Nach oben

Reisen in Thailand

Transport & Unterkunft

Reise in Thailand - So verreisen Sie am besten
REISEN IN THAILAND

Reisen in und nach Thailand

Das Reisen in Thailand ist schon fast ein Erlebnis an sich. Trotzdem verfĂŒgt das Land ĂŒber eine relativ gute Infrastruktur.

Das Verreisen in Thailand mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist gĂŒnstig und gut organisiert.

ZĂŒge und Busse fahren nach einem festen Fahrplan. Obendrein ist es eine großartige Art, die abwechslungsreiche Landschaft zu genießen und unterwegs Menschen kennenzulernen.

Sie werden sehen, dass jeder Transfer seinen eigenen Charme hat.

WĂ€hrend Ihrer Thailand Rundreise organisieren wir die langen Transfers zwischen den StĂ€dten bzw. Ihren Bausteinen mit dem Flugzeug, dem Bus oder dem (Nacht-)Zug. Die ĂŒbrigen kleinen Transfers können Sie einfach vor Ort regeln.

 

Reisen in Thailand
UNSERE EMPFEHLUNG

Unsere beliebtesten Thailand Reisen

Willkommen bei erlebe – Ihrem persönlichen Reisespezialisten. Hier finden Sie unsere beliebtesten Thailand Reisen & Rundreisen sowie individuelle Reiseerlebnisse. Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Traumreise.

2 Wochen Thailand Rundreise: Elefanten streicheln im Elephant Camp
Rundreise

2 Wochen Thailand

  • Individualreise, teilweise mit AusflĂŒgen in einer Kleingruppe
  • 15 Tage/14 NĂ€chte
  • ab € 1.230,- p.P. bei 2 Personen
ZUR RUNDREISE
Inselhopping Thailand Rundreise 2 Wochen: Koh Jum, Strand, Boot.
Rundreise

Inselhopping Thailand

  • Individualreise, teilweise mit AusflĂŒgen in einer Kleingruppe
  • 15 Tage/14 NĂ€chte
  • ab € 1.110,- p.P. bei 2 Personen
ZUR RUNDREISE
Reisebaustein

Easy-Going Bangkok

  • Individualbaustein
  • 3 Tage / 2 NĂ€chte
  • ab € 145,- p.P. bei 2 Personen
ZUM REISEBAUSTEIN
Blick auf den Khao Sok Nationalpark
Reisebaustein

Khao Sok Nationalpark – zwischen Regenwald und Dschungelsee

  • Individualbaustein mit dem Ausflug in einer Kleingruppe
  • 3 Tage / 2 NĂ€chte
  • ab € 335,- p.P. bei 2 Personen
ZUM REISEBAUSTEIN

 

 

Reisen in Thailand mit Bus und Zug

Mit dem Bus durch Thailand reisen

Das Reisen in Thailand mit dem Bus ist sehr gut organisiert.

Thailand hat ein modernes und gut organisiertes Busnetzwerk.

Alle großen StĂ€dte sind miteinander verbunden. Außerdem werden die Busse auch von den ThailĂ€ndern selbst genutzt. Da sie neugierig sind, probieren sie oft, mit Ihnen ins GesprĂ€ch zu kommen.

Sie werden sehen, dass Mönche hinten im Bus Platz nehmen, oft auf gekennzeichneten PlÀtzen.

Sie zahlen etwa 50 Cent fĂŒr eine Fahrt von einer Stunde. Beachten Sie aber, dass die Busse oft voll sind und es wenig Platz fĂŒr großes GepĂ€ck gibt. Die örtlichen Busse haben einen Ventilator, hĂ€ufig stehen auch die Fenster und TĂŒren offen, um fĂŒr kĂŒhle Luft zu sorgen.

Mit dem Bus durch Thailand reisen

FĂŒr die lĂ€ngeren Fahrten empfehlen wir Ihnen einen bequemeren Linien- oder Expressbus. Diese verfĂŒgen ĂŒber Klimaanlagen und bieten mehr Platz und verstellbare Sitze. HĂ€ufig sind in einem VIP-Bus auch kalte GetrĂ€nke zu erhalten und es gibt an Bord eine Toilette.

Die Linienbusse zwischen den StĂ€dten starten mehrmals pro Tag und fahren (beinahe immer) pĂŒnktlich ab.

Wir können auf den meisten Strecken PlĂ€tze fĂŒr Sie reservieren.

 

Reisen in Thailand per Zug

Mit dem Zug durch Thailand reisen

Das Reisen in Thailand per Zug ist ebenfalls sehr gut organisiert. Vor allem lange Strecken sind gut mit dem Nachtzug zu ĂŒberbrĂŒcken. So können Sie nachts schlafen und verlieren tagsĂŒber keine Zeit.

Solche Nachtzugfahrten haben wir beispielsweise in unseren Rundreisen „2 Wochen Thailand“ oder „ Thailand Highlights “ inkludiert. Bei diesen Zugfahrten kommen Sie auch schnell in Kontakt mit anderen Reisenden.

