Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 143
E-Mail: kanada@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

Westkanada Jasper

Kanada Rundreise 4 Wochen – Von Vancouver zu den Rockies und zurück

Rundreise
  • Safe-Travels-Logo
  • AER-Logo
  • DRSF-Logo
  • Reisedauer:
    28 Tage / 27 Nächte
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Vancouver - Victoria - Port Renfrew - Campbell River - Whistler - Wells Gray - Jasper NP - Glamping in der Prärie - Canmore - Golden - Revelstoke - Kelowna - Vancouver
  • Reisepreis:
    ab € 4.090,- p.P. bei 2 Personen
  • Inklusive:
    Kajaktour in Victoria, Ausflug mit Bärensuche und Whale Watching, Whistler & Golden Gondel Tickets, Rafting, Bogenschießen, Food Tour
  • Mietwagen:
    Kategorie A: ab € 740,- p.P. bei 2 Personen (tagesaktuelle Preise)
  • Flugpreis:
    separat über uns buchbar, ab ca. € 850,- p.P. (tagesaktuelle Preise)
  • Highlights:
    Start und Ende der Reise in Vancouver
  • Besuch Vancouver Islands mit Whale Watching und Bärenbeobachtung
  • Neben den bekannten Nationalparks übernachten Sie mitten in der Natur beim Glamping in Alberta
Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten rund um Ihre Anfrage bei erlebe.
Reisende vor Inukshuk Denkmal bei Whistler, Kanada
Skyline Vancouver Kanada

Tag 1 – Start Ihrer Kanada Rundreise in 4 Wochen

Welcome to Canada! Heute startet Ihre Kanada Rundreise 4 Wochen in Vancouver. Schon am Flughafen begrüßen Sie zahlreiche Totempfähle und lassen keinen Zweifel daran, dass Sie in Kanada angekommen sind. Für die Fahrt zu Ihrem Stadthotel in Downtown Vancouver nehmen Sie am besten ein Taxi (ca. 30 Minuten) oder alternativ den SkyTrain. Ihr Hotel befindet sich nahe der Robson Street – von hier aus können Sie viele Sehenswürdigkeiten, Restaurants und gemütliche Cafés bequem zu Fuß erreichen.

Tag 2 – Zeit in Vancouver

Heute haben Sie Zeit, Vancouver auf eigene Faust zu entdecken. Beginnen Sie Ihre Erkundungstour zum Beispiel im historischen Stadtteil Gastown und spazieren Sie anschließend weiter nach Chinatown. Ein Besuch des Vancouver Lookout lohnt sich ebenfalls: Von der Aussichtsplattform haben Sie einen weiten Blick über die Stadt. Da das Ticket den ganzen Tag gültig ist, können Sie auch am Abend zurückkehren, um Vancouver im Lichterglanz zu erleben.

Tipp: Vancouver eignet sich hervorragend für eine Stadterkundung mit dem Fahrrad. Wenn Sie ein Rad mieten möchten, vermerken Sie dies bitte im Anfrageformular.

Mit dem Fahrrad unterwegs in Vancouver, Kanada
Parlament von British Columbia in Victoria, Kanada

Tag 3 – Von Vancouver nach Victoria auf Vancouver Island

Tagesetappe etwa 4 Stunden – davon etwa 1 Stunde Fährfahrt

Heute Morgen übernehmen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen und starten Ihre Kanada Rundreise 4 Wochen. Den Transfer zum Flughafen organisieren Sie ganz unkompliziert selbst. Nach der Fahrzeugübernahme geht es für Sie weiter auf die reizvolle Insel Vancouver Island. Früh am Morgen bringt Sie die Fähre von Tsawwassen durch die beeindruckende Inselwelt der Strait of Georgia nach Swartz Bay – halten Sie dabei die Augen offen nach Seevögeln und vielleicht sogar nach Walen. Nach der Überfahrt erreichen Sie Victoria, die Hauptstadt von British Columbia. Mit ihren viktorianischen Gebäuden, gepflegten Parks und einladenden Teehäusern versprüht sie britisches Flair und lädt zum Verweilen ein. Wir buchen für Sie ein Stadthotel in der Nähe des Inner Harbour, sodass Sie die Stadt bequem zu Fuß erkunden können.

