
Tasmanien in Kurzform
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft auf Tasmanien und Fahrt nach Bicheno
Fahrtzeit ca. 2,5 h – 170 km
Nach der Landung in Hobart übernehmen Sie Ihren Mietwagen und beginnen Ihre Kurzreise durch das „kleine Neuseeland“, wie Tasmanien auch genannt wird. Und tatsächlich erinnert die Landschaft des kleinsten Bundesstaates Australiens stark an die des benachbarten Landes. Wenn Sie gegen Mittag landen, haben Sie noch ausreichend Zeit, sich die Hauptstadt Tasmaniens in Ruhe anzusehen. Schlendern Sie durch das lebendige Hafenviertel oder erklimmen Sie mit Ihrem Auto den Mount Wellington, um einen ganz besonderen Blick auf die Stadt zu erhaschen. Die Fahrt zu Ihrem ersten Ziel – Bicheno – dauert etwa 3 Stunden. Auf dem Weg kommen Sie an einsamen Stränden mit herrlich blauem Wasser vorbei. Zwischendurch anhalten lohnt sich also. Sie übernachten in einem stilvollen, privat geführten Boutiquehotel nur wenige Meter vom Meer entfernt.
Tipp: Besuchen Sie den Fish&Chips Imbiss The Gultch und genießen Sie frisch gefangen Fisch.
Tag 2 – Aufenthalt im Freycinet Nationalpark
Fahrtzeit ca. 40 min – 40 km
Nur etwa 40 Minuten von Bicheno entfernt liegt der Freycinet Nationalpark. Der Park besticht vor allem durch seine goldenen Strände und durch das türkisblaue Wasser. Besonders Wanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Freycinet Nationalpark liegt die wohl bekannteste Bucht Tasmaniens – die Wineglass Bay. Und wenn Sie sich die Bucht von einem der vielen Aussichtspunkten ansehen, werden Sie recht schnell erkennen, warum sie ihren Namen redlich verdient hat. Die Wineglass Bay wird von beiden Seiten vom Wasser eingeschlossen und kommt dem Abbild eines Weinglases schon sehr nah. Für den perfekten Schnappschuss können Sie den Mount Amos erklommen. Der Blick auf die Bucht lässt den circa 2,5 stündigen Aufstieg schnell in Vergessenheit geraten. Natürlich gibt es auch weniger anspruchsvollere Routen, fragen Sie hierzu einfach bei der Touristeninformation nach. Gegen Nachmittag fahren Sie wieder zu Ihrer Unterkunft in Bicheno zurück.


Tag 3 – Von Bicheno zum Cradle Mountain
Fahrtzeit ca. 3,5 h – 280 km
Wenn Sie am nächsten Morgen früh aufstehen, können Sie auf Ihrem Weg zum Cradle Mountain einen Schlenker zur Bay of Fires machen. An der Ostküste entlang führt Sie der Weg nach Norden, bis Ihnen auffallen wird, dass die Felsen der Buchten immer rötlicher werden. Dem roten Granit-Felsen verdankt die Bucht, die sich von der Binalong Bay bis zum Eddystone Point erstreckt, ihren interessanten Namen. Von der Bay of Fires aus folgen Sie den kurvigen Straßen Richtung Inselmitte. Mit der Zeit wird die Landschaft immer bergiger und saftig grüne Wälder tun sich vor Ihnen auf. Sie befinden Sie nun mitten im Cradle Mountain National Park.
Tag 4 – Wandern im Cradle Mountain Nationalpark
Ihren Aufenthalt im Cradle Mountain Nationalpark verbringen Sie in einer gemütlichen Hütte mit rustikal eingerichtetem Wohnzimmer und einer Terrassen. Die Unterkunft befindet sich wenige Meter von dem Eingang des Parkes entfernt, allerdings sollten Sie das Auto mit auf Ihre Erkundungstour nehmen, da die Wege in dem Park doch etwas weitläufiger sind. Die Wege rund um den See führen Sie entlang des Ufers, sodass Sie die Kulisse des Sees immer direkt vor Augen haben. Halten Sie auch hier die Augen nach Kängurus und Wombats offen.


Tag 5 – Fahrt zum Flughafen von Launceston
Fahrtzeit ca. 2 h – 145 km
Wenn Ihr Weiterflug am Nachmittag geht, können Sie heute erst einmal gemütlich frühstücken und sich dann in aller Ruhe auf den Weg zum Flughafen von Launceston machen, wo Sie Ihren Mietwagen abgeben. Die besten Verbindungen gibt es von Launceston nach Melbourne, sodass Ihre Route Sie weiter nach Melbourne und von dort aus über die Great Ocean Road führen könnte.
Sie können Tasmanien alternativ auch mit einer Kleingruppe erkunden.
Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Was sind Reisebausteine und wie kann ich diese kombinieren?
Reisebausteine sind kurze, zwei- bis fünftägige Reisen, die Übernachtungen in landestypischen Unterkünften sowie die genannten Transfers und besonderen Ausflüge beinhalten. Sie können mehrere Reisebausteine, die Ihnen gefallen, auswählen und uns eine Anfrage senden. Anschließend melden sich unsere Reisespezialisten bei Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reiseroute zu erstellen.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos


