Nach oben

Die abwechslungsreiche Südinsel Neuseelands

Rundreise

  • Reiseform:
    Individualreise mit dem Mietwagen und teilweise mit Ausflügen in einer Kleingruppe/Gruppe
  • Reisedauer:
    19 Tage / 18 Nächte (inkl. 3 Flugtage)
  • Reisebeginn:
    täglich
  • Reiseroute:
    Christchurch - Kaikoura - Picton - Abel Tasman NP - Hokitika - Fox Gletscher - Queenstown - Te Anau - Milford Sound - Catlins - Dunedin – Akaroa - Christchurch
  • Reisepreis:
    ab € 2.730,- p.P. bei 2 Personen
  • Flug:
    separt buchbar,ab ca. 1400,-€ p.P.
  • Mietwagen:
    ca 735,-€ p.P. SUV inkl Premium Versicherung (tagesaktuelle Preise)
  • Hinweis:
    Wir passen die Reise gerne Ihren Wünschen entsprechend für Sie an.
  • Highlights:
    Bootstour durch den Milford Sound
  • Queenstown aktiv entdecken
  • in Akaroa mit Deflinen schwimmen
  • durch den Abel Tasman wandern
  • Albatrosse auf der Otago Halbinseln erspähen
Die Reisepreise beziehen sich auf die Reisesaison Oktober 2023 bis März 2024. In der Nebensaison weichen die Preise ab.
Der Milford Sound

Tag 1-3 – Start Ihrer Reise auf der Südinsel Neuseelands

✓ Ankunft in Christchurch
✓ Flughafentransfer
✓ Erkundung der Stadt in Eigenregie
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Die Vorfreude hat ein Ende: Sie kommen nach vielen Stunden im Flugzeug endlich in Aotearoa, dem Land der langen weißen Wolke an! Am Flughafen werden Sie schon erwartet und in Ihre Unterkunft in Christchurch gebracht. Das Motel am Rande des Botanischen Gartens verfügt über einfache aber gemütlich ausgestattete Zimmer.

Obwohl das Erdbeben im Februar 2011 die Stadt Christchurch stark beschädigt hat, ist es unserer Meinung nach am sinnvollsten eine Nacht in der Stadt zu schlafen, um sich etwas zu akklimatisieren. Vertreten Sie sich bei einem Spaziergang entlang des Avon Rivers nach der langen Zeit im Flugzeug die Beine oder essen Sie abends Ihr erstes neuseeländisches Dinner, es bieten sich in Christchurch einige Möglichkeiten!

Tag 4 – Weiterfahrt in die berühmte Bucht von Kaikoura

Tagesetappe: etwa 2,5 Stunden (180km)
✓ Entgegennahme des Mietwagens
✓ Optional buchbar: Bootstouren
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Heute beginnt mit der Abholung des Mietwagens Ihre Abenteuerreise über die Südinsel Neuseelands. Ihr erstes Reiseziel führt Sie nach Kaikoura. Der Ort besticht durch seine wunderschöne Lage zwischen Meer und, manchmal schneebedeckten, Bergen. Hier können Sie mit Pottwalen und Delfinen Bekanntschaft machen. Sie übernachten in einem schönen Bed and Breakfast, das Ideal gelegen ist um Kaikoura zu erkunden. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und morgens erwartet Sie ein leckeres Frühstück. Kaikoura ist bekannt für seine Bootstouren, die sich auf die Suche nach Delfinen, Walen und Seehunden begeben. Diese Touren werden vor Ort manchmal wegen zu rauer See oder schlechtem Wetter abgesagt. Daher reservieren wir diese vorab nur. Je nach Wetter- und Gemütslage entscheiden Sie selbst, ob Sie an der Tour teilnehmen möchten. Falls ja, werden die reservierten Karten von Ihnen vor Ort bezahlt. Grundsätzlich können Sie das ganze Jahr über Wale sehen. Diese Tour planen wir für den folgenden Tag.

Tag 5 – Zeit für Picton und die Marlborough Sounds

Tagesetappe: etwa 2 Stunden (156km)
✓ Frühstück
✓ Walbeobachtung
✓ Empfehlung: Wanderung zur Bob’s Bay
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Die für heute reservierte Walbeobachtung ist eine Erfahrung, die man so schnell nicht mehr vergisst. Die Aufregung, bis die erste Walflosse gesichtet ist und die Überraschung, wie leicht sich die riesigen Pottwale durch das Wasser bewegen, werden Sie noch lange in Erinnerung behalten. Im Restaurant „The Craypot“ können Sie sich für die Weiterfahrt stärken.

