
In 3 Wochen Portugals Highlights erleben
Rundreise
Tag 1 – Start Ihrer Rundreise: 3 Wochen Portugal von Nord nach Süd
Nach einem etwa dreistündigen Flug erreichen Sie Ihr erstes Ziel Ihrer Rundreise „In 3 Wochen Portugals Highlights erleben“: die vielseitige und gemütliche Stadt Porto. Nachdem Sie in einem charmanten Hotel im Stadtzentrum eingecheckt haben, werfen Sie einen Blick auf den nahe gelegenen, stets belebten Platz und bewundern eine aufsehenerregende Barockkirche. Lassen Sie das portugiesische Leben auf sich wirken und genießen Sie die lokale Küche. So lässt es sich gut in die nächsten 3 Wochen Portugal starten!
Tag 2 – Portweinprobe in Porto
Wenn man an Porto denkt, kommt einem schnell Portwein in den Sinn, und das ist auch verständlich, denn es ist das ultimative Ziel für Portweinliebhaber weltweit. Deshalb organisieren wir für Sie die Besichtigung in einer renommierten Weinkellerei, wo Sie eine ausgiebige Verkostung genießen können. Während Sie an Ihrem Glas Portwein nippen, haben Sie einen herrlichen Blick auf die weitläufigen Weinberge vordem Weingut. Dieses Weingut ist ein Familienbetrieb, der seit über dreihundert Jahren geführt wird. Sie werden die Gelegenheit haben, beeindruckende Fässer zu bewundern und mehr über den Herstellungsprozess und die verschiedenen Portweinsorten zu erfahren.


Tag 3 – Nationalpark Peneda-Gerês
Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden
Heute startet Ihre 3 Wochen Portugal Rundreise mit der Übernahme Ihres Mietwagens so richtig. Los geht es mit der Fahrt in den grünsten Teil Portugals: dem Peneda-Gerês Nationalpark im Norden des Landes. Am Nachmittag haben Sie genügend Zeit, um den Nationalpark auf eigene Faust zu erkunden. Eine atemberaubende Aussicht bietet der Miradouro da Pedra Bela, der etwa fünfzehn Minuten von Ihrem Hotel entfernt liegt. Nach einer weiteren Viertelstunde erreichen Sie die Wasserfälle Cascata do Arado. Vom Parkplatz aus können Sie zu einem Aussichtspunkt hinaufklettern. Abenteuerlustige können auch den ausgetretenen Pfad verlassen und über große Felsen zum Becken am Fuße des Wasserfalls klettern, wo man sich abkühlen und baden kann. Auch Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Heute Nachmittag können Sie zum Beispiel den Trilho da Preguiça erkunden, einen etwa 4,5 Kilometer langen Weg, der Sie tief in den Wald führt.
Optional: Glamping im Nationalpark
Auf dieser Tour übernachten Sie standardmäßig in einem Hotel, aber wenn Sie ein natürliches Erlebnis bevorzugen, ist die Glamping-Option genau das Richtige für Sie. Hier werden Sie auf jeden Fall übernachten wollen. Am Rande des Nationalparks Peneda-Gerês finden Sie ein wahres Schmuckstück: einen Campingplatz direkt am Wasser. Hier schlafen Sie in einem authentischen Tipi-Zelt mit einem Doppelbett und einer Luftmatratze für die Kinder. Von Ihrer eigenen Veranda aus können Sie zwischen den rauschenden Bäumen entspannen und auf das Wasser blicken. Das Frühstück wird für Sie bereitgestellt, und am Abend können Sie im Restaurant des Campingplatzes speisen. Neben den Tipi-Zelten bietet der Campingplatz auch Stelzenbungalows für bis zu vier Personen an, die wir ebenfalls für Sie reservieren können. Seien Sie jedoch schnell, denn die Anzahl der verfügbaren Hütten und Zelte ist begrenzt. Wenn Sie Interesse haben, lassen Sie es uns wissen, damit wir dies für Sie während Ihrer 3 Wochen Portugal-Rundreise einplanen können.


Tag 5 – Auf ins Dourotal!
Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden
Heute fahren Sie von der grünen, unberührten Landschaft im Norden zu den grünen Weinhängen des Douro-Tals. Die Fahrt dauert etwa 2,5 Stunden und führt Sie entlang der Weinberge zu einem Weingut. Dort angekommen, können Sie sich voll und ganz entspannen. Heute Nacht schlafen Sie in einem kleinen Weingut an den grünen Hängen entlang des Flusses. Erfrischen Sie sich im Pool und genießen den Blick auf die Weinberge im Garten. Abends haben wir bereits ein Abendessen auf dem Weingut für Sie eingeplant, sodass Sie den Abend ganz entspannt abschließen können.
Tag 6 – Durch das Landesinnere in die Serra da Estrela
Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden
Von den nördlichen Weinregionen des Landes führt Sie Ihre 3 Wochen Portugal Reise über malerische Landstraßen in die entlegenste Gegend Portugals. Unterwegs passieren Sie ausgedehnte Weinberge und Maisterrassen, die stark an die Reisterrassen in Asien erinnern. Ihre Route führt Sie weiter zur höchsten Bergkette des Landes. Außerhalb der Dörfer werden Sie nur selten auf andere Menschen treffen.
Ihre Unterkunft sieht von außen rustikal aus, ist innen aber stimmungsvoll und modern eingerichtet. Heute können Sie die Ruhe genießen oder in der bezaubernden Umgebung wandern gehen und die gastfreundlichen Menschen der Serra da Estrela kennen lernen.


Tag 7 – Besuch einer Burelfabrik und Wanderung in Fogolsinho
Heute organisieren wir eine Besichtigung in einer Burelfabrik. Die Schafzucht spielt in der lokalen Wirtschaft der Serra da Estrela eine wichtige Rolle, nicht nur für Milch und Käse, sondern auch für die Wollproduktion. Die Wolle wird zu einem Stoff verarbeitet, der früher hauptsächlich für die Umhänge der Hirten verwendet wurde. In der Fabrik können Sie auch sehen, wie dieser Stoff heute in zahlreichen modernen Formen verwendet wird.
Den Rest des Tages können Sie nach Belieben gestalten. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege durch die Serra da Estrela. Ein Muss ist die Erkundung der Wanderwege rund um das authentische Dorf Fogolsinho, wo Sie Burgruinen, weiße Häuser mit orangefarbenen Dächern und belebte Plätze bewundern können. Dieses Dorf ist ein idealer Ausgangspunkt für den Wanderweg Rota dos Galhardos. Wenn Ihnen diese Route zu lang erscheint, können Sie auch einfach die Hügel rund um das Dorf erkunden. Mit etwas Glück trifft man auf Hirten, aber auch ohne sie lohnt sich der Blick über Fogolsinho.
Tag 8 – Über Piódão in die Studentenstadt Coimbra
Fahrtzeit: ca. 3 Stunden
Heute haben Sie die Wahl, ob Sie direkt in 2 Stunden zu Ihrem Hotel in Coimbra fahren wollen, oder ob Sie über Torre und Piódão fahren wollen, was wesentlich beeindruckender ist. Torre ist der höchste Punkt des portugiesischen Festlandes und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung, die deutlich niedriger liegt. Fahren Sie durch das Zezere-Tal nach Torre und setzen Sie Ihre Route zum Bergdorf Piódão fort.
Piódão ist eines der portugiesischen Schieferdörfer und liegt malerisch in den Bergen versteckt. Durch die braune Farbe der Gebäude in der überwiegend grünen Umgebung haben diese Dörfer etwas Märchenhaftes an sich. Besonders lohnenswert ist die Wanderung nach Foz da Egua. Planen Sie dafür ein bis zwei Stunden ein; unterwegs können Sie sich im Naturschwimmbad von Foz erfrischen. Nach der Wanderung fahren Sie in etwa 1,5 Stunden nach Coimbra.


Tag 9 – Bummel durch Coimbra
Coimbra, einst die Hauptstadt Portugals, ist heute vor allem für seine charakteristische Fado-Musik bekannt. In der Stadt herrscht stets eine lebhafte Atmosphäre, was auch an der großen Anzahl von Studenten liegt, die hier leben. Ihre Unterkunft befindet sich in einem charmanten Gästehaus etwas außerhalb des belebten Stadtzentrums. Nachmittags können Sie sich in den engen Gassen mit den eleganten Stadthäusern treiben lassen, in einem Café im unteren Teil der Stadt entspannen und abends ein köstliches portugiesisches Essen genießen.
Fado-Vorstellung im Stadtzentrum (optional)
Am Abend können Sie in der Baixa, der Unterstadt, zu Abend essen. Hier können Sie typische Gerichte genießen, in einen musikalischen Abend mit Fado-Musik eintauchen und sich mit den freundlichen Portugiesen unterhalten. Mit etwas Glück ist der Eintritt frei, ansonsten zahlen Sie maximal 10 Euro pro Person. Aber dann können Sie sich auf einen fantastischen Abend mit Live-Musik freuen!
Lassen Sie sich von den Klängen der zwölfsaitigen Coimbra-Gitarre und den leidenschaftlichen Gefühlen der Sängerinnen und Sänger verzaubern. Die Lieder erzählen Geschichten von verlorenen Lieben, aber auch vom Abschied vom pulsierenden Studentenleben. Es ist daher nicht ungewöhnlich, dass man Studenten in ihren Schuluniformen sieht, die bis in die frühen Morgenstunden feiern.
Optional können Sie eine Fado-Aufführung besuchen und ein Vier-Gänge-Menü genießen. Sagen Sie uns einfach Bescheid, wenn wir dies für Sie in Ihren Reiseplan aufnehmen sollen.


