Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: Länderübersicht
E-Mail: info@erlebe.de


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

CO2-Kompensation bei erlebe

Klimaschutz

Reisen mit Verantwortung: Für eine Welt, die auch morgen noch begeistert
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo

Unsere Mission: Nicht kompensieren. Sondern gestalten.

Reisen verändert – nicht nur uns, sondern auch die Welt um uns herum. Besonders bei Fernreisen entstehen die meisten Emissionen nicht vor Ort, sondern durch den Flug zum Ziel. Im Durchschnitt hinterlässt eine Reise pro Person einen ökologischen Fußabdruck, der etwa ein Viertel des jährlichen Durchschnitts eines Menschen in Deutschland entspricht – mit dem größten Anteil durch die Anreise per Flugzeug. Statt Emissionen im Nachhinein durch Kompensationszahlungen „auszugleichen“, setzen wir bewusst auf Verantwortung, Transparenz und echten Impact. Denn wir sind überzeugt: Wer sich für eine Reise entscheidet, kann damit auch bewusst positive Veränderungen anstoßen – für Mensch und Natur.

Wir setzen auf echte Veränderung statt CO₂-Kompensation!

Die Idee, CO₂ durch das Pflanzen von Bäumen oder Investitionen in Klimaschutzprojekte auszugleichen, klingt auf den ersten Blick sinnvoll. Doch wir möchten einen Schritt weiter gehen – in Richtung wirkungsvoller, langfristiger Veränderung:

  • Emissionen vermeiden statt verrechnen: Eine bewusste Entscheidung – etwa für ein näher gelegenes Reiseziel, eine längere Aufenthaltsdauer oder die Anreise mit dem Zug – reduziert Emissionen direkt dort, wo sie entstehen.
  • Klimaschutz beginnt bei der Planung: Wir helfen dabei, Reisen so zu gestalten, dass sie nicht nur unvergesslich, sondern auch möglichst klimafreundlich sind.
  • Verantwortung übernehmen statt Emissionen verschieben: Jede Buchung unterstützt bei uns konkrete Projekte mit echtem Mehrwert – darunter auch starkeDie Idee, CO₂ durch das Pflanzen von Bäumen oder Investitionen in Klimaschutzprojekte auszugleichen, klingt auf den ersten Blick sinnvoll. Doch wir möchten einen Schritt weiter gehen – in Richtung wirkungsvoller, langfristiger Veränderung:
    • Emissionen vermeiden statt verrechnen: Eine bewusste Entscheidung – etwa für ein näher gelegenes Reiseziel, eine längere Aufenthaltsdauer oder die Anreise mit dem Zug – reduziert Emissionen direkt dort, wo sie entstehen.
    • Klimaschutz beginnt bei der Planung: Wir helfen dabei, Reisen so zu gestalten, dass sie nicht nur unvergesslich, sondern auch möglichst klimafreundlich sind.
    • Verantwortung übernehmen statt Emissionen verschieben: Jede Buchung unterstützt bei uns konkrete Projekte mit echtem Mehrwert – für Umwelt, Bildung und soziale Gerechtigkeit.

Für mehr Klima- und Naturschutz auf Reisen

Schutz der Regenwälder

Mit jeder Reise unterstützen wir das Projekt Wilderness International – Mit Wäldern in Kanada und Peru leisten wir einen aktiven Beitrag zum Erhalt wertvoller Ökosysteme. Für jede Buchung stellen wir 2 m² Regenwald unter Schutz. Jeder Gast kann sich nach seiner Reise eine individualisierte Urkunde über „sein“ kleines Stückchen Regenwald ausstellen lassen.
So helfen wir dabei, die Artenvielfalt zu bewahren und CO₂ langfristig in der Natur zu binden.

Natürlich können Sie jederzeit aktiv spenden und den erlebe Wald gemeinsam mit uns wachsen lassen.

erlebe_Regenwald_2025