
Stewart und Hyder an der Grenze nach Alaska
Reisebaustein
Tag 1 – Ankunft in Stewart
Heute Morgen können Sie erst einmal schön ausschlafen, wegen der späten Ankunft in Ihrem Hotel in Prince Rupert werden Sie heute nicht allzu früh aufstehen wollen. Nach dem Frühstück im Hafen von Prince Rupert sind wir nach Stewart gefahren. Dieser kleine abgelegene Ort liegt direkt an der Grenze zu Alaska und hat etwa 500 Einwohner. Die letzten 40 Kilometer nach Stewart fahren Sie über den Glacier Highway durch ein wunderschönes Tal mit hohen beschneiten Gipfeln, Gletschern und von der Schneeschmelze gespeisten Wasserfällen. Sie fahren an Bear Glacier vorbei, eine riesige Masse von Eisschollen, die sich übereinander schieben und langsam in einen blauen See versinken.
Ihr Hotel in Stewart besteht aus verschiedenen freistehenden Gebäuden, die alle ganz individuell eingerichtet sind. Manche Zimmer sind in einem Heritage Haus, andere in einem neuen, komfortablen Nebengebäude untergebracht. Natürlich sind alle Zimmer komfortabel eingerichtet.
Tag 2 – Weiter nach Hyder, Alaska reisen
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite gibt es mehrere nette Gaststätten mit frischem Kaffee und knusprigen Brötchen zum Frühstück. Heute unternehmen Sie einen Abstecher nach Alaska während Ihrer Kanadareise. Gleich hinter der Grenze liegt die verlassene Stadt Hyder. Von Stewart aus sind es nur 10 Minuten bis hierher. An der Grenze nach Alaska gibt es keinen Grenzposten, Sie brauchen keinen Pass und auch kein eTA vorzuweisen und können einfach weiterfahren.
Wir sind gleich nach Fish Creek weitergefahren, wo es viele Grizzlybären gibt. Sie können diesen Ort von Hyder aus über einen 7 Kilometer langen Kiesweg erreichen. Von Anfang Juli bis Ende August ist die Zeit der Lachswanderung, bei der Tausende von Lachsen gegen den Strom flussaufwärts zu ihren Geburtsplätzen hinaufschwimmen, um ihren Laich abzulegen. Die Grizzlybären stehen im knietiefen Wasser und halten Ausschau nach den zappelnden Lachsen, die sie aus dem Fluss fischen möchten. Am Fluss wurde eine Plattform aus Holz gebaut, von der aus Sie die Bären individuell aus nächster Nähe beobachten können, ohne sie allzu sehr zu stören oder ihnen gefährlich nahe zu kommen. Die beste Zeit, die Grizzlys zu beobachten, ist morgens zwischen 7 und 10 Uhr und abends zwischen 18 und 21 Uhr.


Auch außerhalb der Lachssaison können Sie Hyder individuell entdecken. Nach Fish Creek können Sie noch weitere 20 Kilometer über eine kurvige Straße zum Gipfel einer Bergkette fahren, die wieder gerade auf der kanadischen Seite liegt. Sie kommen nur über diese Straße von Hyder aus dorthin. Früher war das ein schwierig befahrbarer alter Minen Weg, aber die Gemeinde hat viel Geld und Zeit in die Verbesserung dieses unbefestigten Weges investiert. Der Salmon Gletscher ist der vierthöchste Gletscher Nordamerikas, eine knarrende Eis- und Schneemasse, die sich langsam einen Weg durch die Berge nach unten bahnt. Vom Aussichtspunkt beim Salmon Gletscher aus haben Sie einen spektakulären Ausblick auf die Umgebung. Sie blicken von oben auf den Gletscher und können beobachten, wie die eisblaue Masse sich in Bruchstücken vorbeischiebt.
Nach Ihrem Ausflug nach Alaska überqueren Sie wieder die Grenze nach Kanada und setzen Ihre individuelle Kanadareise fort. Dieses Mal müssen Sie aber am Grenzposten stoppen, halten Sie Ihren Pass parat. Nach einigen Fragen zum Grund Ihres Alaska-Besuches, Ihrem Reiseziel in Kanada und der Menge an Alkohol und Tabak, die Sie bei sich haben, dürfen Sie wieder nach Kanada einreisen. Sie verbringen eine weitere Nacht in Stewart.
