
Nepal Tempel – Tipps für Ihre Reise
BlogNepal, das Dach der Welt, ist vor allem für das beeindruckende Himalaya-Gebirge und zahlreiche Trekking-Möglichkeiten bekannt. Doch auch die vielen Tempel machen das Land aus und geben Ihnen die Möglichkeit, auf Ihrer Nepal Reise in die Kultur und Geschichte des Landes einzutauchen. Jeder einzelne Tempel erzählt dabei eine eigene Geschichte: Einige thronen auf Hügeln, andere sind versteckt in Bergdörfern; bunte Gebetsfahnen flattern im Wind – sie tragen Segenswünsche, Mantras und Gebete in alle Himmelsrichtungen und sollen Glück, Frieden und Mitgefühl verbreiten. In diesem Blogbeitrag erzähle ich Ihnen mehr über die schönsten Tempel Nepals.
Sabrina 💚 von erlebe
Swayambhunath (Affentempel)
Der Swayambhunath-Tempel, besser bekannt als Affentempel, ist der älteste buddhistische Tempel des Kathmandu-Tals. Hoch über dem Tal gelegen, zieht er mit seiner goldenen Stupa und den allsehenden Buddha-Augen Reisende in seinen Bann. Eine Stupa ist ein halbkugelförmiges, symbolisches Bauwerk, das buddhistische Reliquien beherbergt und als Ort der Meditation dient. Die Atmosphäre rund um den Tempel ist einzigartig: Gebetsfahnen tanzen im Wind, während Mönche leise Mantras rezitieren. Auf dem Weg nach oben begegnen Ihnen Affen, die dem Ort seinen Spitznamen verliehen haben. Genießen Sie die unvergessliche Aussicht über das gesamte Tal. Der Tempel ist ein spiritueller Kraftort für Buddhisten – und ein echter Höhepunkt jeder Nepal Rundreise.



Nyatapola-Tempel
Mit seinen fünf Etagen ist der Nyatapola-Tempel der höchste Tempel Nepals und das Wahrzeichen von Bhaktapur. Im Herzen der Stadt gelegen, erhebt sich der Tempel stolz über den Taumadhi-Platz. Eine breite Steintreppe führt hinauf – flankiert von imposanten Wächterfiguren: Den Anfang machen zwei legendäre Kämpfer, gefolgt von Elefanten, Löwen, Greifen sowie ganz oben der Tigergöttin Baghini und der Löwengöttin Singhini. Jede Ebene symbolisiert eine wachsende Kraft – jedes Paar soll zehnmal stärker sein als das darunterliegende. Der Tempel ist der Göttin Siddhi Lakshmi gewidmet. Heute steht weniger der religiöse Aspekt im Vordergrund – vielmehr ist Nyatapola ein stolzes Symbol der Stadt. Beim Erkunden von Bhaktapur erleben Sie lebendige Geschichte: traditionelle Märkte, kunstvolle Holzschnitzereien und ein Tempel, der Geschichten aus längst vergangener Zeit erzählt.
Boudhanath-Stupa
Der Boudhanath-Stupa ist mit einem Durchmesser von mehr als 100 Metern einer der größten Stupas der Welt. Er ist im Nordosten von Kathmandu zu finden und ein zentraler Pilgerort für tibetische Buddhisten. Denn rund um die Stupa liegt ein Viertel in dem tibetische Flüchtlinge eine Zuflucht gefunden haben, weswegen das Gebiet häufig „Little Tibet“ genannt wird. Die markanten, aufgemalten Augen Buddhas blicken in alle Himmelsrichtungen und symbolisieren Weisheit und Allwissenheit. Unzählige bunte Gebetsfahnen spannen sich von der Spitze bis zum umliegenden Platz. Rund um den Stupa laden kleine Klöster, tibetische Buchläden und Teestuben zum Verweilen ein.


