Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 143
E-Mail: kanada@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

KANADA & ALASKA
Panorama Icefields-Parkway, Kanada

Vancouver, Whistler & Rocky Mountains im Winter

Rundreise
  • Reisedauer:
    16 Tage / 15 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich von November bis Mai
  • Reiseroute:
    Vancouver - Whistler - Vancouver - Jasper - Banff - Calgary
  • Reisepreis:
    ab € 3.280,- p.P. bei 2 Personen im gemeinsamen Doppelzimmer
  • In der Hochsaison können die Preise abweichen.
  • Inklusive:
    Gondelfahrt in Whistler, Nachtzugfahrt durchs verschneite Kanada, Ausflug mit Wanderung im gefrorenen Canyon, Bustour zur Wildtier-Beobachtung, Ausflug mit Schneeschuh-Wanderung
  • Flugpreis:
    separat über uns buchbar, ab ca. € 720,- p.P. (tagesaktuelle Preise)
  • Highlights:
    Winterliche kanadische Rocky Mountains
  • Pulverschnee-Pisten und Eis-Canyons
  • Städte Vanvouver und Whistler mit dem Nachtzug kombinieren
  • entspanntes Reisen durch geplante Transfers ohne Mietwagen
Frau in Kanada im Winter

Tag 1 und 2 – Ankunft und Aufenthalt in Vancouver

Willkommen im winterlichen British Columbia! Nach Ihrer Ankunft in Vancouver werden Sie am Flughafen erwartet und zu Ihrem Hotel gefahren. So starten Sie ganz entspannt in Ihre Reise durch Vancouver und die Rocky Mountains im Winter. Ihre Unterkunft liegt nur wenige Schritte von der belebten Robson Street entfernt – ideal, um am Nachmittag oder am nächsten Tag erste Eindrücke zu sammeln.

Vancouver zeigt sich im Winter von seiner urbanen, aber dennoch naturnahen Seite. Umgeben von Meer und Bergen, können Sie bei klarer Sicht schon vom Stadtzentrum aus die schneebedeckten Gipfel der North Shore Mountains bewundern. Auch im Winter lädt die Stadt zum Erkunden ein – ob bei einem Spaziergang durch den Stanley Park, einem Besuch im trendigen Gastown oder beim Beobachten der Wasserflugzeuge im Coal Harbour. Sie entdecken Vancouver auf eigene Faust – flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.

Tag 3 – Von Vancouver nach Whistler

Tagesetappe etwa 2 Stunden mit dem Transferbus

Heute reisen Sie weiter ins charmante Wintersportörtchen Whistler, das rund zwei Stunden nördlich von Vancouver liegt. Der komfortable Transferbus bringt Sie entlang des landschaftlich reizvollen Sea-to-Sky Highway durch die Küstenberge von British Columbia. In Whistler angekommen, beziehen Sie Ihr Hotel mitten im Zentrum – ideal gelegen, um Restaurants, Cafés und kleine Boutiquen bequem zu Fuß zu erreichen.

Im Winter verwandelt sich Whistler in ein lebendiges Ski-Resort mit gemütlicher Atmosphäre und hervorragender Infrastruktur. Ob Skifahren, Snowboarden oder einfach das winterliche Bergpanorama genießen – hier kommen aktive Urlauber und Genießer gleichermaßen auf ihre Kosten. Sie verbringen zwei Nächte in diesem beliebten Ort, bevor Ihre Reise weitergeht in Richtung der verschneiten Rockies.

Tag 4 – Peak-to-Peak-Gondel in Whistler

Am nächsten Tag wartet ein echtes Highlight auf Sie: Mit der Gondel fahren Sie hinauf auf den Blackcomb Mountain – eine rund vier Kilometer lange Strecke mit atemberaubenden Ausblicken auf Whistler und die umliegende Bergwelt. Oben angekommen, eröffnet sich Ihnen eine ganz eigene alpine Welt.

