
Haliburton Forest und Algonquin Provincial Park
ReisebausteinHier finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um Ihre Anfrage bei erlebe.

Tag 1 – Ankunft im Haliburton Forest
Von Toronto aus, erreichen Sie die dichten Wälder des Haliburton Forest, dieser ist ca. 1 Stunde Fahrt zu den Toren des Algonquin Provincial Parks gelegen. Wir haben es sehr genossen, bereits kurz nach Verlassen der Metropole, die Hektik und den Lärm der Großstadt auf unserer Reise durch Ostkanada hinter uns zu lassen und in die Ruhe der kanadischen Wildnis einzutauchen. Auf dem Weg in den Norden, durch grüne Wälder und vorbei an Seen, fahren Sie durch kleine, malerische Orte. An Markttagen lohnt hier ein kurzer Stopp, um sich je nach Jahreszeit mit Erdbeeren, Blaubeeren, Pilzen oder Ahornsirup aus der Region zu versorgen.
Je nach Ankunftszeit im Haliburton Forest, können Sie bereits heute die halbtägige Tour im Wald unternehmen, oder bereits am Nachmittag einen erster Abstecher in den Algonquin Park machen. Wir sind an unserem ersten Tag zum in der Nähe des westlichen Parkeingangs gelegenen „Hardwood Lookout“ gewandert. Dieser kurze Wanderweg bietet einen ersten interessanten Einblick in die Ökologie des Parks. Vom Aussichtspunkt aus genießen Sie einen wunderschönen Ausblick auf den nahegelegenen Smoke Lake.


Tag 2 – Erkundung des Haliburton Forest und des Algonquin Parks
Ausflug mit dem Kanu und auf dem Baumwipfelpfad
Heute sollten Sie früh aufbrechen, um genügend Zeit für die Naturerkundungen zu haben. Um 9 Uhr startet Ihr kleines Abenteuer im Haliburton Forest. Die Landschaft ist sehr ähnlich zum „großen Bruder“ dem Algonquin Provincial Park. Mit dem Kanu paddeln Sie über einen See in der Wildnis und klettern hoch in den Gipfeln der mächtigen Bäume auf einem Baumwipfelpfad. Mittags fahren Sie dann Richtung Park. Das Besucherzentrum am Parkeingang versorgt Sie gerne mit Tipps für Wanderungen und Ausflüge. Hier bekommen Sie auch den Pass, der Ihnen Eintritt in den Park gewährt. Interessant sind auch die Tafeln, auf welchen die Ranger auflisten, an welchen Stellen im Park sie am frühen Morgen bereits Bären, Elche oder andere Tiere des Parks gesehen haben – wertvolle Hinweise für die weitere Tagesplanung.
Im Park haben Sie die Qual der Wahl: über 20 gut ausgeschilderte Wanderwege unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsgrade bieten sich für ausgedehnte Erkundungen auf Ihrer Ostkanada Reise an.
Wenn Sie den Algonquin Park auf besonders „kanadische Art“ kennenlernen wollen, schauen Sie sich unsere Special Stay Variante weiter unten an. Ganz abenteuerlich mit dem Kanu erkunden Sie den Park und schlafen im Zelt oder in einer urigen kanadischen Blockhütte.


Tag 3 – Verlängerung oder Abreise Algonquin Nationalpark
Heute heißt es Abschied nehmen von der Wildnis des Algonquin Parks – natürlich können wir aber für Sie optional noch weitere Nächte in Ihren Baustein einfügen. Nach dem Frühstück geht Ihre Reise durch den Osten Kanadas weiter.
Wenn Sie vorher in Toronto waren, fahren Sie am besten noch einmal quer durch den Park in Richtung Osten und erreichen am Nachmittag unseren Baustein Englisches Flair in Ottawa oder nach zwei weiteren Stunden Montréal und unseren Baustein Bienvenue in der Metropole mit Charme. Von Osten kommend bietet es sich an, weiter nach Süden in Richtung Toronto zu fahren – hier wartet dann bereits mit der multikulturellen Großstadtmetropole ein wirkliches Kontrastprogramm bei unserem Baustein Urbanes Abenteuer – Toronto auf Sie.
Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Was sind Reisebausteine und wie kann ich diese kombinieren?
Reisebausteine sind kurze, zwei- bis fünftägige Reisen, die Übernachtungen in landestypischen Unterkünften sowie die genannten Transfers und besonderen Ausflüge beinhalten. Sie können mehrere Reisebausteine, die Ihnen gefallen, auswählen und uns eine Anfrage senden. Anschließend melden sich unsere Reisespezialisten bei Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reiseroute zu erstellen.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Ugrade Option: Blockhütte in einer Lodge mitten im Algonquin Park
Die Lodge liegt im Herzen des Algonquin Parks, ist aber dennoch so verkehrsgünstig gelegen, dass sie mit einem normalen Mietwagen ohne Probleme zu erreichen ist. Traumhaft gelegen, direkt an einem malerischen See, haben Sie die Möglichkeit vom Liegestuhl auf Ihrer Veranda aus, die Natur der Umgebung auf sich einwirken zu lassen. Die Gastgeber der Lodge versicherten uns, dass der See regelmäßig von einer Elchkuh mit Ihrem Kalb durchschwommen wird! Da die Lodge mitten in der Wildnis des Parks liegt, sind alle Mahlzeiten während Ihres Aufenthalts bereits eingeschlossen. Im gemütlichen Speisesaal im Haupthaus der Lodge genießen Sie lokale Spezialitäten der Region, z.B. auch frisch gefangenen Fisch direkt aus dem hauseigenen See. Für Ihre Tagesausflüge werden Sie mit herzhaften Lunchpaketen versorgt. Vor Ihrer Blockhütte liegt Ihr eigenes Kanu und wartet darauf, kürzere oder auch ausgedehnte Kanutouren auf dem See direkt vor der Haustür mit Ihnen zu unternehmen.
Abenteuerliche Tour mit dem Kanu durch den Algonquin Provincial Park, Camping unter Sternen
Der Algonquin Provinicial Park eignet sich perfekt für ein richtiges Outdoor-Abenteuer. Lassen Sie die Zivilisation zurück und begeben Sie sich mit dem Kanu in die Wildnis.
Ein erfahrener Guide begleitet Ihre kleine Gruppe (max. 12 Personen).
Nach einer kleinen Einführung, paddeln Sie los. Das Tempo ist gemütlich und Sie haben viel Zeit unterwegs nach Wildtieren, wie Bibern und Elchen Ausschau zu halten. Gehen Sie schwimmen und probieren Sie, für das Abendessen zu fischen.
Die Mahlzeiten werden über dem Lagerfeuer zubereitet und Sie schlafen eingekuschelt in Ihren Schlafsack zu den Geräuschen der Wildnis ein.
Die Tour findet von Juni bis September, Montags und Freitags statt. Die höchste Wahrscheinlichkeit Elche zu sehen, ergibt sich wenn Sie im Juni unterwegs sind.
Statt der Übernachtung im Zelt, könne wir Ihnen auch ein geführtes Programm mit Übernachtung in Zimmern einer urigen Blockhütte anbieten.