Die Sitze werden zu Betten umgebaut und Ihnen werden frische Kissen und Decken zur VerfĂŒgung stellt.

Die ZĂŒge sind sauber, aber erwarten Sie trotzdem nicht allzu viel Komfort. Wir buchen normalerweise die 2. Klasse. Die Klimaanlage wird automatisch geregelt. Daher ist es hĂ€ufig kĂŒhl im Zug. Einen warmen Pulli sollten Sie daher dabeihaben.

Sie können Ihr GepÀck neben Ihrem Platz aufbewahren und jeder hat einen eigenen Vorhang vor seinem Bett.

Es gibt Toiletten und Waschbecken mit kaltem (nicht trinkbarem) Wasser zum Waschen und ZĂ€hneputzen.

Wer etwas mehr PrivatsphĂ€re haben möchte, kann PlĂ€tze in der 1. Klasse anfragen. Sie ĂŒbernachten dann in abschließbaren Abteilen, die zwei oder vier Personen Platz bieten.

Die PlÀtze in der 1. Klasse sind jedoch sehr begrenzt und oft ausgebucht.

Obwohl die Zugfahrten von uns im Voraus gebucht werden, kann es EngpĂ€sse bei den VerfĂŒgbarkeiten geben; vor allem um die Festtage herum (z.B. Loi Krathong im November und Songkran im April, mehr dazu unter Thailand: Menschen & Kultur).

 

 

Unterwegs in Thailand mit Tuk Tuk, Taxi, Songthaew und Roller

Tuk Tuk

ThailĂ€ndische Tuk Tuks sind ein sehr populĂ€res Transportmittel und eine Fahrt mit einem Tuk Tuk ist ein echtes Erlebnis! Sie sehen diese motorisierten Rikschas eigentlich ĂŒberall.

Das Geknatter des Motors, die warme Wind, der einem um die Nase weht und der quirlige Verkehr – unserer Meinung nach gehört eine Tuk Tuk Fahrt zu Thailand Reisen einfach dazu. Sprechen Sie den Preis mit dem Fahrer ab, bevor Sie einsteigen; dies verhindert MissverstĂ€ndnisse.

FĂŒr eine Fahrt von zehn Minuten bezahlen Sie etwa 50 Baht.

Werden Ihnen sehr gĂŒnstige Fahrten (10 Baht) angeboten, landen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit bei einem Schneider in der Hoffnung, dass Sie etwas kaufen, wofĂŒr der Tuk Tuk Fahrer Provision bekommt.

Greifen Sie da lieber auf ein anderes Tuk Tuk mit realistischem Preis zurĂŒck.

 

Taxi in Thailand

In Thailand kann man auch mit einem thailĂ€ndischen Taxi vorankommen. Vor allem in den großen StĂ€dten ist die Fahrt mit einem Taxi die bequemste Weise.

Wir empfehlen Ihnen, die mit knalligen Farben bemalten Taxis mit „Taximeter“ zu nutzen. Sie zahlen dann den Preis des ZĂ€hlers.

Der Starttarif liegt bei rund 35 Baht und es kommen pro Kilometer circa zwei Baht dazu. Es ist nicht ĂŒblich, dem Taxifahrer Trinkgeld zu geben; er wird sich dennoch freuen.

Einige Fahrer behaupten, dass ihre ZÀhler kaputt seien und wollen lieber einen Preis aushandeln. Das ist allerdings hÀufig teurer.

Die meisten Taxifahrer sprechen nur mit HĂ€nden und FĂŒĂŸen Englisch. Darum ist es praktisch eine Visitenkarte des Hotels mitzunehmen oder z. B. eine Stadtkarte, auf der Sie zeigen können, wohin Sie wollen. So wird Ihre Fahrt im Taxi ein Erfolg.

 

Songthaew

Neben dem Taxi ist ein Songthaew ein typisch thailÀndisches Transportmittel.

Das ist ein ĂŒberdachter Pick-up-Truck mit eingebauten BĂ€nken. Es ist ein praktisches und preiswertes Transfermittel und wird hĂ€ufig fĂŒr kurze Strecken genutzt.

Das Songthaew fĂ€hrt feste Routen; Sie können zu jedem gewĂŒnschten Zeitpunkt aussteigen.

Wenn Sie Ihre Hand mit der HandflÀche nach unten ausstrecken, wird der Fahrer anhalten und Sie können einen Preis absprechen.

WÀhrend unserer Thailand Reisen haben wir diese Songthaews auch hÀufig genutzt.

 

Einen Roller mieten

Vor allem an kleinen Orten ist es spannend, auf eigene Faust mit einem Roller in Thailand loszuziehen. Sie können Ihr eigenes Tempo bestimmen und an den Orten halten, die Sie interessant finden.

FahrrĂ€der können Sie an einigen Orten bei Ihrem Hotel mieten und kosten circa zwei Euro pro Tag. An den etwas grĂ¶ĂŸeren Orten oder auf den Inseln können Sie auch Roller mieten. Sie können dann die SehenswĂŒrdigkeiten besuchen, die außerhalb vom Zentrum liegen.

