Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 143
E-Mail: kanada@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

KANADA & ALASKA
Polarlichter in Yukon in Kanada

Yukon Urlaub im Winter – Huskys, Polarlichter und eine Schneemobilsafari

Rundreise
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo
  • Reisedauer:
    14 Tage / 13 Nächte
  • Reiseroute:
    Whitehorse - Southern Lakes - Whitehorse
  • Reisepreis:
    ab € 3.295,- p.P. bei 2 Personen
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
  • Inklusive:
    Schneemobiltour, Hundeschlittentour
  • Flugpreis:
    separat über uns buchbar, ab ca. € 980,- p.P. (tagesaktuelle Preise)
  • Highlights:
    Tour mit einem Schneemobil
  • Fahrt mit einem Hundeschlitten
  • Farbspiel der Nordlichter bewundern
Diese Reise können wir individuell an Ihre Wünsche anpassen und verkürzen oder verlängern.

Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um Ihre Anfrage bei erlebe.
Winterliche Huskytour im Yukon, Kanada

Tag 1 – Ankunft in Vancouver

Nach einem langen Flug kommen Sie in Vancouver an, einer charmanten Stadt an der Westküste Kanadas. Hier können Sie sich akklimatisieren und sich an den Zeitunterschied gewöhnen, bevor Sie weiter nach Yukon für Ihr Winterabenteuer fliegen. Vom Flughafen aus erreichen Sie das Stadtzentrum von Vancouver bequem und kostengünstig mit der Metro (Canada Line). Sie müssen kein Ticket am Automaten kaufen, sondern können einfach mit Ihrer Kreditkarte „einchecken“.

Wir buchen für Sie ein Hotel im Stadtzentrum.

Tag 2 & 3 – Vancouver

Zwei volle Tage, um Vancouver zu erkunden. Der Vorteil der Winterzeit ist, dass es viel ruhiger ist als in den belebten Sommermonaten. Beginnen Sie Ihren Tag im lebhaften Stadtteil Gastown, einem der ältesten Teile Vancouvers. Hier finden Sie wunderschöne Fassaden aus dem 19. Jahrhundert, schicke Boutiquen und stimmungsvolle Straßen mit Kopfsteinpflaster.

Auch Yaletown ist heute einen Besuch wert. Dieser trendige Stadtteil im Zentrum war ursprünglich ein Industriegebiet voller Lagerhäuser und Eisenbahnen. In den letzten Jahrzehnten hat sich Yaletown zu einem der angesagtesten Viertel der Stadt entwickelt. Von hier aus können Sie das Wassertaxi nach Granville Island nehmen. Unserer Meinung nach ein absolutes Muss. Diese Halbinsel, voller alter Lagerhäuser, die jetzt als gemütliche Restaurants, Cafés und Kunstateliers dienen, ist ein wunderbarer Ort zum Schlendern.

Möchten Sie Vancouver lieber auf eine aktivere Weise erkunden? Kein Problem! Lassen Sie es uns wissen, und wir sorgen dafür, dass Fahrräder für Sie bereitstehen, damit Sie die Stadt und den Stanley Park mit dem Fahrrad entdecken können.

Tag 4 – Flug nach Whitehorse

Ihr ultimatives Winterabenteuer beginnt heute wirklich. Von Vancouver aus fliegen Sie nach Whitehorse. Nach der Ankunft nehmen Sie ein Taxi zu Ihrem Hotel in der Hauptstadt der Provinz Yukon. Sie kommen am späten Nachmittag in Whitehorse an. Da die Stadt nicht groß ist, können Sie nach dem Einchecken in Ihrem Hotel direkt in die Stadt gehen, um ein schönes Restaurant zu finden.

Tag 5 – Aufenthalt in Whitehorse

Schlafen Sie aus und gehen Sie auf der Main Street auf die Suche nach einem gemütlichen Café, wo Sie ein leckeres Frühstück genießen können. Das Essen im Yukon ist ausgezeichnet. Es gibt viele Bäckereien, trendige Lunchrooms und gute Restaurants in dieser Stadt, die sich wie ein Dorf anfühlt.

Eine gute Einführung in den Yukon und die First Nations, die in dieser Provinz noch viel Land besitzen, ist ein Besuch des MacBride Museums. In diesem Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte des Yukons, den Goldrausch und die First Nations – eine Geschichte, die in der gesamten Provinz noch sehr präsent ist.

Optional können wir an diesem Tag einen Rundflug für Sie buchen oder einen Ausflug zum Nordlicht organisieren.

Tag 6 – Whitehorse nach Southern Lakes

Nach dem Frühstück werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt und zur Lodge südlich von Whitehorse gebracht. Sobald Sie die Stadt verlassen, fahren Sie in ein echtes Winterwunderland. Die Lodge, in der Sie die kommenden Tage verbringen werden, liegt etwa anderthalb Stunden entfernt. Bei der Ankunft in der Lodge haben Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung. Nach dem Einchecken in der Hütte schnallten wir uns Schneeschuhe an und machten einen Spaziergang über den See.

Nach unserer Rückkehr in die Lodge setzten wir uns zum Abendessen und tauschten Erfahrungen mit den anderen Gästen aus.

