
Inselhopping in Indonesien – meine Top 5 Highlights
BlogMeine Highlights beim Inselhüpfen in Indonesien
Die Reise nach Indonesien beginnt mit vielen Stunden im Flugzeug. Aber lassen Sie mich gleich zu Beginn sagen: Es lohnt sich zu 1000 %. Ich habe mehrere Inseln bereist und kann mich beim besten Willen nicht für eine Lieblingsinsel entscheiden. Die Vielfalt der Landschaften, Kulturen und die Herzlichkeit der Menschen haben mich nachhaltig beeindruckt und tief berührt.
Deshalb stelle ich Ihnen hier meine persönlichen Top 5 Highlights vor. Lassen Sie sich davon für Ihre nächste Reise nach Indonesien inspirieren. Ich weiß genau: Indonesien, ich komme wieder.
Chriara 💚 von erlebe
Top 1: Radtour zum Borobudur-Tempel
Am ersten Morgen waren wir bereit für unsere erste Entdeckungstour mit dem Fahrrad. Wir fuhren durch kleine Dörfer, vorbei an Plantagen und winkenden Feldarbeitern, und legten unterwegs mehrere spannende Stopps ein.
Wir lernten, wie frischer Tofu hergestellt wird – um Welten besser als der aus dem Supermarkt –, wie Kokoszucker entsteht und durften uns sogar an einer Töpferscheibe ausprobieren. Mein Teller, der eigentlich eine Schüssel werden sollte, wurde mit Hilfe der Besitzerin gar nicht mal so schlecht.
Am Ende unserer Tour erreichten wir den beeindruckenden Borobudur-Tempel, ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Überbleibsel aus buddhistischen Zeiten, denn Java ist heute mehrheitlich muslimisch geprägt.
Den Abschluss bildete ein traditionelles Mittagessen, das nicht nur köstlich war, sondern auch den perfekten Start in unsere dreiwöchige Inselreise markierte.



Weiterreise durch Java
Unsere Reise durch Java ging am nächsten Tag weiter. Java ist die bevölkerungsreichste Insel der Welt – auf einer Fläche kleiner als Deutschland leben über 150 Millionen Menschen. Trotz der Urbanisierung bietet Java eine vielfältige und beeindruckende Natur.
Da die Distanzen hier teils recht groß sind, bieten sich unterwegs immer wieder schöne Stopps an – ob an rauschenden Wasserfällen, auf lebhaften Märkten, beim Besuch des hinduistischen Prambanan-Tempels (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe und mein persönlicher Favorit!) oder bei einer Wanderung durch üppige Plantagen.
Schauen Sie sich sehr gerne hier unsere Bausteine auf Java an!
Top 2: Am Kraterrand des heiligen Bromo-Vulkans
Trotz eher mäßigem Wetter war der Besuch des Bromo-Vulkans ein weiteres Highlight. Los ging es mit einer Jeepfahrt durch das Sandmeer am Fuße des Vulkans. Eine grau-schwarze, mystische Weite zeigte sich immer wieder, wenn sich der Nebel lichtete. Unerwartet grün und fruchtbar war es an manchen Stellen, was ich nicht erwartet hatte.
Dann folgte der anstrengendere Teil: der Aufstieg zum Kraterrand. Zwar kann man vor Ort auch ein Pferd mieten, aber das kam für uns nicht in Frage. Die rund drei Kilometer lange Strecke ist auf dem feinen Lavasand durchaus fordernd, und das letzte Stück geht über eine steile Treppe. Doch der Blick in den rauchenden Krater und die umliegende Weite haben jede Mühe vergessen lassen.
Wussten Sie, dass der Bromo der heiligste Vulkan Indonesiens ist? Früher wurden hier Opfer dargebracht. Essen, Tiere und vereinzelt sogar Menschen. Heute reicht ein kleines Blumenopfer, das man vor Ort kaufen kann. Der Sonnenuntergang blieb uns leider auf Grund des grauen, verhangenen Wetters verwehrt. Mein persönlicher Grund wieder nach Indonesien zu fliegen.


