
Wandern in Tasmaniens wilder Natur
Reisebaustein
Tag 1 – Von Launceston zum Tarkine Regenwald
Von Launceston aus führt Sie der Weg durch die zerklüftete Landschaft West-Tasmaniens bis zum Rand des Tarkine – einer der größten gemäßigten Regenwälder der Südhalbkugel. Unterwegs legen Sie einen kurzen Stopp im historischen Städtchen Waratah ein, wo ein Wasserfall mitten durch den Ort fließt.
Die erste Wanderung (ca. 4 km) führt Sie zu den Philosopher’s Falls durch dichten Myrtenwald und vorbei an moosbewachsenen Farnen. Anschließend geht es weiter entlang des Whyte River (ca. 3 km), wo Sie die mächtigen Huon-Kiefern und uralten Bäume des Regenwaldes bestaunen.
Ihre Unterkunft für zwei Nächte liegt in Corinna, einem abgelegenen Ort mit historischen Wurzeln aus der Goldgräberzeit. Die modernen Cottages bieten rustikalen Komfort mitten in der Natur. Zum Abendessen erwartet Sie ein Menü mit lokalen Spezialitäten und Tasmanischem Wein.
Tag 2 – Regenwald trifft Küste
geführte Wanderungen
Sie starten mit einem privaten Bootstransfer zum Pieman River. Links und rechts erheben sich uralte Baumriesen – ein Regenwald wie aus einer anderen Zeit.
Die Wanderungen sind nicht weit, aber durch unwegsames Gelände und ganz sicher kommen Sie nur langsam voran, denn Ihre Guides würden Ihnen am liebsten jeden Baum, jeden Vogel und jeden Pilz persönlich vorstellen. Mit viel Wissen und einer guten Portion Humor lernen Sie Tasmaniens gefährdeten Regenwald hautnah kennen.
Am Flussdelta gehen Sie an Land und erkunden einen abgelegenen Abschnitt des wilden Tarkine Coast Tracks (ca. 6-8km). Tosende Wellen rollen über schwarze Felsen, Seeadler ziehen über die Küste, mit etwas Glück sehen Sie Spuren von Wombats oder Tasmanischen Teufeln.
Nach einem Picknick am Strand bringt Sie das Boot am Nachmittag zurück nach Corinna. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung – optional können Sie am späten Nachmittag eine kleine Erkundung rund um die historische Siedlung unternehmen oder einfach entspannen.


Tag 3 – Von Tarkine nach Launceston
Zum Abschluss erwartet Sie eine aussichtsreiche Bergwanderung auf den Mount Farrell (ca. 7–8 km, ca. 400 Hm). Der teils steile Pfad führt durch lichten Wald und alpine Vegetation bis zum Gipfel, wo Sie bei klarer Sicht die Küstenlinie, das Tarkine-Waldmeer und sogar den Cradle Mountain überblicken können. Am Nachmittag Rückfahrt nach Launceston, wo Ihre Reise endet. Wenn Sie möchten, können Sie noch eine Nacht in der Stadt verbringen oder Ihren Aufenthalt in Tasmanien verlängern.
Hinweis: Die Wege führen durch abgelegene, teils feuchte Gebiete – gutes Schuhwerk ist wichtig. Wanderstöcke sind bei den Anstiegen hilfreich und werden auf Wunsch gestellt.
Das Paradies des Tarkine ist bedroht, denn Bergbaufirmen haben Rechte und könnten diese geltend machen. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie die Bemühungen, den Tarkine Regenwald zum Weltnaturerbe zu erklären.
Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Cradle Mountain - Wandern in der alpinen Wildnis Tasmaniens
Der Overland Track ist einer der berühmtesten Fernwanderwege in Australien und kann sehr anstrengend sein. Daher haben wir eine Tour ausgesucht, bei der Sie komfortabel übernachten und die Highlights der Route sehen. Sie werden morgens in Launceston abgeholt und fahren in den Cradle Mountain Nationalpark. Jeden Tag wandern Sie zwischen 10 und 14 km, wer mag auch bis zum Gipfel des Cradle Mountain. Atemberaubende Aussichten, puschelige Wombats, klare Luft und gutes tasmanisches Essen stehen für die nächsten Tage auf dem Programm. Sie übernachten in der herrlich rustikalen Cradle Mountain Lodge und werden morgens zum Start des jeweiligen Tracks gebracht. So tragen Sie nur Ihren Tagesrucksack mit Wasserflasche, Picknick und Regenkleidung.
Zum Abschluss erwartet Sie ein Helikopterflug über die dramatische Landschaft des Tasmanischen Hochlands – ein unvergesslicher Blick auf die Region, durch die Sie gewandert sind.
Mit dem Kleinflugzeug ins Wilderness Camp in Südwest-Tasmanien
Diese zweitägige Erlebnisreise führt Sie in einen der abgeschiedensten Winkel Australiens – den Südwesten Tasmaniens. Nur per Flugzeug erreichbar, landen Sie mit einer Islander-Maschine in Melaleuca und erkunden von dort aus das UNESCO-geschützte Wildnisgebiet.
Per Boot gleiten Sie durch die geschützten Wasserwege des Port Davey Marine Reserve und erreichen Ihr komfortables Zeltcamp mitten in der Wildnis. Vor Ort unternehmen Sie leichte Wanderungen durch uralte Regenwälder, genießen frische Luft und Stille – und abends ein mehrgängiges Essen mit regionalen Spezialitäten und Tasmanischem Wein.
Ein erfahrener Guide begleitet Sie durch dieses abgeschiedene Naturparadies, das nur wenige Reisende je betreten.