
Hobart – zu Gast beim Teufel
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Hobart
In der Regel kommen Sie nicht direkt nach einem Langstreckenflug in Hobart an, sodass wir Ihnen gerne direkt am Flughafen einen Mietwagen einplanen (wird separat gebucht). So sind Sie vor Ort flexibel und nicht nur auf Hobarts Stadtzentrum beschränkt. Schlendern Sie am Hafen entlang und kaufen Sie sich ein paar frische Fish&Chips. Falls Sie früh ankommen und noch ein Gefühl für Tasmaniens Wildnis bekommen möchten, fahren Sie mit dem Auto zum Hausberg, dem Mount Wellington hoch und bewundern Sie die Sicht über Hobart. Unterwegs gibt es Möglichkeiten durch gründen Regenwald zu wandern und am Gipfel finden Sie Spazierwege durch skurrile Felsformationen.
Sie übernachten in einem gemütlichen B&B etwas außerhalb des Stadtzentrums.
Tag 2 – Hobart und Bonorong Wildlife Sanctuary
geführte Tour im Sanctuary
Verbringen Sie den Tag in Hobart, am Mount Wellington oder im MONA Museum. Am späten Nachmittag machen Sie sich auf den Weg zum Bonorong Wildlife Sanctuary. Das ist das Hilfsprojekt, welches wir mit erlebe-australien und vielleicht auch Sie durch Ihre Buchung unterstützen. Wenn sich die Pforten für die Besucher schließen, machen Sie mit einer kleinen Gruppe eine Privat-Tour zu den Tieren. Die werden entweder auf die Auswilderung in die Freiheit vorbereitet, oder wenn das nicht möglich ist, wie z.B. bei dem Echidna, welches ein Bein verloren hat, können sie hier ein friedliches Leben führen. Das Sanctuary kümmert sich um verwaiste Tiere, die nach einem Autounfall (oft unverletzt im Beutel der toten Mutter) zurückbleiben, trainiert interessierte Menschen zu Rangern und ist aktiv an der Forschung beteiligt um den bedrohten Tasmanischen Teufel zu retten.


Tag 3 – Abreise aus Hobart
Genießen Sie noch einmal das Frühstück Ihrer Gastgeber und starten Sie dann Ihre Mietwagentour durch Tasmanien. Falls die vorherigen Tage für einen Besuch im MONA nicht gepasst haben, ist heute noch einmal die Gelegenheit. Wir versprechen Ihnen, auch wenn Sie kein Liebhaber der modernen Künste sind, einen Besuch ist das MONA in Hobart auf jeden Fall wert (exklusive). Dieses Museum, eigentlich eine private Kunstsammlung, beherbergt skurrile Ausstellungsstücke, wie eine Kloaken-Installation, eine Sammlung aus sehr speziellen Gipsabdrücken der weiblichen Anatomie und viele Überraschungsmomente. Die Anreise kann mit dem PKW erfolgen, oder Sie nehmen eine der futuristisch anmutenden Fähren zur Halbinsel.
Die Entfernungen in Tasmanien sind für australische Verhältnisse harmlos, so dass es reicht, wenn Sie am frühen Nachmittag zur Weiterreise aufbrechen.
Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Was sind Reisebausteine und wie kann ich diese kombinieren?
Reisebausteine sind kurze, zwei- bis fünftägige Reisen, die Übernachtungen in landestypischen Unterkünften sowie die genannten Transfers und besonderen Ausflüge beinhalten. Sie können mehrere Reisebausteine, die Ihnen gefallen, auswählen und uns eine Anfrage senden. Anschließend melden sich unsere Reisespezialisten bei Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reiseroute zu erstellen.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos


