Sicher durch Südafrika
Infos zum Coronavirus

Mit der Familie sicher durch Südafrika
Während der heißen Phase der Pandemie war gerade Südafrika oft im Brennpunkt der medialen Berichterstattung. Hier kam das Land und vor allem seine Corona-Politik gar nicht gut weg. Trotzdem ist Südafrika als Reiseland sicher, ohne dass Sie Kompromisse eingehen müssen.
Ihre Sicherheit und Gesundheit steht für erlebe an erster Stelle.
Unsere langjährigen Partnern vor Ort haben für Reisende Sicherheits- und Hygienekonzepte erarbeitet, die gesetzliche Standards für Sie umsetzen. Und oft sogar darüber hinaus gehen.
Was ist aktuell zu beachten?
Vor Reisen nach Südafrika wird aktuell gewarnt. Der in ganz Südafrika geltende Lockdown wurde zuletzt leicht gelockert (adjusted Alert Level 3). Dieser schließt unter anderem eine nächtliche Ausgangssperre, eine Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in der Öffentlichkeit und ein Verbot größerer sozialer Zusammenkünfte mit mehr als 50 Personen ein.
Alle Reisenden über fünf Jahre müssen bei Ankunft einen negativen COVID-19-Test vorweisen, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Reisende, die ohne einen solchen Testnachweis einreisen, müssen sich unmittelbar bei Ankunft einem kostenpflichtigen Antigen-Test unterziehen. Im Falle eines positiven Testergebnisses ist eine 10-tägige Quarantäne zu leisten. Vor Anreise ist ein webbasierter Reise-Gesundheitsfragebogen über die Platform COVID SA Travel System auszufüllen und die Nutzung der mobile App „COVID Alert South Africa“ ist vorgeschrieben.
Für alle Reisenden ist vorgeschrieben, dass sie die APP „COVID Alert South Africa“ auf ihrem Mobiltelefon installiert haben, eine Reisekrankenversicherung vorweisen können und ihren Unterkunftsnachweis mit Anschrift vorlegen, sollte eine Quarantäne notwendig werden. Fluglinien & Einreisekontrollstellen prüfen die Einhaltung der Vorgaben. Eine Auslandsreisekrankenversicherung ist für die Einreise aktuell nicht mehr zwingend, wird jedoch weiterhin dringend empfohlen.
Allgemeine Regeln und Maßnahmen in Südafrika
Wie auch bei uns gelten in Südafrika Abstandsregeln und Hygienevorschriften. Wir bitten Sie, die allgemeinen und spezifischen Sicherheitsregeln vor Ort einzuhalten.
- Achten Sie auf die Einhaltung der AHA-Vorschriften und befolgen Sie zusätzlich die Hinweise lokaler Behörden. Bei Verstößen gegen die Hygienevorschriften können hohe Geld- und auch Gefängnisstrafen verhängt werden.
- Informieren Sie sich über detaillierte Maßnahmen und ergänzende Informationen der südafrikanischen Regierung.
- Bei COVID-19-Symptomen oder Kontakt mit Infizierten setzen Sie sich mit der südafrikanischen COVID-Hotline telefonisch (0800 029 999) oder WhatsApp (0600 12 3456) in Verbindung.
- Erkundigen Sie sich unbedingt bei Ihrer Fluggesellschaft über die aktuellen Beförderungsbedingungen und mögliche Änderungen im Flugplan.
- Aufenthalte in fremden Staaten können sich derzeit auf Einreisemöglichkeiten in andere Länder auswirken. Informieren Sie sich daher vor Antritt jeder Reise über aktuelle Bestimmungen zu Einreise, Durchreise und Quarantäne der jeweiligen Reiseländer über die Reise- und Sicherheitshinweise.
Da sich die Situation und die Bestimmungen vor Ort jederzeit ändern können, informieren Sie sich zusätzlich selbst über aktuelle Entwicklungen. Hilfreiche Links:
Wichtig für Ihre Rückreise:
Südafrika ist vom RKI aktuell und bis auf Weiteres als Hochrisikogebiet eingestuft. Bei Rückreisen aus Südafrika nach Deutschland muss von ungeimpften oder noch nicht vollständig geimpften Reisenden – neben der bestehenden Anmelde- und Testpflicht – ein PCR Test eines anerkannten Labors (nicht älter als 72 Stunden bei Einreise nach Deutschland) oder ein Antigentest (nicht älter als 24 Stunden bei Einreise in Deutschland) – eines anerkannten Labors – auch die zehntägige Quarantänepflicht beachtet werden. Diese kann nach einem weiteren Test nach frühestens fünf Tagen vorzeitig beendet werden.
Für mindestens seit 14 Tagen vollständig geimpfte und für genesene Reisende entfällt die Test- & Quarantänepflicht. Die Digitale Reiseanmeldung muss in jedem Fall ausgefüllt werden.
Informieren Sie sich vor der Rückreise über die aktuellen Einreisebestimmungen in Deutschland und Ihres Bundeslandes. Eine Übersicht über die Regelungen der einzelnen Bundesländer finden Sie beim Tourismus-Wegweiser vom Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes. Wählen Sie Ihr Bundesland und scrollen Sie auf der Seite nach unten, wo Sie von der Ansicht „touristisch“ auf „allgemein“ wechseln können.
Für Einreisen aus anderen europäischen Staaten gelten ggf. andere Reisebeschränkungen und Quarantänevorschriften.
Das macht Ihre Reise mit erlebe sicher:
* sorgfältige Vorbereitung und aktuelle Informationen für Sie
* unser lokaler Partner vor Ort ist – in Ihrer jeweiligen Zeitzone – 24/7 für Sie da
* kleine, speziell für Sie ausgewählte Unterkünfte mit geprüften Hygienekonzepten
* für mehr Abstand: reduzierte Gruppengrößen bei Kleingruppenreisen
Unser erlebe Sicherheitsnetz ist rund um die Uhr für Sie da. Die Kontaktdaten unseres Partners vor Ort und unsere erlebe Notrufnummer erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Wir sind für Sie da
Haben Sie weitere Fragen zu Ihrer bevorstehenden Südafrika Reise? Oder möchten Sie eine Reise nach Südafrika mit uns planen? Wir beantworten gerne all Ihre Fragen zu Ihrer Reise und wie Sie in Zeiten von Corona sicher in Afrika reisen können. Rufen Sie uns an unter der +49 2151 3880 102 oder mailen Sie uns.