Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 131
E-Mail: nepal@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

NEPAL
Nepal Himalayas Kathmandu

Nepal Sehenswürdigkeiten

Blog
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo

Nepal liegt eingebettet zwischen den Bergen des Himalaya und den dichten Wäldern des Terai – ein kleines Land mit großer Vielfalt. Natur, Spiritualität und gelebte Kultur prägen den Alltag ebenso wie die Herzlichkeit seiner Menschen. Wer die klare Bergluft spürt, bunte Gebetsfahnen sieht und die Ruhe in den Klöstern erlebt, merkt schnell: Eine Nepal Reise bietet Eindrücke, die in Erinnerung bleiben – auf eine ruhige, unaufdringliche Weise.

Stefan💚von erlebe

Stefan 💚 von erlebe


Kathmandu – Wo die Götter wohnen

Die Hauptstadt Nepals ist ein faszinierender Ort voller Kontraste. Kathmandu wirkt lebendig, mit einer Energie, die sowohl fordernd als auch anziehend ist. Im Zentrum der Stadt befindet sich der bekannte Durbar Square – ein historischer Platz mit Palästen, Tempeln und Pagoden, die trotz der Schäden durch das Erdbeben von 2015 viel von ihrer ursprünglichen Pracht bewahrt haben.

Unweit davon erhebt sich die Swayambhunath-Stupa, auch bekannt als Affentempel. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über das Kathmandu-Tal. Die charakteristischen Buddha-Augen überblicken das Tal und stehen sinnbildlich für eine gewisse Ruhe – ein Kontrast zur lebhaften Stadt unterhalb.

Ein weiterer bedeutender spiritueller Ort ist die Boudhanath-Stupa, eine der größten buddhistischen Stupas weltweit. Besonders in den Abendstunden, wenn Gläubige im Uhrzeigersinn um die Stupa gehen und Butterlampen entzünden, entsteht hier eine ruhige und meditative Atmosphäre.

Pashupatinath-Tempel am östlichen Rand von Kathmandu
world
Nyatapola tempel in Bhaktapur

Bhaktapur – Zeitreise ins Mittelalter

Nur eine halbe Stunde von Kathmandu entfernt liegt die mittelalterliche Stadt Bhaktapur, ein Juwel nepalesischer Kultur. Die engen Gassen, kunstvoll geschnitzten Holzbalkone und kunsthandwerklichen Läden machen die Stadt zu einem lebendigen Museum.

Der Taumadhi Square mit dem imposanten Nyatapola-Tempel – dem höchsten Tempel Nepals – zieht die Blicke auf sich. Handwerker stellen in kleinen Werkstätten Tonwaren, Masken und filigrane Holzarbeiten her, ganz wie vor hunderten von Jahren.

Bhaktapur lädt dazu ein, sich während einer Nepal Rundreise treiben zu lassen. Bei einem traditionellen Joghurt, dem berühmten „King Curd“, kann man die Seele baumeln lassen und dem Alltagsleben der Einheimischen zusehen.

Pokhara – Die Stadt am See

Etwa 200 Kilometer westlich von Kathmandu liegt Pokhara, eine Stadt, die durch ihre landschaftliche Lage beeindruckt. Zwischen dem Phewa-See und den schneebedeckten Gipfeln des Annapurna-Massivs gelegen, ist sie ein beliebter Ausgangspunkt für Ruhepausen oder Trekkingtouren.

Ein Spaziergang am Seeufer, eine Bootsfahrt zur kleinen Insel mit dem Barahi-Tempel oder der Besuch der Peace Pagoda mit Blick auf See und Berge zählen zu den typischen Aktivitäten. Wer früh aufsteht, kann vom Aussichtspunkt Sarangkot einen eindrucksvollen Sonnenaufgang über den Bergen erleben.

Darüber hinaus ist Pokhara ein Zentrum für Outdoor-Aktivitäten wie Paragliding, Ziplining, Mountainbiking oder Kajakfahren.

Kanus am Ufer von Pokhara
Nashorn im Chitwan National Park in Nepal

Der Chitwan-Nationalpark – Wildnis hautnah

Wer glaubt, Nepal bestehe nur aus Bergen, wird im Süden des Landes eines Besseren belehrt. Der Chitwan-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe, bietet eine völlig andere Landschaft: Dichte Wälder, offene Graslandschaften und reiche Tierwelt.