FĂŒr das Mieten eines Rollers brauchen Sie keinen internationalen FĂŒhrerschein, hĂ€ufig wird Ihr Reisepass einbehalten oder Sie mĂŒssen eine kleine Kaution zahlen. Der Mietpreis kann variieren, von ungefĂ€hr drei bis acht Euro pro Tag. Das Tragen eines Helms ist Pflicht und absolut empfehlenswert.

 

 

Transfer in Thailand ĂŒber Wasser

FĂ€hren

Viele große Inseln im SĂŒden Thailands sind einfach mit der FĂ€hre zu erreichen.

Es gibt verschiedene Bootstypen, z. B. Katamarane, Expressboote und Speedboote.

An Bord können Sie meist Snacks und GetrÀnke kaufen. Zwischen den wichtigsten Inseln verkehren die FÀhren mehrmals pro Tag.

Die Tickets fĂŒr die FĂ€hren buchen wir als Reiseveranstalter gerne vorab fĂŒr Sie.

So haben wir beispielsweise bei unseren Rundreisen „Von Bangkok nach Koh Phangan“ oder „Inselhopping Thailand“ die FĂ€hrtickets fĂŒr Sie bereits inkludiert.

 

Transfer mit einer FĂ€hre in Thailand

Longtailboot

Das Longtailboot ist ein typisch thailÀndisches Holzboot.

Sie sind schmal, lang und hÀufig in verschiedenen Farben bemalt.

An den Bug des Bootes sind verschiedene LeinentĂŒcher und manchmal auch BlumenkrĂ€nze gebunden.

Das machen die Skipper, um von ihren Göttern eine geschĂŒtzte Fahrt zu bekommen.

Einige Longtailboote haben eine Überdachung, die etwas Schutz gegen die Sonne oder den Regen bietet.

Aber das ist nicht immer so. Es gehen je nach LĂ€nge des Bootes circa 16 Personen in ein Longtail.

 

INFOS & TIPPS

Infos & Tipps fĂŒr Bangkok

Die meisten Reisenden starten Ihre Thailand Rundreisen ab Bangkok.

FĂŒr einen entspannten Einstieg wĂ€hlen Sie am besten das Startpaket „Easy Going Bangkok“.

Wir kĂŒmmern uns dann um den Transfer vom Flughafen zum Hotel, Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel in Thailand, nahe des Grand Palace und organisieren auf Ihren Wunsch zusĂ€tzlich auch einen erlebnisreichen Ausflug fĂŒr Sie.

Je nach Ihrer individuellen Route ĂŒbernachten Sie wĂ€hrend und auch am Ende Ihrer Thailand Rundreise noch einmal in Bangkok. Ideal, um noch die letzten EinkĂ€ufe fĂŒr Souvenirs zu erledigen.

Auf dieser Seite finden Sie Tipps und Informationen zu einigen der bekanntesten SehenswĂŒrdigkeiten in Bangkok sowie praktische Tipps fĂŒr Ihren Tagesausflug nach Bangkok.

Zentralthailand Rundreisen buchen - ab Bangkok

Übrigens, der offizielle thailĂ€ndische Name fĂŒr Bangkok, der Hauptstadt von Thailand, besteht aus einem langen Satz mit 16 Wörtern, der einen Lobgesang auf die Stadt beinhaltet.

Die ersten zwei Wörter sind „krung thep“. Dies bedeutet „Stadt der Engel“.

Der gebrĂ€uchliche Name Bangkok stammt von „bang makok“ ab, was so viel wie „Platz der Olivenpflaumen“ heißt und auf den ursprĂŒnglichen GrĂŒndungsort verweist.

Bangkok ist eine Metropole mit einer Einwohnerzahl von mehr als sechs Millionen Menschen. Sie ist neben Singapur und Hongkong eine der wichtigsten HandelsstĂ€dte SĂŒdostasiens. WĂ€hrend der Stoßzeiten kann es also schon recht quirlig in den Straßen der Stadt werden.

Wenn Sie keine Lust haben diese Metropole kennenzulernen, können Sie Thailand auch ohne einen Aufenthalt in Bangkok besuchen. Es gibt dennoch viele Menschen, die eine Bangkok Reise großartig finden – und wir gehören dazu.

Warum? Dem Trubel steht noch einiges gegenĂŒber, denn man kann zum Beispiel in einem Boot die Teak hölzernen Viertel ansehen, die nur ĂŒbers Wasser zu erreichen sind oder einen Einkaufsbummel auf den MĂ€rkten erleben. Sie können prunkvolle PalĂ€ste besuchen und sich in Chinatown der Vorstellung hingeben, ein chinesischer HĂ€ndler aus den AnfĂ€ngen des zwanzigsten Jahrhunderts zu sein.

 

Bangkok Reise – Highlights

Die Khlongs in Bangkok

Heutzutage werden nicht alle Khlongs benutzt. Einige sind zugeschĂŒttet, um den Transport ĂŒber Land zu verbessern. Dennoch hat sich Bangkok ein bisschen der „Khlong-AtmosphĂ€re“ erhalten können.

