Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 143
E-Mail: kanada@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

KANADA & ALASKA
Rocky Mountains im Winter

Alberta

Canada's Wild Side
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo

Alberta im Winter - die schönste Seite Kanadas erleben

Im Winter verwandelt sich Alberta in ein wahres Schneewunderland. Die berühmten Nationalparks Banff und Jasper bieten jetzt eine besonders ruhige, magische Atmosphäre – mit zugefrorenen Seen, verschneiten Wäldern und klarer Bergluft. Ob beim Skifahren in den Rocky Mountains, bei einer Schlittenfahrt durch verschneite Täler oder beim Eislaufen: Alberta ist ein Paradies für Winterliebhaber.

Auch Nordlichter lassen sich in den klaren Winternächten mit etwas Glück beobachten – vor allem im nördlichen Alberta. Genießen Sie dort die heißen Quellen mitten im Schnee oder machen Sie es sich in einer Lodge mit Bergblick gemütlich. Hier zeigen wir Ihnen, warum sich eine Winterreise nach Alberta besonders lohnt – stimmungsvoller geht’s kaum!

world

Warum nach Alberta im Winter reisen?

1. Winterwunder Rocky Mountains - Naturerlebnisse pur

Die schneebedeckten Gipfel der Rocky Mountains in Alberta bieten im Winter eine spektakuläre Kulisse. Zwischen gefrorenen Seen, tief verschneiten Wäldern und majestätischen Bergpanoramen erleben Sie die unberührte Natur.

Bei klarer Luft und knirschendem Schnee unter den Schuhen wirkt jede Winterwanderung fast magisch. Besonders beeindruckend sind stille Täler, in denen sich Elche oder Dickhornschafe zeigen – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen. Die gemütlichen Bergorte wie Banff und Jasper laden mit knisternden Kaminen und herzlicher Gastfreundschaft zum Aufwärmen ein.

Yannick beim Icefields Parkway

2. Der Icefields Parkway

Der Icefields Parkway verbindet die Nationalparks Banff und Jasper und zählt zu den beeindruckendsten Panoramastraßen Nordamerikas – gerade im Winter. Auf der Rund 230 Kilometer langen Strecke erwarten Sie tief verschneite Wälder, gefrorene Wasserfälle und mächtige Gletscher, die im klaren Winterlicht besonders eindrucksvoll wirken. Die Straße selbst ist gut geräumt, dennoch wirkt sie oft wie ein stiller Pfad durch die Wildnis. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf die weißen Gipfel der Rockies. Wer aufmerksam unterwegs ist, entdeckt mit etwas Glück auch Wildtiere entlang der Strecke – vom Schneehasen bis zum Elch. Eine Fahrt über den Icefields Parkway im Winter ist ein intensives Naturerlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

3. Calgary - Winterliche Metropole am Rande der Rocky Mountains

Calgary verbindet Großstadtflair mit der Nähe zur Natur – und das reizt besonders im Winter. Wenn Schnee die Dächer der Stadt bedeckt und Lichterketten die Straßen erhellen, zeigt sich die Westkanadische Metropole von ihrer stimmungsvollsten Seite. Spazieren Sie durch das historische Viertel Inglewood, entdecken Sie lokale Cafés und Galerien oder genießen Sie die Aussicht vom Calgary Tower auf das verschneite Umland. Besonders charmant sind die Wintermärkte und Eislaufbahnen, die mitten in der Stadt zum Verweilen ein. Gleichzeitig ist Calgary das perfekte Tor zu den Rocky Mountains – ideal für alle, die nach der Ankunft direkt in die winterliche Wildnis aufbrechen möchten.

Calgary im Winter
Wildtiere beobachten bei Jasper, Kanada

4. Winterliches Wildlife - die Naturkulisse hautnah erleben

In Albertas verschneiter Winterlandschaft zeigt sich die Tierwelt von ihrer faszinierendsten Seite. Wenn die Wälder ruhig und weiß sind, stehen die Chancen besonders gut Elche, Hirsche, Schneeziegen oder Dickhornschafe zu entdecken – oft direkt am Straßenrand. Auch Kojoten, Füchse oder mit etwas Glück ein scheuer Luchs kreuzen gelegentlich den Weg. In den Nationalparks sind die Tiere in den Wintermonaten besonders aktiv, da sie auf Nahrungssuche in tief verschneite Täler ziehen. Die Spuren im Schnee erzählen dabei ihre ganz eigene Geschichte. Ein Fernglas im Gepäck lohnt sich – denn die stille Jahreszeit ist ideal für eindrucksvolle Tierbeobachtungen, ganz ohne große Menschenmengen.

5. Zwischen Pulverschnee und Panoramablick: Ski- und Snowboardfahren in Alberta

Alberta zählt zu den besten Wintersportregionen Nordamerikas – und das völlig zu Recht: In den Rocky Mountains erwarten Sie perfekt präparierte Pisten, trockener Pulverschnee und ein Bergpanorama, das jede Abfahrt zum Erlebnis macht. Orte wie Banff, Lake Louise oder Jasper bieten nicht nur vielfältige Pisten für jedes Fahrerniveau, sondern auch charmante Bergorte mit authentischem Flair. Ob gemütlich auf breiten Hängen oder sportlich im Tiefschnee – hier genießen Sie den Winter mit jedem Schwung. Und das beste: Die Skigebiete sind weitläufig und nicht überlaufen, sodass man den Tag auf der Piste in vollen Zügen genießen kann.

Yannick in Banff auf der Skipiste

Ihre individuelle Reise durch Alberta

Logo von Alberta, Kanada

Sind Sie nun auch so überzeugt von Alberta überzeugt wie wir? Wenn Sie selbst tief in die Reiseplanung eintauchen möchten, stellen Sie sich Ihre eigene individuelle Reise aus unseren Bausteinen zusammen oder nutzen Sie einen unserer Rundreisevorschläge. Hier haben wir die Bausteine schon sinnvoll verbunden. Verlängerungsnächte und Ergänzungen können wir überall noch einplanen. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung. Unsere Reisespezialisten waren vor Ort unterwegs und haben persönliche Tipps für Sie.

Yannick von erlebe vor schneebedeckten Bergen in Kanada
world