Tag 4 – Kajaktour entlang der Küste

Heute unternehmen Sie von Victoria aus ein Kajakabenteuer, das wir bereits für Sie eingeplant haben. Nach einer kurzen Einweisung durch den englischsprachigen Guide paddeln Sie entlang der Küste der Oak Bay. Unterwegs weist Ihr Guide auf interessante Stellen und mit etwas Glück auch auf Meerestiere hin. Der Ausflug dauert etwa drei Stunden und eignet sich auch für Anfänger sowie für Kinder ab 6 Jahren. Im Anschluss kehren Sie nach Victoria zurück und haben den restlichen Tag zur freien Verfügung, um die Stadt in eigenem Tempo zu erkunden.

Kayak Tour Ocean Rivers Victoria
Port Renfrew Wald

Tag 5 – Von Victoria nach Port Renfrew

Tagesetappe etwa 2  Stunden

Heute setzen Sie Ihre Reise fort und fahren von Victoria nach Port Renfrew. Die Strecke führt Sie entlang der landschaftlich reizvollen Westküste von Vancouver Island. Unterwegs erwarten Sie dichte Regenwälder, spektakuläre Küstenabschnitte und charmante kleine Orte, die sich für einen Zwischenstopp anbieten. Halten Sie am besten Ihre Kamera bereit, denn es gibt zahlreiche Aussichtspunkte mit Blick auf das Meer und die bewaldeten Berge. In Port Renfrew angekommen, tauchen Sie in die raue Schönheit der kanadischen Westküste ein – ein Ort, der bekannt ist für seine ursprüngliche Natur, einsame Strände und die beeindruckenden „Avatar Grove“-Riesenbäume. Die Blockhütten und Studios für die nächsten Tage bieten Meer- und Hafenblick, verfügen über eine Kitchenette und eine Terrasse mit Gasgrill. Zur kleinen Anlage gehört auch ein privater Strand.

Tag 6 und 7 – Aufenthalt in Port Renfrew

Sie verbringen zwei Tage in Port Renfrew, einem Ort, der sich ideal eignet, um die wilde Natur Vancouver Islands in eigenem Tempo zu genießen. Ein festes Programm haben wir nicht vorgesehen, sodass Sie frei entscheiden können, welche Aktivitäten Sie unternehmen möchten.

Unternehmen Sie zum Beispiel eine Wanderung im „Avatar Grove“, wo Sie einige der größten und ältesten Bäume Kanadas bestaunen – ein magischer Ort, der eindrucksvoll zeigt, wie mächtig die Natur hier ist. Wer das Meer liebt, kann den Botanical Beach erkunden, der für seine Gezeitenbecken mit bunten Seesternen, Muscheln und Krabben bekannt ist. Auch der Juan de Fuca Trail bietet sich für kürzere oder längere Wanderungen entlang der zerklüfteten Küste an, mit fantastischen Ausblicken auf den Pazifik.

In Port Renfrew selbst geht es entspannt zu. Genießen Sie die Ruhe, lauschen Sie den Wellen am Strand oder beobachten Sie Adler und mit etwas Glück sogar Wale vor der Küste. Diese beiden Tage sind ideal, um durchzuatmen und die unberührte Natur Kanadas intensiv auf sich wirken zu lassen.

 

Wanderung Port Renfrew Küste Kanada
Lodge am Meer in Campbell River

Tag 8 – Weiterfahrt nach Campbell River

Tagesetappe etwa 4  Stunden

Heute setzen Sie Ihre Reise fort und fahren von Port Renfrew nach Campbell River. Die Strecke führt Sie quer über Vancouver Island und bietet unterwegs beeindruckende Landschaften mit dichten Wäldern, tiefblauen Seen und kleinen Orten, die zu einer Pause einladen. Je nach Route können Sie einen Abstecher zum Cowichan Valley einplanen, das für seine Wein- und Apfelplantagen bekannt ist, oder den Ort Parksville mit seinen langen Sandstränden besuchen.

Am Nachmittag erreichen Sie Campbell River an der Ostküste der Insel. Die Stadt gilt als „Lachshauptstadt der Welt“ und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Natur- und Tiererlebnisse. Freuen Sie sich auf eine lebendige Hafenatmosphäre, schöne Spaziergänge entlang der Küste und die Möglichkeit, in den kommenden Tagen spannende Ausflüge in die umliegende Natur zu unternehmen.