Tag 7, 8, 9 & 10 – Southern Lakes

„Yukon Time“ ist ein hier oft verwendeter geflügelter Ausdruck, der in etwa besagt, dass alles und jeder sehr entspannt und ausgesprochen freundlich sind. Hier fühlen sich Besucher schnell wohl und mehr als willkommen. Während Ihres Aufenthalts stehen eine Reihe von Aktivitäten und Ausflügen auf dem Programm. Den genauen Plan und welche Aktivität wann stattfindet, wird Ihnen bei Ankunft mitgeteilt. Was bei Ihrer Winterwunderreise natürlich nicht fehlen darf, ist eine Tour mit dem Schneemobil durch die weiße Landschaft. Sie manövrieren zwischen den Bäumen hindurch und sausen über den See, dessen Eis im Winter schnell mehr als einen Meter dick ist. Außerdem sind Sie einen halben Tag lang mit einem Hundeschlitten unterwegs. Erleben Sie diese besondere Fortbewegungsmethode hautnah und genießen Sie dabei die Natur, die Sie umgibt.

An den Abenden erwartet Sie wieder ein leckeres Abendessen in der Lodge. Vor dem Zu-Bett-Gehen, überprüfen Sie am besten noch die Vorhersage für die Polarlichter, denn dieser Ort eignet sich hervorragend, um sie zu bewundern. Mitten in der Natur und ohne Lichtverschmutzung stehen Ihre Chancen gut, dieses Naturphänomen in einer klaren Nacht sehen zu können.

Tag 11 – Von Southern Lakes zurück nach Whitehorse

Der letzte Tag Ihres Winterabenteuers ist angebrochen. Nach einem weiteren köstlichen Frühstück in der Lodge werden Sie zurück nach Whitehorse gebracht, wo Sie noch zwei Nächte verbringen werden. Nach dem Aufenthalt in der winterlichen Wildnis empfanden wir es als angenehm, wieder in der Zivilisation zu sein.

Whitehorse bietet eine Vielzahl an tollen Restaurants. Nach einem Spaziergang entlang des Flusses gingen wir abends ins „Belly of the Bison“ und wählten einige Gerichte von der Karte, die wir miteinander teilten.

Tag 12 – Whitehorse

Heute können Sie den Tag gemütlich beim Bummeln, Souvenirs Shoppen oder in Museen verbringen. Auch eine gute Idee sind die Hot Springs, die relativ neu zu einer Wellness Oase etwas außerhalb von Whitehorse gestaltet wurden. Fragen Sie im Hotel einfach nach einem Taxi und den Tickets, die Mitarbeiter helfen gerne weiter. Entspannen mit Blick auf die verschneite Landschaft – ein wundervoller Abschluss und perfekt um alle Kanada Erlebnisse Revue passieren zu lassen.

 

Tag 13 und 14 – Abreise von Whitehorse

Früh am Morgen nehmen Sie ein Taxi zum Flughafen Whitehorse, von wo Sie in etwas mehr als zwei Stunden nach Vancouver oder Edmonton fliegen. Von hier aus fliegen Sie dann entweder zurück nach Europa oder setzen Ihre Kanadareise fort. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Unterstützung bei der weiteren Planung wünschen – auch andere Regionen, wie die Niagarafälle oder generell der Osten Kanadas ist im Winter wunderbar zu erkunden: Winterzauber in Ostkanada.

Eine Yukon Rundreise lässt sich übrigens auch gut in den Sommermonaten durchführen.

Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)

Kann ich diese Rundreise anpassen?

Ja, unsere Rundreisen lassen sich individuell an Ihre Wünsche anpassen. Sie können zum Beispiel einzelne Etappen verlängern, Ausflüge hinzufügen oder weglassen, Transfers anpassen oder weitere Reisebausteine integrieren. Geben Sie Ihre Wünsche einfach im Anfrageformular an oder sprechen Sie unsere Reisespezialisten direkt darauf an.

Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?

Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.

Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.

Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.

Wie kann ich meine Reise buchen?

Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.

Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.

Ist meine Anfrage unverbindlich?

Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.

Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?

Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.

Wie werde ich von erlebe kontaktiert?

Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!

Wie flexibel kann ich meine Reise planen?

Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.

Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?

Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.

 

Unterkunftsfotos

Southern Lakes Cabin, Yukon Alaska
Southern Lakes Cabin Aussicht, Yukon Alaska
Southern Lakes Cabin Innen, Yukon Alaska
Southern Lakes Lodge, Yukon Alaska
Yukon Winter

Für diese Reise bieten wir folgende Varianten an

1Variante

Nordlichter in Whitehorse

  • Reisepreis:
    ab € 137,- p.P. bei 2 Personen
  • Leistungen:
    geführter Ausflug zu den Nordlichtern

Für viele ist es der Höhepunkt einer Winterreise durch Yukon: das Erleben des Nordlichts. Obwohl Sie an jedem Ihrer Aufenthaltsorte die Chance haben, das Nordlicht zu sehen, ist es besonders reizvoll, an einer geführten Tour teilzunehmen. Gegen zehn Uhr abends werden Sie an Ihrem Hotel abgeholt und fahren mit einem Bus, in internationaler Gesellschaft, etwa eine halbe Stunde aus der Stadt hinaus, um Lichtverschmutzung zu vermeiden. Dort angekommen, nehmen Sie mit dem Guide in einer der Cabins Platz, die extra aufgebaut wurden, um das Warten angenehmer zu gestalten. Das Lagerfeuer brennt bereits und es gibt Snacks, Marshmallows und heiße Schokolade.

Der Guide gibt Ihnen Tipps zur Einstellung von Handy und Kamera, damit Sie bereit sind, dieses besondere Naturphänomen festzuhalten. Sowohl wir als auch die Guides gingen regelmäßig nach draußen, um nachzusehen, ob das Nordlicht schon sichtbar war. Es ist ratsam, sich warm anzuziehen und warme Kleidung zu tragen, denn wenn das Nordlicht erscheint, stehen Sie möglicherweise eine halbe Stunde in einem offenen Feld, mitten in der Nacht, und starren fasziniert in den Himmel.