Anschließend fahren Sie weiter in den Norden, nach Picton. Sie checken in Ihr landestypisches Bed and Breakfast unweit des Hafens ein. Die Zimmer sind komfortabel und hell eingerichtet. Morgens wird Ihnen ein köstliches Frühstück serviert. In Picton lohnt sich eine Wanderung zur Bob’s Bay, ein enger Wanderweg führt Sie mit tollen Ausblicken nah am Wasser entlang. Hier gilt: der Weg ist das Ziel! Auch der Tirohanga Track ist mit ca. zwei Stunden gut zu schaffen, er beginnt in unmittelbarer Nähe zu Ihrem B&B. Es geht auf einen grünen Hügel hinauf und oben werden Sie mit einer Aussicht über Picton, den Hafen und die Marlborough Sounds belohnt!

 

Tag 6 – Weiterfahrt in den Abel Tasman Nationalpark

Tagesetappe: etwa 3 Stunden (200km)
✓ Frühstück
✓ Wanderung in Eigenregie

✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Falls Sie den Queen Charlotte Track, der mitten durch die Marlborough Sounds führt, erkunden möchten, ist heute der richtige Tag dafür! Denn morgens beginnen die Ausflüge, bei denen man mit dem Boot an der gewünschten Stelle des Tracks abgesetzt wird und nach der Wanderung am abgemachten Treffpunkt wieder eingesammelt wird. Sie können zwischen Strecken unterschiedlicher Länge wählen. Unterwegs werden Sie viele Vögel sehen, verwechseln Sie den großen und neugierigen Weka nicht mit einem Kiwi! Machen Sie es z.B. Captain Cook nach und beginnen Sie an der Ship Cove. Wenn Sie bis zur Furneaux Lodge wandern, können Sie sich hier ein kühles Getränk gönnen, bis Sie wieder abgeholt werden.
Heute steht außerdem die ca. dreistündige Weiterfahrt nach Marahau, zum Abel Tasman Nationalpark auf dem Programm. Sie übernachten in einem Chalet mit Blick von Ihrer Terrasse auf den Park. Ihr Zimmer ist ruhig gelegen und gemütlich eingerichtet. Genießen Sie hier ein Gläschen Wein, um sich von diesem aktiven Tag zu erholen.

Tag 7 – Erkundung des Abel Tasman Nationalparks

✓ Bootstour
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Mit Ihrem Mietwagen fahren Sie heute nach Kaiteriteri. Der goldene Sand und die viele Sonne verleihen diesem Teil Neuseelands den passenden Namen „Golden Bay“! Hier werden Sie zur heutigen Tour mit dem Boot abgeholt. Sie werden an einer Seehundkolonie vorbeifahren und nach ca. einer Stunde an Land abgesetzt werden. Nun laufen Sie ein Stück des Abel Tasman Coastal Tracks. Die etwas mehr als 10 Kilometer sind gut zu schaffen. Unterwegs kommen Sie an einsamen Buchten vorbei und durchstreifen grüne Wälder, in denen auch Manuka wächst (bekannt durch den Manuka-Honig). Es gibt auch eine natürliche Wasserrutsche, die nur einen ca. 30-minütigen Umweg erfordert!
Am Anchorage Beach werden Sie dann mit dem Boot wieder abgeholt und zurück nach Kaiteriteri gebracht. Sie übernachten eine weitere Nacht im Chalet in Marahau.

Tag 8 – Weiterfahrt nach Hokitika

Tagesetappe: etwa 5 Stunden (340km)
✓ Optional buchbar: Erkundung des Parks per Kajak; Verlängerung des Aufenthalts
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Ihre Zeit im Abel Tasman Nationalpark neigt sich dem Ende. Wenn Sie möchten, können Sie den Park noch per Kajak erkunden. Die komplette Ausrüstung wird gestellt und man bekommt eine Einweisung in das Kajakfahren auf dem Meer. Unser Tipp: Paddeln Sie an Adele Island heran, hier ist die Chance groß, Seehunde zu sehen, die auch mal neugierig Ihr Kajak genauer unter die Lupe nehmen! Um uns sind die kleinen Robben herumgeschwommen und haben viel Freude bereitet. Damit Sie den ganzen Tag auf dem Wasser verbringen können, ist es am besten eine Verlängerungsnacht zu buchen.
Ansonsten machen Sie sich weiter auf den Weg nach Hokitika. Verpassen Sie, während der Fahrt an der rauen Westküste entlang, nicht die Chance bei den Pancake Rocks in Punakaiki zu halten und die Felsen sowie das Heulen des Windes zu erleben. In Hokitika angekommen ziehen Sie in Ihr Beachfront Chalet ein. Die rustikalen Holzhütten verfügen über eine gut ausgestattete Kitchenette und ein modernes Bad. Sie liegen unweit vom Strand und bieten Ihnen somit die Möglichkeit sich nach der langen Fahrt etwas zu entspannen.