Sie können zum Beispiel das „Khlong Bangkok Noi Taxi“ nehmen, das Sie ĂŒber einen Teil des alten Flussarms in ein Wasserviertel bringt. Dieses Taxi fĂ€hrt vom Pier Tha Maharat neben der Silpakort UniversitĂ€t ab. Eine einzelne Fahrt kostet nur circa zehn Baht und je tiefer man in den Khlong eindringt, desto schöner wird die Umgebung.

Teakhölzerne HĂ€user, mit Gold verzierte Tempel und farbenfrohe Orchideen, die in kleinen GĂ€rten gezĂŒchtet werden. Dieser Taxiservice wird von sogenannten Longtailbooten unterhalten. Das sind lange und schmale Holzboote, oft bunt bemalt. Die Schraube sitzt auf einer langen Achse, sodass man in niedrigem Wasser die Schraube hochheben kann.

 

Grand Palace

Das Schöne am Grand Palace ist, dass er nicht speziell fĂŒr Touristen entworfen, sondern zu Ehren eines allseits tief respektierten thailĂ€ndischen Königshauses und des Buddhismus gebaut wurde.

Der Tempel ist das Symbol des Königshauses, auch wenn König Bhumibol dort nicht selbst gewohnt hat. Wenn Sie umherwandern, sehen Sie ĂŒberall Mosaike, Blattgold und manchmal dĂ€monisch aussehende Statuen – alles glitzert und glĂ€nzt. Auch architektonisch ist der Königspalast interessant, wie zum Beispiel die „Chakri Mahaprasat“ (Grand Palace Hall). Diese Halle wurde im Jahr 1882 von englischen Architekten entworfen und bringt StileinflĂŒsse aus der italienischen Renaissance und der traditionellen thailĂ€ndischen Architektur zusammen.

 

Wat Phra Kaew

Der angrenzende Tempel Wat Phra Kaew hat als spezielle Anziehungskraft den „Emerald Buddha“.

Dieses grĂŒne Buddhabildnis ist 75 Zentimeter hoch und wird als Talisman des thailĂ€ndischen Königreichs angesehen. Das Bildnis ist aus einer Art Jaspis oder Jade gemacht und ist im reichen Besitz dreier MĂ€ntel – jede Saison trĂ€gt das Bildnis eine andere Robe. HĂ€ufig kommen ThailĂ€nder in den Tempel, um LotusblĂŒten zu opfern und Weihrauch zu verbrennen.

 

Chinatown: Bangkoks chinesisches Viertel

Chinatown ist ein geschÀftiges Handelszentrum geblieben und ausgiebig shoppen ist hier auch heute noch möglich.

Es ist ein wahres Fest, ĂŒber die MĂ€rkte und zwischen den kleinen LĂ€den zu schlendern.

Von GarkĂŒchen mit leckeren chinesischen Gerichten ĂŒber Kleidung bis hin zu GewĂŒrzen gibt es in dem Viertel alles zu finden. Es gibt ganze Straßen, in denen beinahe alle GeschĂ€fte einer Art von Produkten geweiht sind, wie zum Beispiel Hochzeitskleidung oder religiöse Artikel. Fast alle LĂ€den haben einen kleinen Hausaltar, den man hĂ€ufig gut sehen kann.

In Chinatown findet man sowohl malerische Gassen als auch große, geschĂ€ftige Straßen. Tauschen Sie bei unserem Ausflug „Der Geschmack von China Town“ in das lebendige Viertel ein.

 

Praktische Tipps fĂŒr Bangkok

Unterwegs wĂ€hrend Ihrer Bangkok Reise: Tipps fĂŒr den Verkehr

  • Tuk Tuks: Sorgen Sie dafĂŒr, dass Sie keine Umwege ĂŒber GeschĂ€fte machen – ansonsten einfach aussteigen. 50 Baht sind ein normaler Preis fĂŒr eine Fahrt im Zentrum.
  • Taxi: Nehmen Sie ein Taxi mit Taximeter. HĂ€ufig haben die Taxifahrer in touristischen Gebieten untereinander abgesprochen, dass keiner den ZĂ€hler laufen lĂ€sst. Laufen Sie dann zum Ende der Straße und halten dort ein Taxi an. Taxi ist angenehmer als Tuk Tuk, da es klimatisiert ist und Sie die Auspuffgase nicht so stark merken.
  • Wassertaxi: Wenn Sie wĂ€hrend der Stoßzeiten reisen, ist es eine gute Idee, sich mit einem Express-Boot ĂŒber den Chao Phraya Fluss zum Ziel bringen zu lassen. Das ist zwar auch etwas hektisch, aber vielleicht doch schneller und stressfreier.