Weiterreise nach Flores
Für uns ging es nun weiter aufs christlich geprägte Flores. Die Insel unterschiedet sich nicht nur durch die vorherrschende Religion, sondern auch darin, dass sie noch deutlich weniger touristischer ist. Wer Reisen abseits der Massen unternehmen will, viel Natur erleben will und traditionelle Dörfer und die Lebensweise der Menschen kennenlernen will, ist hier genau richtig.
Überall wird einem gewunken, gefragt wie es einem geht und teils sogar Kaffee angeboten. Die Herzlichkeit der Einheimischen kommt besonders auf dieser Insel rüber. Man sollte allerdings Reisetabletten dabei haben. Die Straßen sind zwar gut, schlängen sich aber Kurve um Kurve über die Insel.
Unsere Bausteine auf Flores und weitere finden Sie hier:
Top 3: Atemberaubender Sonnenaufgang am Kelimutu
Mein absolutes Highlight auf Flores war der Sonnenaufgang beim Kelimutu Krater. Wir sind um 4 Uhr morgens sehr müde gestartet, aber es hat sich mehr als gelohnt. Nach einer ca. 30-45 Minuten Wanderung durch den noch dunklen Nationalpark kamen wir als erste oben an. Langsam stieg die Sonne auf und gab den Blick auf die drei farbigen Kraterseen frei. Die Farben changierten im Morgenlicht, während unser Fahrer uns Kaffee kochte. Ein Moment, der sich tief eingebrannt hat.


Top 4: Privater Bootsausflug zum Komodo Nationalpark
Von Flores aus unternahmen wir einen privaten Bootsausflug zum Komodo-Nationalpark. Wir starteten früh, um den Sonnenaufgang vom Boot aus zu erleben. Während Speedboote an uns vorbeirauschten, glitten wir gemächlich übers Meer – der perfekte Start in den Tag. Die Reihenfolge der Stopps ist abhängig vom Wetter und den Zeiten. Wir starteten mit der Insel Padar. Eins müssen Sie wissen, der Weg über um die 800 Stufen ist schweißtreibend und anstrengend, aber sie werden mit einer atemberaubenden Sicht über die Insel mit den drei unterschiedlich farbigen Buchten belohnt. Die Insel war im Mai auch noch wunderschön grün, da die Regenzeit noch nicht allzu lange vorbei war. Definitiv mein persönliches Highlight des ganzen Tages. Weiter ging es nach Komodo, wo wir mit unserem Ranger viel Glück hatten und gleich 9 Komodowarane entdeckten. Die Tiere waren etwas gruselig anzuschauen, sodass wir unseren Ranger vorschickten zum Videos machen. Die Ranger wissen aber was sie tun, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Den Abschluss bildete ein traumhafter Schnorchelspot. Auf der Rückfahrt versank die Sonne langsam im Meer und der goldene Himmel bot ein echtes Naturspektakel.
Weiterreise nach Bali
Mit einem letzten Inlandsflug ging es weiter nach Bali. Ein Ort, zu dem ich wegen seiner Kultur, der grünen Landschaft im Norden und seiner spirituellen Atmosphäre immer wieder gern zurückkehre.
Auf Bali haben wir eine vielfältige Auswahl an Bausteinen: Übernachten Sie bei einer einheimischen Familie, relaxen Sie am Strand, erkunden Sie die atemberaubende Natur oder besuchen Sie einen typisch balinesischen Kochkurs.
Unsere Bausteine auf Bali finden Sie hier:


Top 5: Plantangenwanderung durchs grüne Tal von Sidemen
Im kühleren, ruhigen Sidemen angekommen, spürten wir sofort eine wohltuende Entschleunigung. Unser Guide wanderte mit uns ca. 2 Stunden durch die üppige Landschaft. Wir liefen durch Plantagen, erfuhren Spannendes über die lokale Landwirtschaft, alte Traditionen und wie die Fruchtbarkeit des Bodens erhalten wird. Am Wegesrand begegneten wir einem musizierenden Einheimischen, bevor wir zum Hotel zurückkehrten.
Ende der Reise
Unsere Reise endete über Lovina mit seinen schönen Wasserfällen, einem erholsamen Aufenthalt auf Gili Air mit beeindruckender Unterwasserwelt und schließlich im lebhaften Ubud. Für ein weiteres Highlight war hier zwar kein Platz mehr , aber Ubud als kulturelles Zentrum und Künstlerstadt war ein gelungener Abschluss. Ein Ort, um Souvenirs zu kaufen, Kunst zu bestaunen und die letzten Tage einer eindrucksvollen Reise durch Indonesien zu genießen.
Damit endete einen aufregende und beeindruckende Inselhopping Reise quer durch Indonesien.
