
Chalkidiki mit Kindern: Entspannte Familienmomente am Meer
Rundreise
Tag 1 – Nach Thessaloniki und weiter nach Kavala
Willkommen in Griechenland! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Thessaloniki übernehmen Sie Ihren Mietwagen und fahren in östlicher Richtung nach Kavala. Die Straßen sind gut ausgebaut und schon unterwegs kommt Urlaubsstimmung auf: Zur Rechten glitzert das Meer, zur Linken ziehen sanfte, grüne Hügel mit Weinbergen und kleinen Dörfern mit roten Dächern vorbei.
Die Fahrt nach Kavala dauert etwa zwei Stunden. Dort übernachten Sie in einem modernen Apartmentkomplex, in dem Sie sich morgens ganz flexibel Ihr Frühstück selbst zubereiten können. Von Ihrer Unterkunft aus spazieren Sie in wenigen Minuten zu einem kleinen Hafen mit gemütlichen Tavernen – der perfekte Ort, um entspannt in den Urlaub zu starten.
Sollten Sie einen späteren Flug nach Thessaloniki haben, sorgen wir für eine entspannte Lösung: In diesem Fall übernachten Sie zunächst in einem komfortablen Hotel im Ort Peraia, ganz in der Nähe des Flughafens. So vermeiden Sie stressige Fahrten durch die Großstadt und starten am nächsten Tag ausgeruht in Ihre Reise.
Tag 2 – 3 – Kavala: Burg, Aquädukt, Strände und gutes Essen
Zwei volle Tage, um Kavala in aller Ruhe zu entdecken! Die Stadt wurde einst von den Osmanen besetzt – und das ist bis heute spürbar. In der Altstadt steht noch immer eine Moschee mit einer markanten Kuppel, und beim Spaziergang durch die engen Gassen bergauf gelangen Sie ganz automatisch zur Burg, die über der Stadt thront. Wenn es unterwegs zu warm wird, machen Sie einfach eine Pause in einem der gemütlichen Straßencafés. Für Familien mit kleineren Kindern gibt es auch eine Bimmelbahn, die nach oben fährt – aber auch ältere Kinder finden die Fahrt meist richtig unterhaltsam. Kavala selbst hat ein charmantes Zentrum mit kleinen Plätzen, bunt gestrichenen Häusern und hübschen Designläden. Wenn Sie etwas mehr Ruhe suchen und Lust auf ein Bad im Meer haben, fahren Sie einfach mit dem Mietwagen ein Stück aus der Stadt heraus – in der Umgebung finden Sie schöne Sandstrände mit flach abfallendem Wasser, ideal zum Spielen und Planschen. Am Abend verwandelt sich die Hafenpromenade in ein großes, lebendiges Freiluftrestaurant. Zahlreiche Tavernen reihen sich aneinander, und die Tische füllen sich mit Familien und Freunden, die gemeinsam essen, lachen und den Sommerabend genießen. Machen Sie es wie die Einheimischen: Bummeln Sie durch die Straßen, suchen Sie sich ein schönes Restaurant aus und lassen Sie den Tag bei gutem Essen und griechischer Gastfreundschaft ausklingen.


Tag 4 – 7 – Auf zur Bounty-Insel Thassos
Heute verlassen Sie Keramoti und setzen mit der Fähre über auf die grüne Insel Thassos. Sobald Sie an Bord sind, lohnt sich der Gang auf das Oberdeck – von hier aus genießen Sie einen schönen Blick über den Hafen, und während die Fähre langsam Fahrt aufnimmt, kommt das dicht bewaldete Inselpanorama immer näher. Auf Thassos, bekannt für seine entspannte Atmosphäre, verbringen Sie die nächsten vier Tage – ideal, um zur Ruhe zu kommen. Die Insel bietet eine Vielzahl an Stränden und kleinen Buchten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Wo möchten Sie heute baden, Sandburgen bauen oder einfach nur die Sonne genießen? An vielen Orten erwartet Sie strahlend weißer Sand und eine türkisfarbene, glasklare Ägäis – fast wie auf einem tropischen Inselparadies. Wenn Sie sich eingerichtet haben, können Sie am späten Nachmittag bereits die entspannte Stimmung am Makryammos Beach, nahe Thassos-Stadt, aufsaugen. Das ruhige, flach abfallende Wasser macht diesen Strand besonders familienfreundlich, und es gibt schattige Plätzchen sowie sanitäre Einrichtungen und Liegen – perfekt für den ersten Strandnachmittag. Ein echter Tipp ist auch das Marble Beach: mit seinem leuchtend weißen Marmorsand und der intensiv blauen See ein echter Hingucker – hier entsteht mit loungiger Musik im Hintergrund sofort Urlaubsstimmung.
Kultur- und Badetage auf Thassos
Spazieren Sie unbedingt auch einmal durch das charmante Städtchen Thassos und machen Sie dabei einen Abstecher zur antiken Agora. Kinder dürfen hier ganz frei zwischen den alten Ruinen herumlaufen – ein spielerischer Zugang zur Geschichte. Gleich in der Nähe befindet sich das Archäologische Museum, in dem Sie mehr über die Vergangenheit der Insel erfahren.
An der Uferpromenade laden gemütliche Terrassen zum Mittagessen mit Meerblick ein. Danach lohnt es sich, die Badesachen einzupacken und mit dem Auto nach Aliki zu fahren. Dort erwartet Sie ein beeindruckendes archäologisches Areal direkt am Meer – mit Überresten antiker Steinbrüche und Tempel. Gleichzeitig gibt es hier wunderschöne Buchten, in denen Sie schwimmen und entspannen können. Kinder lieben es, auf den Felsen zu klettern und die Umgebung zu erkunden.
Wer noch mehr Badespaß sucht, kann am nächsten Tag den Giola Natural Pool besuchen – ein natürliches Felsenbecken an der Südküste von Thassos. Die kleine Lagune wurde vom Meer in den Stein geformt und ist mit klarem Salzwasser gefüllt. Das ruhige Wasser ist ideal für Kinder und ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.


Tag 8 – Weiterfahrt nach Olympiada oder Ouranopolis am Meer
Ihre Zeit auf Thassos geht zu Ende. Nach einem entspannten Frühstück nehmen Sie in aller Ruhe Abschied von der Insel der hundert Buchten und setzen mit der Fähre wieder über aufs Festland. Von Kavala aus folgen Sie der Küstenstraße in Richtung Olympiada – einem charmanten Badeort mit typisch griechischem Flair. Hier erwarten Sie bunte Fischerboote im Hafen, kleine Tavernen mit Holztischen direkt am Meer, grüne Hügel im Hinterland und immer wieder ein einladender Strand mit glasklarem Wasser. Entlang der Küste reihen sich kleine Buchten und Sandstrände aneinander, schattige Pinien spenden Schutz vor der Sonne – so fühlt sich Urlaub an. Für die Übernachtung haben wir ein kleines, charmantes Hotel für Sie reserviert – ohne Pool, aber die erfrischende Ägäis ist nie weit entfernt. Es kann auch sein, dass Ihre Unterkunft in der Nähe des lebhaften Küstenortes Ouranopolis liegt. Beide Orte bieten den idealen Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden, gemütlich in der Sonne zu baden oder ein Boot zu mieten und die Küste vom Wasser aus zu entdecken.
Tag 9 – Besuch der Halbinsel und Ouranopolis
Das werden Sie selbst sehen: Die Landschaft im nördlichen Teil dieser Halbinsel ist wirklich malerisch. Sanfte Hügel, kurvige Straßen und immer wieder das tiefblaue Meer – zu Ihrer Linken und zu Ihrer Rechten, denn dieser Teil der Halbinsel ist sehr schmal. Ouranoupolis ist ein kleiner Badeort und zugleich das „Tor“ zu den Klöstern von Athos. Auf dem südlichen Teil der Halbinsel leben Mönche in Klöstern, die auf Felsen und steilen Klippen thronen. Es kann gut sein, dass Sie einem Mönch beim Bäcker begegnen, der anschließend auf seinem Motorroller Richtung Heimat fährt.
Genießen Sie heute das Meer und den Strand. Wenn Sie Lust auf etwas Bewegung haben, empfehlen wir Ihnen den Aufstieg zum byzantinischen Turm von Prosforion in Ouranoupolis. Von dort genießen Sie eine wunderbare Aussicht auf die vorgelagerten Inseln.


Tag 10 – Mit dem Boot vorbei an den Klöstern von Athos
Was gibt es Schöneres, als entspannt auf einem Boot zu schaukeln und dabei auch noch ein Stück Geschichte zu entdecken? Heute erwartet Sie eine besondere Kombination aus Sonne, Meer und beeindruckender Klosterarchitektur. Entlang der Küste des heiligen Athos-Bergs organisieren wir eine Bootstour für Sie. Das abgeschirmte Gebiet selbst darf aus Respekt vor der klösterlichen Gemeinschaft nicht betreten werden, doch vom Wasser aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die jahrhundertealten Klöster, die teils spektakulär an steilen Felsen erbaut wurden – ein faszinierender Anblick. Nach der Tour genießen Sie den Rest des Tages an einem der ruhigen Strände rund um Ouranoupolis. Besonders schön fanden wir Komitsa Beach: feiner Sand, flach abfallendes Wasser und eine herrlich entspannte Atmosphäre. Der Strand liegt etwas abseits und ist damit ideal für Familien, die in Ruhe baden, spielen und einfach die Sonne genießen möchten – fern vom großen Touristenstrom.
Tag 11 – Chalkidki mit Kindern erleben
Heute steht Entspannen ganz oben auf dem Programm – einfach mal nichts tun. Welcher Strand darf es heute sein? Rund um Ouranoupolis gibt es genug ruhige Buchten, um den Tag mit Baden, Lesen und Sonnenbaden zu verbringen. Falls Sie doch Lust auf einen kleinen Ausflug haben, empfehlen wir einen Abstecher ins traditionelle Bergdorf Arnaia im Landesinneren. Die Fahrt dorthin führt durch grüne Hügel und schattige Wälder. Arnaia ist bekannt für seine gut erhaltenen Steinhäuser mit Holzbalkonen und seinem charmanten Dorfplatz, auf dem gemütliche Tavernen und eine kleine Kaffeebar zum Verweilen einladen. In den kleinen Läden des Ortes wird unter anderem aromatischer Thymianhonig verkauft – ein schönes Mitbringsel oder einfach zum selbst Genießen. Wir waren selbst am späten Nachmittag dort und haben auf einer Terrasse unter Einheimischen gegessen – ein entspannter Abschluss für einen abwechslungsreichen Urlaubstag.


