Menu background

Nach oben

Unterkünfte Skandinavien

So schlafen Sie während Ihrer Reise

UNTERKÜNFTE

Ihre Unterkünfte in Skandinavien

Auf Ihrer Skandinavien Reise übernachten Sie in stimmungsvollen Unterkünften, die jeweils zu der Umgebung passen, in der Sie sich gerade befinden. Gerade die große Vielfalt der Unterkünfte in Skandinavien sorgt dafür, dass Sie nicht nur einfach irgendwo schlafen, sondern Ihre Unterkünfte wirklich ein Teil Ihres Reise-Erlebnisses sind. Wir haben alle Unterkünfte von erlebe Skandinavien selbst besucht und ausgewählt, wobei wir insbesondere auf die richtige Kombination von Lage, Atmosphäre und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet haben.

Bei erlebe unterteilen wir unsere Unterkünfte in fünf Kategorien. Weitere Informationen zu den jeweiligen Unterkünften finden Sie in unseren Baustein– und Rundreisenbeschreibungen.

KATEGORIE 1

Sehr einfache Unterkunft

An wenigen Stationen während einer Skandinavienreise planen wir Übernachtungen der Kategorie 1 ein. Dabei handelt es sich um sehr einfache Übernachtungen. Unser Wildniscamp bei dem Baustein Kajaktour in Norwegens Fjordlandschaft zählen wir z.B. zu dieser Kategorie: Sie übernachten in einem Zelt mitten in der Natur. Sie finden teilweise einfache sanitäre Anlagen. Gekocht wird am Lagerfeuer und Wasser können Sie aus dem See oder Fluss holen. Eine einfache, gleichzeitig besondere Übernachtung.

KATEGORIE 2

Schlichte Unterkunft

Zu Kategorie 2 gehören unsere einfacheren Unterkünfte und Hotels wie zum Beispiel eine Jugendherberge oder die einfache Hütte, in der Sie die erste Nacht Ihres Värmland Abenteuers: Kanufahren und Wildcamping schlafen. Auch einfache Stadthotels zählen wir zu dieser Kategorie.

KATEGORIE 3

Charakteristische Mittelklasseunterkunft

Kategorie 3 ist unsere bevorzugte Unterkunftskategorie bei erlebe Skandinavien. Es handelt sich um gute Stadthotels in zentraler Lage wie zum Beispiel in Oslo. An einigen Orten bieten wir auch Blockhütten an, die wir dieser Kategorie zuordnen, so zum Beispiel unsere Blockhütte bei Rovaniemi. Sie bietet viel Platz, ist komplett eingerichtet und verfügt über eine eigenes Bad und sogar über eine private Sauna

KATEGORIE 4

Komfortunterkunft

Im Vergleich zu Kategorie 3 sind die Hotels dieser Kategorie noch etwas komfortabler. Viele verfügen auch über einen Pool/ ein Schwimmbad. Das Design-Hotel in Stockholm gehört zu dieser Kategorie.

KATEGORIE 5

Besondere Unterkunft – Special Stay

Bei den Unterkünften der Kategorie 5 handelt es sich um besondere, ausgefallene Unterkünfte. Ein Special Stay kann besonders komfortabel sein. Wir zählen zu dieser Kategorie jedoch auch Unterkünfte, bei denen nicht der Komfort, sondern der besondere Charakter und das Erlebnis im Vordergrund stehen. Wir bieten sowohl in unserem Sommer- als auch in unserem Winterprogramm diese besonderen Unterkünfte an. Verbringen Sie bei Ihrer Winterreise z.B. eine Nacht im Schnee- oder Eishotel in einem Bett aus Eis und gut gebettet auf Rentierfellen. Oder entschieden Sie sich für ein Glasiglu, wo Sie mit etwas Glück von Ihrem Bett aus die Polarlichter beobachten können. Während einer Reise im Sommer nach Norwegen empfehlen wir Ihnen unser Special Stay am Geiranger Fjord und das Special Stay am Hardanger Fjord – es sind wahre architektonische Juwele.

Eishotel Schweden Bett

Gut zu wissen: Da jedes Reiseland einzigartig ist und entsprechend andere Unterkunftsstandards vorliegen, kann es zu landesspezifischen Unterschieden innerhalb einer Unterkunftskategorie kommen.

background-pattern