
Abenteuer und Entspannung – Peloponnes mit Kindern entdecken
Rundreise
Tag 1 – Auf nach Griechenland!
Willkommen in Griechenland, willkommen in Kalamata! Heute startet Ihre lang ersehnte Reise über den Peloponnes mit Kindern, im Südwesten des griechischen Festlands.
Nach der Landung übernehmen Sie Ihren Mietwagen, mit dem Sie die kommenden Tage flexibel und unabhängig Griechenland entdecken. Wir finden: Mit dem Mietwagen reisen Sie hier am besten – die Straßen sind gut ausgebaut und die Aussichten spektakulär. Die Fahrt von Kalamata nach Olympia dauert etwa anderthalb Stunden.
Ihre Unterkunft liegt nur fünf Minuten vom charmanten Städtchen Olympia entfernt. Dort wartet ein schönes Hotel mit Pool auf Sie. Jetzt kann der Urlaub richtig beginnen!
Tag 2 – Die Ausgrabungen und Museen von Olympia entdecken
Die historischen Stätten in Olympia sowie das Archäologische Museum und das Museum zur Geschichte der Olympischen Spiele sind absolut sehenswert. Die drei Orte liegen etwa einen Kilometer voneinander entfernt, sodass Sie ganz flexibel entscheiden können, wie Sie Ihren Tag gestalten: Möchten Sie alle drei besuchen oder lieber mehr Zeit an einem Ort verbringen?
Unser Tipp: Die Ausgrabungsstätte sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Hier gibt es so viel zu entdecken, dass Sie problemlos einen ganzen Tag einplanen können. Sportler trainierten zum Beispiel im Gymnasium aus dem 2. Jahrhundert vor Christus, und in der Palaestra fanden Ringer- und Faustkämpfe statt. Besonders beeindruckend sind auch die Tempel von Hera und Zeus – letzterer war einst der größte Tempel auf dem Peloponnes und beeindruckt noch heute mit seinen Ruinen.


Tempel des Zeus
Zur Feier der Olympischen Spiele von 468 v. Chr. errichteten die Bewohner von Olympia den Tempel des Zeus. Die gesamte Tempelanlage wurde damals aus Kalkstein gebaut, war etwa zehn Meter hoch und zwei Meter breit. Das Highlight: die 34 mächtigen Säulen, die den Tempel umgeben.
Im Inneren stand die berühmte Zeus-Statue des Bildhauers Phidias, einst eines der sieben Weltwunder der Antike. Nachdem die Olympischen Spiele verboten wurden, verfiel der Tempel zunehmend. Hinzu kamen Erdbeben, Überschwemmungen und ein verheerendes Feuer, bei dem die berühmte Statue verloren ging.
An den Überresten des Tempels – der Fundamentmauer und einigen großen Felsblöcken – lässt sich jedoch noch erahnen, wie beeindruckend und monumental dieses Bauwerk im antiken Griechenland gewesen sein muss.
Tag 3 – Von Olympia nach Dimitsana
Heute geht es von Olympia ins Bergdorf Dimitsana – eine perfekte Station für alle, die Lust auf Bewegung und Natur haben. Dimitsana liegt auf rund 1000 Metern Höhe und zählt zu den schönsten Bergdörfern auf dem Peloponnes. Hier können Sie raften, wandern und die frische Bergluft genießen.
Ihre Unterkunft ist ein traditionelles Gästehaus mit herrlichem Ausblick. Das Dorfzentrum erreichen Sie bequem zu Fuß. In Dimitsana hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum etwas verändert: Natursteinhäuser, enge Gassen und der Duft von frisch gebackenem Brot aus der Dorfbäckerei gehören zum charmanten Alltag.
Das Zentrum ist autofrei – parken Sie Ihr Auto auf einem der Parkplätze am Dorfrand und spazieren Sie mit Ihrem Gepäck zum Gästehaus. Am Abend empfiehlt es sich, wie die Einheimischen zum Aussichtspunkt zu gehen. Dort trifft man sich, um den Tag Revue passieren zu lassen und den Blick über Berge und Täler zu genießen.


Tag 4 – Rafting durch die grüne Schlucht bei Dimitsana
Heute wartet ein echtes Highlight auf die ganze Familie: Raften auf dem Fluss Lousios, an dem einst Zeus gebadet haben soll. Sie paddeln für einige Stunden durch eine beeindruckend grüne Schlucht, über kristallklares, eiskaltes Wasser.
Die Tour ist spaßig und für die meisten gut machbar. Es erwarten Sie leichte Stromschnellen (Schwierigkeitsgrad 2), sodass genug Zeit bleibt, die Natur rundherum zu genießen. Die gesamte Tour dauert etwa vier Stunden und inkludiert den Transport sowie einen erfahrenen Guide.
Wichtig: Sie sollten gut schwimmen können und körperlich fit sein. Unser Tipp: Tragen Sie Wasserschuhe, denn Sie werden auf jeden Fall nasse Füße bekommen!
Lieber entspannter unterwegs? Dann wandern!
Wenn Raften nicht Ihr Ding ist, empfehlen wir Ihnen eine schöne Wanderung. Wir stellen Ihnen eine Route über eine App zur Verfügung, inklusive praktischer Tipps zu Start- und Zielpunkten. So bestimmen Sie selbst, wie lang und anspruchsvoll Ihre Tour sein soll.
Die Strecke führt Sie durch eine grüne Schlucht von Kloster zu Kloster. Manche dieser Klöster wirken, als stammten sie direkt aus dem Mittelalter: gebaut aus dunklem, altem Holz, mit morsch wirkenden Balken und an die Felswand geklebt. Meistens ist dort ein Mönch vor Ort, der Sie mit Wasser und Loukoumi (türkischer Honig) willkommen heißt und gern mehr über die Geschichte des Klosters erzählt.
Nach einem ausgiebigen Wandertag rund um Dimitsana lädt ein sonniges Café mit Blick auf die Berge zum Verweilen ein – so lässt sich das griechische Dorfleben perfekt genießen.


Tag 5 – Von Dimitsana nach Nafplion
Nafplion ist eine alte Königsstadt und besonders abends ein herrlicher Ort zum Bummeln. Die romantisch beleuchteten historischen Gebäude und die lebendigen Plätze laden dazu ein, das Stadtleben bei einem frisch gegrillten Fisch zu genießen.
Sie übernachten in einem schönen Hotel, das fußläufig zum Strand, zum Stadtzentrum oder zum Hafen liegt. Jeden Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück, damit Sie gestärkt in den Tag starten können.
Von Ihrer Unterkunft aus haben Sie eine tolle Aussicht, und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind bequem erreichbar.
Tag 6 & 7 – Nafplion und Umgebung
Die nächsten Tage gestalten Sie ganz nach Ihrem Geschmack: Entspannen am Strand oder die Umgebung von Nafplion entdecken – ganz wie Sie möchten.
Nur einen Steinwurf entfernt liegt das antike Amphitheater von Epidauros, und auch die mythischen Ruinen von Mykene sind schnell zu erreichen. Erkunden Sie authentische griechische Dörfer und folgen Sie der felsigen Küste auf der Suche nach stillen Buchten.
Für ein paar Euro bringt Sie ein Wassertaxi zum Bourtzi-Festung, die auf einer kleinen Insel am Hafen liegt. Die Festung wurde 1473 zum Schutz der Stadt gegen Piraten und andere Eindringlinge errichtet.
Ein besonderes Erlebnis ist „Imker für einen Tag“. Bei einer privaten Tour besuchen Sie einen Imker und dürfen selbst Hand anlegen. Wenn Sie das buchen möchten, sagen Sie uns gern Bescheid!