Tag 3 – Abreise aus Stewart
Heute ist Ihr letzter Morgen im hohen Norden Kanadas. Sie lassen die weiten Eisflächen und kühlen Temperaturen wieder hinter sich und fahren bergab in Richtung Zentrum der Provinz Britisch-Kolumbien.
Mit dem Baustein Unterwegs von Smithers nach Prince George reisen Sie individuell durch das Gebiet der First Nations zur beeindruckenden Gebirgskette der Rocky Mountains. Unterwegs können Sie verschiedene interessante Orte besuchen, wie ein historisches Museumsdorf und einen Handelsposten für Pelzhändler. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie die Menschen in diesem entlegenen Winkel des weiten Kanada früher lebten.

Häufig gestellte Fragen zum Anfrageprozess bei erlebe (FAQ)
Was sind Reisebausteine und wie kann ich diese kombinieren?
Reisebausteine sind kurze, zwei- bis fünftägige Reisen, die Übernachtungen in landestypischen Unterkünften sowie die genannten Transfers und besonderen Ausflüge beinhalten. Sie können mehrere Reisebausteine, die Ihnen gefallen, auswählen und uns eine Anfrage senden. Anschließend melden sich unsere Reisespezialisten bei Ihnen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Reiseroute zu erstellen.
Wie funktioniert erlebe und was macht eine Reise mit uns besonders?
Unsere Reisen basieren auf eigenen Erfahrungen und verbinden authentische Unterkünfte, besondere Aktivitäten und echte Nähe zur Natur und Kultur – fernab vom Massentourismus.
Stellen Sie Ihre persönliche Reise aus unseren individuellen Reisebausteinen zusammen. Unsere erfahrenen Reisespezialisten unterstützen Sie dabei, Ihre favorisierten Erlebnisse in die optimale Reihenfolge zu bringen.
Lassen Sie sich alternativ von unseren Rundreisen inspirieren, bei denen wir ausgewählte Reisebausteine bereits zu einer sinnvollen Route kombiniert haben. Diese Reisen können ebenfalls auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse angepasst und um weitere Orte oder Aktivitäten ergänzt werden.
Wie kann ich meine Reise buchen?
Als Erstes fragen Sie Ihre Reise bei uns an, indem Sie uns das ausgefüllte Anfrageformular oder eine E-Mail mit Ihren Wünschen schicken. Alternativ können Sie uns gerne anrufen oder einen persönlichen Beratungstermin für ein Telefonat oder einen Videocall vereinbaren. Unsere Reisespezialisten melden sich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen, um das Angebot und Ihre Wunschvorstellungen mit Ihnen zu besprechen.
Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ein persönliches Angebot, das Sie anschließend über ein Formular buchen können.
Ist meine Anfrage unverbindlich?
Ja, absolut. Mit dem Absenden der Anfrage gehen Sie keine Verpflichtung gegenüber erlebe ein und es entstehen für Sie keine Kosten für die Angebotserstellung.
Kann ich auch als alleinreisende Person eine Reise bei erlebe buchen?
Ja, mit erlebe reisen Sie individuell und können Ihre Reise sowohl alleine als auch mit Ihrem Reisepartner oder Ihrer Familie unternehmen. Bei manchen Ausflügen werden Sie von einem privaten Guide begleitet, bei anderen sind Sie in einer geführten Kleingruppe unterwegs.
Wie werde ich von erlebe kontaktiert?
Damit wir Ihren Reiseplan auf Ihre Wünsche anpassen können, rufen unsere Reisespezialisten Sie innerhalb weniger Tage nach dem Erhalt Ihrer Anfrage an. Alternativ können wir Ihre Reise per E-Mail oder auch per Videocall planen. Sagen sie uns einfach Bescheid, welche Option Sie bevorzugen!
Wie flexibel kann ich meine Reise planen?
Mit erlebe sind Sie individuell unterwegs und können Ihre Reise täglich starten. Einige Reisebausteine sind an bestimmte Tage gebunden – unsere Reisespezialisten berücksichtigen dies gern bei der Planung.
Kann ich auch Flüge zu meiner Reise über erlebe buchen?
Ja, wir erstellen Ihnen gern ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise mit erlebe. Geben Sie hierzu bitte Ihren bevorzugten Abflughafen sowie Ihr gewünschtes Abflugdatum im Anfrageformular an.
Unterkunftsfotos