 

Shoppen in Thailand – Bangkok ist ein Einkaufsparadies

  • Chatuchak Wochenendmarkt: Dort gibt es viele Menschen zu sehen und viele schöne Dinge zu kaufen: Kleidung, Schuhe, Essen, T-Shirts, Haustiere (denken Sie dabei an Schlangen, Hunde, seltene Vögel, Fische). Auf dem Chatuchak können Sie am Wochenende in großem Stil shoppen!
  • Khao San Road: FĂŒr all Ihre Shirts, Schuhe und Souvenirs. Die Khao San Road ist eine lange Straße mit StĂ€nden und Restaurants. Das Schöne an der Straße ist, dass hier kaum Autos fahren. So können Sie sich ganz aufs Shoppen konzentrieren.
  • Patpong at night: Patpong ist ein berĂŒhmt-berĂŒchtigtes Viertel in Bangkok. Hier finden Sie imitierte Rolex und Gucci Sonnenbrillen. Der Markt selbst liegt mitten im Rotlichtviertel. Nicht gefĂ€hrlich, aber doch ein wenig heikel.
  • Wichtig beim Shoppen: Bei allen StĂ€nden, Verkaufsbuden etc., die kein richtiges GeschĂ€ft sind, können Sie handeln. Fangen Sie mit der HĂ€lfte an. Probieren Sie mit Weglaufen zu bluffen. Wenn Sie nicht zurĂŒckgerufen werden, haben Sie zu wenig geboten.

 

Bangkok Reise: Informationen fĂŒr Insider

  • Thai-Boxen: Einen Muay Thai Wettstreit sollten Sie einmal miterleben. Es gibt zwei Stadien in Bangkok. Das GrĂ¶ĂŸte ist das Lumpini Stadion, das Andere ist das Rajadamnern Stadion. Die besten WettkĂ€mpfe sind hĂ€ufig am Dienstag oder Donnerstag. Nehmen Sie die billigsten PlĂ€tze, das ist gut genug. Ach so, sie sollten lieber nicht in der Wettzone sitzen.
  • Massage beim Wat Po: Ein besonderer Ort, um eine thailĂ€ndische Massage zu genießen. Es gibt auf dem Tempelterrain ein großes GebĂ€ude, in dem Lehrlinge massieren. Sie behalten Ihre Kleidung an und mĂŒssen manchmal warten, bevor Sie dran sind. Eine tolle Erfahrung und sehr angenehm.
  • Erfrischung: Die leckersten Mango-Shakes im Viertel Bang Lamphu können Sie im New Siam Guesthouse kriegen. Wenn Sie von der Khao San Road Richtung Thanon Phra Athit laufen, dann am Tempel entlang zum Chao Phraya Fluss gehen, laufen Sie daran vorbei. Das Guesthouse liegt an der Soi Chana Songkhram.

 

 

Praktische Tipps fĂŒr Chiang Mai

Die nördlich gelegene Stadt Chiang Mai wird auch die „Rose des Nordens“ genannt. Chiang Mai ist kulturell gesehen sehr interessant, denn es gibt innerhalb der Stadtmauern mehr als 300 Tempel.

Sie können wĂ€hrend Ihren Urlaub in Thailand an allerlei Kursen teilnehmen, wie Kochkurse, Thai-Sprachkurse, Yoga, Meditation, Tai-Chi (Chinesische Kampf-, Bewegungs- und Gesundheitslehre) und natĂŒrlich auch an Kursen fĂŒr traditionelle thailĂ€ndische Massagen.

Schauen Sie sich auch unseren Reisebaustein „Chiang Mai entdecken“ an.

Weiterhin gibt es in Chiang Mai bedeutend weniger Verkehr als in Bangkok. Die Stadt ist ĂŒbersichtlich und sogar einfach mit dem Fahrrad zu erkunden.

Chiang Mai Ausflug: Auf dem Weg zum Doi Inthanon

Die regionale Regierung hat sich bemĂŒht, den ursprĂŒnglichen Charakter der Stadt zu erhalten. Dies resultierte 1991 in einer Baubegrenzung: innerhalb von 93 Metern um einen Tempel darf kein Hochbau mehr stattfinden, womit bei einer so hohen Anzahl von Tempeln in Thailand beinahe das gesamte Stadtgebiet vor HochhĂ€usern geschĂŒtzt ist. Fast alle Thailand Rundreisen werden im Norden gestartet und enden meist in der thailĂ€ndischen Stadt Chiang Mai.

 

SehenswĂŒrdigkeiten in Chiang Mai

Der Wat Phra Sing hat eine prĂ€chtige „Wihara“ (eine Predigerhalle) mit einer Treppe, die links und rechts von Nagas (mythische Schlangen mit Drachenköpfen) umsĂ€umt ist. Im Tempel können Sie ein besonderes Buddhabildnis bewundern: den Pra Sing (Löwenbuddha). Seine Herkunft ist ungewiss.

Vergessen Sie nicht, sich die Wandmalereien, datierend aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, anzusehen. Sie vermitteln ein treffendes Bild vom thailÀndischen Leben aus dieser Periode.

Der Wat Chiang Man ist der Ă€lteste Tempel der Stadt. Er wurde vom GrĂŒnder der Stadt, Phaya Mengrai, im Jahr 1296 gestiftet. Leider gibt es keine GebĂ€ude mehr aus dieser Zeit; die Chedi (Stupa) aus dem 15. Jahrhundert ist wahrscheinlich eine Replik. Dieser Tempelkomplex ist gekennzeichnet durch nordthailĂ€ndische Tempelarchitektur. Es gibt eine „Bot“ (Raum fĂŒr Zeremonien), massive Pfeiler aus Teakholz und eine Sammlung bronzener Statuen.

