Zum Inhalt

INDONESIEN & BALI
Insel Lombok Landschaft bei Sonnenuntergang in Singgigi

Inselhopping Indonesien

Rundreise
  • Reiseform:
    Individualreise
  • Reisedauer:
    29 Tage / 28 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Yogyakarta – Borobudur – Prambanan – Solo – Candi Sukuh – Tawangmangu – Malang – Bromo Vulkan – Kalibaru – Lovina – Tirtagangga – Ubud - Maumere - Bajawa - Inerie Vulkan - Ruteng - Labuhan Bajo - Komodo - Padar - Sekotong - Tetebatu - Gili Inseln - Sanur
  • Reisepreis:
    ab € 3.595,- p.P. bei 2 Personen
  • Flug:
    separat buchbar ab ca. € 1.100,- p.P.
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
  • Highlights:
    Tempelanlage Borobudur und Bromo Vulkan auf Java
  • Wasserfälle, Königspaläste und Künstlerdorf Ubud auf Bali
  • Vulkane und Bergdörfer auf der ursprünglichen Insel Flores
  • Bootstour zu den Komodowaren im Komodo Nationalpark
  • Weißer Strand und wogende Reisfelder auf Lombok
  • Hinweis:
    Gerne können Sie unsere Inselhopping Indonesien Rundreise individuell nach Ihren Vorstellungen anpassen.
Gili Insel auf Lombok in Indonesien aus der Luft

Tag 1 & 2 – Beginn der Inselhopping Indonesien Rundreise

Nach Ihrem internationalen Flug landen Sie in Yogyakarta. Dort werden Sie am Flughafen abgeholt und zu Ihrem Hotel gefahren. Was könnte herrlicher sein, als Ihre Inselhopping Indonesien Reise mit einem Sprung in den Swimming-Pool Ihrer Unterkunft zu beginnen? Das kleine aber gemütliche Hotel liegt etwas außerhalb der Altstadt. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit die Straßen von Yogyakarta zu erkunden. Dies können Sie entweder zu Fuß oder auch mit einem Becak-Fahrer machen. Wir empfehlen Ihnen eine Becak-Fahrt zu unternehmen, da uns der Fahrer die versteckt-gelegenen Sehenswürdigkeiten zeigen und uns weitere Insidertipps geben konnte. An manchen Orten in der Stadt dürfen Sie den Handwerkern über die Schulter schauen und das traditionelle Handwerk bestaunen.

Tag 3 – Radtour zum Borobudur

Dieser Tag ist mit einer Fahrradtour zum Borobudur eher aktiv geplant. Von Ihrem Fahrer werden Sie am Hotel abgeholt und etwas weiter außerhalb der Stadt wieder abgesetzt. Bei einem Haus, welches zwischen Reisterrassen liegt, erhalten Sie Ihre Fahrräder und Helme. Auf dem Weg zum Borobudur durchqueren Sie grüne Reisterrassen und machen einen Halt bei einer kleinen familiär-geführten Töpferei, wo Sie auch einmal selbst Hand anlegen dürfen. Dann führt Ihr Weg Sie weiter durch kleinere Dörfer. Schließlich sehen Sie die Spitzen des Borobudur-Tempels am Horizont. Ihr Guide erzählt Ihnen die im Stein dargestellten Geschichten. Oben angekommen wird Sie die Aussicht der umliegenden mystischen Hügeln, welche oft von einem Nebelschleier umhüllt sind, erwarten. Vor Ihrer Rückkehr ins Hotel werden Sie noch am Startpunkt der Fahrradtour von einer typisch indonesischen Reistafel speisen.

Tag 4 – Fahrt Candi Sukuh mit Besuch des Prambanan

Am heutigen Tag lassen Sie die lebendige Stadt Yogyakarta hinter sich und reisen weiter in Richtung Osten. Auf dem Weg halten Sie unter anderem an dem bekannten Prambanan Tempel an. Anders als der bereits besichtigte Borobudur Tempel ist dies ein hinduistischer Tempel. Erkunden Sie das weitläufige Gelände und erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Hindu-Götter. Auf Ihrer weiteren Fahrt machen Sie in dem ca. 2 Stunden entfernten Surakarta, auch Solo genannt, einen weiteren Zwischenstopp. Im Zentrum der Stadt angekommen schlendern Sie über die verschiedenen Märkte, darunter auch der Antiquitätenmarkt Pasar Triwindu. Auch entdecken Sie den Sultanspalast von Solo. Vor Ort können Sie sich einen Guide nehmen, der Ihnen den noch heute von der Königsfamilie bewohnte Palast mit seinen vielen Antiquitäten, näher bringen wird. Nach Ihrem Besuch in Solo fahren Sie noch etwa 3 Stunden bis Sie Ihren Zielort „Sukuh“ erreicht haben. Es handelt sich um ein kleines Bergdorf, welches sich gerade aufgrund des erotischen Tempels „Candi Sukuh“ großer Beliebtheit erfreut. Der Tempel trägt seinen Namen durch manche Gemälde, die in den Tempel eingemeißelt worden sind. Sie werden die Nacht in einer gemütlichen Cottage mit einem Ausblick über die Stadt verbringen.

Tag 5 – Wanderung nach Tawangmangu

Nach einem einfachen Frühstück bringt Sie Ihr Fahrer zum „Candi Sukuh“, dem erotischen Tempel, den Sie gestern besichtigen konnten. Von hieraus startet dann Ihre Wanderung nach Tawangmangu. Hierfür erhalten Sie von uns eine detaillierte Wegbeschreibung, die Ihnen helfen soll, den richtigen Weg einzuschlagen. Wir haben uns allerdings von den vielen Einheimischen leiten lassen, die am Rande des Weges Ihre Felder bestellten und haben so einzigartige Informationen über die Kultur und Landwirtschaft in diesem Teil Indonesiens erhalten. Nach Ihrer Ankunft in Tawangmangu, haben Sie je nachdem, wie spät es ist noch die Möglichkeit, den Wasserfall zu besichtigen. Danach fahren Sie dann weiter in Richtung Osten in die Stadt Malang, wo Sie die nächste Nacht in einem einfachen aber charmanten Hotel verbringen.

Tag 6 – Tour durch die „sea of sands“

Am heutigen Tag Ihres Inselhoppings in Indonesien können Sie entweder ausschlafen oder sich am am frühen Morgen den farbenfrohen Blumenmarkt und den exotischen Vogelmarkt in der kolonialen Innenstadt von Malang angucken. Danach geht es mit dem Fahrer nach Tumpang, einem kleinen Dorf am Rande des Bromo Nationalparks. Hier verabschieden Sie sich für die nächsten Stunden von Ihrem Fahrer und steigen in den auf Sie wartenden Jeep um. Über hügelige Landschaften und aufwendig angelegte Gemüseplantagen führt Sie Ihr Weg innerhalb von einer Stunde in den Nationalpark. Dort erwartet Sie bereits die ersten Ausleger der „sea of sands“, der mystische Sandwüste am Fuße des Bromo. Diese wurde 1982 zum Teil des Nationalparks erklärt und bietet endlose Weiten, die sich wunderbar als Fotomotiv eignen. Der letzte Teil der Strecke zeichnet sich durch dunklen Sand aus, der an eine Mondlandschaft erinnert.

Tag 7 – Sonnenuntergang über dem Bromo

Nach der Jeep-Tour am späten Nachmittag fahren Sie zu einem Aussichtspunkt um den Vulkan aus der Ferne zu betrachten. Genießen Sie den atemberaubenden Blick über das Tal während sich der Himmel rot-gelb färbt. Für sie wurde eine Mahlzeit einpacket, die Sie jetzt zu sich nehmen können.

Nach Sonnenuntergang fahren Sie weiter auf die Nordostseite des Gebirges, wo Ihr Jeep eine dünne und steile Straße hinauffährt. Hier befindet sich Ihre einfache Unterkunft. Nachts ist es hier stockdunkel, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Taschenlampe dabei haben.

Am nächsten Tag reisen Sie weiter nach Kalibaru. Wenn Sie diesen am Nachmittag erreichen können Sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen. Die ruhige Lage und die atemberaubende Umgebung sind hierfür perfekt!

Tag 8 – Wanderung in den Plantagen bei Kalibaru

Die Umgebung und das Leben rund um Kalibaru ist noch recht ursprünglich und unberührt. Heute erkunden Sie die Umgebung mit Ihrem Guide auf ganz besondere Weise. Über kleine, enge Sandwege erreichen Sie das Dorf Kalibaru, das typisch javanisch aufgebaut ist. Die geschäftige Hauptstraße bildet traditionell das Zentrum des Dorfes. Es brausen Mofas und Autos vorbei, Kinder spielen auf den Straßen und an den Straßenseiten reihen sich die Geschäfte aneinander. Die Motorengeräusche werden zwischendurch vom regelmäßigen Ruf des Muezzin begleitet. Abseits dieses quirligen Treibens geht es weiter durch Kaffeeplantagen und vorbei an sattgrünen Reisterrassen. Entdecken Sie Gewürzgärten, in denen Zimt und Erdnüsse angebaut werden und erleben Sie die javanische Gastfreundschaft bei einer Tasse Tee mit den Einheimischen.

Tag 9 – Überfahrt nach Bali

Sie müssen sich heute bereits wieder von Java verabschieden, denn es geht heute weiter auf die „Insel der Götter“ Bali. Von Kalibaru aus geht es mit Ihrem Fahrer zum Hafen von Ketapang, wo Sie auf die Fähre nach Bali steigen. Nach einer halben Stunde sind Sie auf Bali in Gilimanuk angekommen. Von dort aus geht Ihr Weg mit einem Fahrer weiter nach Lovina. Sie wohnen hier in einem Hotel mit Pool, das nicht weit vom Strand gelegen ist. Lovina wurde bereits vor Jahren entdeckt. Backpacker und Abenteurer haben diesen Küstenort im Norden Balis für sich entdeckt. Es gibt Tauchschulen, zahlreiche Restaurants und kleine Geschäfte. Der Sandstrand ist dunkel, aber gut geeignet zum Schwimmen und Schnorcheln.

Tag 10 – Trekking zum Wasserfall „Secret Garden Lovina“

Für heute haben wir ein zwei- bis zweieinhalbstündiges Trekking in das Hinterland Lovinas für Sie geplant. Sie wandern vorbei an Reisterrassen und kleinen Dörfern und können während der Wanderung zu den Wasserfällen einfach die schöne Landschaft genießen. Dann erreichen Sie den „Secret Garden von Lovina“ – nehmen Sie doch ein erfrischendes Bad unter den insgesamt vier Wasserfällen. Zum Mittagessen wird Ihnen ein balinesisches 3-Gänge-Menü serviert. Wenn Sie mögen, können wir Ihnen für den Nachmittag gerne noch einen Ausflug zu den Hot Springs buchen. Dort kann man ganz entspannt in dem schwefelhaltigen Wasser baden. Abschließend fahren Sie zurück nach Lovina.

Tag 11 – Der Wasserpalast in Tirtagangga

Heute führt Sie Ihre Inselhopping Reise nach Tirtagangga zum Wasserpalast, der durch zahlreiche Steinstatuen, kleine Steinpfade und zahlreiche, atemberaubende Brunnen geschmückt ist. Wenn Sie dem Pförtner sagen, dass Sie im Palast zu Gast sind, brauchen Sie keinen Eintritt zu bezahlen. Sie verbringen Ihre Nacht in einem Bungalow mit Außenbad, der inmitten des Palastgartens liegt und liebevoll eingerichtet ist. Auf Wunsch können wir auch alternativ eine der Villen für Sie buchen. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit eine Wanderung durch die Umgebung rund um Tirtagangga (optional, exklusive) zu unternehmen. Sie durchqueren das Reisfeldergebiet, klettern über kleine Deiche, besuchen traditionelle Dörfer, wo Bauern in Handarbeit ihre Felder bewirtschaften und Palmwein herstellen, den Sie mit Sicherheit auf dem Weg probieren können.

Tag 12 – Künstlerstadt Ubud

Am Morgen reisen Sie nach dem Frühstück in die grünen Reisfelder von Ubud. Unterwegs fahren Sie durch hügelige Landschaften und haben eine Aussicht auf die ganze Insel. Nach Ankunft in Ubud beziehen Sie Ihr Bungalow inmitten der sattgrünen Reisterrassen, über die Sie einen atemberaubenden Blick von Ihrem Zimmer aus haben. Sie können von Ihrer Unterkunft aus zu Fuß die Geschäfte der einheimischen Maler und Bildhauer erreichen und bereits einen ersten Eindruck vom Dorf bekommen und das eine oder andere Kunstwerk bewundern.

Tag 13 – Ausflug in die Umgebung von Ubud

Sie können den Morgen heute in Ruhe starten, bevor Sie von Ihrem Fahrer abgeholt werden, um mehr von der Umgebung zu erleben. Sie besuchen einige der umliegenden Handwerksdörfer, wo Silberschmiede, Maler und Bildhauer sich niedergelassen haben, um kreativ in der einzigartigen Umgebung zu arbeiten. Auf dem Weg kommen Sie an den fruchtbaren Reisterrassen vorbei, die sich wie ein grünes Meer über die Landschaft erstreckt. Im darunter liegenden Tal besuchen Sie zum Ende der Tour die alten Königsgräber, bevor es wieder zu Ihrer Unterkunft geht, wo Sie den Sonnenuntergang bei einem kalten Getränk am Abend genießen können.

Tag 14 – Weiterreise nach Maumere

Nach dem Frühstück fliegen Sie vom Flughafen auf Bali nach Maumere auf Flores (Inlandsflug exklusive). Ein Fahrer erwartet Sie bei Ankunft bereits am Flughafen und bringt Sie nach Moni, einem Dorf am Fuße des Kelimutu Vulkans. Ihre Fahrt führt Sie über kurvige Straßen vorbei an unberührter Natur und durch kleine Dörfer, wo Einheimische auf Ihren Feldern arbeiten. In Moni angekommen, haben Sie den Rest des Tages Zeit zum Entspannen. Ihre Unterkunft in Moni ist ein einfaches Gästehaus bei einer gastfreundlichen Familie. Dort wohnen Sie in einem einfachen Zimmer ohne Warmwasser. Am nächsten Tag startet die nächste Etappe Ihrer Inselhopping Indonesien Rundreise.

Tag 15 – Kelimutu Vulkan auf dem Weg nach Bajawa

Bereits früh am Morgen brechen Sie in Richtung Kelimutu Vulkan auf, sodass Sie den Sonnenaufgang vom Vulkan aus betrachten können. Der Aufstieg ist nicht allzu beschwerlich und recht gut zu bewältigen, da ein ganzes Stück des Weges mit dem Auto zurückgelegt werden kann. Das letzte Stück zum Gipfel legen Sie dann zu Fuß über eine steile Treppe zurück. Oben angekommen haben Sie einen guten Blick über die drei verschieden farbigen Vulkanseen. Nach dem Aufstieg machen Sie sich mit dem Fahrer auf den Weg nach Bajawa. Auf dem Weg kommen Sie an traditionellen Dörfern vorbei, in denen Ikats, farbenfrohe Webtücher, hergestellt werden. Wenn Sie Glück haben, können Sie beim Weben zuschauen. Sie erreichen Ihr Ziel am späten Nachmittag. Die Nacht verbringen Sie wieder in einer einfachen Unterkunft.

Tag 16 – Wanderung am Inerie Vulkan

In Bajawa starten Sie heute Ihre Wanderung entlang des Fußes des Inerie Vulkans. Sie durchwandern üppige Bambuswälder und kommen an traditionellen Dörfern vorbei, in denen die Einheimischen bis heute Ihre Traditionen und Gebräuche lebendig halten. Hier werden noch Opfer für die Besänftigung der Geister erbracht. Sie erleben das ursprüngliche Flores hier mehr als irgendwo anders. Nachmittags erreichen Sie die Warmwasserquellen von Soa. Dort wo das 40 Grad heiße Quellwasser mit einem kalten Bach zusammenfließt, lässt es sich zum Entspannen gut aushalten. Am Abend geht es zurück nach Bajawa, wo Sie eine weitere Nacht verbringen.

