
Philadelphia – Liberty Bell & Cheesesteak
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Philadelphia
Wenn Sie nach Philadelphia reisen, kommen Sie entweder mit dem Zug von Washington oder New York oder mit dem eigenen Mietwagen an. Diesen benötigen Sie in Philadelphia aber nicht unbedingt, so dass Sie ihn die nächsten Tage in der Parkgarage stehen lassen können. Philadelphia hat sich in den letzten Jahren stark verändert und ist heute eine Stadt, die sich optimal zu Fuß erkunden lässt. Deshalb haben wir für Sie ein modernes Stadthotel im Shopping Viertel gebucht, von dem aus Sie die Independence Historic Area, in der sich auch die Liberty Bell – die Freiheitsglocke – befindet, in 20 Minuten erreichen. Nutzen Sie den ersten Abend für einen Spaziergang durch die Nachbarschaft. Dort finden während der Sommermonate im Park regelmäßig kostenlose Veranstaltungen statt. Lassen Sie den Abend in einem der Cafés oder Restaurants ausklingen – oder in einem Club – ganz wie Sie möchten. Sollte Ihnen an den Restaurants die Aufschrift „BYO“ auffallen, dann bedeutet das, dass Sie Ihre eigene Wein – oder Bierflasche mitbringen können. Manchmal wird eine corkage fee berechnet – also eine Gebühr fürs Entkorken – meistens ist es aber dennoch günstiger, als sich dort eine Flasche Wein zu bestellen.
Tag 2 – Aufenthalt in Philadelphia
Beginnen Sie den Tag mit einem Frühstück im Hotel oder in einem der Cafés in der Umgebung. Wir empfehlen Ihnen heute recht früh aufzubrechen, und Ihre Erkundungstour im Besucherzentrum der Independence Historic Area zu beginnen. Dies ist der Geburtsort der Vereinigten Staaten von Amerika, denn hier wurde die Verfassung aufgesetzt und die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet. Heute können die Gebäude und auch die Liberty Bell, die früher im Turm der Independence Hall hing, besucht werden. Um die Indepence Hall zu besichtigen, benötigen Sie ein kostenloses „Timed-Ticket“, welches Sie im Visitor Center erhalten. Das heißt, das Ticket wird für eine bestimmte Uhrzeit ausgestellt, zu der Sie dann die Hall besichtigen können.
Gegen 10:30Uhr steht ein kulinarischer Programmpunkt auf Ihrem Reiseplan. In einer kleinen Gruppe und mit einem privaten Guide erkunden Sie die weniger bekannten Stadtteile Philadelphias. Dort, wo früher die Stadt endete, beginnt heute Ihre Tour.


Stadtführung – Kunst und Kulinarik
Zunächst nimmt Ihr Guide Sie mit in eine Nachbarschaft, die für Ihre Mosaike bekannt ist. Ein lokaler Künstler hat vor einigen Jahren begonnen, aus Müll und vor allem Scherben farbenfrohe Kunstwerke zu schaffen. Neben den Mosaiken ist Philadelphia bekannt für seine Murals – also Wandgemälde.
Danach geht es zum Italian Market und Sie probieren in verschiedenen Geschäften die lokalen Delikatessen – von noch warmen Keksen über selbstgemachtes Eis zu würzigem Käse. Die Tour endet an dem Geburtsort einer weiteren Bekanntheit Philadelphias: dem Cheesesteak. Ob es nun bei Pat´s oder Geno´s erfunden wurde – und wo es besser schmeckt – diese Entscheidung überlassen wir Ihnen: Guten Appetit! Am Nachmittag können Sie in der Historic District Area die Sehenswürdigkeiten besuchen, die Sie noch nicht gesehen haben. Vielleicht haben Sie ja auch Ihr Eintrittsticket für die Independence Hall für den Nachmittag bekommen, oder die Schlange zur berühmten Glocke ist nun kürzer.
Tag 3 – Abreise
Je nachdem wohin Ihre Reise heute geht, haben Sie noch den ganzen Vormittag Zeit die Stadt zu erkunden. Wenn Sie an den kulinarischen Erlebnissen des gestrigen Tages anschließen möchten, dann empfehlen wir Ihnen den Reading Terminal Market. Sollten Sie sich für Kunst interessieren, dann bietet sich die Barnes Foundation an, oder das Philadelphia Museum of Art, welches auch für die „Rocky Steps“ bekannt ist. Im Film Rocky läuft der Hauptdarsteller Sylvester Stallone diese Treppen hoch. Wundern Sie sich also nicht, wenn Leute an Ihnen vorbei joggen.
Wie bereits erwähnt haben in Philadelphia viele Dinge zum ersten Mal stattgefunden, oder wurden hier erfunden. Einige dieser Orte können heute noch besucht werden – so wie das Haus von Betsy Ross, die die erste amerikanische Flagge genäht hat. Nachmittags fahren Sie dann weiter. Entweder nach Süden in die Hauptstadt Washington oder nach Norden nach New York. Sind Sie mit dem Mietwagen durch den Osten der USA unterwegs, können Sie in das Amish Country einen Abstecher machen.

Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Was sind Reisebausteine und wie kann ich diese kombinieren?
Reisebausteine sind kurze, zwei- bis fünftägige Reisen, die Übernachtungen in landestypischen Unterkünften sowie die genannten Transfers und besonderen Ausflüge beinhalten. Sie können mehrere Reisebausteine, die Ihnen gefallen, auswählen und uns eine Anfrage senden. Anschließend melden sich unsere Reisespezialisten bei Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reiseroute zu erstellen.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos


