
Chicago – The Windy City
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in the Windy City
Für viele Reisende ist Chicago der Beginn oder das Ende ihrer USA Reise. Wenn Sie heute mit dem Mietwagen in Chicago ankommen, dann geben Sie ihn zuerst am Flughafen zurück. In der Stadt brauchen Sie ihn nicht und die Parkkosten in der Stadt sind recht hoch. Wir sind mit dem Taxi in etwa einer halben Stunde in die Stadt gefahren. Die Kosten betragen etwa USD 55. Es gibt aber auch einen Zug, der preiswerter ist, dafür aber etwa doppelt so lange in die Innenstadt braucht. Wenn Sie heute mit dem Flugzeug in Chicago ankommen, dann nehmen Sie Ihren Mietwagen erst bei Abreise aus Chicago entgegen.
Sie übernachten entweder direkt im Loop District oder etwas außerhalb, aber dennoch zentral. Ihre Unterkunft ist modern und stilvoll eingerichtet. Nutzen Sie den Nachmittag für einen ersten Spaziergang durch die Stadt. Chicago liegt direkt am Lake Michigan und wenn der Wind über den See weht, dann können Sie bestimmt gut verstehen, weswegen die Stadt auch „Windy City“ genannt wird. Wir empfehlen Ihnen den Besuch der Aussichtsplattform 360° Chicago im John Hancock Tower. Wir haben am Abends des ersten Tages in Chicago gemacht. So bekommen Sie einen guten Überblick über die Stadt, und es ist großartig zu sehen, wie die vielen Lichter der Stadt angehen. Es gibt einen Bereich, in dem die Scheiben mit einer Neigung angebracht sind, so dass Sie direkt nach unten sehen können – wenn Sie das möchten.
Tag 2 – Erkundung von Chicago – optionale Bootstour
Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. In Chicago gibt es viel zu sehen und verschiedene Einflüsse können in den verschiedenen Vierteln entdeckt werden.
In Chicago gab es das erste Hochhaus und bis zur Fertigstellung des One World Trade Centers in New York, war der Willis Tower, oder auch Sears Tower genannt, das höchste Gebäude der USA. Keine andere Stadt hatte einen so großen Einfluss auf die Skyscraper Architektur und es gibt kaum einen bekannten Architekten, der hier nicht ein Gebäude designt hat. Falls Sie gerne einen tieferen Einblick in dieses Thema erhalten möchten, dann können wir Ihnen eine 90-minütige Bootstour dazu anbieten. Geben Sie uns einfach Bescheid.
Einen anderen Einfluss, den Sie bestimmt bemerken werden – sei es durch den Geruch in der Luft oder die Schilder – ist der italienische. Die Einwanderer haben auch ihre Pizza mitgebracht und so ist die Deep Dish Pizza eine Spezialität in Chicago geworden. Die bekannteste Pizzeria ist die Pizzeria Uno. Auch auf den italienischen Einfluss zurückzuführen ist die Ausbereitung der Mafia in Chicago zurzeit Al Capones, der hier lebte und einige Jahre sein Unwesen trieb. Die Stadt ist darauf aber nicht sonderlich stolz und so werden Sie keine Infos dazu in Reiseplanern oder Broschüren finden. Wir haben uns dennoch auf die Suche nach einigen Schauplätzen gemacht und haben in der Lieblingsbar des Mafiabosses einen Martini getrunken. In dem Green Mill spielt zudem jeden Abend eine Live Band und die Blues Band konnte sich wirklich hören lassen.


Tag 3 – Abreise aus Chicago
Es gibt noch viele weitere Highlights in Chicago – neben dem Millenium Park mit dem Cloud Gate – einer metallischen Figur in Form einer Bohne – gibt es am See den Navy Pier, wo ein Riesenrad und weitere Attraktionen nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Zudem hat Chicago einige der besten Museen – von dem beeindruckenden Adler Planetarium bis zu dem Wissenschaftsmuseum Museum of Science and Industry. Falls Sie denken, dass Ihnen zwei Tage nicht reichen, dann können wir gerne noch eine oder zwei weitere Nächte in Chicago für Sie einplanen.
Ansonsten nehmen Sie heute Ihren Mietwagen entgegen und machen sich auf den Weg zum nächsten Baustein. Da es nach Toronto oder zu den Niagara Fällen eine lange Fahrt ist, planen wir für Sie eine Zwischenübernachtung in Ann Arbor ein. Eine quirlige Studentenstadt mit roten Backstein Häusern und gemütlichem Stadtkern. Wir können das Restaurant im restaurierten Lagerhaus am Bahnhof empfehlen – den Gandy Dancer. In dem Backsteingebäude haben wir ausgezeichnet Seafood gegessen…
Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Was sind Reisebausteine und wie kann ich diese kombinieren?
Reisebausteine sind kurze, zwei- bis fünftägige Reisen, die Übernachtungen in landestypischen Unterkünften sowie die genannten Transfers und besonderen Ausflüge beinhalten. Sie können mehrere Reisebausteine, die Ihnen gefallen, auswählen und uns eine Anfrage senden. Anschließend melden sich unsere Reisespezialisten bei Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reiseroute zu erstellen.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos



Für diese Reise bieten wir folgende weitere Varianten an:
Dinner Cruise
Nach einem abwechslungsreichen Sightseeing Tag freuen Sie sich vielleicht auf ein gemütliches Abendessen in angenehmer Atmosphäre? Dann hätten wir einen Vorschlag für Sie! Bei der 2-stündigen Bootstour auf dem Lake Michigan genießen Sie ein abwechslungsreiches Buffet mit frisch zubereiteten Speisen und einem wunderbaren Blick über die beleuchtete Skyline von Chicago. Alkoholfreie Getränke sind ebenfalls bereits enthalten, weitere Getränke können Sie beim Dinner bestellen. Unserer Meinung nach, ein entspannter Ausklang eines abwechslungsreichen Tages.