Tag 17 – Weiterfahrt nach Ruteng

Heute fahren Sie von Bajawa nach Ruteng. Unterwegs kommen Sie an abgelegenen Gebieten vorbei und können ab und zu ein Stück zu Fuß gehen. So können Sie alles in aller Ruhe auf sich wirken lassen und die wechselnden Aussichten genießen. Der Fahrer kann Sie ein Stück weiter wieder einsammeln. Sie fahren beispielsweise ein Stück entlang der Südküste, wo Sie den Wind, der über den dunklen vulkanischen Sand weht, spüren können. Sie erreichen am Nachmittag Ruteng. Sie haben Zeit den Ort zu Fuß zu entdecken und den lebhaften Markt zu durchstreifen, auf dem bunte, bestickte Sarongs angeboten werden. Sie übernachten in einem der besten Hotels in Ruteng, wieder eine schlichte Unterkunft.

Tag 18 – Fischerort Labuhan Bajo

Von Ruteng fahren Sie heute den Berg hinunter bis zum Küstenort Labuhan Bajo, der in einer ruhigen Bucht liegt. Nach der Fahrt haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung. Sie wohnen in einem charmanten Bungalow mit Meerblick und einem Pool. Machen Sie eine kleine Erkundungstour durch den Ort, springen Sie kurz in den hoteleigenen Pool oder genießen Sie einfach ein kühles Getränk mit Blick auf den Komodo Nationalpark. Hier können Sie einen atemberaubenden Sonnenuntergang mit Aussicht auf die kleinen Inseln zwischen Flores und Komodo genießen.

Tag 19 – Ausflug zu Komodo und Padar

Sie fahren in einem kleinen Fischerboot, mit dem Sie heute das Gebiet erkunden und bei den Inseln Komodo und Padar anlegen. Die Insel Komodo ist die bekannteste aufgrund der Warane. Zusammen mit einem Ranger erkunden Sie das Gebiet. Sie gehen durch die trockene Landschaft und versuchen, die Komodowarane zu sichten. Padar ist eine weitere Insel, die zum Komodo Nationalpark gehört und zu der Sie im Anschluss fahren. Hier wandern Sie mit Ihrem Guide zu einem der schönsten Aussichtspunkte in ganz Indonesien. Dort angekommen werden Sie gleich sehen, dass dies keine Übertreibung ist: Sie haben einen unbeschreiblichen Blick auf drei Buchten, deren jeweilige Strände in verschieden Farben von schwarz bis fast rosa leuchten. Im Anschluss fahren Sie zurück nach Labuhan Bajo und verbringen eine weitere Nacht in dem Öko Lodge Hotel.

Tag 20 – Weiterreise über Denpasar nach Mataram (Lombok)

Heute fliegen Sie von Labuhan Bajo über Denpasar nach Mataram auf Lombok (Inlandsflug exklusive).Wenn Sie mit dem Flugzeug auf Lombok ankommen, erwartet Sie ein Fahrer und bringt Sie in ca. 90 Minuten nach Sekotong. Sekotong ist ein noch unbekannter Ort mit weiten, weißen Stränden und einem Korallenriff vor der Tür. Eine tolle Gelegenheit, die Unterwasserwelt im Urlaub Indonesien kennenzulernen! Sie übernachten heute in einem komfortablen Hotel mit Pool am Strand. Vom Hotelrestaurant aus blicken Sie auf das smaragdgrüne Meer.

Tag 21 – Bootstour zu den Gili Inseln

Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Tawun Beach gebracht. Von dort aus unternehmen Sie eine Bootstour zu paradiesischen Gili Inseln. Sie erkunden bei Gili Kedis während eines Schnorchelausfluges die bunte Unterwasserwelt und genießen im Anschluss ein Sonnenbad am Strand. Anschließend stärken Sie sich auf Gili Sudak bei einem schmackhaften BBQ-Lunch. Letzte Station ist Gili Nanggu. Nach einem erneuten Schnorchelstopp fahren Sie am späten Nachmittag zurück nach Tawun Beach und werden zu Ihrem Hotel in Sekotong gebracht. Dort lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.

