
Namibia Highlights: In 2 Wochen durch den Norden
Rundreise
- Reiseform:Individualreise mit dem Mietwagen
- Reisedauer:16 Tage / 15 Nächte
- Reisebeginn:täglich
- Reiseroute:Windhoek – Sossusvlei – Swakopmund – Twyfelfontein – Damaraland – Okaukuejo – Etosha – Otjiwarongo - Windhoek
- Reisepreis:ab € 2.160,- p.P. bei 2 Personen (gültig für Frühjahr)
- ab € 2.502,- p.P. bei 2 Personen - Komfort
- ab € 1.787,- p.P. bei 2 Personen - Budget
- Bitte geben Sie uns in Ihrem Anfrageformular Bescheid, welche der drei Optionen Sie bevorzugen.
- In der Hochsaison können die Preise abweichen.
- Mietwagen:ab 900,- Euro für einen Toyota Cross 2 x 4 SUV oder ähnlich
- Flug:separat buchbar, ab circa 999,- Euro pro Person (tagesaktuelle Preise)
- Highlights:✓ Viel Zeit für den abwechslungsreichen Norden Namibias
- ✓ Die Dünen bei Sossusvlei & die Küstenstadt Swakopmund
- ✓ Auf die Suche nach den Nashörnern gehen
- ✓ Die Tierwelt Etoshas

Tag 1 & 2 – Start Ihrer Namibia Highlights Rundreise
Die meisten Flüge ins südliche Afrika von Deutschland aus starten am Abend und gehen über Nacht. Am besten eignen sich Frankfurt und München als Startflughäfen. Sie erreichen den Flughafen Hosea Kutako in Windhoek, der Hauptstadt Namibias, am nächsten Vormittag.
Nachdem Sie in Namibia angekommen sind und Ihr Gepäck abgeholt haben, nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen. Anschließend fahren Sie direkt ins etwa 45 Minuten entfernte Stadtzentrum, wo sich Ihr kleines landestypische Guesthouse befindet. Nun können Sie entscheiden, ob Sie sich ein wenig erholen und in den erfrischenden Pool eintauchen möchten oder ob Sie sich direkt auf den Weg machen, um Windhoek – Namibias Hauptstadt – auf eigene Faust zu entdecken. Genießen Sie am Ende des Tages Ihr erstes afrikanisches Abendessen in einem der zahlreichen, kleinen Restaurants im Stadtzentrum – ein erstes kulinarisches Highlight Ihrer Namibia Reise.
Tag 3 – Windhoek – Sossusvlei Dünen
Tagesetappe etwa 5 Stunden/340 km
Nach dem Frühstück kommt unser Partner zum Meet & Greet zu Ihnen ins Guesthouse. Sie bekommen Ihre Reiseunterlagen und ein praktisches Informationspaket mit nützlichen Tipps zu Ihrer Reise sowie das entsprechende Kartenmaterial. Sie starten direkt mit einer recht langen Etappe zu einem der berühmten Highlights in Namibia: den orangefarbenen Dünen des Sossusvlei. Gegen Nachmittag erreichen Sie inmitten der unberührten Natur Ihre erste Unterkunft. Zurück in der Unterkunft empfehlen wir Ihnen, früh schlafen zu gehen, da Sie am nächsten Morgen zum Sonnenaufgang am Parkeingang sein sollten, weil die Dünen dann am schönsten sind.
Tag 4 – Auf zu den Sossusvlei Dünen
Tagesetappe etwa 1 Stunden/100 km
Fast alle Unterkünfte liegen in einem Radius von rund 60 km um Sesriem, das offizielle Eingangstor zum Park. Seien Sie unbedingt kurz vor Sonnenaufgang am Parkeingang! Sobald die Tore bei den ersten Sonnenstrahlen geöffnet werden, fahren Sie über eine kerzengerade Straße in den Park und an beiden Seiten türmen sich die meterhohen Sanddünen auf. Zu dieser Tageszeit sind die Dünen wirklich am schönsten. Eins der absoluten Highlights unserer Namibia Reisen war das Erklimmen der Düne 45, was bei dem lockeren Sand sehr anstrengend ist, aber der atemberaubende Ausblick war die Mühe auf jeden Fall wert. Anschließend fahren Sie weiter zum Deadvlei.
Umgeben von riesigen Dünen liegt einer der vielleicht außergewöhnlichsten Orte des afrikanischen Kontinents – das Deadvlei. Charakteristisch für das Deadvlei sind die bizarr geformten Akazienbäume, die wegen des trockenen Klimas völlig intakt geblieben sind, aber bereits seit über 900 Jahren tot sind. Die Temperaturen steigen zur Mittagszeit bis auf 40-50 °C an, daher empfehlen wir Ihnen, sich Ihre Zeit so einzuteilen, dass Sie mittags wieder an Ihrem Auto angekommen sind. Bis zu Ihrer nächsten Station im Hinterland südlich des Naukluft Mountain Zebra Parks fahren Sie etwa eine Stunde. Sie übernachten heute auf einer gemütlichen Weinfarm. Für den Nachmittag haben wir Ihnen eine Weinverkostung eingeplant, sodass Sie die verschiedenen Facetten des lokal angebauten Weins probieren können.
Tag 5 – Sesriem – Swakopmund
Tagesetappe etwa 5,5 Stunden/350 km
Auf dem Weg nach Swakopmund empfehlen wir Ihnen, bei der Tankstelle von Solitaire zu halten. Es gibt nur eine, Sie können sie gar nicht verpassen. Dort können Sie den Mietwagen voll tanken und ein leckeres Stück Apfelkuchen probieren. Von Solitaire setzen Sie Ihre Reise zu den Namibia Highlights in Richtung Swakopmund fort. Unterwegs kommen Sie kaum an belebten Orten vorbei und es fühlt sich teilweise so an, als wären Sie mit Ihrem Mietwagen ganz allein in Namibia unterwegs. Walvis Bay ist die erste Stadt, an der Sie nach etwa 4 Stunden Fahrt vorbeikommen. Hier lohnt es sich auf alle Fälle, einmal kurz zu halten. Die vor der Stadt liegende natürliche Lagune beheimatet unzählige Flamingos und Pelikane.
Nach Ihrem Stopp in Walvis Bay fahren Sie noch etwa eine halbe Stunde, bis Sie die ehemalige deutsche Kolonialstadt Swakopmund erreichen. Hier sind die deutschen Einflüsse zum Teil noch sehr gut sichtbar. Verbringen Sie den Rest des Tages in der Stadt. Bevor Sie am Abend gemütlich Essen gehen, können Sie noch etwas durch die Straßen bummeln oder den Strand entlang schlendern.
Obwohl Swakopmund direkt am Atlantischen Ozean liegt und über einen Sandstrand verfügt, ist es kein typischer Badeort. Das Wasser ist kühl und das Meer recht rau, sodass Sie, wenn überhaupt, nur vereinzelte, mutige Schwimmer sehen werden. Bei herrlichem Sonnenschein ist ein Strandspaziergang, eine Abwechslung zu den Fahrzeiten im Auto. Der charmante Küstenort hat dennoch eine Menge zu bieten, daher haben wir Ihnen hier zwei Nächte eingeplant. Sie übernachten in Swakopmund in einem kleinen, familiären Guesthouse, das komfortabel eingerichtet und günstig gelegen ist. Aus unser Erfahrung werden Sie während Ihres Aufenthaltes nicht allzu viel Zeit im Guesthouse verbringen. Sollten Sie sich eine komfortablere Unterkunft für Ihren Aufenthalt wünschen, planen wir Ihnen auch gerne eine andere Unterkunft ein. Geben Sie uns bei Ihrer Anfrage einfach kurz Bescheid.
Tag 6 – Swakopmund mit sportlichen Highlights
Heute können Sie den Mietwagen auf Ihrer Reise zu den Namibia Highlights endlich mal stehen lassen. Für Ihren Aufenthalt in Swakopmund planen wir Ihnen gerne einen Ausflug ein. Unser Favorit ist eine Kajatour, bei der Sie viele Seehunde und eventuell auch Delfine zu Gesicht bekommen werden. Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten. Wenn Sie etwas mehr Abenteuer möchten, können Sie auch eine Kajak-Tour entlang der Küste Swakopmunds machen.