Pashupatinath-Tempel
Am Ufer des Bagmati-Flusses, am östlichen Rand von Kathmandu, liegt Pashupatinath – einer der bedeutendsten Tempelkomplexe des Hinduismus. Der Tempel ist dem Gott Shiva in seiner Form als „Herr des Lebens“ geweiht und zieht Gläubige aus ganz Südasien an. Für viele Hindus ist dieser Ort einer der heiligsten auf Erden. Besonders eindrucksvoll sind die jahrhundertealten Rituale, die hier tagtäglich stattfinden – von Gebeten bis hin zu traditionellen Feuerzeremonien. Die Atmosphäre ist gleichzeitig feierlich und still, getragen vom Klang der Glocken und dem Rauschen des Flusses. Obwohl der Zugang zum Hauptheiligtum Nicht-Hindus verwehrt bleibt, lässt sich der Tempelkomplex entlang der Flussufer wunderbar erkunden. Wer offen ist für spirituelle Tiefe und authentische Einblicke in das religiöse Leben Nepals, findet hier einen Ort, der lange nachhallt.
Bindabasini Mandir
In Pokhara liegt der Bindabasini Mandir – ein Tempel, der Shiva und insbesondere seiner Inkarnation als Göttin Durga gewidmet ist. Gelegen auf einem kleinen Hügel nördlich der Altstadt, bietet der Tempel einen traumhaften Ausblick auf das Annapurna-Massiv und den heiligen Machapuchare. Besonders in den frühen Morgenstunden erfüllt Räucherduft die klare Bergluft, und die Gebete der Gläubigen schaffen eine friedvolle Atmosphäre. Trotz seiner Beliebtheit bei Einheimischen bleibt der Tempel angenehm ruhig und authentisch. Weiße Pagodendächer, eine gepflegte Gartenanlage, kunstvollen Holzschnitzereien und das rhythmische Klingen von Gebetsglocken machen den Bindabasini Mandir zu einem einzigartigen Ort.


Janaki Mandir
In der Stadt Janakpur im Süden Nepals erwartet Sie der Janaki Mandir. Dieses prachtvolle Bauwerk aus weißem Marmor wurde im indo-islamischen Stil erbaut und ehrt die Göttin Sita, die laut Legende hier geboren wurde. Für viele Hindus ist dieser Tempel ein bedeutender Pilgerort – insbesondere während des Sita-Rama-Festivals, das jährlich tausende Gläubige anzieht. Der Janaki Mandir beeindruckt durch seine verspielten Bögen, farbenfrohen Wandmalereien und die friedliche Atmosphäre. Wer tiefer in die hinduistische Mythologie eintauchen möchte, findet hier eine inspirierende Kulisse.
Barahi Tempel
Im glitzernden Phewa-See von Pokhara liegt auf einer kleinen Insel der Barahi Tempel. Der zweistöckige Pagodentempel ist der Göttin Barahi gewidmet. Er ist einer der wichtigsten hinduistischen Tempel der Region und wird besonders an Wochenenden und Festtagen von Gläubigen besucht. Die Überfahrt mit einem traditionellen Holzboot verleiht dem Besuch einen besonderen Charakter – umgeben vom sanften Plätschern des Wassers und der beeindruckenden Kulisse des Annapurna-Massivs. Der Barahi Tempel ist ein wunderbarer Ort für alle, die Natur, Kultur und Spiritualität miteinander verbinden möchten. Und ganz nebenbei ist er ein perfekter Ausgangspunkt für Spaziergänge entlang des Seeufers oder durch Pokharas Altstadt.

Tempel in Nepal
Die Tempel Nepals erzählen Geschichten von Göttern, Menschen und Jahrhunderten der Verehrung. Ob Sie das geschäftige Kathmandu erkunden oder in den Bergen zur Ruhe kommen möchten: Die Tempel bieten Einblicke in Kultur, Religion und Alltag. Jeder Ort hat dabei seinen ganz eigenen Charakter. Wer seine Nepalreise plant, sollte diese besonderen Orte unbedingt einbeziehen. Aus unseren Reisebausteinen können Sie sich ganz individuell Ihre Rundreise durch Nepal zusammenstellen. Dabei planen wir gerne einen Besuch in den verschiedenen Tempeln Nepals für Sie ein.
