Südafrika Wissenswertes
Wissenswertes für Südafrika

Tipps und Infos für Ihre Südafrika Familienreise
Zeitverschiebung: Im Sommer gibt es keine Zeitverschiebung, aber sobald bei uns auf Winterzeit umgestellt wird, ist es in Südafrika 1 Stunde später als in Deutschland. Sie brauchen also keine Angst vor einem Jetlag zu haben.
Telefonieren: Falls Sie kein böses Erwachen wünschen, sollten Sie nicht zu oft mit Ihrem Handy nach Deutschland telefonieren. Telefonieren kostet ca. €1,30 pro Minute und smsen kosten ca. €0,75 pro SMS. Sie sollten dann besser via Skype übers Internet kommunizieren. Wenn Ihr Handy kein Simlock hat, können Sie für sehr wenig Geld in einem der vielen großen Supermärkte eine südafrikanische Simkarte kaufen und inländisch telefonieren. Gesprächsguthaben können Sie in Supermärkten, Kiosks und an Tankstellen kaufen.
Internet: In den meisten Hotels und Lodges, die wir für Sie auf Ihrer Südafrika Familienreise buchen, haben Sie Internetzugang; entweder mit einem Computer in der Lounge oder via Wi-Fi mit Ihrem eigenen Smartphone, Laptop oder Tablet PC. Manchmal wird eine kleine Gebühr erhoben. In immer mehr Cafés und Restaurants können Sie gratis ins Internet gehen, sehr praktisch, wenn Sie Ihr Smartphone dabei haben.
Strom: Die Spannung beträgt 220/230 Volt. Am besten kaufen Sie vor Ort einen Universaladapter.
Sprache: Es ist nicht besonders schwierig, sich in Südafrika verständlich zu machen. Man spricht englisch oder afrikaans, was dem niederländischen sehr ähnlich ist. Darüberhinaus gibt es noch neun offizielle ‚Bantoe‘ Sprachen, die allerdings ein Stück schwieriger zu verstehen sind.
Geldangelegenheiten
Die Währung während Ihrer Südafrika Reise ist der südafrikanische Rand (ZAR). Im Moment ist ein Rand ungefähr 0,059 Euro, beziehungsweise 0,064 Schweizer Franken (Stand: September 2021). Um immer über den aktuellen Tageskurs informiert zu sein und Beträge umzurechnen, empfiehlt sich ein sogenannter Währungsrechner.
In fast jeder südafrikanischen Stadt und auf den Flughäfen können Sie am Automaten Geld ziehen (machen Sie das nur bei Tageslicht und dort, wo viele Menschen sind). Mastercard und Visa werden in vielen Orten akzeptiert. Bitte beachten Sie: an Tankstellen wird meist nur Bargeld akzeptiert ! Traveller Cheques werden meistens akzeptiert, aber bei der Bank müssen Sie oft lange anstehen und viele Papiere ausfüllen. Es ist kein Problem Rand wieder in eine andere Währung zurückzutauschen.