Die luftige Höhenlage, die klare Bergluft und das Panorama mit endlosen Gipfeln schaffen eine besondere Atmosphäre. Es gibt keine offiziellen Wanderwege auf dem Plateau, daher empfehlen wir, sich vorsichtig und aufmerksam zu bewegen – vor allem, wenn noch Schneefelder den Weg kreuzen. Wer möchte, kann sich einfach Zeit nehmen, um die Ruhe und Weite zu genießen – ein stiller Moment über den Dingen.

Tag 5 – Von Whistler zurück nach Vancouver

Tagesetappe etwa 2 Stunden mit dem Transferbus

Am nächsten Tag bringt Sie der Transferbus zurück nach Vancouver – die Fahrt dauert erneut etwa zwei Stunden und führt Sie ein letztes Mal entlang der beeindruckenden Küstenstraße mit Blick auf Wälder, Fjorde und Berge. Da am nächsten Tag Ihre lange Zugreise in die Rockies bevorsteht, haben wir für Sie eine weitere Übernachtung in Vancouver eingeplant. So bleibt der Tag entspannt, und Sie haben genug Zeit, noch einmal durch die Stadt zu schlendern oder in einem der vielen kleinen Läden Proviant für die Zugfahrt zu besorgen.

Vielleicht möchten Sie sich noch mit Snacks, Getränken oder einer Zeitschrift eindecken – denn obwohl an Bord der VIA Rail Mahlzeiten angeboten werden, ist ein wenig Extra-Verpflegung immer praktisch. Genießen Sie den letzten Abend in Vancouver in aller Ruhe, bevor am nächsten Morgen Ihr nächstes Abenteuer auf Schienen beginnt.

Tag 6 – Nachtzugfahrt von Vancouver in die Rocky Mountains im Winter

Fahrzeit: circa 19 Stunden

Heute startet Ihre Zugreise mit der VIA Rail von der Pazifikküste in Vancouver bis in die majestätischen Rocky Mountains nach Jasper – eine der eindrucksvollsten Bahnstrecken Kanadas. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie ganz entspannt den Wechsel von schneebedeckten Bergen, tief verschneiten Wäldern und zugefrorenen Seen, während der Zug gemächlich durch die Winterlandschaft gleitet.

Sie reisen im Upper Berth, einer einfachen, aber gemütlichen Schlafgelegenheit mit Vorhang für etwas Privatsphäre. Tagsüber sitzen Sie auf einer breiten Bank, die abends in ein Bett umgewandelt wird. Die Koje erreichen Sie über eine kleine Leiter. Bettwäsche, Kissen und Decken werden gestellt; öffentliche Wasch- und Duschmöglichkeiten befinden sich im selben Waggon. Bitte beachten Sie: Der Zug verkehrt nur montags und freitags. Sollte Ihre Reise auf einen anderen Wochentag fallen, organisieren wir für Sie gerne einen Inlandsflug nach Calgary sowie einen anschließenden Transfer – sprechen Sie uns einfach an.

Tag 7 – Ankunft in Jasper

Gegen 11 Uhr erreicht der Zug Jasper – mitten im Herzen der Rocky Mountains. Nach der entspannten Fahrt haben Sie nun erst einmal Zeit, in aller Ruhe anzukommen und die klare Bergluft zu genießen. Sie verbringen drei Nächte in dem kleinen Bergort, der sich ideal eignet, um die winterliche Natur zu entdecken oder einfach die Ruhe der Region zu genießen.

Ihre gemütliche und komfortable Unterkunft liegt etwas außerhalb des Ortszentrums. In etwa zehn Minuten erreichen Sie zu Fuß die kleine Hauptstraße mit Cafés, Restaurants und Geschäften sowie den Bahnhof, an dem Sie angekommen sind. So wohnen Sie ruhig, aber dennoch nah am Geschehen – ideal für entspannte Wintertage in Jasper.