Tag 9 – Ausflug mit dem Zodiac  „Wale und andere Wildtiere“

Neben den weltbekannten Lachsen beheimatet die Region auch eine beeindruckende Vielfalt an Meerestieren wie Orcas, Buckelwale, Seelöwen und Seehunde. Auch Vogelliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn Weißkopfseeadler und zahlreiche andere Seevögel lassen sich häufig beobachten.

Mit einem wendigen Zodiac-Boot, das Platz für maximal 12 Gäste bietet, erkunden Sie die Küste und halten Ausschau nach Buckelwalen, Orcas, Delfinen und Seelöwen. Die erfahrenen Guides vermitteln Ihnen spannendes Wissen über die Tierwelt und die Ökologie dieser einzigartigen Region. So erleben Sie die faszinierende Natur hautnah – ein unvergessliches Abenteuer, das noch lange nachwirkt.

Orca beim Whale Watching bei Victoria, Kanada
Wohnmobil Westkanada Rundreise - Whistler

Tag 10 – Von Campbell River zurück ans Festland nach Whistler

Tagesetappe etwa 5  Stunden – davon etwa 1,5 Stunden Fährfahrt

Am nächsten Tag setzen Sie Ihre Reise fort und fahren von Campbell River zurück an die Ostküste Vancouver Islands. Von Nanaimo aus bringt Sie die Fähre über die Strait of Georgia zum Festland. Genießen Sie die rund 1,5-stündige Überfahrt, bei der Sie mit etwas Glück Seeadler, Delfine oder sogar Wale entdecken können.

Nach Ankunft in Horseshoe Bay geht es weiter auf einer der schönsten Panoramastraßen Kanadas: dem Sea-to-Sky-Highway. Entlang schroffer Küsten, Wasserfälle und Bergkulissen fahren Sie nach Whistler. Der lebhafte Ferienort in den Coast Mountains ist bekannt für seine alpine Atmosphäre, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten und gemütlichen Restaurants. Sie übernachten in einem Zentrumhotel mitten im Ort und können Restaurants und Geschäfte gut erreichen.

Tag 11 – Whistler

Beginnen Sie den Tag mit einem gemütlichen Frühstück im Hotel, bevor Sie Whistler erkunden – ein lebhafter Ort mit vielen Geschäften, Restaurants und Chalets, die an ein alpines Bergdorf erinnern. Im Sommer herrscht hier reges Treiben, und ab Mitte Juni bietet die berühmte Peak-2-Peak-Gondel eine spektakuläre Fahrt zwischen Whistler und Blackcomb Mountain. Das Ticket für diese Gondel ist bereits für Sie inkludiert. Oben angekommen, erwarten Sie herrliche Ausblicke und die Möglichkeit, durch blühende Alpenwiesen zu wandern und die Bergwelt zu genießen.

Wer Lust auf mehr Abenteuer hat, kann optional ein Ziptrek-Erlebnis unternehmen: Ausgestattet mit Gurt und Helm gleiten Sie von Holzplattformen in rund 30 Metern Höhe über Bäche und Felsformationen, erleben den Wald aus einer ganz neuen Perspektive und kommen den Baumwipfeln ganz nah.

Inukshuk Denkmal bei Whistler, Kanada
Dawson Wasserfall bei Wells Gray, Kanada

Tag 12 – Von Whistler zum Wells Gray Provincial Park

Tagesetappe etwa 6,5 Stunden

Am 12. Tag Ihrer Kanada Rundreise 4 Wochen setzen Sie die Fahrt von Whistler in Richtung Wells Gray Provincial Park fort. Heute steht die Strecke selbst im Mittelpunkt: Sie fahren über kurvenreiche Bergstraßen, überqueren teils schmale Holzbrücken und genießen dabei spektakuläre Ausblicke. Ein lohnender Zwischenstopp ist der Duffey Lake, idyllisch gelegen zwischen Pemberton und Lillooet.

Am Wells Gray Park übernachten Sie in einer Cabin mitten in der Natur. Die gemütlichen Holzhütten sind im kanadischen Stil eingerichtet und bieten eine kleine Küche sowie eine Terrasse, auf der Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können. Gerne organisieren wir für Sie einen rund zweistündigen Ausritt durch die Landschaft des Wells Gray Parks. Teilen Sie uns Ihren Wunsch einfach mit.

