
Winterzauber Ostkanada
Rundreise
Tag 1 – Ankunft in Torornto
Ihre Winterreise durch den Osten Kanadas beginnt in Toronto, der größten Stadt des Landes. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen fahren Sie in Eigenregie mit dem Taxi oder dem UP Express in Ihr zentral gelegenes Hotel. Je nachdem, wann Sie ankommen, bleibt noch Zeit für einen ersten Spaziergang durch die belebte Innenstadt – vorbei an beleuchteten Fassaden, winterlichen Straßenständen und vielleicht sogar einer Schlittschuhbahn mitten in der City. In den kommenden Tagen erleben Sie hier das urbane Kanada im winterlichen Kleid, mit seinen multikulturellen Vierteln, modernen Museen und Ausblicken vom CN Tower auf den glitzernden Ontariosee.
Tag 2 – Toronto erkunden
Heute lernen Sie Toronto ganz bequem und flexibel kennen – mit dem Hop-on-Hop-off-Bus. Die Route führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: vom CN Tower über den Distillery District bis hin zum lebhaften Kensington Market. An jeder Haltestelle können Sie aussteigen, in Ihrem eigenen Tempo erkunden und später einfach wieder zusteigen. Besonders an kalten Tagen ist diese Art der Stadterkundung angenehm – und unterwegs wärmen Sie sich zwischendurch bei einem heißen Getränk in einem der vielen Cafés auf. Ihr Ticket ist den ganzen Tag gültig, sodass Sie sich Ihre ganz persönliche Tour durch das winterliche Toronto gestalten können.


Tag 3 – Niagarafälle
Heute erwartet Sie ein echtes Highlight Ihrer Kanada-Reise: ein geführter Tagesausflug zu den beeindruckenden Niagara Fällen. Am Morgen werden Sie an Ihrem Hotel in Toronto abgeholt und machen sich gemeinsam mit Ihrer kleinen Reisegruppe auf den Weg zu einem der berühmtesten Naturwunder Nordamerikas.
Vor Ort gehen Sie an Bord der „Hornblower“-Bootstour, mit der Sie den tosenden Wassermassen ganz nahekommen – ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Sie sowohl die amerikanischen als auch die kanadischen Fälle aus nächster Nähe bestaunen. Ein Regencape schützt Sie vor der Gischt, während Sie das Naturerlebnis mit allen Sinnen genießen.
Anschließend bleibt Zeit für ein gemeinsames Mittagessen sowie eine Weinprobe, bei der Sie einige Rebsorten der Region kennenlernen. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden, bevor es am frühen Abend zurück nach Toronto geht. Gegen 19:30 Uhr erreichen Sie wieder Ihr Hotel.
Tag 4 – Von Toronto nach Ottawa
Heute reisen Sie komfortabel mit dem Zug weiter in die kanadische Hauptstadt Ottawa. Am Morgen machen Sie sich in Eigenregie auf den Weg zum Bahnhof in Toronto, von wo aus Sie mit dem Zug in etwa 4,5 Stunden durch die winterliche Landschaft Ontarios bis nach Ottawa fahren. Ihre Tickets für die Bahnfahrt buchen wir vorab für Sie.
Genießen Sie unterwegs die ruhige Fahrt, während schneebedeckte Wälder und gefrorene Seen an Ihrem Fenster vorbeiziehen. In Ottawa angekommen, nehmen Sie sich ein Taxi zu Ihrer zentral gelegenen Unterkunft – perfekt gelegen, um die Stadt in den kommenden Tagen zu erkunden.


Tag 5 – Ottawa
Heute entdecken Sie Ottawa, die charmante Hauptstadt Kanadas, ganz in Ihrem eigenen Tempo. Im Winter zeigt sich die Stadt besonders stimmungsvoll – vielleicht drehen Sie eine Runde auf dem berühmten Rideau Canal, der sich bei passenden Bedingungen in die längste Natureisbahn der Welt verwandelt. Auch ein Besuch des Parliament Hill lohnt sich: die neugotischen Gebäude sind eindrucksvoll – besonders, wenn sie vom Schnee umgeben sind.
Wenn Sie Kunst und Kultur mögen, bietet sich das National Gallery of Canada oder das Canadian Museum of History an. Zwischendurch laden gemütliche Cafés und Restaurants im historischen ByWard Market zum Aufwärmen ein. Ob aktiv im Freien oder entspannt mit einem Heißgetränk – Ottawa im Winter lässt sich vielseitig erleben.
Tag 6 – Von Ottawa nach Montreal
Am Morgen steigen Sie in den Zug und fahren bequem in rund zwei Stunden von Ottawa nach Montréal. Vom Bahnhof aus gelangen Sie in Eigenregie zu Ihrer zentral gelegenen Unterkunft. Montréal vereint französisches Flair mit nordamerikanischem Lebensgefühl und bietet auch im Winter eine ganz besondere Atmosphäre.
Nutzen Sie den Nachmittag für einen ersten Spaziergang durch die historische Altstadt Vieux-Montréal oder lassen Sie sich durch die unterirdische Stadt „Réso“ treiben – ein weit verzweigtes Netz aus Passagen, das zahlreiche Geschäfte, Cafés und Museen miteinander verbindet. So erleben Sie Montréal, ohne der Winterkälte zu trotzen.


