Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 116
E-Mail: australien@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

AUSTRALIEN
Aussicht auf Sydney aus einem Park

Feiertage in Australien – erleben Sie den Roten Kontinent mal anders

Blog
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo

Mehr als nur ein freier Tag – kennen Sie diese Feiertage in Australien?

Australien ist mehr als nur Kängurus, Koalas, Outback und weiße Sandstrände. Wer das Land wirklich kennenlernen möchte, taucht ein in seine Kultur – und das gelingt besonders gut an den nationalen und regionalen Feiertagen. Denn an diesen Tagen erleben Sie die Gemeinschaft, Geschichte und Werte der Australier hautnah. Die Feiertage in Australien sind vielfältig und reichen von stillen Gedenkmomenten bis zu farbenfrohen Festivals. Dieser Blog gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Feiertage und zeigt, wie Sie Ihre Reise so planen, dass Sie daran teilhaben können.

Nina💚von erlebe

Nina 💚 von erlebe


Australia Day – Nationalfeiertag mit vielen Facetten

Der Australia Day wird jedes Jahr am 26. Januar gefeiert und erinnert an die Ankunft der First Fleet in Sydney im Jahr 1788. In vielen Städten finden Paraden, Konzerte und Feuerwerke statt. Doch der Tag hat auch eine andere Seite: Für viele Aborigines ist er ein Symbol für den Beginn von Kolonisation und Leid – sie nennen ihn daher Invasion Day. Diese kontroversen Sichtweisen machen den Tag zu einem besonderen Spiegel der australischen Geschichte. Viele Australier verbringen den Tag im Kreis von Familie und Freunden bei einem Barbecue im Park oder am Strand. In Städten wie Sydney oder Brisbane gibt es zudem kulturelle Veranstaltungen, die die Vielfalt der heutigen australischen Gesellschaft feiern. Als Reisender erleben Sie hier nicht nur Feierlichkeiten, sondern auch Diskussionen über Identität und Versöhnung – eben Reisen einfach näher dran.

Kinder feiern den Australia Day mit Hüten und Sonnenbrillen
world
Denkmal im Kingspark von Perth mit Aussicht auf die Stadt

ANZAC Day – ein stiller Moment zum Sonnenaufgang

Am 25. April gedenken die Australier mit dem ANZAC Day den gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs, insbesondere der Armee-Einheiten aus Australien und Neuseeland – den sogenannten ANZACs. Der Tag beginnt vielerorts mit einer Dawn Service-Zeremonie bei Sonnenaufgang. Ich durfte den ANZAC Day in Perth erleben – es lohnt sich definitiv den Wecker früh zu stellen: Im Kings Park versammeln sich Menschen vor der aufgehenden Sonne, um gemeinsam an die Vergangenheit zu erinnern. Ein bewegender Moment, der unter die Haut geht – vor allem, wenn die Musikkapelle spielt, ist es eine ganz besondere Atmosphäre.

Moomba Festival – Melbournes kulturelles Highlight

Wer im März nach Melbourne reist, sollte das Moomba Festival nicht verpassen. Es zählt zu den größten Festivals Australiens und bietet ein buntes Programm aus Paraden, Wassersportwettbewerben, Live-Musik und Feuerwerken. Das Fest zieht sich über mehrere Tage und verwandelt die Stadt in eine lebendige Bühne für Kunst, Sport und Gemeinschaft. Besonders beliebt ist auch die traditionelle „Birdman Rally“, bei der sich wagemutige Teilnehmer mit selbstgebauten Flugapparaten in den Fluss stürzen – mit viel Humor und Kreativität.
Rund um den Federation Square und entlang des Flusses entsteht eine lebendige Festmeile mit Fahrgeschäften, Streetfood-Ständen und Mitmachaktionen für Kinder.

Beleuchtetes Gebäude in Melbourne
Picknick mit Aussicht auf das Opernhaus in Sydney

Picnic Day im Northern Territory

Am ersten Montag im August wird im Northern Territory der Picnic Day gefeiert. Der Ursprung dieses Tages liegt in der Arbeiterbewegung – heute nutzen ihn viele Australier für entspannte Ausflüge ins Grüne. Ursprünglich wurde dieser Feiertag eingeführt, um Eisenbahnangestellten einen freien Tag für gemeinsame Ausflüge zu ermöglichen – Für Reisende ist das eine wunderbare Gelegenheit, sich unter die Einheimischen zu mischen und die landschaftliche Vielfalt des Nordens zu entdecken. Beliebte Ausflugsziele sind der Kakadu Nationalpark, der Litchfield Nationalpark oder eine Bootsfahrt durch die beeindruckenden Schluchten des Katherine Gorge.

Der National Sorry Day wird jedes Jahr am 26. Mai begangen und ist einer der bedeutungsvollsten Gedenktage Australiens. Er erinnert an das Schicksal der sogenannten „Stolen Generations“ – indigene Kinder, die zwischen etwa 1910 und 1970 gewaltsam von ihren Familien getrennt wurden. Der Name des Tages geht auf eine historische Rede des damaligen Premierministers Kevin Rudd zurück, der sich im Jahr 2008 offiziell bei den betroffenen Aborigines und Torres-Strait-Insulanern entschuldigte. Seitdem nutzen viele Gemeinden den 26. Mai, um durch Gedenkveranstaltungen, Reden, Ausstellungen und traditionelle Zeremonien an das Unrecht zu erinnern – und Zeichen für Respekt und Versöhnung zu setzen.

Für Reisende bietet dieser Tag die Gelegenheit, Australiens Vergangenheit besser zu verstehen und die Bedeutung kultureller Identität und Anerkennung zu erleben – ein eindrucksvolles und bewegendes Erlebnis, das lange nachwirkt.

Aborigine Familie
Osterbilby Schokolade

Weitere besondere Feste und Highlights

Weihnachten im Hochsommer

Weihnachten in Australien ist ein Erlebnis für sich: Während in Europa Schnee fällt, feiern Australier bei über 30 Grad mit Meeresfrüchten, Grillabenden und Strandbesuchen. Der klassische Weihnachtsbaum bleibt trotzdem erhalten, ebenso wie Lichterketten und Santa Claus – allerdings oft in Shorts. Besonders schön sind Veranstaltungen wie Carols by Candlelight, bei denen Menschen gemeinsam unter freiem Himmel Weihnachtslieder singen. Wer sich auf diesen kulturellen Mix einlässt, erlebt Weihnachten einmal ganz anders – leicht, lebensfroh und voller Herzlichkeit.

Ostern mit Bilby statt Hase

Auch Ostern hat in Australien seine Besonderheiten. Neben Karfreitag und Ostermontag, die nationale Feiertage sind, wird hier der Bilby gefeiert – ein einheimisches Beuteltier, das den Osterhasen ersetzt. Diese Tradition soll auf den Schutz bedrohter Arten aufmerksam machen. Dazu gibt es typische Ostersnacks wie Hot Cross Buns und ANZAC Biscuits, die ursprünglich als haltbare Kekse für Soldaten im Ersten Weltkrieg entwickelt wurden. Eine kulinarische Reise, die Vergangenheit und Gegenwart auf charmante Weise verbindet.

Australiens Feiertage – mehr als nur ein freier Tag

Die Feiertage in Australien sind weit mehr als Gelegenheiten zum Ausruhen. Sie erzählen Geschichten, schaffen Verbindungen und bieten faszinierende Einblicke in die australische Lebensweise. Ob Sie bei Sonnenaufgang im Kings Park stehen, ein Festival in Melbourne besuchen oder Weihnachten am Strand verbringen – es bringt Sie auf Ihrer Reise einfach näher dran.

Planen Sie eine Reise durch Australien?
Unsere erfahrenen Länderspezialisten unterstützen Sie gerne bei der individuellen Gestaltung Ihrer Australienreise – mit durchdachten Routen, sorgfältig ausgewählten Unterkünften und einem hohen Maß an Beratungskompetenz.


world

Fragen Sie Ihre Australien Reise jetzt an!

Formular wird geladen...

Das sagen unsere Gäste