Bei einer geführten Safari – zu Fuß, im Jeep oder sogar mit dem Kanu – kann man Nashörner, Krokodile, Wildschweine und mit etwas Glück sogar Tiger entdecken. Besonders eindrücklich ist es, die Geräusche des Dschungels bei einer Übernachtung in einer Dschungellodge zu erleben.

Ebenso beeindruckend ist die Begegnung mit den Tharu, einer ethnischen Minderheit, deren traditionelle Tänze und Lebensweise einen faszinierenden Einblick in die kulturelle Vielfalt Nepals geben.

Lumbini – Der Geburtsort Buddhas

Für viele spirituell Reisende ist ein Besuch in Lumbini ein Höhepunkt. Der Legende nach wurde hier vor über 2.500 Jahren Siddhartha Gautama geboren – der spätere Buddha.

Heute ist Lumbini ein Pilgerzentrum mit stiller Atmosphäre. Der Maya Devi Tempel, der die genaue Geburtsstelle markiert, ist von wunderschönen Klosteranlagen umgeben, die von buddhistischen Ländern wie Thailand, China, Deutschland und Südkorea errichtet wurden. Jedes Kloster spiegelt dabei die jeweilige nationale Interpretation des Buddhismus wider.

Der Ort ist kein klassischer Touristenmagnet, sondern eher ein Raum der inneren Einkehr. Ideal für Reisende, die sich eine bewusste Pause gönnen möchten.

Lumbini in Nepal
Annapurna Trekking

Trekking im Himalaya – Ein Traum für Wanderer

Nepal ist ein Paradies für Wanderfreunde. Ob Anfänger oder erfahrene Alpinisten – hier findet jeder die passende Route. Besonders beliebt ist das Annapurna-Gebiet mit dem Annapurna Circuit und dem Poon Hill Trek. Diese Routen führen durch subtropische Täler, Reisterrassen, Rhododendronwälder und vorbei an schneebedeckten Gipfeln.

Noch spektakulärer ist der Everest Base Camp Trek. In mehreren Etappen führt der Weg bis auf rund 5.300 Meter Höhe – ein echtes Abenteuer. Unterwegs trifft man auf Sherpa-Dörfer, buddhistische Klöster und atemberaubende Panoramen. Der Moment, wenn man den ersten Blick auf den Mount Everest erhascht, bleibt für immer im Gedächtnis.

Wer es abgelegener mag, kann in das Langtang-Tal oder das wenig besuchte Dolpo reisen – Regionen, in denen man Nepal in seiner ursprünglichsten Form erlebt.

Reisetipps – Damit Nepal unvergesslich bleibt

Wer nach Nepal reist, sollte sich Zeit nehmen. Nicht nur, um die Höhe und das Klima zu verarbeiten, sondern auch, um sich auf das langsame Tempo des Landes einzulassen.

Ein paar praktische Hinweise:

Beste Reisezeit: März bis Mai und Oktober bis November sind ideal.
Einreise: Für die meisten Länder ist ein Visum erforderlich, das vorab oder bei Ankunft erhältlich ist.
Gesundheit: Höhenkrankheit ist eine reale Gefahr beim Trekking – daher langsam aufsteigen und gut vorbereiten.
Respekt: Tempel bitte nur ohne Schuhe betreten, und religiöse Symbole sollten nicht berührt oder überstiegen werden.

Reisender sitzt zusammen mit Mönchen

Nepal beeindruckt

Nepal ist ein Land der Gegensätze – und genau darin liegt seine besondere Schönheit. Zwischen schneebedeckten Himalaya-Gipfeln und stillen Klöstern treffen Abenteuerlust und Spiritualität aufeinander. Die Menschen begegnen Ihnen mit Herzlichkeit und einer ruhigen Offenheit, die tief berührt.

Wer mit Interesse und Achtsamkeit reist, entdeckt weit mehr als nur beeindruckende Landschaften und Tempel. Nepal schenkt Momente der Stille, Raum zur Reflexion – auf einem Bergpfad, am Ufer eines Sees oder im Innenhof eines alten Klosters.

Sie planen Ihre eigene Nepal Reise? Unsere Reisespezialisten beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, Ihre individuelle Rundreise zu gestalten.


world

Fragen Sie Ihre Nepal Reise jetzt an!

Formular wird geladen...

Das sagen unsere Gäste