Tag 7 – Von Montreal in die Natur
Heute verlassen Sie die lebendige Metropole Montréal und machen sich früh am Morgen mit dem Zug auf den Weg Richtung Saint-Paulin. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden und führt Sie durch die verschneite Winterlandschaft Québecs. In Saint-Paulin angekommen, nehmen Sie ein Taxi für das letzte kurze Stück bis zu Ihrer Unterkunft inmitten der Natur: dem Le Baluchon Eco Resort.
Tag 8 & 9 – Wintererlebnisse im Le Baluchon Eco Resort
Die kommenden zwei Tage verbringen Sie in der idyllischen Umgebung des Le Baluchon Eco Resort – perfekt, um den kanadischen Winter in vollen Zügen zu genießen. Ihre gemütliche Unterkunft liegt eingebettet in verschneite Wälder und bietet zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu werden oder einfach nur zu entspannen.
Ein besonderes Highlight ist die Hundeschlittenfahrt, die wir bereits für Sie eingeplant haben. Auf dem Gelände des Resorts ziehen die Hunde Sie durch die stille Winterlandschaft – jeder zweite Gast darf dabei selbst den Schlitten lenken und so ein unvergessliches Abenteuer erleben.
Darüber hinaus bietet das Resort eine Vielzahl an weiteren Aktivitäten: Unternehmen Sie zum Beispiel eine Schneeschuhwanderung, erkunden Sie die Umgebung bei einer Kutschfahrt oder entspannen Sie sich im Spa. Viele dieser Erlebnisse sind kostenfrei. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie weitere Ausflüge erleben möchten.


Tag 10 – Aus der Natur zurück in die Stadt
Am Nachmittag steigen Sie wieder in den Zug und fahren zurück nach Montreal. Genießen Sie unterwegs die winterliche Landschaft, die an Ihnen vorbeizieht, und lassen Sie die ruhigen Tage in der Natur noch einmal Revue passieren. In Montreal angekommen, fahren Sie in Eigenregie zurück zu Ihrer Unterkunft für die letzte Nacht in der lebendigen Metropole.
Tag 11 – Von Montreal nach Québec, Übernachtung im Ice Hotel
Am Vormittag steigen Sie in Montreal in den Zug und erreichen nach etwa dreieinhalb Stunden die geschichtsträchtige Stadt Québec. Vom Bahnhof geht es in Eigenregie mit dem Taxi weiter zu einem ganz besonderen Erlebnis: dem Hôtel de Glace, dem einzigen Eishotel in ganz Nordamerika.
Jedes Jahr aufs Neue wird das Hotel vollständig aus Schnee und Eis erbaut – mit viel Liebe zum Detail, kunstvollen Skulpturen und beeindruckenden Lichteffekten. In Ihrer Eissuite verbringen Sie eine Nacht in ganz besonderer Atmosphäre, warm eingepackt in einem speziellen Schlafsack auf einem Bett aus Eis und Rentierfellen. Das Hotel verfügt über eine eigene Eisbar, eine kleine Kapelle und ein gemütliches Hauptgebäude mit beheiztem Bereich. Ein echtes Winterabenteuer, das Ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Tag 12 & 13 – Québec
Nach Ihrer Rückkehr vom Ice Hotel verbringen Sie zwei Nächte in Québec – genug Zeit, um die charmante Hauptstadt der Provinz in winterlicher Atmosphäre kennenzulernen. Ihre Unterkunft liegt zentral, sodass Sie die Altstadt bequem zu Fuß erkunden können. Bummeln Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen, entlang der alten Stadtmauer oder zur Dufferin-Terrasse mit Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom.
Besichtigen Sie das beeindruckende Château Frontenac, tauchen Sie ein in die Geschichte im Musée de la civilisation oder genießen Sie lokale Spezialitäten in einem der gemütlichen Bistros. Wenn Sie möchten, planen wir Ihnen gerne eine Stadtführung ein.
Tag 14 – Rückfahrt nach Montréal und Heimreise
Heute endet Ihre winterliche Rundreise durch den Osten Kanadas. In gemütlichem Tempo bringt Sie der Zug am Vormittag zurück nach Montréal. Von dort aus erfolgt in Eigenregie die Weiterfahrt zum Flughafen, von wo Sie Ihren Rückflug antreten. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie Ihre Erlebnisse zwischen verschneiten Metropolen, gemütlichen Bahnfahrtstrecken und winterlicher Natur Revue passieren.

Unterkunftsfotos