Tag 8 – Jasper Maligne Canyon Ice Walk

Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt Ihr heutiger Ausflug. Sie werden direkt an Ihrer Unterkunft abgeholt und verlassen Jasper in Richtung Maligne Canyon. Da es heute in eisiges Gelände geht, sind warme, wasserfeste Kleidung und festes, möglichst wasserdichtes Schuhwerk unerlässlich. Vor Ort erhalten Sie Spikes für Ihre Schuhe sowie einen Helm, und Ihr Guide gibt Ihnen eine kurze Einführung zur Sicherheit.

Nach einem kurzen Spaziergang eröffnet sich Ihnen der beeindruckende Canyon mit seinen gefrorenen Wasserfällen und bizarren Eisformen. Einige der vereisten Kaskaden wirken wie gläserne Vorhänge, durch die man hindurchgehen kann. Ihr Guide begleitet Sie sicher durch die eisige Landschaft und zeigt Ihnen besondere Details und Fotomotive. Überall funkelt und glitzert es – ein faszinierendes Spiel aus Licht, Schnee und Eis, das den Winter in Kanada auf ganz besondere Weise erlebbar macht.

Tag 9 – Jasper Wildtierbeobachtung

Auch im Winter sind in den Bergen rund um Jasper zahlreiche Wildtiere unterwegs. Mit etwas Glück entdecken Sie Dickhornschafe, Hirsche, Elche oder sogar Wölfe, die durch die verschneite Landschaft ziehen. Ihr Guide kennt sich bestens mit der Geologie und Geschichte des Athabasca-Tals aus und lässt Sie gerne an seinem Wissen teilhaben. Jede Tour verläuft anders, je nach Bedingungen und aktuellen Sichtungen – die Route wird oft spontan gewählt, um die besten Beobachtungsmöglichkeiten zu bieten.

Optional können Sie den Tag mit einem besonderen Erlebnis ausklingen lassen: einem nächtlichen Besuch im Planetarium mit anschließendem Blick durch das Teleskop. Bei klarem Himmel tauchen Sie ein in den faszinierenden Sternenhimmel über Jasper und erfahren spannende Details über Sternbilder und Planeten. Auch für Hobbyfotografen gibt es hilfreiche Tipps zur Nachtfotografie. Wenn Sie diesen Ausflug in Ihre Winterreise integrieren möchten, sagen Sie uns einfach Bescheid.

Tag 10 – Von Jasper nach Banff mit dem Shuttle Bus

Tagesetappe etwa 4,5 Stunden mit dem Transferbus

Heute geht es mit dem Shuttlebus weiter von Jasper nach Banff. Gegen 08:00 Uhr werden Sie an Ihrer Unterkunft abgeholt, unterwegs steigen eventuell noch weitere Gäste in und um Jasper zu. Die Route führt Sie über den spektakulären Icefields Parkway – eine der schönsten Panoramastraßen Kanadas. Unterwegs erleben Sie noch einmal die ganze Winterpracht der Rockies: verschneite Täler, zugefrorene Seen und imposante Gletscherlandschaften ziehen an Ihnen vorbei. Mit etwas Glück lassen sich unterwegs sogar Wildtiere am Straßenrand entdecken.

In Banff angekommen, beziehen Sie Ihre Unterkunft im Herzen des charmanten Bergorts. Hier verbringen Sie die nächsten Nächte und haben einen idealen Ausgangspunkt, um den gleichnamigen Nationalpark und die winterliche Umgebung zu erkunden. Banff bietet eine gelungene Mischung aus Natur, kleinen Boutiquen, gemütlichen Restaurants und entspannter Atmosphäre.

Tag 11 – Banff

Sie starten entspannt in den Tag und genießen ein ausgiebiges Frühstück – der perfekte Auftakt für einen weiteren Wintertag in Kanada. Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren Vorstellungen: Ob Sie durch den Ort bummeln oder sportlich aktiv werden möchten, bleibt Ihnen überlassen. Wenn Sie Lust auf Skifahren haben, empfehlen wir das nahegelegene Skigebiet Mt. Norquay. In nur etwa 15 Minuten erreichen Sie es vom Zentrum Banffs aus. Das überschaubare Gebiet eignet sich hervorragend für erste Schwünge im Pulverschnee und zum Kennenlernen der typischen Bedingungen in den südlichen kanadischen Rockies.

Optional: Am Abend können Sie sich auf ein besonderes Wintererlebnis freuen – etwa bei einer geführten Canyon-Wanderung im Dunkeln. Ausgerüstet mit Stirnlampe geht es durch die stille Schneelandschaft. Im Schein des Lichts wirken die gefrorenen Wasserfälle und Eisgebilde wie verzaubert und tauchen die Winternacht in eine ganz eigene, magische Stimmung.

Tag 12 – Banff Schneeschuhwanderung

Etwas außerhalb von Banff gelegen, bilden die Sunshine Meadows eine beeindruckende alpine Winterlandschaft, die sich bis in den Mai hinein in eine tief verschneite Oase verwandelt. Vom Hotel aus werden Sie zur Talstation der Sunshine-Gondel gebracht. In rund 15 bis 20 Minuten bringt Sie die Seilbahn hinauf in die hochgelegene Bergwelt, wo Sie atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel und weiße Wälder erwarten.

Bei Ihrer geführten Schneeschuhwanderung verlassen Sie die präparierten Pisten und erkunden gemeinsam mit Ihrer kleinen Gruppe die stille Seite des Winters. In gemächlichem Tempo geht es durch verschneite Wälder und über unberührte Schneefelder. Ihr Guide gibt Ihnen spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region – und mit etwas Glück entdecken Sie sogar frische Spuren von Wildtieren im Schnee.

Tag 13 – Busfahrt nach Calgary

Tagesetappe etwa 2,5 Stunden mit dem Transferbus

Heute heißt es Abschied nehmen von den verschneiten Rocky Mountains. Gegen Mittag, etwa um 12:00 Uhr, werden Sie an Ihrer Unterkunft in Banff abgeholt. Je nach Reisetag steigen eventuell noch weitere Gäste zu, bevor es gemeinsam zum internationalen Flughafen von Calgary geht. Falls Sie noch eine oder mehrere Nächte in Calgary verbringen möchten, reisen Sie individuell weiter zu Ihrer Unterkunft in der Stadt – ein Transfer ins Zentrum ist nicht vorgesehen.

Ihre komfortable Unterkunft liegt zentrumsnah, sodass Sie bequem die Stadt erkunden können. Vielleicht besuchen Sie den Calgary Tower und genießen bei klarem Wetter den Blick auf die entfernten Berggipfel. Auch im Winter hat Calgary seinen Reiz: Dank eines gut ausgebauten Netzwerks an überdachten „Skywalks“ lassen sich viele Geschäfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten angenehm warm und wettergeschützt erreichen. Die Stadt entdecken Sie auf eigene Faust – ganz flexibel und in Ihrem eigenen Tempo.

Tag 14 & 15 –  Abreise aus Calgary & Rückflug

Heute endet Ihre Reise durch Vancouver und die Rocky Mountains im Winter und es heißt Abschied nehmen vom winterlichen Kanada im Pulverschnee. Sie nehmen sich einfach ein Taxi zum Flughafen. Hier checken Sie für Ihren Rückflug ein und fliegen über Nacht zurück nach Hause.

Unser Tipp: Kanada eignet sich auch hervorragend für eine Reise mit der Familie. Hier sind die Angebote wirklich vielfältig, wie zum Beispiel eine Rundreise mit dem Wohnmobil durch Westkanada. Lassen Sie sich inspirieren.

Unterkunftsfotos

Vancouver Stadthotel Kanada
Schlafzimmer Ihres Hotels in Vancouver
Lobby im Hotel in Whistler, Kanada
Blick in das Hotel in Whistler, Kanada
Zimmer im Hotel in Whistler, Kanada