Tag 9 – ‚Helihike‘ auf dem Fox Gletscher

Tagesetappe: etwa 2 Stunden (157km)
✓ Helikopter-Wanderung
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Nach dem Sie bisher besonders viel Strand und Meer erlebt haben, gibt es heute eine ganz andere Seite auf der Südinsel Neuseelands zu sehen. Sie fahren weiter nach Fox Glacier, einem kleinen Örtchen, das am Fuße des gleichnamigen Gletschers liegt. Und genau diesen werden Sie heute besser kennen lernen! Sie fliegen mit einem Helikopter auf den Gletscher und unternehmen eine Wanderung übers Eis, für die Sie bestens ausgestattet und eingewiesen werden. Mit Steigeisen über den Gletscher zu laufen ist etwas ganz Neues! Da ein Gletscher sich, auch wenn es nicht so aussieht, ständig verändert, ist es sehr wichtig, einen erfahrenen Guide dabei zu haben und genau Acht zu geben. Ihr Guide wird Ihnen natürlich viele Informationen zum Gletscher geben und eine geeignete Strecke suchen. Nach diesem eisigen Tag übernachten Sie in einem B&B in der Nähe von Lake Matheson. Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und Ihre herzliche Gastgeberin serviert morgens ein köstliches Frühstück.

Tag 10 – Lake Matheson und Weiterfahrt nach Queenstown

Tagesetappe: etwa 5 Stunden (330km)
✓ Frühstück
✓ Erkundung der Region in Eigenregie
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Heute ist Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie die Umgebung weiter erkunden und den Lake Matheson in ca. 1,5 Stunden zu Fuß umrunden und dabei Fotos von den Spiegelungen des Mount Cook oder Mount Tasman zu machen, ein besonderes Motiv! Ansonsten geht die Reise weiter nach Queenstown. Auf der Fahrt werden Sie die Augen nicht von der einsamen Natur abwenden können, die sich Ihnen bietet. Sie fahren den Haast Pass entlang, welcher durch die Südalpen führt und Ihnen daher ein Panorama der Berge und Täler, samt grünen Wäldern, zeigt.
Sie kommen ebenfalls an Wanaka vorbei, ein schönes Örtchen am gleichnamigen See, das sich für einen Zwischenstopp samt kühlem Getränk in einem Café mit Blick auf den See anbietet.

Queenstown, wo Sie heute ankommen, ist bekannt als Action-Hauptstadt Neuseelands. Man kann eine Raftingtour machen, bungeespringen (hier wurde dieser Sport erfunden), skydiven, Gleitschirm fliegen, im Winter Skifahren, snowboarden oder Frisbee im eigens dafür angelegten Park spielen… es gibt so viel zu tun!
Alle, die es lieber ruhig angehen lassen möchten, können sich mit einer Gondel auf über 450 Meter über Queenstown begeben und haben einen tollen Blick über Queenstown und die umliegenden Berge inklusive des Lake Wakatipu! Checken Sie in Ihr stilvolles Hotel, nahe des Zentrums und des Lake Wakatipu, ein. Die Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet. Von hier aus sind Sie in ungefähr 10 Minuten mitten im geschäftigen Treiben.

Tag 11 – Ankunft in Te Anau

Tagesetappe: etwa 2 Stunden (172km)
✓ Erkundung der Region in Eigenregie
✓ Optional buchbar: Bootsfahrt über den Lake Manapuri oder Lake Te Anau
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Schlendern Sie noch einmal durch Queenstown bevor es wieder weitergeht! Sie verlassen die Stadt und fahren eine durch die umliegende Natur bestechende Strecke nach Te Anau, die ca. 170 km beträgt. Heute können Sie beispielsweise eine Bootsfahrt über den Lake Manapuri oder Lake Te Anau machen. Sie könnten auch die ersten Kilometer des Kepler Tracks laufen oder die Glühwürmchenhöhlen von Te Anau besuchen. Sie übernachten in einer kleinen Lodge in Te Anau unweit des Lake Te Anau. Die Zimmer sind hell und gemütlich eingerichtet.