 

Shoppen und MĂ€rkte in Chiang Mai

An Handelsgeist fehlt es auch den Menschen bei Ihrer Rundreise durch Nordthailand nicht.

Die VerkĂ€ufer kennen ihre Talente und probieren, fĂŒr einen mehr oder weniger guten Preis, allerlei Handelsware an den Mann zu bringen. Auf dem Nachtmarkt in Chiang Mai können Sie mit etwas Verhandlungsgeschick viele SchnĂ€ppchen erstehen. Die Preise hier sind besonders niedrig. Unserer Erfahrung nach ist das Feilschen hier viel erfolgreicher, als in Bangkok.

Aber wie immer heißt es aufpassen: Die Seide, die verkauft wird, ist nicht immer echte Seide und das Silber nicht immer so hochwertig, wie man hofft. Doch sind die Menschen nicht aufdringlich und die AtmosphĂ€re ist angenehm. Der Nachtmarkt ist vor allem fĂŒr Touristen.

Wenn Sie eine authentische Erfahrung suchen, gehen Sie dann zum Warorot-Markt mit seiner Auswahl an Obst, GemĂŒse, getrocknetem Fisch, Schweineköpfen, BĂŒffelfleisch und vielem mehr.

 

Tipps zur Planung Ihrer Chiang Mai Reise

Beste Reisezeit fĂŒr Chiang Mai

Das Wetter in Chiang Mai ist vor allem im Winter angenehm: trocken, mit Temperaturen um 25 Grad Celsius und nachts um die 12 Grad Celsius.

Von Mitte Februar bis Mitte April gibt es viel Smog, da die Bauern das GrĂŒn der Äcker verbrennen, um sie fĂŒr die neue Saat vorzubereiten. Da Chiang Mai in einem von Bergen umringten Tal liegt, bleibt der Rauch hĂ€ngen. In den Sommermonaten regnet es viel, aber dadurch ist die Natur in dieser Zeit am schönsten.

Das Reisen nach Thailand in der Regensaison ist im Allgemeinen gut machbar, da es meistens am Nachmittag kurz und heftig regnet und dann die Sonne wieder scheint.

 

Anreise nach Chiang Mai

Wir können Ihnen einen Nachtzug von Bangkok nach Chiang Mai einplanen, eine interessante und preiswerte Erfahrung.

Um den Norden zu erreichen, können Sie auch den Reisebaustein „Tempel und Entspannung in Sukhothai“ wĂ€hlen. Dann lernen Sie unterwegs die alte Königsstadt kennen. Nach Ihre Reise in Nordthailand fliegen Sie von Chiang Mai zurĂŒck nach Bangkok oder direkt weiter nach Phuket oder Koh Samui, wo Sie Ihre Reise mit einem unserer Reisebausteine fĂŒr Rundreisen durch SĂŒdthailand fortsetzen.

INFOS & TIPPS

Trekking in Thailand

Trekkings im Norden und im SĂŒden von Thailand

Bei erlebe-Thailand haben Sie die Möglichkeit, sich aus Reisebausteinen Ihre persönliche Thailand Reise zusammenzustellen.

Wenn Sie sich fĂŒr ein mehrtĂ€giges Trekking in Thailand interessieren, dann empfehlen wir Ihnen den Norden des Landes: hier finden Sie eine hĂŒgelige bis bergige Landschaft in satten GrĂŒntönen.

Ein Trekking hier bedeutet sowohl diese Landschaft, als auch die Ethnien, die in dieser Region auf ihre traditionelle Art und Weise leben, kennenzulernen.

FĂŒr ein Trekking wĂ€hrend Ihrer Thailand Rundreise im Norden ist Chiang Mai die Ausgangsbasis. Wir kĂŒmmern uns um die Anreise nach Chiang Mai und die Übernachtung vor und nach dem Trekking-Baustein.

Sie können auch vor oder nach dem Trekking den Reisebaustein „Chiang Mai entdecken“ wĂ€hlen.

 

Das erlebe-thailand Trekkingprogramm

Wenn Sie sich fĂŒr ein unvergessliches Trekking-Abenteuer in Nordthailand interessieren, sind wir der richtige Ansprechpartner fĂŒr Sie. Wir bieten passende Reisebausteine an, die speziell auf Ihre BedĂŒrfnisse zugeschnitten sind.

Auf Anfrage bieten wir auch intensiver Trekkings in Thailand an, wie zum Beispiel ein viertÀgiges Trekking zu den BergstÀmmen der Lisu, Lahu, Karen und Akha im abgeschiedenen Gebiet von Mae Sariang.

Wenn Sie nicht in den Norden reisen, aber dennoch die Natur Thailands hautnah erleben wollen, dann empfehlen wir Ihnen unseren Natur-Baustein im SĂŒden:

→ Khao Sok – zwischen Regenwald und Dschungelsee: drei Tage im Khao Sok Nationalpark mit Wanderungen.

