
Safari im Entabeni Game Reserve
Reisebaustein
- Reiseform:Individualbaustein mit Mietwagen und Ausflug in einer Kleingruppe
- Reisedauer:3 Tage / 2 Nächte
- Reisebeginn:täglich
- Reiseroute:Waterberg
- Reisepreis:€ 235,- pro Erwachsenen gültig für Sommer 2023
- :€ 175,- pro Kind unter 11 Jahren
- Highlights:✓ Big 5 Safaris mit erfahrenem Ranger
- :✓ Rundum-Sorglos Paket
- :✓ Übernachtung in Safarizelten

Tag 1 – Waterberg, Ankunft im Entabeni Game Reserve
Safari, Übernachtung, Verpflegung: Frühstück (F), Mittagessen (M), Abendessen (A)
Waterberg liegt ca. 4 Stunden von Pilanesberg und ca. 3 Stunden Fahrtzeit von Johannesburg entfernt. Diese Region im Norden besteht zum größten Teil aus Savanne, sich abwechselnd mit Bergen, Schluchten und Flüssen. In der Region um Waterberg gibt es verschiedene Naturreservate, wo die Big Five und noch viele andere wilde Tiere zu sehen sind. In einem dieser Reservate fanden wir am Fuße eines Berges ein stimmungsvolles Safaricamp. Sie übernachten hier in einem luxuriösen Safarizelt mit Strohdach und Holzveranda im Entabeni Game Reserve. Ihr Zelt verfügt über Ventilator, Minibar, Telefon, Tresor, Badewanne und Außendusche. Außerdem stehen ein (nicht beheizter) Pool, ein Restaurant und eine typisch afrikanische Boma (Loungebereich ums Lagerfeuer) zu Ihrer Verfügung. Da es keine Hecken gibt, laufen die wilden Tiere quer durchs Camp. Zu Ihrer Sicherheit werden Sie abends von einem bewaffneten Ranger von und zu Ihrem Zelt begleitet.
Nachdem Sie in aller Ruhe Ihre Sachen ausgepackt haben, geht es gegen vier Uhr auf Safari im Entabeni Game Reserve. Die wilden Tiere erwachen dann gerade aus dem Mittagsschlaf. Zusammen mit einem Ranger, der genau weiß, wie man sich den Tieren am besten nähert, und Campgenossen besteigen Sie den Jeep. So kommen Sie ganz nah an die Tiere heran. Viel besser als sich selbst auf den Weg zu machen und auch schlechtere Wege sind so sehr gut zu befahren und Sie kommen tiefer in den Busch. An einem Weg hörten wir ein tiefes Brummen, sahen aber nichts – bis auf einmal ein Nashorn aus den Sträuchern wankte. Kurz vor Sonnenuntergang wird an einem Aussichtspunkt Halt gemacht. Es gibt etwas zu trinken und ein paar Snacks, so dass Sie die besondere Atmosphäre genießen können. Sie sehen wie die Sonne langsam über der afrikanischen Savanne untergeht.
Tag 2 – Waterberg, auf Safari mit einem Ranger
Safari, Übernachtung, Verpflegung: F, M, A
Früh morgens sind die Tiere am aktivsten. Also früh aufstehen, denn um halb sieben besteigen Sie den Jeep und machen sich erneut auf die Suche nach Nashörnern, Giraffen und Löwen. Unterwegs gibt es Tee, Kaffee und auch ein bisschen Gebäck. Nach dem ca. zweistündigen Ausflug kommen Sie zurück ins Camp und genießen ein herrliches Frühstück.
Nach dem Frühstück können Sie gestärkt den Tag entspannt angehen. Genießen Sie die Zeit in der Natur und lesen Sie ein gutes Buch, bevor am Nachmittag die nächste Safari Startet. Die Startzeiten erfahren Sie vor Ort. Sicherlich werden Sie viele verschiedene Tiere sehen und die Kinder werden begeistert sein. Abends trifft man sich am Lagerfeuer mit einem warmen Kakao für die Kinder. Jetzt ist Zeit für Geschichten aus dem Busch.
Tag 3 – Waterberg, Abreise
Safari
Ein neuer Morgen im Safaricamp im Entabeni Game Reserve, der früh beginnt. Um halb sieben gehen Sie auf Ihre letzte Jeepsafari im trockenen Norden von Südafrika. Nach der Safari und dem Frühstück fahren Sie in ca. 3 Stunden zum Flughafen nach Johannesburg. Von dort aus fliegen Sie dann in den grünen Süden, um eine Nachtsafari im Addo Elefantenpark zu machen. Alternativ können Sie auch zum Whale Watching und zur Entspannung zum Strand nach Plettenberg weiter reisen. Wir empfehlen Ihnen dann erst eine Nacht in der Flughafenlodge in Johannesburg zu verbringen, da die Entfernung doch ganz ordentlich ist. Sie können Ihre Reise natürlich auch in den zauberhaften Osten fortsetzen und besuchen den Loskop Dam.
Tipps
Was nehme ich mit auf eine Safari?
Kleiden Sie sich im Zwiebel-Look, dann können Sie schnell einen Teil der Kleidung an- oder ausziehen. Wir empfehlen eine Mütze oder Kappe, Sonnenbrille, Sonnencrème, Anti-Mücken-Spray, bequeme Turnschuhe, ein Fernglas und eine Kamera mitzunehmen. Im Jeep befinden sich jeweils Decken, Regenjacken und Thermoflaschen mit Wasser.
Abende im Busch
Bei Afrika denken wir sofort an viel Sonne und hohe Temperaturen. Es kann in den Wintermonaten (Juni bis August) abends jedoch ganz schön kühl werden. Im Zelt finden Sie eine elektrische Heizdecke, um sich zu wärmen. Sie sollten außerdem eine warme Jacke und einen Schlafanzug mitnehmen.