
Norwegen Rundreisen
Individuelle Rundreisen in NorwegenAuthentische Norwegen Rundreisen fĂĽr den Sommer
Bei allen Norwegen Rundreisen in unserem Angebot handelt es sich um Individualreisen, die wir aus verschiedenen Reisebausteinen fĂĽr Sie zusammengestellt haben.
Auf dieser Seite haben wir die schönsten Routen durch das Land der Fjorde und Trolle für Sie zusammengefasst. Abgerundet wird unser Programm durch abwechslungsreiche Aktivitäten wie eine Gletschertour, Wanderungen und Bootsfahrten. So erleben Sie Natur hautnah!
Wir haben zudem spezielle Norwegen Rundreisen fĂĽr Familien mit Kindern erstellt, bei denen auch die BedĂĽrfnisse der jĂĽngsten Teilnehmer berĂĽcksichtigt werden.
Im Sommer kann Ihr Skandinavien-Abenteuer durch eine Kombireise mit Schweden vervollständigt werden.
Alle unsere Norwegen Rundreisen sind individuell auf Ihre Wünsche anpassbar. Geben Sie uns gerne Bescheid, falls Sie etwas ändern möchten. Unsere Reisespezialisten planen Ihren individuellen Urlaub flexibel und zuverlässig.
Kombinationsrundreise Norwegen & Schweden
Kontaktieren Sie Ihre Norwegen-Spezialistin Stefanie
Sie sind unsicher, welche Reise am besten zu Ihnen passt? Ich berate Sie gerne zu Ihrer individuellen Reise.
Nennen Sie mir Ihre WĂĽnsche und erhalten Sie einen unverbindlichen, maĂźgeschneiderten Reisevorschlag.

Das sagen unsere Gäste
Norwegen Rundreisen – Fjorde, Freiheit und nordische Naturerlebnisse
Norwegen ist ein Land der Gegensätze – und gerade deshalb so faszinierend. Zwischen majestätischen Fjorden, stillen Gletscherseen und charmanten Küstenorten schaffen die klare Luft und die ruhige Atmosphäre ideale Bedingungen für eine Auszeit vom Alltag..
Ob Sie mit dem Boot durch weltberühmte Fjorde gleiten, über Panoramapfade zu atemberaubenden Aussichtspunkten wandern oder auf der Suche nach den geheimnisvollen Nordlichtern den Polarkreis überqueren: Norwegen hält unvergessliche Momente für Sie bereit.
Mit unseren individuell anpassbaren Rundreisen entdecken Sie das Land flexibel und ganz in Ihrem Tempo.


Fjordlandschaften und Naturwunder erleben
Norwegen steht für eine Natur, die in ihrer Ursprünglichkeit beeindruckt – ideal für alle, die Bewegung und Ruhe verbinden möchten.
• Geirangerfjord & Nærøyfjord: Erkunden Sie berühmte Fjorde wie den Geirangerfjord oder Nærøyfjord – beide UNESCO-Welterbe – per Boot, Auto oder auf gut ausgebauten Wanderwegen. Die steilen Hänge und Wasserfälle hinterlassen bleibende Eindrücke.
• Lofoten: Die Inselgruppe nördlich des Polarkreises besticht durch schroffe Berge, weiße Sandstrände und kleine Fischerdörfer – ein Paradies für Fotografie und Outdoor-Aktivitäten.
• Jotunheimen & Gletscherregionen: Hier warten einige der höchsten Gipfel Skandinaviens, türkisfarbene Gletscherseen und vielfältige Wanderrouten – von gemütlich bis anspruchsvoll.
Im Sommer erleben Sie die Mitternachtssonne, im Winter locken klare Nächte mit dem faszinierenden Lichtspiel der Polarlichter.
Städte mit Charakter und Kultur
• Oslo: Die Hauptstadt punktet mit ihrer Lage am Fjord, moderner Architektur und einem vielfältigen Kulturangebot. Highlights wie das Opernhaus, das Munch-Museum und das kreative Viertel Grünerløkka geben einen spannenden Einblick in das urbane Norwegen.
• Bergen: Die ehemalige Hansestadt beeindruckt mit ihren farbenfrohen Holzhäusern, einer langen Seefahrertradition und dem lebendigen Fischmarkt. Gleichzeitig ist sie ein perfekter Startpunkt für Touren in die Fjordwelt.
• Trondheim & Tromsø: Diese kleineren Städte bieten viel Geschichte, regionale Küche und eine direkte Nähe zur Natur. Besonders Tromsø ist bekannt als Ausgangspunkt für Nordlicht-Erlebnisse im Winter.
Auch abseits der Städte lohnt sich ein Blick in Norwegens Kultur: Besuche in kleinen Dörfern oder gut erhaltenen Stabkirchen geben authentische Einblicke in das traditionelle Leben und Erbe des Landes.