 

Kondition

FĂŒr ein kĂŒrzeres Trekking in Nordthailand reicht es, wenn Sie eine normale Kondition haben. Die lĂ€ngeren Touren sind nicht fĂŒr jedermann geeignet.

FĂŒr die Trekkings ab drei Tage ist Lust zum Abenteuer in Thailand und eine gute Kondition Voraussetzung. Dies bedeutet u. a. mit dem Rucksack durch die Natur in Thailand laufen und die Nutzung vom simplen sanitĂ€ren Einrichtungen. Weiter ĂŒbernachten Sie in einfachen UnterkĂŒnften bei den Bergvölkern (auf dem hölzernen Boden auf einer Matte) – fĂŒr die ein oder anderen eine kleine Herausforderung.

 

Abends im Bergdorf

Außer tagsĂŒber in der Natur körperlich aktiv zu sein, ist auch das Miterleben der DorfatmosphĂ€re jeden Abend und Morgen ein essenzieller Bestandteil des Trekkings.

Sehen Sie zu, wie Ihr Guide das Abendessen zubereitet und helfen Sie ihm, wenn Sie dazu Lust haben. Er kocht einfaches, appetitliches Essen und passt dabei auf, dass es gut durchgebraten oder -gekocht ist. Er sorgt auch fĂŒr Tee, Kaffee und gekochtes Wasser.

Alternativ können Sie draußen schlendern und alle AktivitĂ€ten im Dorfes erleben: ĂŒberall scharren HĂŒhner in der Erde, laufen Hunde, Schweine und KĂŒhe herum.

Hier und dort erledigen die Dorfbewohner die letzten Dinge und die Kinder spielen Fußball. Unterhalten Sie sich mit den Bewohnern; Ihr Guide wird Ihnen als Dolmetscher helfen. Er kennt nicht nur das Gebiet wie seine Westentasche, er spricht auch die Sprachen der verschiedenen Bergvölker und kann Ihnen einiges ĂŒber diese Menschen erzĂ€hlen.

Sie schlafen in einer hölzernen HĂŒtte; manchmal mit einem federnden Bambusboden, manchmal auf Hartholzboden. Die sanitĂ€ren Einrichtungen sind primitiv und hĂ€ufig gibt es nur eine Quelle oder Pumpe um sich zu waschen.

 

Kurzum: Ein Trekking in Thailand ist ein Abenteuer

Es gibt bei diesen Trekkings keine ElektrizitĂ€t, kein fließendes Wasser, keine Drei-GĂ€nge-MenĂŒs, kein Fernsehen oder Internet.

Was wir Ihnen aber versprechen, ist eine unvergessliche, sportliche thailĂ€ndische Kultur– und Naturerfahrung im grĂŒnen Nordthailand.

Bitte beachten Sie, dass die Tagesprogramme Richtlinien fĂŒr das sind, was Sie erwarten können.

Aufgrund des Wetters oder der Wegbeschaffenheit kann es vorkommen, dass sich die Routen der Wanderungen/ Wanderwege Àndern. Allerdings wird immer darauf geachtet, den Charakter eines Trekkings zu erhalten.

Unser lokaler Partner achtet bei den Routen und Wanderwegen darauf, dass Sie keine ĂŒberlaufenen Dörfer besuchen und auch die Gruppen mit einer maximalen Teilnehmerzahl von zwölf Personen klein bleiben.

 

Chiang Mai Trekking

Was Sie fĂŒr das Trekking dabei haben sollten

Ein paar Dinge sollten Sie – neben Abenteuerlust – dabei haben, wenn Sie mit dem Rucksack durch Thailand trekken:

  1. Matte, MĂŒckennetz, evtl. Schlafsack (alles beim Agenten vor Ort zu bekommen)
  2. Rucksack
  3. kurze und lange Hose
  4. Poncho und Schutz fĂŒr den Rucksack
  5. Ausreichendes Trinkwasser fĂŒr die Dauer Ihres Trekkings
  6. Taschenlampe
  7. Anti-MĂŒcken Mittel
  8. Hut/Kappe und Sonnenschutzcreme
  9. genĂŒgend Speicherkarten und aufgeladenen Kamera-Akku
  10. Ohrstöpsel
  11. leichte, bequeme Schuhe und komfortable Schuhe mit festem Profil
  12. Toilettenpapier

Wenn Sie bequem liegen wichtig finden, können Sie sich ĂŒberlegen, eine selbst aufblasbare Matte mitzunehmen. Haben Sie dabei aber im Hinterkopf, dass es angenehm ist, so wenig wie möglich zu tragen.

Wenn Sie ĂŒber uns ein Hotel in Chiang Mai gebucht haben, können Sie dort das ĂŒbrige GepĂ€ck lassen, das Sie nicht zum Trekking mitnehmen wollen.

Papiere von Wert können Sie dort besser im Safe deponieren. Gut eingelaufene Schuhe mit Profil sind ein absolutes „Muss“. Toilettenpapier und andere nĂŒtzlich Dinge sind nicht immer unterwegs zu kaufen. Bedenken Sie, wenn Sie mit dem Rucksack durch Thailand reisen, dass es in den Bergen ein paar Grad kĂŒhler ist, als auf Meeresniveau.