Tag 12 – Auf zum dritten Finger: Kassandra
Heute geht es weiter auf den westlichsten der drei „Finger“ von Chalkidiki: die Halbinsel Kassandra. Hier dreht sich alles um Sonne, Strand und Meer – und um charmante Küstenorte, in denen es sich wunderbar entspannen lässt. Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen von Genuss und Erholung. Auf dem Weg zu Ihrer Unterkunft lohnt sich ein Zwischenstopp bei den Petralona-Höhlen. Vom Parkplatz bringt Sie ein kleines Bähnchen bis zum Eingang. Die prähistorischen Tropfsteinhöhlen wurden 1959 entdeckt und beeindrucken mit riesigen Stalagmiten und Stalaktiten. Ein gut begehbarer Weg führt Sie durch das Innere – bei angenehmen 18 Grad ist der Besuch auch eine willkommene Abkühlung. Nach dem Besuch fuhren wir weiter ins hübsche Dorf Afytos, das mit seinem traditionellen Flair, einem tollen Ausblick aufs Meer und gemütlichen Tavernen punktet. Dort haben wir eine frische griechische Salatplatte genossen – einfach und köstlich. Von hier aus ist es nicht mehr weit zu Ihrem nächsten Urlaubsdomizil.
Tag 13 – 15 – Zeit zur freien Verfügung, um Kassandra zu erkunden
Auf Kassandra gibt es fast zu viele schöne Orte, um sie alle aufzuzählen. Schon das gemütliche Umherfahren über die Halbinsel macht Spaß – einfach Handtuch und Badesachen einpacken und spontan entscheiden, wo Sie ins klare Wasser springen möchten. Ein besonderer Ort ist der Leuchtturm von Possidi. Er steht an einem breiten, ruhigen Strand mit kristallklarem Wasser – und das Beste: Hierher verirren sich nur wenige Touristen, was die Atmosphäre besonders entspannt macht. Einige Strände auf Kassandra bestehen aus Kies – also am besten Badeschuhe mitnehmen. Dafür sind diese Buchten meist deutlich weniger überlaufen. Unser Tipp: Nea Skioni. Ein winziger Hafenort mit ein paar gemütlichen Tavernen und günstigen Sonnenliegen. Hier lässt sich der Tag wunderbar ausklingen – mit einem Eis in der Hand, den Füßen im Sand und der untergehenden Sonne über dem Meer. Ein echter Wohlfühlort.


Tagesausflug nach Thessaloniki?
Sonne und Meer sind wunderbar – aber wenn Sie während Ihrer Zeit auf Chalkidki mit Ihren Kindern Lust auf ein bisschen Stadtleben haben, lohnt sich ein Tagesausflug nach Thessaloniki. Mit dem Auto sind Sie schnell dort. Da das Parken in der Innenstadt manchmal schwierig ist, empfehlen wir, per Navigation direkt eine kostenpflichtige Parkgarage anzusteuern. Von dort aus können Sie die Stadt ganz entspannt zu Fuß erkunden.
Ein Bummel durch das Zentrum lohnt sich – und vergessen Sie nicht, auch an der langen Uferpromenade entlangzuschlendern. Besonders für Familien ist Thessaloniki ein tolles Ziel: Ein Highlight für Groß und Klein ist das Museum der Illusionen. Hier wird Ihre Wahrnehmung auf den Kopf gestellt, und selbst Erwachsene wundern sich, wie leicht sich das Gehirn austricksen lässt.
Tag 16 – Ihr letzter Tag
Und dann ist er plötzlich da – Ihr letzter Urlaubstag. Zeit, die Koffer zu packen… vielleicht passt ja noch ein letzter Sprung ins Meer? Danach machen Sie sich auf den Weg zum Flughafen. Dort geben Sie Ihren Mietwagen ab, und ein Shuttle bringt Sie in weniger als fünf Minuten zum Terminal. Der Urlaub ist vorbei – aber bestimmt nehmen Sie viele schöne Erinnerungen mit nach Hause, an entspannte Tage am Meer, kleine Dörfer, gutes Essen und gemeinsame Erlebnisse. Wer weiß – vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr wieder in Griechenland?

Unterkunftsfotos




