Zum Inhalt

Kontakt:

Telefon: +49 2151 3880 126
E-Mail: neuseeland@erlebe.de
Termin vereinbaren (Telefon oder Videocall)


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 – 18:00 Uhr
Dienstag-Donnerstag: 09:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
und nach individueller Terminvereinbarung

NEUSEELAND & SÜDSEE
Aussicht auf Wellington mit der Cable Car

Sehenswürdigkeiten Wellington: Ein Mix aus (meinen) Highlights & Geheimtipps

Blog
  • Logo CO2-neutrale Reise
  • Logo AER
  • Logo Safe Travels

Ich erinnere mich immer gerne an meine Zeit in Neuseeland zurück! Wellington, die charmante Hauptstadt, hat mich direkt begeistert mit ihrer Mischung aus Kultur, Natur und lebendiger Atmosphäre. Es gab buchstäblich an jeder Ecke etwas zu entdecken. In diesem Blog erfahren Sie, welche Sehenswürdigkeiten Wellington Sie unbedingt erleben sollten – von kleinen und großen Highlights bis hin zu persönlichen Geheimtipps wie dem Underground Market. Freuen Sie sich auf ein kunterbuntes Programm, dass auf Ihrer Wellington Reise nicht fehlen darf!

Nina 💚 von erlebe

Nina 💚 von erlebe


world

National Museum Te Papa Tongarewa

Bevor Sie jetzt gelangweilt wegklicken – ich bin bei weitem kein Museumsgänger und habe mich eigentlich mehr aus einem Pflichtgefühl dorthin begeben. Sie wissen schon: Wenn ich schon mal hier bin…
Umso überraschter war ich, dass ich stundenlang in der Ausstellung war und mit knapp 360 Bildern mehr auf meinem Handy wieder rausgekommen bin.
Das interaktive Te Papa ist das lebendige Herz Wellingtons – es gibt ganz unterschiedliche Ausstellungen zum Beispiel zur Māori-Kultur, beeindruckender Naturgeschichte und auch moderner Kunst. Ideal für Familien und Kulturbegeisterte, die die Seele Neuseelands spüren möchten. Das gelingt hier wirklich gut, Musik und die Ausstellungsstücke harmonieren perfekt. Ein echtes Highlight war für mich die Ausstellung Gallipoli: The Scale of Our War. Auch wenn der Hintergrund der Ausstellung ernst ist, verspreche ich Ihnen: Diese Präsentation entführt Sie mitten ins Herz einer der prägendsten Episoden Neuseelands und macht Geschichte auf berührende Weise greifbar. Sie stehen plötzlich vor überlebensgroßen Figuren echter Soldaten, die mit unfassbarer Detailverliebtheit und Ausdrucksstärke gestaltet wurden. Jede Falte, jede Schweißperle, die Kleidung, die Mimik – diese Skulpturen wirken fast lebendig. Die überdimensionalen Figuren wurden von den legendären Weta Workshop Studios entworfen, die auch für die Effekte in Der Herr der Ringe verantwortlich sind.

Figur von einem Soldaten in der Ausstellung im National Museum Te Papa
Cabel Car über Wellington

Cable Car & Botanischer Garten

Die Fahrt mit der historischen Wellington Cable Car ist mehr als ein einfaches Verkehrsmittel – sie ist ein echtes Reiseerlebnis. Seit über 100 Jahren rattert die knallrote Bahn vom quirligen Lambton Quay im Stadtzentrum hinauf zum Kelburn Lookout. Während sich das Panorama von Häuserfassaden zu hügeligen Stadtansichten wandelt, können Sie Wellington noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive begutachten. Sie können natürlich auch einen anderen Weg nehmen und den botanischen Garten zu Fuß erkunden, aber ich habe mich während meiner Neuseeland Rundreise für den Weg mit der Cable Car entschieden und es nicht bereut.
Oben angekommen, eröffnet sich ein atemberaubender Blick über den Hafen, das Stadtzentrum und die dahinterliegenden Hügellandschaften. Dieser Moment – wenn sich Wellington zu Füßen ausbreitet – bleibt unvergesslich. Und so haben Sie noch mehr Energie für eine ausgiebige Erkundung des botanischen Garten.

Direkt neben der Bergstation beginnt der Botanic Garden – eine liebevoll gepflegte, grüne Oase mit über 150 Jahren Geschichte. Ich persönlich liebe es in den großen Städten dieser Welt die botanischen Gärten zu besuchen und zu entdecken, welche Pflanzen dort so wachsen, die man von zuhause nicht kennt. Auf verschlungenen Pfaden schlendern Sie durch Themenwelten: vom leuchtenden Rosengarten über subtropische Gewächse bis hin zu schattigen Farnwäldern. Immer wieder eröffnen sich neue Ausblicke, Sitzgelegenheiten und kleine Überraschungen wie eine Sonnenuhr, ein Skulpturenpfad oder duftende Heilkräuterbeete.