Tag 10 – Von Coimbra bis zu den Landhäusern bei Sintra
Fahrzeit: ca. 2 Stunden
Sie wechseln vom Studentenleben in der Stadt bis zu weißgetünchten Häusern auf dem Dorf. Unterwegs kommen Sie an den religiösen Höhepunkten Fatima und Batalha vorbei, einem bedeutenden Wallfahrtsort und Kloster. Das Dorf selbst besteht aus malerischen kleinen Häusern, die mit wunderschönen Hängepflanzen und Blumen geschmückt sind. Hier werden Sie zwei Nächte schlafen und erleben, wie es ist, auf dem Land zu leben, mit einer Zinkspüle, einem gusseisernen Bett und einem Holzofen, in dem Brot gebacken wird. Hier können Sie das Landleben auf der eignen Terrasse in vollen Zügen genießen!
Tag 11 – Palacio da Pena in Sintra
Morgens werden Sie von der Hausherrin mit frischem, selbst gebackenem Brot aus dem Holzbackofen geweckt. Sie frühstücken auf der eigenen Terrasse und genießen diesen schönen Ort. Nachmittags können Sie durch die Maisfelder schlendern, die malerischen Dörfer fotografieren und verfallene Windmühlen besichtigen. Oder Sie fahren zu den nahe gelegenen Stränden wie dem Praia do Ursa.
Was Sie auf keinen Fall verpassen sollten, ist der Palacio da Pena in Sintra. Dieser wunderschöne Palast ist einen Besuch wert und sieht aus, als wäre er einem Märchen entsprungen. Der Palast zeichnet sich durch leuchtende Farben, schöne Ornamente und verschiedene Baustile aus. Die königliche Familie lebte hier noch bis ins 19. Jahrhundert und es ist unvorstellbar, wie schön das Gebäude ist. Wir sind den Berg hinaufgelaufen, aber es ist einfacher, mit dem Bus zum Eingang des Palastes zu fahren. Vor allem in den Sommermonaten kann es sehr voll werden, daher ist es besser, morgens hinzugehen.


Tag 12 – Die Straßen von Lissabon
Fahrzeit: ca. 1 Stunde
Von der Entspannung in die lebendige Stadt Lissabon: Willkommen! Diese historische Stadt ist bekannt für ihr Labyrinth aus engen Gassen, bunten Häusern und alten Straßenbahnen. Hier können Sie Kultur genießen, die wunderbare Atmosphäre erleben und lokale Köstlichkeiten entdecken. Vor allem das alte Alfama-Viertel sollte man unbedingt erkunden, entweder zu Fuß oder von einer der stimmungsvollen Terrassen aus. Ein Besuch des Castelo de São Jorge, das auf Lissabons höchstem Hügel liegt und einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet, sollten Sie nicht verpassen. Vergessen Sie auch nicht, die beiden Weltwunder Portugals im Vorort Belem zu bewundern. Wenn Sie den historischen Turm von Belem und das Hieronymuskloster in natura sehen, werden Sie verstehen, warum sie zu Recht als Wunder von Portugal gelten. Wenn Sie schon einmal da sind, sollten Sie unbedingt ein Pastel de Belem probieren. Das war unser persönlicher Favorit.
Tag 13 – Zeit in Lissabon
Beginnen Sie den Tag heute in aller Ruhe mit einem leckeren Frühstück, denn Sie brauchen Energie für einen Tag voller Entdeckungen in Lissabon. In den verschiedenen Stadtteilen gibt es viel zu entdecken: Schlendern Sie durch enge Gassen, in denen draußen die Wäsche flattert, beobachten Sie die Leute auf den großen Plätzen. Natürlich darf auch eine Fahrt mit der Straßenbahn nicht fehlen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, das tägliche Leben der Portugiesen zu erleben.


Tag 14 – Ländliches Alentejo
Fahrzeit: ca. 2 Stunden
Im Alentejo liegt Ihre Unterkunft etwa 15 Autominuten von der mittelalterlichen Stadt Évora entfernt, die für ihren römischen Tempel, gemütlichen Cafés und die beeindruckende Capella dos Ossos bekannt ist. Letztere ist eine typisch portugiesische Kapelle, die komplett mit menschlichen Schädeln und Knochen geschmückt ist. Évora selbst wird oft als Freilichtmuseum betrachtet, mit alten Tempelsäulen, gepflasterten Straßen, barocken Kirchen und weißen Häusern als Kulisse. Auf dem zentralen Platz können Sie köstlich essen gehen, aber übernachten werden Sie mitten auf dem Land. Für die nächsten Nächte sind Sie in einer Quinta untergebracht.
Glamping im Alentejo (optional)
Für diejenigen, die mehr in der Natur sein und aktiv sein möchten, können wir gerne eine Glamping-Option im Alentejo arrangieren. Bei dieser Variante übernachten Sie in einem Safarizelt an einem Fluss und gehen mit einem Guide aufs Wasser (Kajakfahren oder Wandern, je nach Tageszeit). Das Glamping ist etwa eine Stunde von Évora entfernt, also planen Sie etwas mehr Zeit für die Anreise ein. Wenn Sie diese Übernachtung im Glamping-Zelt in Ihre Reise einbauen möchten, geben Sie uns gerne Bescheid.


Tag 15 – Bergdorf Monsaraz
Entspannen Sie sich am Morgen nach dem Frühstück mit einem guten Buch am Pool der Quinta. Wenn Évora Ihr einziger Aufenthaltsort im Alentejo während dieser Reise ist, empfehlen wir eine 50-minütige Fahrt zum ummauerten Bergdorf Monsaraz. Dieses weiße Dorf ist einer unserer Lieblingsorte im Alentejo und bietet vor allem bei Sonnenuntergang wunderschöne Ausblicke über die Region. Genießen Sie am Nachmittag ein Picknick in den Maisfeldern mit einem Korb voller lokaler Köstlichkeiten.
Tag 16 – Zurück zur Küste
Fahrzeit: ca. 2,5 Stunden
Nach einem erholsamen Aufenthalt im Alentejo fahren Sie weiter an die Küste Portugals. Diesmal werden Sie in der malerischen Stadt Vila Nova de Milfontes übernachten, die vor allem als guter Ausgangspunkt für eine Wanderung auf der berühmten Rota Vicentina bekannt ist. Hier können Sie sich nachmittags im Fluss erfrischen oder durch die gemütliche Stadt mit vielen Cafés und Restaurants bummeln.


Tag 17 – Wanderung entlang der Rota Vicentina
Es ist Zeit, auf Entdeckungsreise zu gehen! Heute haben wir für Sie ein Taxi nach Almograve arrangiert, einem charmanten Dorf, das etwas weiter südlich von Vila Nova de Milfontes liegt. Hier können Sie entlang der Küste auf der berühmten Rota dos Pescadores oder Rota Vicentina wandern. Die Wanderung ist etwa 15 Kilometer lang und führt meist über weichen Sand. Sie erhalten ein Lunchpaket, und vergessen Sie nicht, Ihre Badesachen einzupacken. Unterwegs können Sie sich im Meer erfrischen oder Ihr Abenteuer am Praia das Furnas beenden. Anschließend können Sie gegen eine geringe Gebühr mit der Fähre den Fluss überqueren und nach Vila Nova de Milfontes zurückkehren.
Tag 18, 19 & 20 – Entspannung an der Algarve
Fahrzeit: ca. 1,5 Stunden
Weiter geht es heute in Richtung Algarve. Tipp: Nehmen Sie sich Zeit und fahren Sie entlang der Küstenstraße nach Süden. Hier gibt es immer wieder die Möglichkeit zu Abstechern an die Küste mit weiten Ausblicken. Außerdem bietet sich ein Abstecher zum Cabo Sao Vicente, dem westlichsten Punkt Europas, an. Unterwegs können Sie im Hafen von Sagres einen Zwischenstopp einlegen, wo Sie köstliche Meeresfrüchte genießen können. Rund um den Leuchtturm und das Fort können Sie schöne Fotos machen. Auf dem Rückweg können Sie an Praia do Amado und Bordeira vorbeifahren, entlang der Algarve. Es ist eine atemberaubende Strecke, die sich auf jeden Fall lohnt. Am nächsten Tag können Sie sich am Strand entspannen. Auch die Stadt Silves mit ihrer Burg, die über der Stadt thront, ist einen Besuch wert.
Viele Strände der Westalgarve liegen am Fuße hoher Klippen und sind von versteckten Höhlen umgeben. In einem der gemütlichen Restaurants können Sie köstliche Speisen genießen und natürlich gibt es auch genügend Platz für einen Drink in einer Strandbar. An der Westalgarve wohnen Sie in einer kleinen Hotelanlage.


Tag 21 – Ende Ihrer Rundreise „In 3 Wochen Portugals Highlights erleben“ und Rückflug von Faro nach Hause.
Reisezeit: ca. 1 Stunde
Die 3 Wochen Portugal Rundreise ist zu Ende und es ist Zeit, nach Hause zu fahren. Besuchen Sie ein letztes Mal die Sandstrände und genießen Sie die herrliche Meeresbrise. Bis zum Flughafen Faro ist es etwa eine Stunde Fahrt. Von hier aus fliegen Sie zurück nach Hause.
Unterkunftsfotos