Was wÀhrend des Laufens eigentlich schön angenehm ist (schwitzen werden Sie aber trotzdem), bedeutet aber auch, dass Sie von November bis Februar am besten auch eine Jacke oder einen Pullover mitnehmen. Auch ist es dann ratsam, einen warmen Schlafsack oder einen extra Fleece-Schlafsack mitzunehmen.

Die SchlafsĂ€cke, die Sie mieten können, sind nicht sehr dick. Von MĂ€rz bis Oktober reichen eine Fleecejacke und ein dĂŒnner Schlafsack.

 

Was Sie nicht machen sollten:

  • Fotos ungefragt schießen!
  • Religiöse GegenstĂ€nde berĂŒhren!
  • Seien Sie vorsichtig beim Tauschhandel! (In unserem Fall kam eine Gruppe VerkĂ€uferinnen mit silbernem Schmuck vorbei. Nette Mitbringsel, allerdings niedriger Silberanteil. Mit solchen HĂ€ndlern kann man natĂŒrlich verhandeln.)

Wenn Sie den Menschen dort etwas geben möchten, können Sie am besten der örtlichen Dorfschule etwas spenden. Ihr Guide kann Ihnen dabei behilflich sein.

 

Die beste Jahreszeit fĂŒr ein Trekking in Thailand

Die beste Zeit, um mit dem Rucksack durch Thailand zu trekken, ist von November bis Februar.

Das Wetter ist dann angenehm frisch, mit wenig oder keinem Regen.

Die zweitbeste Periode ist im Juni/Juli. Dann beginnt erst langsam die Regensaison und die unbefestigten Straßen haben sich noch nicht in Matsch verwandelt.

Die drittbeste Zeit ist zwischen MĂ€rz und Mai.

Es gibt keinen Regen, aber es ist sehr trocken und warm. Dadurch ist die Landschaft nicht ganz so grĂŒn.

(Sehen Sie sich dazu auch unsere Seite zum Klima an unter die beste Reisezeit Thailand.)

 

Trekking Natur Norden Thailand Urlaub
SICHERHEIT

Wie sicher ist es in Thailand?

Gibt es besondere Tipps, die man in Thailand beachten sollte?

Vor einer selbst gestalteten Reise kommen vorab oft Fragen auf – auch in Bezug auf die Sicherheit.

Thailand ist generell ein sicheres und fĂŒr SĂŒdostasien Reisen ein gut bereisendes Land, welches bereits seit vielen Jahren besucht wird.

In Thailand treffen Sie auf sehr gastfreundliche, hilfsbereite und nette Menschen, welche Sie mit einem LĂ€cheln begrĂŒĂŸen. Dennoch ist es ratsam – wie auch in jedem anderen Land – etwas Vorsicht walten zu lassen. Dann kann Ihre Reise starten und Sie können Thailand, seine Kultur und Land und Leute unbeschwert und in vollen ZĂŒgen genießen. NĂ€heres zu Thailand finden Sie beim AuswĂ€rtigen Amt.

 

Geld, ReisepĂ€sse….


 und andere WertgegenstĂ€nde können Sie am besten im Tresor Ihres Hotels verwahren. Beinahe jedes Hotel oder Unterkunft, die wir fĂŒr Sie buchen, haben einen Tresor. Lassen Sie nie wertvolle Unterlagen auf Ihrem Zimmer liegen.

Auf den Straßen sowie auf PlĂ€tzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln sollten Sie ein besonderes Auge auf Ihre Wertsachen legen. Am besten sollte man auch vermeiden, abends mit Schmuck und anderen sichtbaren WertgegenstĂ€nden durch die Straßen zu laufen.

 

Unser Tipp:

Nehmen Sie Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente mit und scannen Sie wichtige Dokumente, wie z. B. den Reisepass, ein und schicken Sie sich diese selbst per Mail zu.

So können Sie im Notfall die Dokumente in jedem Internet-Café einfach ausdrucken.

Sollten Sie weitere Fragen zu Ihrer Thailand Reise haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Sie interessieren sich auch fĂŒr andere sĂŒdostasiatische LĂ€nder oder sind grundsĂ€tzlich bei der Wahl Ihres Reiseziels noch unschlĂŒssig?

Mit erlebe können Sie 60 LÀnder weltweit individuell entdecken. Gerne helfen wir Ihnen dabei, Ihre persönliche Traumreise zu gestalten.

 

Haben Sie Fragen?

Haben Sie Fragen zu Ihrer geplanten Reise in Thailand?

Dann freuen wir uns, wenn Sie mit einem unserer Reiseexperten fĂŒr Thailand in Kontakt treten!

Wir als Reiseveranstalter helfen Ihnen gerne bei der Auswahl und erstellen fĂŒr Sie individuelle Reisen in und durch Thailand.

Thailand Experte Mark
Mark 💚 von erlebe - Ihr SĂŒdostasien Experte
background-pattern