Tag 12 – Milford Sound Bootsausflug

Tagesetappe: etwa 2 Stunden (120km)
✓ Bootstour zum Milford Sound
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Heute ist es endlich soweit, ein Highlight Ihrer Neuseelandreise steht an! Der Milford Sound ist einer der schönsten Orte Neuseelands und sehr beliebt. Wir empfehlen Ihnen früh aufzubrechen, damit Sie früher als die meisten Tagestouristen, die aus Queenstown hier her kommen, am Ort des Geschehens sind. Die Strecke von Te Anau nach Milford Sound beträgt zwar nur 119 km, Sie sollten aber 2,5 Stunden für die Fahrt einrechnen, je nachdem wie viele Stopps Sie unterwegs machen möchten, um sich z.B. die Mirror Lakes oder (Tipp!) den Wasserfall „The Chasm“ anzusehen. In den Morgenstunden liegt meist ein geheimnisvoller Nebel auf den Bergen, was ein tolles Fotomotiv macht! Auf Ihrer Bootstour werden Sie dann den Milford Sound vom Wasser aus betrachten können. Es ist ein tolles Bild, wie die Berge aus dem Wasser herausragen. Übernachten werden Sie wieder in Te Anau.

Tag 13 – Weiterfahrt gen Süden

Tagesetappe: etwa 4 Stunden (273km)
✓ Zeit für Zwischenstopps
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Von Te Anau aus fahren Sie heute weiter an Invercargill vorbei Richtung Süden.
Tipp: Alle Fans des Films „Mit Herz und Hand“ (im Original „The World’s fastest Indian“) mit Anthony Hopkins, sollten hier einen Zwischenstopp im Shop von E Hayes and Sons machen, denn hier ist die original Indian samt Nachbauten für den Film ausgestellt.

Über die Schotterwege der Catlins erreichen Sie heute Ihre nächste Unterkunft, eine abgelegene Farm. Sie schlafen in einem gemütlichen Zimmer im Farmhaus. Achten Sie auf der langen Fahrt besonders auf Schafe, die nicht immer in die richtige Richtung flüchten. Sie werden sich bald davon überzeugen können, dass neuseeländische Farmen um einiges größer sind als ein deutscher Bauernhof!

Ihre Gastgeber auf der Südinsel Neuseelands zeigen Ihnen heute was ländliche Gastfreundschaft bedeutet. Die Gäste vom anderen Ende der Erde sind immer wieder eine Faszination. Fragen Sie doch Ihre Gastgeber nach Tipps, was Sie in der Umgebung unternehmen können. Der „Petrified Forest“ ist ein versteinerter Wald direkt an der Küste, wo wir am Abend sogar frei lebende, seltene Gelbaugenpinguine entdeckt haben. Die Catlins sind auch der Lebensraum des spitzbübischen Hectordelfins, der die blauen Buchten und die Brandung zum Spiel nutzt.

Tag 14 – Erkundung Dunedins

Tagesetappe: etwa 2 Stunden
✓ Frühstück
✓ Erkundung der Region in Eigenregie
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Das Frühstück auf der Schaffarm stärkt Sie für einen Spaziergang oder eine längere Wanderung durch das Schafland, was sehr empfehlenswert ist. Hier verstecken sich gerne seltene Vögel. Später geht es weiter zur Otago Peninsula nach Dunedin. Sie schlafen in einem geschichtsträchtigen, zentral gelegenen Bed and Breakfast. Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und morgens erwartet sie ein leckeres Frühstück. Machen Sie unbedingt einen Ausflug in das nächtliche Dunedin, einem geselligen Ort mit vielen Pubs und Restaurants. Zu empfehlen sind das japanische Restaurant an der Hauptstraße und das Corstophine House, in dem Sie exquisit in einem wunderschönen Wintergarten dinieren.

Tipp:
Machen Sie unterwegs eine Rast am Nugget Point. Die kurze Wanderung an der Klippe entlang zum Leuchtturm ist so schön, dass man gar nicht weiß, was man zuerst fotografieren soll. Hier leben auch Seehunde und Seelöwen, mit etwas Glück können Sie diese von der Aussichtsplattform aus sehen.