Tag 13 – Wells Gray Provincial Park, Rafting

Nach einem ausgiebigen Frühstück startet Ihr heutiges Abenteuer am Clearwater River: eine Rafting-Tour, die wir bereits für Sie eingeplant haben. Vor Ort werden Sie mit Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste ausgestattet und erhalten eine umfassende Einweisung sowie alle wichtigen Sicherheitshinweise, bevor es gemeinsam mit den anderen Teilnehmern aufs Wasser geht.

In den kommenden Stunden erwarten Sie Action, Spaß und Adrenalin: Sie durchqueren verschiedene Stromschnellen, haben die Möglichkeit, im Fluss zu schwimmen, von Felsen zu springen oder sich unter einen Wasserfall zu wagen. Den restlichen Tag haben Sie zur freien Verfügung, um die Umgebung nach Ihren eigenen Vorstellungen zu genießen.

Reisende während Rafting Tour in Kanada
Schwarzbär vom Auto aus beobachten in Kanada

Tag 14 – Vom Wells Gray Provincial Park nach Jasper

Tagesetappe etwa 3,5 Stunden

Heute setzen Sie Ihre Reise nach Jasper fort, einem Nationalpark in den Rocky Mountains, der für seine Seen bekannt ist. Die Fahrt dauert rund vier Stunden, und je näher Sie Jasper kommen, desto deutlicher verändert sich die Landschaft: Die Laubbäume weichen dichten Tannenwäldern, und die Umgebung wirkt zunehmend rauer – ein klares Zeichen, dass Sie in den legendären Rockies angekommen sind. Auf dem Weg passieren Sie den Mount Robson, mit 3.954 Metern der höchste Berg Kanadas. In Jasper übernachten Sie in einer gemütlichen Blockhütte am Ufer des Athabasca-Flusses.

Tag 15 – Jasper

Im Restaurant der Anlage können Sie frühstücken und sich auf Wunsch ein Picknick vorbereiten lassen, das Sie am Vorabend bestellen. Danach haben Sie Zeit, den Jasper-Nationalpark auf eigene Faust zu erkunden. Am besten nutzen Sie dafür Ihr Auto: Im Visitor Center in Jasper erhalten Sie eine Karte der Region sowie Tipps zu den schönsten Wanderwegen. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Seen und abwechslungsreiche Routen für eine Wanderung am Nachmittag. Wir empfehlen einen Besuch des Maligne Lakes. Im See spiegelt sich das Bergpanorama und  mit einem Boot können Sie die Insel im See besuchen.

Blick auf Insel im Lake Maligne bei Jasper, Kanada
Cabin Painted Warriors Kanada

Tag 16 – Von Jasper in die Prärie von Alberta

Tagesetappe etwa 5  Stunden reine Fahrzeit

Heute verlassen Sie die Bergwelt der Rockies und machen sich auf den Weg zu einer Ranch mitten in der Natur. Die Fahrt führt Sie von Jasper zunächst durch das Tal des Athabasca River, vorbei an weiten Landschaften. Je näher Sie Calgary kommen, desto offener und sanfter wird die Szenerie, bis Sie schließlich die weiten Ebenen Albertas erreichen. Rund eine Stunde außerhalb der Stadt liegt die von kanadischen Ureinwohnern geführte Ranch, eingebettet in die stille Natur. Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Erlebnis, das Kultur und Natur auf einzigartige Weise verbindet.

Nach einer herzlichen Begrüßung und einem traditionellen Mittagessen beginnt Ihr ganz persönliches Erlebnis. Sie übernachten in einem gemütlichen Glamping-Zelt mit geteilten sanitären Einrichtungen. Einfache, herzhafte Mahlzeiten sind inklusive.

Tag 17 – Bogenschießen

Nach einer herzlichen Begrüßung und einem traditionellen Mittagessen tauchen Sie in die Welt der Painted Warriors ein. Am Nachmittag steht Bogenschießen auf dem Programm – ein Erlebnis, das Sie aus indigener Perspektive kennenlernen. Ihre Gastgeber erklären die kulturelle Bedeutung dieser Jagdmethode und wie eng sie mit der Natur verbunden ist. Ausgestattet mit Pfeil und Bogen begeben Sie sich unter Anleitung erfahrener Coaches auf einen abwechslungsreichen Parcours mit 3D-Tiermodellen und Feldzielen. Ob Anfänger oder mit Erfahrung, jeder findet hier die passende Herausforderung. Den Tag lassen Sie bei einem einfachen, aber herzhaften Abendessen ausklingen, bevor Sie in Ihrem gemütlichen Glamping-Zelt übernachten.

Optional: Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, Pferde mögen und die besondere Verbindung zwischen den Mensch und Tier erleben möchten, planen wir Ihnen gerne einen Reitausflug ein.

 

Bogenschießen Painted Warriors Kanada
Wandern bei Banff mit Ausblick auf Berge und Seen in Kanada

Tag 18 –  Fahrt nach Canmore

Tagesetappe etwa 2  Stunden reine Fahrzeit

Heute setzen Sie Ihre Reise fort und fahren von der Ranch nach Canmore. Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ihren Gastgebern und machen sich auf den Weg in die Bergwelt der kanadischen Rockies. Die Fahrt dauert nur etwa zwei Stunden und führt Sie zurück in eine Landschaft aus imposanten Gipfeln, klaren Flüssen und weiten Tälern.

In Canmore erwartet Sie ein lebhafter Ort mit charmanten Cafés, kleinen Geschäften und einer entspannten Atmosphäre. Der Ort liegt direkt vor den Toren des Banff-Nationalparks und eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für Erkundungen in der Umgebung. Nutzen Sie den Rest des Tages, um durch die Straßen zu bummeln, eine kurze Wanderung zu unternehmen oder einfach den Blick auf die majestätischen Berge zu genießen. Sie übernachten in einem B&B in der Stadt.

Tag 19 – Aufenthalt in Canmore

Sie verbringen den kommenden Tag in Canmore. Ein festes Programm ist nicht vorgesehen, sodass Sie die Zeit ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. Spazieren Sie gemütlich durch das Ortszentrum mit seinen kleinen Geschäften, Cafés und Brauereien oder genießen Sie die Aussicht auf die markanten Gipfel der „Three Sisters“. Für Naturliebhaber gibt es rund um Canmore zahlreiche Wanderwege, die von kurzen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Touren reichen. Auch eine Radtour entlang des Bow River oder ein Besuch im nahegelegenen Quarry Lake laden zu entspannten Stunden in der Natur ein.

Wenn Sie Lust auf Ausflüge haben, erreichen Sie in kurzer Zeit den Banff-Nationalpark oder den Lake Louise – beide zählen zu den bekanntesten Höhepunkten der Rockies. So können Sie Ihre Tage in Canmore ganz individuell zwischen Erholung, Naturerlebnis und kleinen Entdeckungstouren gestalten.

Reisende vorm Lake Louise bei Golden, Kanada
Yannick im Yoho NP Kanada

Tag 20 – Fahrt nach Golden

Tagesetappe etwa 2  Stunden reine Fahrzeit

Heute fahren Sie weiter nach Golden, einem kleinen Ort in British Columbia, der von mehreren Nationalparks umgeben ist. Die Strecke von Canmore nach Golden führt Sie durch den Banff- und Yoho-Nationalpark – eine der landschaftlich schönsten Routen der Rockies. Unterwegs lohnt sich ein Halt am türkisblauen Lake Louise oder am smaragdgrünen Emerald Lake, zwei der bekanntesten Seen Kanadas.

In Golden angekommen, erwartet Sie eine gemütliche Kleinstadt mit entspannter Atmosphäre, die sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Natur eignet. Umgeben von Bergen, Flüssen und Wäldern ist Golden ein Paradies für Outdoor-Liebhaber. Sie übernachten in einem komfortablen Hotel hoch über dem Ort. Hier starten im Sommer Wanderrouten fast direkt vor dem Haus.