Tag 8 bis 14 – Sonne, Meer, Entspannen
Eine ganze Woche erwartet Sie auf dem wunderschönen Peloponnes. Hier scheint die Zeit ein wenig langsamer zu vergehen. Sie haben ausreichend Raum, um zu entspannen, die Umgebung zu erkunden, köstlich zu essen und natürlich das Meer zu genießen.
Ihr Zuhause für diese Tage liegt ganz in der Nähe des Ortes Stoupa. Stoupa selbst ist ein lebendiger, einladender Ort mit einer schönen Uferpromenade, gesäumt von Tavernen und Cafés. Rundherum gibt es viele schöne Plätze, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.
Unsere Empfehlungen für einen Tag Schwimmen und Schnorcheln:
Kalogria Beach ist ein absoluter Favorit! Feiner Sand und ein sanft abfallender Meeresboden machen den Strand perfekt für Familien mit kleinen Kindern.
Etwas weiter entfernt liegt der Voidokilia Beach – die Fahrt dorthin lohnt sich wirklich. Auch hier finden Sie weißen Sand und kristallklares Wasser. Fast schon zu schön, um wahr zu sein. Am Strand gibt es keine Einrichtungen, daher empfehlen wir, alles Nötige mitzubringen.
Wir empfehlen Ihnen, Handtücher, Badesachen und Schnorchelausrüstung immer im Auto dabei zu haben. So können Sie spontan eine Bucht entdecken und direkt ins Wasser springen. Zwischendurch ein Essen in einer Taverne mit Meerblick – genau so fühlt sich Urlaub an!
Möchten Sie es etwas aktiver? Dann fahren Sie ins bergige Hinterland. Auf dem Weg lohnt sich eine Pause in einem lokalen Café mit Blick über die Buchten. Für ein kulturelles Highlight empfehlen wir Kardamili: Schlendern Sie durch enge Gassen mit alten venezianischen Häusern und besuchen Sie die historische Burg etwas außerhalb des Ortszentrums. Hier gibt es auch tolle Restaurants für ein Mittagessen am Meer – vielleicht bleiben Sie sogar zum Abendessen. Alles kann, nichts muss!
Eine Woche lang Ihre eigene Villa mit gemeinschaftlichem Pool
Am Ende dieser Rundreise verbringen Sie sieben Nächte in einer Villa mit einem gemeinschaftlich genutzten Pool. So können Sie entspannt zur Ruhe kommen und zugleich die Zeit mit Ihrer Familie genießen. Die Villa befindet sich in einem kleinen, familiären Feriendorf rund um den Pool, der mit Liegestühlen und Sonnenschirmen ausgestattet ist.
Sind Sie zu viert, reservieren wir für Sie eine Villa mit zwei Schlafzimmern. Bei fünf oder sechs Personen steht Ihnen eine Villa mit drei Schlafzimmern zur Verfügung. Die Villen sind mit allem Komfort ausgestattet. Die Küche ist gut eingerichtet, und auf der Terrasse finden Sie neben einer Sitzgruppe und einem Esstisch mit Stühlen auch einen Grill.
Oder mal etwas anderes?
Vielleicht möchten Sie auch in einem Safari-Zelt auf einem luxuriösen Glampingplatz mit Pool übernachten, nur einen Steinwurf vom Meer entfernt. In der Nähe von Gialova befindet sich eine wunderschöne Glamping-Anlage, die mit allem Komfort ausgestattet ist. Sie liegt eingebettet zwischen Olivenbäumen, bietet einen Spielplatz und ist sehr familiär und kleinschalig gestaltet.
Möchten Sie hier übernachten? Sagen Sie uns gern Bescheid!


Tag 15 – Rückkehr nach Hause
Und dann ist der letzte Tag Ihrer Reise über dem Peloponnes mit Kindern gekommen. Koffer packen und dann geht es zum Flughafen, wo Sie den Mietwagen zurückgeben. Nach dem Check-in bleibt noch Zeit für den letzten Frappe – doch dann heißt es wirklich Abschied nehmen von dem schönen Griechenland.
Bis zum nächsten Mal!
Unterkunftsfotos