Bevorzugen Sie lieber eine Aktivität an Land oder interessieren Sie sich für die Wüstenlandschaften? Dann organisieren wir Ihnen gerne die Living Desert Tour, bei der Sie die Wüste mit Ihren „kleinen Bewohnern“ sowie die besondere Flora und Fauna kennenlernen werden. Sollten Sie vor Ort etwas aktiver sein wollen, dann müssen Sie unbedingt in den nahe gelegenen Dünen Sandboarden gehen. Ein toller Spaß! Egal, für welchen Ausflug Sie sich entscheiden, Sie werden einen abwechslungsreichen Tag in Swakopmund verbringen, den Sie am Abend in einem der kleinen, lokalen Restaurants gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen lassen können.
Tag 7 – Swakopmund – Cape Cross – Twyfelfontein
Tagesetappe etwa 6,5 Stunden/450 km
Sie verlassen Swakopmund und fahren die Skeleton Coast entlang bis zur Seehundkolonie von Cape Cross. Sie werden Sie staunen und ein beeindruckendes Bild zu Gesicht bekommen: Tausende Robben sind dicht beieinander und machen einen ungeheuren Lärm, genießen die warmen Sonnenstrahlen oder tauchen ins Wasser ein. Je nach Jahreszeit können sich hier etwa 200.000 Robben aufhalten. Ein irres Bild! Halten Sie sich jedoch nicht zu lange auf, denn Sie müssen noch eine weitere Strecke über Schotterpisten ins Landesinnere zurücklegen. Nach einigen Kilometern über holprige Schotterstraßen, wo Vorsicht beim Fahren geboten ist, verändert sich die Landschaft abermals. Es wird hügliger und Sie kommen Ihrem Ziel näher. Sie werden erstaunt sein, wie viele Felsbrocken auf einmal links und rechts der Straßen zu finden sein werden. Sie übernachten heute in einer Lodge bei Twyfelfontein.
Tag 8 – Twyfelfontein – Damaraland
Tagesetappe etwa 3 Stunden/175 km
Die Entfernung zu Ihrer nächsten Station ist nicht sonderlich weit. Daher können Sie nach einem gemütlichen Frühstück in Ruhe auschecken und sich die Zeit für eine Wanderung zu den sogenannten „Bushmen Paintings“ nehmen. Diese Felszeichnungen sind hunderte Jahre alt. Wir haben für ein paar Namibia Dollar mit einem Guide zusammen dieses Freilichtmuseum erkundet. Er erklärte uns, dass neben den Zeichnungen der Big 5 auch Zeichnungen von Walen zu finden seien, was darauf schließen lässt, dass das Meer einmal viel näher an Twyfelfontein war, als es heute ist.
Von hier fahren Sie dann noch etwa zweieinhalb bis drei Stunden bis zu Ihrem nächsten Halt. Die Strecke ist gekennzeichnet durch weite, verlassene Wüstenlandschaften. Genießen Sie diese Stille! Besonders toll fanden wir auf dieser Strecke den Pass, den Sie über eine kurvenreiche Straße überqueren und dabei mit einem tollen Ausblick belohnt werden. Am Nachmittag startet für Sie eine außergewöhnliche Highlights-Tour. Gegen 15:00 Uhr empfängt Sie Ihr Guide zum Rhino-Tracking. Ihren Mietwagen lassen Sie auf dem bewachten Parkplatz der Lodge stehen, Sie packen die wichtigsten Sachen für die nächsten beiden Tage ein und das Abenteuer kann beginnen.
Als Erstes geht es durch diese beeindruckende Natur zu Ihrem Nachtlager. Sie übernachten zweimal im Damaraland auf einem Campingplatz. Die recht geräumigen Zelte sind mit Liegen und Matratzen ausgestattet. Bettzeug und ein Busch-Badezimmer ist auch vorhanden. Das einfache Bad teilen Sie sich ggf. mit anderen Reisenden. Wenn die Dämmerung einsetzt, entwickelt sich eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre. Über dem Feuer wird Ihr Abendessen frisch zubereitet und Sie genießen eine typisch afrikanische Mahlzeit mitten im Busch. Den Abend lassen Sie am knisternden Lagerfeuer ausklingen und Sie schlafen unter den Klängen der Natur ein.