KĂĽsten, Inseln und Erholung in der Natur
Norwegen bietet nicht nur beeindruckende Berglandschaften, sondern auch ruhige Küstenregionen und Inselwelten – ideal für alle, die in der Natur abschalten möchten.
• Küste von Helgeland: Noch ein Geheimtipp. Diese Region im Norden begeistert mit kleinen Inseln, markanten Felsformationen und ruhigen Wanderwegen mit Blick aufs Meer – perfekt für alle, die abseits der bekannten Routen unterwegs sein möchten.
• Hardangerfjord & Rosendal: Hier treffen Wasserfälle auf Obstgärten und kleine, ruhige Ortschaften. Wer Norwegen gerne entspannt und in eigenem Tempo entdecken will, ist hier genau richtig.
• Süd-Norwegen: Rund um Kristiansand erwartet Sie eine sanfte Küstenlandschaft mit Sandstränden, Schären und traditionellen Holzhäusern – ideal für erholsame Tage am Wasser.
Norwegen mit Kindern entdecken
Norwegen ist ein ideales Reiseziel für Familien – sicher, entspannt und voller Möglichkeiten, gemeinsam die Natur zu entdecken. Kurze Fahrstrecken, viele Aktivitäten an der frischen Luft und familienfreundliche Unterkünfte machen das Reisen angenehm und unkompliziert. Kinder erleben Tiere, Berge und das Meer aus nächster Nähe – sei es bei einer Walbeobachtungstour, beim Besuch eines Sami-Camps mit Rentieren oder beim Spielen an einem der vielen Naturstrände.
Die gut ausgebaute Infrastruktur und eine große Auswahl an Unterkünften mit Familienzimmern oder Selbstversorger-Hütten sorgen dafür, dass Ihre Reise flexibel bleibt – genau so, wie es mit Kindern am besten funktioniert.


Ihre individuelle Norwegen-Rundreise
Mit unseren Rundreisen gestalten Sie Norwegen so, wie es zu Ihnen passt – ob als Selbstfahrerreise, mit fester Route oder flexibel nach Ihren persönlichen Interessen.
Egal, ob Sie über die Atlantikstraße fahren, die Lofoten entdecken oder entspannt entlang der Südküste reisen möchten – wir planen Ihre Route individuell. Auch Kombinationen mit Schweden sind möglich, wenn Sie mehr von Skandinavien erleben wollen.
Von der ersten Beratung bis zur Rückreise stehen wir Ihnen zur Seite – mit Erfahrung, einem Blick fürs Detail und echter Begeisterung für den Norden.
Häufig gestellte Fragen zu Norwegen Rundreisen
Sie planen eine Reise nach Norwegen und haben noch Fragen? Hier finden Sie hilfreiche Antworten, die Ihnen die Vorbereitung Ihrer Rundreise erleichtern.
Die beste Reisezeit für Norwegen hängt stark von Ihren Interessen ab.
• Mai bis September gelten als ideale Monate für Rundreisen, da die Tage lang sind und das Wetter mild. Im Hochsommer (Juni–August) erwarten Sie die Mitternachtssonne im Norden und gute Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.
• Frühling und Herbst bieten weniger Besucher und klare Luft – ideal für aktive Reisende, die die Natur genießen möchten.
• Winter (Dezember bis März) eignet sich für Nordlicht-Beobachtung, Huskytouren und Schneelandschaften – besonders in Nordnorwegen.
Norwegen ist ein ganzjähriges Reiseziel – je nachdem, ob Sie Natur, Kultur oder Wintererlebnisse suchen.
Norwegen liegt in derselben Zeitzone wie Deutschland. Es gibt keinen Zeitunterschied – weder im Sommer noch im Winter.
Ein Direktflug von Deutschland nach Norwegen dauert je nach Ziel zwischen 1,5 und 2,5 Stunden.
• Oslo erreichen Sie z. B. ab Frankfurt oder München in etwa 2 Stunden.
• Auch kleinere Flughäfen wie Bergen, Tromsø oder Stavanger sind mit Direktflügen oder einem Zwischenstopp gut erreichbar.
Für touristische Reisen nach Norwegen benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass genügt, da Norwegen Teil des Schengen-Raums ist.
In Norwegen wird Norwegisch gesprochen.
Viele Norweger sprechen jedoch sehr gut Englisch, insbesondere in Städten, im Tourismus und bei jüngeren Generationen. Beschilderungen an Flughäfen, Bahnhöfen und Sehenswürdigkeiten sind häufig zusätzlich auf Englisch verfügbar.
Oslo ist die lebendige Hauptstadt Norwegens – modern, naturnah und voller Kontraste. Direkt am Fjord gelegen, vereint sie eindrucksvolle Architektur, spannende Museen und grüne Parks mit einem entspannten Stadtleben. Dank ihrer Lage inmitten der Natur ist Oslo der ideale Startpunkt für eine Rundreise durch die faszinierende Landschaft Norwegens.