Besonders charmant: das kleine Café am Duck Pond, wo Sie bei einem Flat White und frischer Luft das bunte Treiben der Enten und Spaziergänger beobachten können. Wer mag, besucht auch das Cable Car Museum (ja noch ein Museum, aber es lohnt sich), das direkt an der Station liegt – ein liebevoll gestalteter Einblick in die Geschichte des ikonischen Verkehrsmittels.

Botanischer Garten in Wellington
Eingang zum Underground Market in Wellington

Kulinarik & Trubel – Underground Market

Mein Highlight habe ich eher durch Zufall entdeckt: Mitten im Herzen Wellingtons, direkt unter dem Civic Square, erwartet Sie jeden Samstag (und gelegentlich auch freitags) ein echtes Highlight abseits des Mainstreams: der Underground Market. Was auf den ersten Blick wie ein unscheinbarer Durchgang wirkt, entfaltet sich beim Eintreten als kreative Wunderwelt – lebendig, duftend, voller Überraschungen. Live-Musik mischt sich mit Stimmengewirr und an jeder Ecke warten neue Eindrücke. Der Markt zeigt Wellington in seiner buntesten, kreativsten Form.
Von orientalischen Gewürzständen über handgerösteten Craft-Kaffee bis hin zu veganen Backwaren: Kulinarisch wird hier wirklich jeder Geschmack angesprochen. Besonders schön: Viele Produkte stammen direkt von kleinen Manufakturen aus der Region. Aber auch für Design-Liebhaber und Schatzsucher ist der Market ein Paradies. Ob Vintage-Mode, origineller Schmuck, handgefertigte Seifen oder fantasievolle Illustrationen – hier finden Sie Mitbringsel, die Geschichten erzählen. Kein Vergleich zu typischen Souvenirläden: Alles wirkt echt, authentisch und liebevoll inszeniert.

Die Atmosphäre ist herzlich, manchmal ein bisschen chaotisch – aber genau das macht den Reiz aus. Straßenkünstler jonglieren, Singer-Songwriter sorgen für Gänsehautmomente, Kinder tanzen zwischen den Ständen. Wer sich auf diese trubelige Welt einlässt, wird mit Eindrücken belohnt, die bleiben.

Kleine aber feine Tipps rund um Wellington

Mount Victoria Lookout
Ein kurzer Aufstieg lohnt sich: Gipfel mit Rundblick über City, Hafen und Cook Strait. Ein perfektes Fotomotiv, ideal zum Erinnerungsbild für die Seele.

Zealandia Ecosanctuary
Nur 10 Minuten vom Zentrum entfernt – ein Regenwald-Reservat mit einheimischen Vogelarten wie dem ikonischen Tīeke (Sattelvogel). Ideal für einen entspannten Nachmittagsausflug.

Interislander-Fähre nach Picton
Ein Tagesausflug mit atemberaubender Fährenfahrt durch die Marlborough Sounds – einmalig schön, ruhig und malerisch.

Matiu / Somes Island
Nur wenige Minuten vom Zentrum mit dem Boot erreichbar – erholsame Inselexpedition inkl. Weltkriegs-Relikte, Naturwanderungen und Picknick mit Panoramen.

Sommersaison Brückenklettertour
Eine seltene Gelegenheit, die Hafenbrücke zu erklimmen – beeindruckende Perspektive, adrenalingeladen.

Hidden Café in Mt Victoria Tunnel
Ein charmantes Versteck mit lokalem Kaffeegenuss und Geschichte – perfekt für Fotoliebhaber.

Papagei im Zealandia Ecosanctuary
Ausblick auf die oriental Bay in Wellington

So könnte ein Tag in Wellington für Sie aussehen

08:00 Frühstück & Spaziergang an der Oriental Bay
09:30 Cable Car & Botanic Garden
11:30 Museumsteile bei Te Papa oder Besuch im City Gallery
15:00 Underground Market (Sa/Fri) – Live, kreativ & lecker
17:00 Mount Victoria – Sonnenuntergang und Aussicht
19:00 Abendessen am Hafen oder künstlerischer Theaterbesuch im St. James Theatre
21:30 Cocktail in einer Rooftop-Bar oder kleine Nachtwanderung

 

Möchten Sie Wellington auf Ihrer Neuseelandreise erkunden? Dann stöbern Sie auf unseren Seiten für Rundreisen und Bausteine. Sichern Sie sich Ihren persönlichen Reiseplan und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Wellington, die genau zu Ihnen passen – Unsere Reisespezialisten beraten Sie gerne!


world

Fragen Sie Ihre Reise nach Neuseeland jetzt an!

Formular wird geladen...

Das sagen unsere Gäste