Tag 9 – Damaraland
Tagesetappe etwa 3 Stunden/200 km
Für Sie heißt es heute Morgen früh aufstehen, denn nach dem zeitigen Frühstück startet das Rhino-Tracking erst so richtig. Zusätzlich zu Ihrem Guide begleitet Sie noch ein Spurenleser, der die richtige Fährte vorgibt, um die besonderen Spitzmaulnashörner aufzuspüren und zu beobachten. Da kann schon etwas Zeit vergehen, bis Sie die ersten Tiere dieser bedrohten Art entdecken, aber unserer Meinung nach macht das gerade das Besondere dieser Tour aus. Sobald eine Spur entdeckt wurde, stellt Ihr Guide das Fahrzeug ab und es geht zu Fuß weiter.
Sie schleichen hintereinander nahezu geräuschlos durch den Busch und verfolgen die Spuren. Ihr Guide signalisiert mit einem Handzeichen, wann Sie stoppen sollen, und zeigt auf ein Gebüsch, wo sich ein paar Blätter bewegen. Mit etwas Glück kommen gleich mehrere Nashörner aus dem Gebüsch hervor. Es ist ein echtes Highlight und ein beeindruckendes Erlebnis, diese Tiere aus der Nähe zu sehen. Da Nashörner wilde Tiere sind, bewahrt Ihr Guide immer einen Sicherheitsabstand und ist mit einem Gewehr ausgestattet. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Guides genauestens.
Dass Sie während des Rhino-Trackings eine gewisse Anzahl von Spitzmaulnashörnern sehen werden, können wir Ihnen natürlich nicht garantieren. Wir versprechen Ihnen aber, dass Sie zwei Nächte in einer der schönsten Gegenden Namibias verbringen und diese faszinierende Natur genießen werden. Neben den Spitzmaulnashörnern leben hier noch viele andere Bewohner der afrikanischen Tierwelt wie Zebras, Giraffen und Antilopen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden diese Tiere auch vor Ihrer Kamera posieren. Mittags wird es im Damaraland sehr heiß, daher suchen Sie sich einen schattigen Ort für ein Picknick. Am Nachmittag kehren Sie zurück zum Busch-Camp.
Tag 10 – Damaraland – Anderson Gate
Tagesetappe etwa 4,25 Stunden/265 km
Genießen Sie nach dem Frühstück noch einmal die unberührte Natur und die Stille im Damaraland. Anschließend packen Sie Ihre Sachen und es geht langsam zurück zu Ihrem Mietwagen. Gegen Mittag fahren Sie auf Ihrer Rundreise zu den Namibia Highlights weiter in Richtung Etosha Nationalpark. Wir haben für Sie in der Nähe des Parks einen Zwischenstopp eingeplant. Die Fahrt dauert etwa vier Stunden. Von Ihrer Lodge ist es am nächsten Morgen nicht mehr weit, sodass Sie umso mehr Zeit im Etosha Nationalpark haben. Sie verbringen eine Nacht in einer komfortablen Unterkunft im landestypischen Stil mit einem schönen Pool, der an heißen Sommertagen zur Abkühlung einlädt.
Tag 11 – Anderson Gate – Etosha
Tagesetappe etwa 20 Minuten/25 km
Heute geht es für Sie auf Safari. Ein Besuch des Etosha Nationalparks gehört natürlich zu jeder Namibia Reise dazu. Am Anderson Gate kaufen Sie schnell die Eintrittskarten und zusätzlich noch eine Karte des Parks. Nun können Sie sich individuell auf Safari begeben. Es ist wirklich ein besonderes Erlebnis, selber mit dem eigenen Mietwagen durch den Park mit seiner außergewöhnlichen Natur zu fahren und Ausschau nach den wilden Tieren zu halten. Einige der staatlichen Camps im Etosha haben auch eine eigene Wasserstelle, sodass Sie sogar bei Ihrer Unterkunft noch die faszinierenden Tiere beobachten können. Natürlich können Sie in den Camps auch geführte Pirschfahrten dazu buchen, wenn Sie den Mietwagen einmal stehen lassen möchten. Sollten die Unterkünfte ausgebucht sein, haben wir schöne Alternativen im Angebot, die sich in der Nähe des Parks befinden.
