
Vietnam Geheimtipps – Verborgene Schätze jenseits der Massen
BlogUnentdeckte Orte fernab der Touristenpfade
Vietnam – das klingt nach schimmernden Reisterrassen, chaotischem Verkehr in Hanoi und duftender Pho am Straßenrand. Doch jenseits der bekannten Pfade wartet ein anderes Vietnam: rauer, stiller, ursprünglicher. Wer das Abenteuer sucht, wird in den abgelegenen Regionen des Landes nicht nur atemberaubende Landschaften finden, sondern auch die Seele Vietnams spüren – voller Gastfreundschaft, Authentizität und Schönheit. Diese fünf Geheimtipps machen Ihre Vietnam Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Stefan 💚 von erlebe

Pu Luong – Das grüne Herz im Norden
Nur etwa vier Stunden von Hanoi entfernt liegt das Naturschutzgebiet Pu Luong – und doch scheint es Welten entfernt von der lauten Hauptstadt. Wer hierherkommt, taucht ein in eine grüne Oase aus dichtem Dschungel, terrassierten Reisfeldern und charmanten Dörfern der Thai- und Muong-Minderheiten. Touristen? Kaum. Die wenigen, die den Weg hierher finden, schlafen in Homestays auf Stelzenhäusern, lauschen abends dem Zirpen der Grillen und werden morgens von Hühnern geweckt.
Besonders im Mai und September, wenn die Reisfelder in sattem Grün oder goldener Reife stehen, entfaltet Pu Luong seinen Zauber. Wanderungen führen durch dichte Bambuswälder, vorbei an Wasserfällen und durch kleine Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Wer es aktiv mag, kann auch mit dem Mountainbike die hügelige Landschaft erkunden – immer begleitet vom Lächeln der Kinder am Wegesrand.

Ha Giang – Die letzte große Freiheit
Der Ha Giang Loop ist unter Abenteuerlustigen längst kein absoluter Geheimtipp mehr, doch er bleibt eine der eindrucksvollsten Routen des Landes – und weit ruhiger als die Touristenhochburgen im Süden. Der Norden Vietnams ist wild, zerklüftet und nahezu unberührt: dramatische Karstberge, tiefe Schluchten und kurvige Straßen, die sich wie Bänder durch die Landschaft winden.
Besonders intensiv lässt sich Ha Giang mit dem Motorrad erleben – der „Loop“ führt in mehreren Tagen von der gleichnamigen Provinzhauptstadt durch die Berglandschaft bis nahe zur chinesischen Grenze. Höhepunkte: der Ma Pi Leng Pass mit seinem atemberaubenden Ausblick über den Nho-Que-Fluss, die bunten Wochenmärkte in Meo Vac oder Dong Van, wo ethnische Gruppen aus den Bergen ihre Waren anbieten, und natürlich die Begegnungen mit Menschen, die trotz harter Lebensbedingungen eine bemerkenswerte Herzlichkeit zeigen.


Con Dao – Vietnams vergessene Inseln
Fernab des Festlands, rund eine Stunde Flug von Ho-Chi-Minh-Stadt entfernt, liegt die Inselgruppe Con Dao – einst ein gefürchtetes Gefängnisarchipel, heute ein ruhiges Paradies für Natur- und Geschichtsliebhaber. Anders als auf Phu Quoc ist der Massentourismus hier noch nicht angekommen. Statt Partystränden erwartet Sie während Ihrer Vietnam Rundreise türkisfarbenes Wasser, unberührte Buchten und ein Meeresschutzgebiet, das zu den artenreichsten Vietnams gehört.
Schildkröten legen hier nachts ihre Eier ab, seltene Dugongs ziehen durch die Seegraswiesen, und Korallenriffe laden zum Tauchen ein. Wer Glück hat, begegnet sogar einer Mönchsrobbe – einer der letzten ihrer Art. Die Strände wie Bai Dam Trau oder Bai Nhat sind von Palmen gesäumt, oft menschenleer und ideal zum Entspannen.
Doch Con Dao hat auch eine ernste Seite: Die düsteren Überreste der ehemaligen Gefängnisse erzählen von den Schrecken der französischen Kolonialzeit und des Vietnamkriegs. Ein Besuch des Con Dao Prison Museums ist bewegend – und bietet ein tieferes Verständnis für die Geschichte Vietnams.
Pan Hou – Öko-Lodge im grünen Paradies
Im Hoang-Su-Phi-Distrikt, nahe der chinesischen Grenze, liegt die Pan Hou Village Eco Lodge – ein versteckter Rückzugsort inmitten der Natur, umgeben von Reisterrassen, die wie ein grünes Labyrinth die Hänge hinabfließen. Hier ist der Weg das Ziel: Um nach Pan Hou zu gelangen, braucht es Geduld, doch die belohnt wird mit einer Stille, wie Sie sie nur selten finden.
Pan Hou ist nicht einfach eine Unterkunft – es ist ein Konzept. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Strom aus Solarenergie, Bio-Gärten, Bungalows aus Naturmaterialien. Die Lodge arbeitet eng mit den lokalen Dao-Gemeinschaften zusammen und bietet Gästen geführte Wanderungen durch das bergige Umland – inklusive Picknick an einem Wasserfall und Gesprächen mit Einheimischen.
Besonders schön: die traditionellen Kräuterbäder der Dao-Frauen. In großen Holzfässern dampft ein Sud aus duftenden Blättern und Wurzeln – wohltuend nach einer langen Wanderung, heilend für Körper und Geist.


Mit dem Rad durch Hue
Hue, die alte Kaiserstadt am Parfümfluss, ist vielen als kulturelles Herz Vietnams bekannt. Doch statt mit dem Bus oder Taxi durch die Stadt zu hetzen, lohnt sich hier eine gemächliche Fahrradtour – am besten frühmorgens, wenn die Straßen noch leer sind und die Stadt langsam erwacht.
Vom Hotel geht es vorbei an kolonialen Villen und duftenden Straßenmärkten zur Zitadelle, dem einstigen Machtzentrum der Nguyen-Dynastie. Wer mag, hält an kleinen Cafés, in denen der starke vietnamesische Kaffee mit süßer Kondensmilch serviert wird. Weiter geht’s hinaus aus der Stadt, durch Reisfelder und entlang ruhiger Kanäle zu den kaiserlichen Grabstätten: Tu Duc, Khai Dinh, Minh Mang – jedes ein Meisterwerk aus Architektur, Natur und Symbolik.
Unterwegs begegnen Sie Bauern mit Wasserbüffeln, Kindern auf dem Schulweg und Mönchen in orangefarbenen Roben. Es ist eine Reise durch die Zeit – getragen vom gemächlichen Rhythmus des Fahrrads und der melancholischen Schönheit Hues.
Vietnam abseits der Masse erleben
Wer Vietnam wirklich kennenlernen will, muss bereit sein, die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Es sind die versteckten Orte wie Pu Luong, Ha Giang, Con Dao, Pan Hou und die Fahrradtouren durch Hue, die das Land in seiner Tiefe erfahrbar machen – mit all seiner Vielfalt, seinem Schmerz, seiner Schönheit.
Diese Geheimtipps sind nicht immer leicht zu erreichen, doch genau darin liegt ihr Wert. Sie belohnen mit einzigartigen Erfahrungen, echten Begegnungen und dem Gefühl, dem wahren Vietnam ein Stück näher gekommen zu sein.