Tag 22 – Fahrt zum grünen Tetebatu

Sie fahren heute in Richtung Tetebatu. Das kleine Dorf liegt am Rande des Rinjani Vulkanmassivs und wird vor allem von Naturliebhabern besucht, die in der grünen, von Reisfeldern, Kaffee- und Tabakplantagen geprägten Umgebung wandern möchten.

Sie übernachten in einem recht einfachen, dafür umso authentischeren Bungalow zwischen den Reisfeldern. Uns hat vor allem die Lage der Unterkunft inmitten der Natur überzeugt.

Tag 23 – Fahrradtour zum Wasserfall

Nach dem Frühstück werden Sie von einem lokalen Guide zum Startpunkt Ihrer Radtour gebracht. Mit dem Fahrrad geht es durch die Bergregion von Tetebatu. Sie fahren entlang grüner Reisfelder und passieren kleine, authentische Dörfer. Nutzen Sie die Gelegenheit und kaufen Sie sich bei einem Marktbesuch ein paar frische Früchte als Proviant. Die letzten Kilometer bis zum Wasserfall legen Sie zu Fuß zurück. Sie wandern durch den grünen Dschungel und beobachten mit etwas Glück Affen, die sich von Baum zu Baum schwingen. Nach einem Mittagessen bringt Sie ein Fahrer zurück in Ihr Hotel in Tetebatu. Den Rest des Tages haben Sie zur freien Verfügung.

Tag 24 – Überfahrt zu den Gili Inseln

Sie reisen am heutigen Tag Ihres Indonesien Inselhoppings von Tetebatu zu einer der ruhigen und ursprünglichen Gili Inseln, in der die tropisch weißen Strände locken und man herrlich schnorcheln kann. Sie wohnen in einem stimmungsvollen Bungalow in der Nähe des Strandes. Es sind verschiedene weiße Strände in der Nähe gelegen, die zum faulenzen und Sonnenbaden einladen. Machen Sie doch einen kleinen Spaziergang, um die gesamte Insel in kurzer Zeit zu erkunden.

Tag 25 & 26 – Entspannen oder schnorcheln auf der Gili Insel

Es gibt auf der Insel unterschiedliche, schöne Schnorchelspots. Man kann auch mit dem Boot zu den anderen Inseln gelangen. Hier gibt es auch viele Korallengebiete. Die äußerste Insel Trawangan hat an der Innenseite vielleicht die schönsten Strände. Ein schöner Platz für einen „Schwimmlunch“. Auf der Insel gibt es viele Backpacker, die die Insel am Ende Ihrer Lombok-Reise besuchen.

Tag 27 – Mit dem Schnellboot nach Bali


Heute ist es wieder Zeit, zurück nach Bali zu reisen. Per Boot, Auto und Flugzeug reisen Sie zurück zum Startpunkt Ihres Urlaubes. In Denpasar werden Sie am Flughafen abgeholt und zu einem Resort am Strand von Sanur gebracht. Sanur hat schöne Strände, auf denen man sowohl Einheimischen als auch Touristen begegnet. Im Gegensatz zu einem großen Teil von Bali haben die Strände hier keinen dunklen, vulkanischen Sand. Ansonsten ist es ein angenehmer Ort mit zahlreichen Geschäften und Restaurants.

Tag 28 & 29 – Ende Ihrer Inselhopping Indonesien Rundreise

Heute ist es wieder Zeit, zurück nach Bali zu reisen. Mit einem schnellen Katamaran reisen Sie zurück zum Startpunkt Ihrer Indonesien Touren. In Padangbai werden Sie abgeholt und zum Strand von Sanur gebracht. Ihre letzte Nacht verbringen Sie in Sanur am Strand , wo neben den Touristen auch Einheimische anzutreffen sind. Die Strände sind hier im Vergleich zu den anderen Stränden Balis nicht dunkel-vulkanisch geprägt, sondern haben einen weißen Sand und es gibt viele Möglichkeiten zum Shoppen und Schlemmen. Heute fliegen Sie zurück nach Europa und landen am 30. Tag.

Unterkunftsfotos

yogyakarta
sukuh
lovina
lovina
tirtagangga_wasserpalast