Tag 12 – Etosha
Sie können heute den kompletten Tag im Etosha Nationalpark verbringen. Bei Sonnenaufgang können Sie sich wieder selbst auf den Weg machen und den Schotterwegen folgen, um den tierischen Bewohnern des Etosha einen Besuch abzustatten. Zur Mittagszeit ziehen sich viele Tiere zurück und suchen ein wenig Schatten. Wir haben die Zeit genutzt und bei einem der Safari Camps eine gemütliche Mittagspause eingelegt. Gegen Nachmittag, wenn die größte Hitze überstanden ist, geht es weiter mit der Safari. Kurven Sie durch den Park, sodass Sie am Nachmittag Ihre nächste Unterkunft erreichen, die sich nicht weit vom Park entfernt in der Nähe des Von Lindequist Gates befindet. Da die staatlichen Camps im Etosha recht einfach ausgestattet sind, haben wir Ihnen hier eine komfortablere Unterkunft eingeplant, in der Sie Ihre gesammelten Eindrücke bei einem tollen Abendessen und einem guten Glas Wein bestens verarbeiten können.
Tag 13 – Von Lindequist Gate – Otjiwarongo
Tagesetappe etwa 4,75 Stunden/320 km
Heute Morgen haben Sie noch Zeit für eine geführte Pirschfahrt pünktlich zum Sonnenaufgang. Falls nicht, können Sie sich auch direkt auf die Weiterreise machen. Es geht wieder südlich in Richtung Windhoek, aber Sie übernachten heute circa eine Stunde vom Waterberg Plateau entfernt in Otjiwarongo. Dort haben wir ein gemütliches B&B ausgesucht, das sehr schön gelegen ist. Es gibt viele Möglichkeiten, den Nachmittag zu verbringen. Wandern Sie ein Stück am Waterberg, besuchen Sie die Cheetah Conservation Fund oder entspannen Sie einfach am Pool. Unser Tipp ist ein Besuch bei der Geparden-Aufzuchtstation, in der Sie ganz nah an die Raubkatzen herankommen.
Tag 14 – Otjiwarongo- Windhoek
Tagesetappe etwa 4,5 Stunden/250 km
Heute geht es zurück nach Windhoek. Am Vormittag haben Sie noch ein bisschen Zeit und müssen nicht sofort aufbrechen. Wenn Sie noch nicht beim Cheetah Conservation Fund waren, können Sie das jetzt nachholen, ansonsten fahren Sie einfach schon los in Richtung Windhoek. Auf dem Weg passieren Sie Okahandja, einen idealen Ort für eine Pause. Südlich der Hauptstraße finden Sie hier einen riesigen Handwerksmarkt, wo die einheimische Bevölkerung zahlreiche schöne Holzschnitzereien anbietet. Sollten Sie noch auf der Suche nach ein paar Souvenirs sein, können Sie hier zuschlagen. Mit ein bisschen Verhandlungsgeschick können Sie das eine oder andere Schnäppchen machen.
Der restliche Tag in Windhoek steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie noch einmal bei einem typisch afrikanischen Abendessen alle Eindrücke der Reise Revue passieren.
Tag 15 & 16 – Ende Ihrer Namibia Highlights Rundreise
Heute fahren Sie zum Flughafen und geben den Mietwagen wieder ab. Am nächsten Tag erreichen Sie Ihren Heimatflughafen mit vielen tollen Erinnerungen. Wir freuen uns über Ihr Feedback, persönliche Reiseberichte oder ein tolles Urlaubsfoto!
Gerne können wir diese individuelle Rundreise zu den Highlights Namibias nach Ihren Wünschen verlängern oder kürzen. Melden Sie sich einfach bei uns, wir beraten Sie sehr gerne und erstellen Ihnen Ihren individuellen, persönlichen Reiseplan.
Wenn Sie noch Fragen zu dieser Rundreise haben, schicken Sie uns eine Mail an info@erlebe-namibia.de oder rufen Sie uns an unter: + 49 (0) 2151 3880 128.