich diese Rundreise anpassen?
Ja, unsere Rundreisen lassen sich individuell an Ihre Wünsche anpassen. Sie können zum Beispiel einzelne Etappen verlängern, Ausflüge hinzufügen oder weglassen, Transfers anpassen oder weitere Reisebausteine integrieren. Geben Sie Ihre Wünsche einfach im Anfrageformular an oder sprechen Sie unsere Reisespezialisten direkt darauf an.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos





Für diese Reise bieten wir folgende Varianten an
Das Beste von Nordmarokko: vom Rif zur Roten Stadt - Special Stay Unterkünfte
Sie können vom marokkanischen Flair nicht genug bekommen? Gerne planen wir Ihnen in den Städten Tanger, Fes und Marrakesch eine Übernachtung in einem traditionellen Riad ein. So sind Sie immer mitten in der Altstadt und können sich zu Fuß zu den berühmten Plätzen und Souks bewegen. Genießen Sie den Aufenthalt auf den Dachterrassen und die herrlichen Ausblicke über die Städte. Jedes Riad hat seinen ganz eigenen Charme.