Tag 21 – Auf den Gipfel

Der Tag in Golden steht Ihnen bis zum Nachmittag zur freien Gestaltung offen. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine Wanderung in der Umgebung: Sehr beliebt ist der Emerald Lake Trail im Yoho-Nationalpark, ein leichter Rundweg, der in etwa einer Stunde um den smaragdgrünen See führt. Ebenfalls lohnenswert ist der Wapta Falls Trail, eine etwa 5 km lange Route zu den größten Wasserfällen im Yoho-Nationalpark. Wer es sportlicher mag, kann den Iceline Trail in Angriff nehmen, eine längere, anspruchsvollere Wanderung mit fantastischen Ausblicken auf Gletscher und Berggipfel.

Am Nachmittag geht es für Sie mit der inkludierten Bergbahn hinauf auf den Gipfel. Von hier aus eröffnen sich Ihnen noch einmal herrliche Aussichten auf die umliegenden Rockies. Unternehmen Sie oben eine kurze Wanderung auf den ausgeschilderten Wegen und lassen Sie den Tag in der frischen Bergluft entspannt ausklingen.

Wanderer genießt den Ausblick im Yoho NP, Kanada
Hotel in Revelstoke, Kanada

Tag 22 – Fahrt nach Revelstoke

Tagesetappe etwa 2  Stunden reine Fahrzeit

Heute führt Ihre Reise weiter nach Revelstoke, einem charmanten Ort am Columbia River, umgeben von imposanten Bergketten. Die Fahrt von Golden nach Revelstoke verläuft durch den Glacier-Nationalpark, wo Sie unterwegs spektakuläre Bergpanoramen, tiefe Täler und Gletscherblicke genießen können. Legen Sie unterwegs unbedingt einen Stopp am Rogers Pass ein, einem geschichtsträchtigen Pass mit Besucherzentrum und Ausstellungen zur Entstehung der Eisenbahn in den Rockies.

In Revelstoke angekommen, erwartet Sie ein lebendiger Ort mit gemütlichen Restaurants, kleinen Geschäften und einer entspannten Atmosphäre. Die Region ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen – ideal für die kommenden Tage. Heute übernachten Sie in einem komfortablen Hotel am Ortsrand von Revelstoke. Der Nationalpark und die Panoramastraße „Meadows in the Sky Parkway“ sind nur wenige Autominuten entfernt.

Tag 23 – Aufenthalt in Revelstoke

Heute verbringen Sie den Tag in Revelstoke ohne festes Programm und können die Umgebung ganz nach Ihren Wünschen entdecken. Der Ort ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre und die Nähe zur Natur.

Unternehmen Sie zum Beispiel eine Fahrt auf der „Meadows in the Sky Parkway“, die Sie hoch hinauf in den Mount-Revelstoke-Nationalpark bringt. Dort erwarten Sie herrliche Ausblicke und zahlreiche Wanderwege, die durch blühende Wiesen und Wälder führen. Ebenfalls lohnenswert ist ein Spaziergang durch den Giant Cedars Boardwalk, wo Sie auf einem Holzsteg zwischen jahrhundertealten Zedern wandern.

Wenn Sie es ruhiger angehen möchten, bietet Revelstoke selbst charmante Cafés, kleine Geschäfte und das Revelstoke Railway Museum, das Einblicke in die Eisenbahngeschichte Kanadas vermittelt.

Blick auf Mount Revelstoke, Kanada
Strand im Okanagan Valley, Kanada

Tag 24 – Fahrt ins Okanagan Valley

Tagesetappe etwa 3  Stunden reine Fahrzeit

Heute setzen Sie Ihre Reise ins Okanagan Valley fort und fahren nach Kelowna. Die Strecke führt Sie von Revelstoke zunächst entlang des Columbia River und weiter über den Trans-Canada Highway. Unterwegs passieren Sie tiefblaue Seen, dichte Wälder und weite Täler – eine abwechslungsreiche Fahrt, die Ihnen noch einmal die Vielfalt British Columbias vor Augen führt.

Kelowna liegt am Okanagan Lake und gilt als Herz des Weinanbaugebiets von British Columbia. Hier erwarten Sie ein mildes Klima, sanfte Hügellandschaften und zahlreiche Obstplantagen und Weingüter. Der Ort selbst bietet eine entspannte Atmosphäre mit schönen Uferpromenaden, Restaurants und Cafés. In den kommenden Tagen haben Sie Gelegenheit, die kulinarische Seite Kanadas kennenzulernen und die Region in aller Ruhe zu genießen. Ihr Hotel liegt zentral in Kelowna, nur wenige Schritte vom Okanagan Lake entfernt. Die modernen Zimmer sind komfortabel eingerichtet, und im hauseigenen Restaurant können Sie regionale Küche genießen.