Tag 15 – Spezielle Naturwanderung über die Otago Halbinsel

✓ Frühstück
✓ Naturwanderung mit Guide
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Die heutige Tour ist ein Highlight Ihrer Reise auf der Südinsel Neuseelands. Sie werden mit Ihrem Guide gemeinsam die Tierwelt der Otago Peninsula entdecken. Vergessen Sie nicht auch den Blick nach oben zu richten. Der Royal Albatross, dessen Flügelspannweite von keinem anderen Vogel getoppt wird, ist hier zu Hause. Im weiteren Verlauf der Tour haben Sie die Chance sowohl Seehunde zu sehen, als auch die großen Hooker-Seelöwen. Falls Sie den Gelbaugenpinguin bisher noch nicht entdecken konnten, haben Sie heute wieder die Gelegenheit dazu. Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Sie sogar See-Elefanten und Hectordelfine beobachten können. Nach der langen Tour übernachten Sie eine zweite Nacht in Dunedin.

Tag 16 – Ankunft in Akaroa

Tagesetappe: etwa 6 Stunden (415km)
✓ Frühstück
✓ Erkundung der Region in Eigenregie
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Am heutigen Tage folgt eine Fahrt in den Norden nach Akaroa. Hier checken Sie in ein historisches B&B mit einem besonders schönen Garten ein. Das Haus strahlt einen altmodischen Charme aus, die Gästezimmer sind aber sehr stilvoll eingerichtet und verfügen über eine tolle Aussicht. Verbringen Sie den Abend damit, die schöne Stadt Akaroa zu entdecken. Sie können auch eine tolle Wanderung unternehmen: In den Hügeln über den B&Bs liegt die Mt. Vernon Lodge, ein Reitstall, wo Sie tolle Ausritte machen können. Von hier aus können Sie unter anderem zu Fuß den letzten Teil des Banks Peninsula Tracks erwandern, mit Aussicht auf Buchten, deren Wasser in kräftigem Blau strahlt. Eine fantastische Adresse zum Essen ist das ‚The Little Bistro‘.

Tag 17 – Schwimmen mit Delfinen in der Bucht von Akaroa

✓ Frühstück
✓ Delfinbeobachtungstour
✓ Übernachtung

Tagesbeschreibung
Morgens gehen Sie zum Pier, um Ihre Delfintour zu erleben. In den tiefblauen Buchten von Akaroa gibt es viele Hectordelfine. Das Boot bringt Sie dicht an die Delfine heran, die neugierig näher kommen und im flotten Tempo mit dem Boot mitschwimmen. Die Bucht von Akaroa ist nicht so ein berühmter Delfinschauplatz wie Kaikoura, aber es gibt hier doch viele Delfine und die Tiere werden mit Respekt behandelt. Eltern mit Jungen werden gemieden und die Tiere müssen aus eigener Initiative zum Boot kommen. Glücklicherweise sind die kleinen Hectordelfine sehr neugierig… Auf der Tour sehen Sie meistens auch noch einige blaue Pinguine.

Nach Ihrer Rückkehr können Sie am Pier lecker zu Mittag essen. Nachmittags können Sie dann spazieren gehen, Ausritte machen oder sich in der Stadt umschauen. Das kleine Museum zum Beispiel ist überaus charmant.

Tag 18 & 19 – Ende der Reise über die Südinsel Neuseelands

Tagesetappe: etwa 2 Stunden (85km)
✓ Frühstück
✓ Rückgabe des Mietwagens
✓ Abreise

Tagesbeschreibung
Nach dem Frühstück im Garten nehmen Sie schon wieder Abschied von Akaroa. Die Fahrt zum Flughafen Christchurchs dauert circa 1,5 bis 2 Stunden. Hier geben Sie Ihren Mietwagen wieder ab.

Dann endet Ihre individuelle Reise über die Südinsel Neuseelands leider und Sie fliegen zurück nach Europa, wo Sie durch die Zeitverschiebung am 21. Tag wieder ankommen. Sollte Ihre Leidenschaft für Neuseeland Sie zu einer Rückkehr animieren, werfen Sie beispielsweise gerne einen Blick auf unsere Höhepunkte der Nordinsel.

torn-edge

Die abwechslungsreiche Südinsel Neuseelands

Unterkunftsfotos

background-pattern