Nach oben

Skandinavien Wissenswertes

Reisevorbereitung

SKANDINAVIEN
WÄHRUNG & GELD

Skandinavien WĂ€hrung, Preise & Trinkgelder

Finnland

In Finnland zahlen Sie wie in Deutschland mit Euro. In allen grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten, auch in Rovaniemi und Ivalo, können Sie wĂ€hrend Ihrer Lappland Rundreise mit Ihrer Bankkarte am Automaten Geld abheben. Sie erkennen die Geldautomaten am OTTO-Logo. In kleineren Dörfern gibt es oft keine Geldautomaten. Sie sollten deshalb Bargeld mitnehmen.

Schweden

WĂ€hrend Ihrer Schweden Rundreise zahlen Sie mit schwedischen Kronen (SEK): 1 € entspricht ungefĂ€hr 11 SEK. Sie finden Geldautomaten in allen großen StĂ€dten, auch in LuleĂ„ und Kiruna in Lappland. Auf dem Land können Sie kein Geld abheben, aber Sie können mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.

Norwegen

Die WĂ€hrung Norwegens ist die norwegische Krone (NOK): 1 € entspricht ungefĂ€hr 11,5 NOK. Sie finden auch in Norwegen in allen großen StĂ€dten Geldautomaten wĂ€hrend Ihrer Norwegen Rundreise. In TromsĂž, im hohen Norden, finden Sie ebenfalls mehrere Geldautomaten, sowohl am Flughafen als auch in der Innenstadt. Die Öffnungszeiten der Banken sind von montags bis freitags von 09:15 bis 16:15.

DĂ€nemark

Bei Ihrer DĂ€nemark Reise zahlen Sie mit dĂ€nischen Kronen (DKK): 1 € entspricht ungefĂ€hr 7,5 DKK. Auch hier finden Sie in allen grĂ¶ĂŸeren StĂ€dten Geldautomaten. Sollten Sie aufs Land reisen, empfehlen wir, vorher Geld abzuheben bzw. können Sie auch mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.

Kreditkarte

In DĂ€nemark, Finnland, Norwegen und Schweden ist die Verwendung einer Kreditkarte sehr verbreitet. Die Einheimischen bezahlen oft selbst mit einer Kreditkarte fĂŒr eine Tasse Kaffee. Es gibt GeschĂ€fte, in denen Bargeld manchmal nicht mehr akzeptiert wird. Daher kann es durchaus nĂŒtzlich sein, eine Kreditkarte wĂ€hrend Ihrer Skandinavien Rundreise dabei zu haben. Das Preisniveau in Skandinavien ist in Bezug auf Lebensmittel ungefĂ€hr das gleiche wie in Deutschland. Alkohol und Tabak sind viel teurer. FĂŒr Essen in einem Restaurant oder CafĂ© geben Sie etwas mehr aus als bei uns.

Taschengeld und Trinkgeld

Trinkgeld ist in Skandinaviens nicht ĂŒblich. In Restaurants ist das Trinkgeld normalerweise im Preis enthalten. Es ist Standard, den Preis bei der Zahlung nach oben zu runden.

In einem Urlaub in Skandinavien hĂ€ngen Ihre persönlichen Ausgaben natĂŒrlich von Ihren eigenen Ausgabegewohnheiten ab.

Bei einigen unserer UnterkĂŒnfte in Skandinavien ist das FrĂŒhstĂŒck inklusive. Viele AusflĂŒge beinhalten Snacks oder ein Mittagessen. Dies listen wir in unseren Angeboten genau auf. An Tagen ohne Snacks/ Mahlzeiten wĂ€hrend der AktivitĂ€ten gaben wir durchschnittlich rund 50 € pro Person fĂŒr Essen und andere Ausgaben aus.

UNSERE EMPFEHLUNG

Unsere Bestseller-Reisen nach Skandinavien

Willkommen bei erlebe – Ihrem persönlichen Reisespezialisten. Hier finden Sie unsere individuellen Reiseerlebnisse und beliebtesten Reisen durch Skandinavien.

Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.

WISSENSWERTES

Wissenswertes ĂŒber Skandinavien

Telefonieren und Internet

In Skandinavien ist es immer leicht zu telefonieren, Sie haben fast ĂŒberall Empfang. Beachten Sie, dass es bei extremer KĂ€lte vorkommen kann, dass die Akkus Ihres Handys schneller leer werden.

An vielen Orten in Skandinavien gibt es Internet ĂŒber WLAN, sodass Sie mit Ihrem eigenen Laptop oder Handy auf das Netz zugreifen können. In vielen StĂ€dten bieten die örtlichen FremdenverkehrsĂ€mter Internet an.

Post

In den StÀdten können Sie wÀhrend Ihrer Skandinavien Rundreise in GeschÀften und am Kiosk Karten und Briefmarken kaufen. Wenn Sie den Weihnachtsmann in Rovaniemi in Finnisch-Lappland besuchen, können Sie hier Ihre Weihnachtspost verschicken: Sie können Ihre Post in den speziellen Briefkasten wÀhlen, der erst kurz vor Weihnachten geleert wird. Ihre Post kommt dann passend zu Weihnachten bei Ihren Lieben an.

Strom und Zeitunterschied

Das Stromnetz in ganz Skandinavien arbeitet wie bei uns mit 220 Volt. Sie können die gleichen Stecker benutzen.

Norwegen, Schweden und DÀnemark liegen in derselben Zeitzone wie Deutschland. Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und Finnland betrÀgt im Winter und Sommer 1 Stunde. Es ist in Finnisch-Lappland also eine Stunde spÀter als bei uns.

Packliste

Sie können Skandinavien im Sommer, im SĂŒden, mit milden Temperaturen rechnen, richten Sie sich dennoch immer auch auf einen Regenschauer ein. Im Winter ist es besonders in Lappland sehr kalt. Die Temperaturen liegen bis April (weit) unter null Grad. Der Inhalt Ihres Koffers oder Ihrer Tasche besteht dann auch hauptsĂ€chlich aus Thermokleidung. WĂ€hrend der Reise sind Sie viel draußen im Schnee. Gute wasserdichte Schuhe (z. B. Snowboots) sind dann auch ein Muss, damit Ihre FĂŒĂŸe warm bleiben. Sie brauchen auch eine Skijacke und -hose. FĂŒr die Husky- und die Schneemobiltour bekommen Sie warme, winddichte Kleidung, Pelzstiefel und Handschuhe. Wir empfehlen Ihnen fĂŒr einen angenehmen Winterurlaub in Skandinavien auch, verschiedene Lagen Kleidung, wie ein (Thermo)-T-Shirt oder Hemd, eine Weste, einen Fleecepullover und einen Rollpulli ĂŒbereinander zu tragen.

Packliste fĂŒr eine Skandinavien Reise im Winter

Neben der Kleidung war fĂŒr uns folgendes unentbehrlich:

  • ein warmer Pyjama fĂŒr die kalten NĂ€chte – dicke (Ski) Socken (und ein Reservepaar)
  • einen Schal, (wasserdichte) Handschuhe und eine MĂŒtze
  • Skibrille oder Sonnenbrille, geeignet fĂŒr starke Sonne
  • Sonnencreme fĂŒr die ungeschĂŒtzte Nase
  • Thermo-UnterwĂ€sche
  • Erste-Hilfe-Set
  • Reserve-Akku fĂŒr Ihre Kamera, denn in der KĂ€lte sind Akkus schneller leer

FĂŒr weitere Fragen rund um Ihre Reise stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung. Wussten Sie, dass Sie mit erlebe in ĂŒber 60 LĂ€nder weltweit reisen können?

background-pattern