Azoren Gesundheit
ReisevorbereitungInformationen zur Gesundheitsvorsorge
Die medizinische Versorgung in portugiesischen Krankenhäusern ist ausgezeichnet. Die Krankenhäuser sind gut ausgestattet und die Ärzte, an die Sie sich im Notfall wenden können, sind fachkundig. Apotheken auf den Azoren sind an einem grünen Kreuz an der Fassade zu erkennen. Dieses Kreuz ist beleuchtet, wenn die Apotheke geöffnet ist. Benutzen Sie (notwendige) Medikamente? Dann ist es praktisch, den Beipackzettel Ihrer Medikamente auf Ihre Reise mitzunehmen. Sollten Sie Brillenträger sein, denken Sie an eine Ersatzbrille oder Ersatzlinsen.
Impfungen für die Azoren
Eine Reise auf die Azoren setzt keine Pflicht-Impfungen voraus.
Die Grund-Immunisierung (Polio, Diphterie und Tetanus) sollte auf dem aktuellen Stand sein.
Die medizinische Versorgung in Portugal ist gut, in den größeren Städten gibt es moderne Krankenhäuser, in denen man gut Englisch spricht.
Ratsam ist ein Blick auf die Seiten des Auswärtigen Amts und des Robert Koch Instituts. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Themen Gesundheit und Impfschutz für Ihre Portugal Reise.
Unsere Bestseller-Reisen auf die Azoren
Willkommen bei erlebe – Ihrem persönlichen Reisespezialisten. Hier finden Sie unsere beliebtesten Rundreisen und individuellen Reiseerlebnisse auf die Azoren.
Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.
Reisekrankheiten auf den Azoren
Schützen Sie unbedeckte Haut während Ihres Azoren Urlaubs immer mit einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, auch im Winter und bei bedecktem Himmel. Das Schnorcheln mit einem T-Shirt und kurzer Hose ist nicht ungewöhnlich. Vermeiden Sie einen Sonnenstich, indem Sie einen Hut und eine Sonnenbrille tragen. Sorgen Sie immer dafür, dass Sie genügend Trinkwasser bei sich haben – besonders wenn Sie mal ohne Auto in der Natur unterwegs sind.
Bedecken Sie gerade in der Dämmerung Ihre Knöchel, Arme und den Nacken mit langer, heller Kleidung. Benutzen Sie keine stark parfümierte Kosmetik, um Mücken auf Distanz zu halten.
Die Gefahr von einer Zecke gebissen zu werden, ist in westeuropäischen Wäldern zwar größer, dennoch sollten Sie sich besonders im Sommer abends auf Zecken kontrollieren – gerade wenn Sie spazieren oder wandern waren. Benutzen Sie zur Entfernung eine Zeckenpinzette. Wenn Sie eine kreisförmige Rötung um einen Zeckenbiss herum entdecken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.
Trinkwasser
Das Leitungswasser können Sie während Ihrer Reise auf die Azoren auf allen Inseln trinken, es hat jedoch einen leichten Beigeschmack.
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, selbst Kontakt mit einer medizinischen Stelle aufzunehmen, um sich kompetent und aktuell zu Gesundheitsfragen zu Ihrer Reise mit erlebe beraten zu lassen.