Tag 25 – Foodtour in Kelowna

Gegen 10:00 Uhr startet heute Ihre Schlemmertour durch Kelowna. Gemeinsam mit einem englischsprachigen Guide und in einer kleinen Gruppe erkunden Sie die kulinarische Vielfalt der Region. Unterwegs verkosten Sie edle Weine und Craft-Bier, probieren frisches Gebäck, regionale Spezialitäten und hausgemachte Eiscreme. So erhalten Sie nicht nur einen Eindruck von der Landschaft, sondern auch vom Geschmack dieser Genussregion.

Den restlichen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Schlendern Sie entlang der Uferpromenade des Okanagan Lake, besuchen Sie eines der vielen Weingüter rund um Kelowna oder entspannen Sie einfach bei einem gemütlichen Cafébesuch im Ort.

 

Food Tour in Kelowna, Kanada
Vancouver im Winter Kanada

Tag 26 – Rückfahrt nach Vancouver

Tagesetappe etwa 4,5  Stunden reine Fahrzeit

Heute treten Sie die Rückfahrt nach Vancouver an. Nach Ihrer Ankunft übernachten Sie in einem zentral gelegenen Hotel in Downtown, direkt an der Robson Street. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte in unmittelbarer Umgebung, sodass Sie den letzten Abend Ihrer Reise in lebendiger Atmosphäre ausklingen lassen können.

Tag 27 & 28 – Rückflug nach Hause

Heute endet Ihre Kanada-Rundreise. Sie fahren mit Ihrem Mietwagen zum Flughafen von Vancouver und geben dort das Fahrzeug zurück. Anschließend checken Sie für Ihren Rückflug nach Hause ein. Durch die Zeitverschiebung fliegen Sie über Nacht und landen am nächsten Tag in Europa. Wir sind gespannt, von Ihren Erlebnissen zu erfahren.

Sie haben Lust, Westkanada mit dem Wohnmobil zu entdecken? Dann schauen Sie sich gerne unsere entsprechende Rundreise an.

Aussicht auf Alaska vom Flugzeug
Springender Orca Vancouver Island, Kanada

Kanada-Tipps

Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für diese Kanada Rundreise 4 Wochen ist vom 1. Juli bis einschließlich 30. September. Nur in diesem Zeitraum können Sie auf Vancouver Island die mächtigen Orcas vorbeigleiten sehen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass die beste Reisezeit für die Rocky Mountains (Jasper, Banff) von Mitte Juni bis Mitte Oktober ist. Wenn Sie im Mai oder Anfang Juni nach Kanada reisen, liegt noch Schnee in den Rocky Mountains. Auch sind die Gletscherseen noch gefroren. Ein wunderschöner Anblick, doch das heißt natürlich auch, dass Sie dann nicht Kanu fahren können und die Kanu-Exkursion wegen des Eises nicht stattfinden kann. Stattdessen können Sie allerdings schöne Wanderungen in den beschneiten Wäldern des Banff Nationalparks machen.

Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)

Kann ich diese Rundreise anpassen?

Ja, unsere Rundreisen lassen sich individuell an Ihre Wünsche anpassen. Sie können zum Beispiel einzelne Etappen verlängern, Ausflüge hinzufügen oder weglassen, Transfers anpassen oder weitere Reisebausteine integrieren. Geben Sie Ihre Wünsche einfach im Anfrageformular an oder sprechen Sie unsere Reisespezialisten direkt darauf an.

Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?

Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.

Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.

Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.

Wie kann ich meine Reise buchen?

Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.

Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.

Ist meine Anfrage unverbindlich?

Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.

Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?

Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.

Wie werde ich von erlebe kontaktiert?

Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!

Wie flexibel kann ich meine Reise planen?

Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.

Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?

Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.

 

Unterkunftsfotos

Ausblick von der Ferienanlage in Jasper, Kanada
Restaurant im Hotel in Victoria, Kanada
Blockhütten bei Clearwater, Kanada
Hotel mit Pool in Revelstoke, Kanada
Cabin Painted Warriors Kanada